Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kuschelhuhn??



Dagehtwas
05.07.2013, 12:12
Hallo zusammen,

einer der Gründe für Hühner als Mitbewohner war, dass sie niemals ins Haus kommen werden.
:neee:
Sind zum Glück eben keine Kaninchen.

Nun will meine Frau aber immer alles Kuscheln, was klein und putzig ist.
Sie hat es tatsächlich geschafft eine der Liesen so zahm zu bekommen, dass sie von selber ankommt und sich beliebig lange krabbeln lässt.

Dabei Augen zu, Schnabel auf den Arm (des Krabblers) und entspannte Huhngeräusche.
;D
Egal ob Hals oder Kamm, alles ist Ihr recht.

Kennt das noch wer?

Ich war schon arg erstaunt. Die anderen (zwei) sind von dieser Art der Behandlung nicht zu überzeugen.
Bin eh überrascht wie unterschiedlich die Charaktere von so doch recht simplen Kreaturen sind.

dorchen
05.07.2013, 12:30
Meine sind auch ganz anhänglich (hab sie erst seit vier Wochen und sie hatten vorher keinen Kontakt zum Menschen, Großzüchter). Obwohl ich in den wenigsten Fällen mit Leckerlis zu Besuch komme, gehöre ich offensichtlich auch zur Herde :)

Zwei lassen sich ganz gerne im Bereich des Kehllappens kraulen, die Amrockhenne ist dort aber offensichtlich kitzelig - sie schüttelt sich sofort und kratzt sich! :)

So sieht es wirklich jeden Tag bei mir aus:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/60350-dorchen-möchte-mit-Euch-gackern!?p=949243&viewfull=1#post949243

waterproof
05.07.2013, 13:06
Wir haben die Hühner auch vom Großzüchter, auch sehr anhänglich. Sozusagen lästig.
Da mir früher die Enten auch in die Küche gefolgt sind, haben die Hühner einen abgezäunten Bereich bekommen.

kniende Backmischung
05.07.2013, 13:09
Hi auch :),


Bin eh überrascht wie unterschiedlich die Charaktere von so doch recht simplen Kreaturen sind.
Ganz sicher: Simpel sind sie nicht!!
Sie haben ein facettenreiches Sozialverhalten und sind begrenzt in der Lage, Probleme zu lösen. Zumindest, was ihr Zusammenleben angeht. Sie haben schon einen etwas höheren Status, als ein Strudelwurm ;).

Das passiert Menschen ja doch recht häufig, dass sie andere Spezies unterschätzen - man kann es nahezu täglich beobachten.

Hühner halten einige Überraschungen bereit, wenn man nur bereit ist, ihnen aufmerksam und vorurteilsfrei zuzuschauen :roll
Jedes Huhn, jeder Hahn, ja schon jedes Küken hat eine eigene Persönlichkeit. Und manche finden eben heraus, dass Menschen gar nicht so eine doofe Einrichtung sind, weil die Hände haben, die total toll kraulen können!
Wenn sie das erst einmal herausgefunden und schätzen gelernt haben, dann kommen sie gerne immer mal wieder freiwillig für ein paar Streicheleinheiten :)

LG Silvia

Dagehtwas
05.07.2013, 14:45
Wir haben z.B. genau EINE, die gerafft hat dass der Zaun für sie im Prinzip nur eine Empfehlung darstellt.
Seltsamerweise flieht sie immer nur dann, wenn das futter sich der 20% Grenze nähert.
Dann ist sicher noch genug zu fressen da, aber eben relativ wenig der begehrten Körner.
Die hat die feine Sippe vorher schon rausgeschnabelt.
DANN wird ausgebüxt und nach würmern gesucht.

Nicht tragisch, aber schon lustig.

kniende Backmischung
06.07.2013, 08:53
Tja, sie sind halt nicht blöd. ;)
Ich finde es schön, sie zu beobachten. Diese unterschiedlichen Charaktere und Eigenheiten ... :roll
Interessant ist auch, sie als Küken zu kennen und zu sehen, wie sie sich entwickeln.

LG Silvia

Singerle
07.07.2013, 18:58
Das mit den Kuschelhühner kann ich auch bestätigen:

Einige von unseren 29 Nüffels (8-9 Wochen alte Zwergseidi- und Cochinküken) sind vom Anfassen ganz und gar nicht zu begeistern.
Und seltsamerweise sind zwei Küken, die anfangs gar nicht angefasst werden wollten, mittlerweile total cool, wenn ich sie anfasse; lassen sich hochnehmen, piepen leise und schmatzen vor sich hin.

Wenn ich im Gehege auf dem Boden sitze, kommen mindestens 15 der Küken, legen sich neben mich, mit Kürperkontakt und dösen vor sich hin.
Und einige davon hopsen auf mich drauf, kuscheln sich in die Armbeuge und lassen sich zart kraulen, schliessen die Augen und lassen dann auch den Kopf nach vorne fallen.
Nach einigen Minuten stehen sie dann auf, gehen und machen Platz für das nächste kuschelbedürftige Nüffelchen.
Absolut der Hammer.
Ganz krass das kleine Cochinhähnchen Bündelbello, genannt "Bübi", der immer gleich auf die Schulter kommt, mir ein wenig in's Ohr plappert, dann den Oberarm runterrutscht und auf dem angewinkelten Arm auf seine Krabbeleinheiten wartet.

Zwerg-seidis
07.07.2013, 19:36
Ich glaube die Bildersagen alles und der Link
102900

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/62442-Zwergseidenhühner-besuchen-das-Altenheim