Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hehne vergisst ihr Küken ????
Nicole Terra
07.07.2013, 02:05
Hallo !!!
Habe da mal ne Frage ...
Habe eine Glucke bekommen mit 7 Küken (ca 2 Wo alt)
Fünf sind am nächsten Tag verstorben ...
Was mir allerdings aufgefallen ist ... die Glucke lässt ganz oft die zwei verbliebenen Küken alleine und geht fort!
ZB... bei einem starken regen lies sie die Küken zurück und ging in den Stall ...
oder auch ... Zeit "zum schlafen" nahm sie eines mit und lies das andere draußen... ich hörte es rufen und habe mir die Beine abgelaufen um es einzufangen weil es ja noch so klein ist kommt es durch jede Ritze.... als ich es zurück setzte zur Glucke schaute sie nur rief nicht nach dem Küken es war halt wieder da und fertig ....
Allerdings kenne ich es von meiner Glucke anders ... diese bestütze ihr Küken gegen jedem der nahe kam egal ob Mensch, Huhn oder Ente... diese Glucke macht alles das nicht.... Sie zeigt keinen Schutzinstinkt und ruft ihre Küken nicht !!
Ist dieses verhalten normal ??? Muß ich mir Gedanken machen um die Küken ???
....
Allerdings kenne ich es von meiner Glucke anders ... diese bestütze ihr Küken gegen jedem der nahe kam egal ob Mensch, Huhn oder Ente... diese Glucke macht alles das nicht.... Sie zeigt keinen Schutzinstinkt und ruft ihre Küken nicht !!
Ist dieses verhalten normal ??? Muß ich mir Gedanken machen um die Küken ???
Wie Du schon schreibst, so ist das bei deinen anderen Glucken anders!
Und so ist jede Glucke auch verschieden! Genauso wie beim Menschen! Einige Mütter kümmern sich 24 Std. am Tag und andere überhaupt nicht um ihre Kinder!
Auf jeden Fall ist das nicht ok! Und den Küken wird es sicherlich nicht gut bekommen, wenn sie z. B. unterkühlen oder wenn sie ganz vergessen werden! Wie weit sich die Glucke bei der nächsten Brut verändert kann man im Vorfeld nicht sagen. Aber ich würde mir jetzt schon Gedanken um die 2 restl. Küken machen und nach Alternativen umschau halten! Sonst muss Du schon das Schlimmste einplanen! Es muss nicht sein, aber es kann!!
Nicole Terra
07.07.2013, 02:33
Hallo Hein... An Unterkühlung werden sie wohl nicht sterben, hier wird es nicht kälter als 25 Grad! ... Aber was mich auch stutzig macht ist , sie hält die kleinen warm, wenn sie es schaffen bei ihr zu bleiben ... aber sie hat auch kein Problem wenn ich eines wegnehme ...naja werde mir das spiel ansehen und mehr selbst drauf achten das sie nicht zurückblieben ... denn abstoßen tut sie sie auch nicht !!! Für mich siehts aus wie Gleichgültigkeit ... ihr seit da ok ihr seit weg auch ok !
Hallo Hein...... denn abstoßen tut sie sie auch nicht !!! Für mich siehts aus wie Gleichgültigkeit ... ihr seit da ok ihr seit weg auch ok !
Es ist z. Zt. eben keine "gute" Glucke! Warum auch immer!!
Aber ok - das mit der Wärme habe ich eben gerade gesehen!! Da schicke ich doch mal ganz liebe Grüsse über den Ozean und wünsche noch einen schönen Sonntag!! ÄÄÄÄHHHH ist bei euch überhaupt noch Sonntag??
Schnuffelknuff
07.07.2013, 08:34
Ich frage mich gerade, ob die Küken auch zum Huhn gehören?..
Nicht dass du eine Henne bekommen hast ....und einfach woher auch immer 7 Küken.
Es klingt, als wären es nicht IHRE...sie hat gleich am ersten Tag 5 sterben lassen, und die anderen beachtet sie nicht.....
Hat der der Vorbesitzer das verkehrte Huhn(gar keineGlucke) zu den Küken gegeben?...:grueb....hmm.. :cluebat:wacko
Oh mann, ..:troest....da kann man gar nicht mehr trösten.....5 schon verstorben und zwei allein.....
.......Und irgendwo auf der Welt.... sitzt eine Glucke und schreit sich alles aus dem Leib, weil Ihre 7 Küken verschwunden sind........oh mann....
Lieben Gruß Schnuff.
Habe auch eine solche Glucke (Serama), die heuer das erste Mal brüten und führen darf. Von den zwei Küken ist eins einer Katze/Krähe/etc. zum Opfer gefallen, weil die Glucke ihre Jungen einfach immer wieder alleine zurück liess. Daraufhin hab ich die Glucke mit dem verblienen Küken in die Voliere gesteckt und seit da kümmert sie sich besser drum.
Die Henne darf aber in Zukunft nicht mehr brüten, dafür hab ich genügend andere hingebungsvolle Glucken.
<Landhuhn>
07.07.2013, 10:16
Hallo,
wenn es denn angenommen mal die richtige Glucke ist ,Gluckt sie denn eigentlich noch oder stößt sie die Küken ab?
Wenn das der Fall wäre kannst du sie ja zu den ,,alt" Hühner nehmen und die Küken ab nun alleine halten.
<Landhuhn>
.......Und irgendwo auf der Welt.... sitzt eine Glucke und schreit sich alles aus dem Leib, weil Ihre 7 Küken verschwunden sind........oh mann....
Ist das jetzt nicht arg übertrieben vermenschlicht?
Schnuffelknuff
07.07.2013, 11:19
Ist das jetzt nicht arg übertrieben vermenschlicht?
Nein, das finde ich nicht. Denn meine Glucken Riefen wie verrückt, wenn ich ihnen ein Küken entführt habe. ( z.B. zum wiegen, wegen Gewichtszunahme....)
Die rannten sogar hinterher!..L.G. Schnuff.
Aber es war ja auch nur eine Vermutung.....Vielleicht sind die Küken ja auch aus einem Brutkasten,( auch eine Vermutung)....Und der Vorbesitzer hat einfach ein Henne ( keine Glucke,-Denn sie gluckt ja gar nicht.) mit 7 Küken abgegeben.
Oder ?....Die Glucke hat 2 Wochen ihre Küken aufgezogen, und hoplahopp beschlossen sie abzustoßen? Und zwar alle 7....Naja,,.....das ist für mich sehr schwer zu glauben.
Schnuffelknuff
07.07.2013, 11:28
Hallo,
wenn es denn angenommen mal die richtige Glucke ist ,Gluckt sie denn eigentlich noch oder stößt sie die Küken ab?
Wenn das der Fall wäre kannst du sie ja zu den ,,alt" Hühner nehmen und die Küken ab nun alleine halten.
<Landhuhn>
Sie hat das Huhn bekommen. Und von der ersten Sekunde( Tag) an, hat sie in keinster Weise gegluckt. Gar nix.NIcht ein Piep. Nicht ein Gluck.....Sie hat von " Kauf"..an die Küken ignoriert.....so versehe ich es, was ganz oben erzählt wird....Und nach der ersten Nacht sind schon die ersten 5 Küken verstorben....usw...
Habe auch eine solche Glucke (Serama), die heuer das erste Mal brüten und führen darf. Von den zwei Küken ist eins einer Katze/Krähe/etc. zum Opfer gefallen, weil die Glucke ihre Jungen einfach immer wieder alleine zurück liess. Daraufhin hab ich die Glucke mit dem verblienen Küken in die Voliere gesteckt und seit da kümmert sie sich besser drum.
Die Henne darf aber in Zukunft nicht mehr brüten, dafür hab ich genügend andere hingebungsvolle Glucken.
Das kann sich aber beim nächsten mal um 100% ändern und sie ist denn ganz anders zu ihren Küken!
Nein, das finde ich nicht. Denn meine Glucken Riefen wie verrückt, wenn ich ihnen ein Küken entführt habe. ( z.B. zum wiegen, wegen Gewichtszunahme....)
Die rannten sogar hinterher!..L.G. Schnuff.
Aber es war ja auch nur eine Vermutung.....Vielleicht sind die Küken ja auch aus einem Brutkasten,( auch eine Vermutung)....Und der Vorbesitzer hat einfach ein Henne ( keine Glucke,-Denn sie gluckt ja gar nicht.) mit 7 Küken abgegeben.
Oder ?....Die Glucke hat 2 Wochen ihre Küken aufgezogen, und hoplahopp beschlossen sie abzustoßen? Und zwar alle 7....Naja,,.....das ist für mich sehr schwer zu glauben.
Meine Glucken rufen auch nach ihren Küken, wenn man sie ihnen wegnimmt, aber nur, solange sie sie hören. Und sie "reden" mit ihnen, aber auch nur, solange die Küken Antwort geben. Muckt das Küken nicht, ist es für die Henne faktisch nicht mehr existent - wenigstens ist das meine Beobachtung.
Verliert eine Glucke alle ihre Küken, geht sie recht schnell wieder zur Tagesordnung über und stellt von Glucke auf Nichtglucke um.
Abgesehen davon scheint mir deine Interpretation (die Henne ist gar keine Glucke) schon irgendwie schlüssig.
Klar kann es das Hein aber es ist nicht sicher und wieso sollte ich dieses Risiko eingehen, wenn ich sowieso die Wahl zwischen mehreren zuverlässigen Glucken habe?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Nur mal so ins Blaue geschossen.
Kann es dann vielleicht sein, dass die Küken während des Umzugs vielleicht zu lange von ihr getrennt waren?
Oder dass die Glucke durch den Umzug und die neue Umgebung vielleicht verwirrt ist und deswegen das Glucken eingestellt hat?
Schnuffelknuff
07.07.2013, 14:15
Meine Glucken rufen auch nach ihren Küken, wenn man sie ihnen wegnimmt, aber nur, solange sie sie hören. Und sie "reden" mit ihnen, aber auch nur, solange die Küken Antwort geben. Muckt das Küken nicht, ist es für die Henne faktisch nicht mehr existent - wenigstens ist das meine Beobachtung.
Verliert eine Glucke alle ihre Küken, geht sie recht schnell wieder zur Tagesordnung über und stellt von Glucke auf Nichtglucke um. .
@ Sil....:)..hmmm...ja, stimmt,...dann sitzt da nirgendwo eine und schreit...naja,...ich bin ja ned so,....hast ja bissi Recht ,..ist vielleicht ein wenig, ...aber nur ein ganz wenig.....vermenschlicht ... gewesen......L.G. Schnuffelknuff.;):roll
Daraufhin hab ich die Glucke mit dem verblienen Küken in die Voliere gesteckt und seit da kümmert sie sich besser drum.
So hab ich das auch gemacht und funktionierte. - Und mit 2 Wochen war der kleine Fridolin dann so flink und wendig, dass er ihr von selbst überall hin nachkam. -Er wurde mein wendigster in diesem Jahr ;)
Ich dachte dann, vermutlich war ich selbst schuld an dem Zustand, weil ich der Henne keine neuen Eier ließ sondern Resteier aus den bereits bebrüteten -sie saß also nur 8 Tage. Vielleicht konnte sie einfach nicht hineinreifen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.