Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überraschung! Seidenhühnchen gluckt!
Hallo ihr Lieben.
Ich bin neu hier, da ich gleich mal die erfahrenen Nutzer um Rat fragen wollte. Seit Anfang des JAhres halten wir auf unserem Hof eine bunte Hühnertruppe.
1 Italienerhahn und seine 10 Mädels: Marans, silberblauer Königsberger, Seidenhuhn, Grünleger, Sussex, Rhodeländer, Lohmann, Bovans. Die Hühner dürfen den ganzen Tag auf 10.000m² eingezäuntem Grundstück frei laufen und scharren und der Hahn erfüllt sehr fleißig seine männlichen Pflichten.
Wir halten die Hühner hobbymäßig und freuen uns über frische und leckere Eier. Diese sammel ich jeden Tag ein oder zweimal aus dem Stall bzw den Legenestern. Nun saß gestern morgen während des Sammelns das kleinste Hühnchen, unser schwarzes Seidenhühnchen, in einem Legenest. Ich dachte, ok, die legt gerade, und hab sie in Ruhe gelassen. Heute morgen saß sie "wieder" im Nest. Und heute nachmittag: wieder? nein, da dänmerte es mir: immernoch! beim füttern kam sie kurz raus und hat gefressen, danach wieder drauf. Als sie gefressen hat hab ich kurz geschaut: sie sitzt auf einem bunten Gelege: zwei weiße Eier, ein Seidenhuhn-Ei, zwei Marans und ein normales.
Hab die Henne nun separiert und mit ihrem Gelege im gleichen Stall aber in ein abgestrenntes Areal gesetzt natürlich mit Futter und Wasser. Als Nest habe ich eine Katzentransportbox genommen, mit Styroporgedämmtem Boden und Heu, wie sie es kennt. Sie sitzt auch trotz umsetzen wieder drauf.
Nun meine Frage: was muss ich noch beachten? Kann ein kleines Seidenhühnchen (kein Zwerg aber sehr klein) 5 große und ein kleines Ei bebrüten oder ist das zu viel für sie? Muss ich wirklich irgendwas zufüttern trotz ausgewogenem Körnerfutter und Freilandnahrung?
Ansonsten irgendwelche Tipps/Hinweise/Warnungen?
Vielen Dank schonmal.
Hallo!
Ob die Eierzahl so passt, kann ich persönlich nicht sagen, ich weis nicht wie viele unter eine Seidenhenne passen.
Aber wenn sie alle gut bedeckt, müsste es passen.
Ich hätte auf das Styropor verzichtet. Das ist nur eine gute Unterschlupfmöglichkeit für Milben. Schön dick Heu in die Box hätte gereicht, am besten noch mit Kieselgur einpudern.
Ich dachte zuerst der Titel sei ironisch gemeint.. denn bei Seidis ist brüten doch an der Tagesordnung. Du wirst kaum zuverlässigere und willigere Brüterinnen finden als die :D
Meine Zwergseidiglucken sitzen auf bis zu 14 Zwergseidieiern und decken diese gut ab, dann denke ich sollte das bei dir auch passen. Schau ob sie alle schön abdeckt, ansonsten lieber ein Ei wegnehmen, damit verhinderst du, dass die Eier ungleichmässig bebrütet werden.
Hallo und danke für eure Antworten. Sorry, konnte die letzten Tage nicht online und hab daher noch nicht geantwortet. Also, ich wusste tatsächlich nicht, dass Seidenhühner so aktive Brüter sind.. *schäm* und da ich dachte die gezüchteten Legehühner könnten das gar nicht mehr wirklich, war ich eben sehr überrascht.. ;)
aber die kleine brütet schön weiter. nach dem umsetzen ins einzelabteil und in die katzenbox war sie erst unzufrieden und hat die eier rausgerollt. jetzt hab ich ihr ein neues überdachtes nest auf viel viel heu gemacht und da sitzt sie nun zufrieden und dauerhhaft auf allen 6 eiern. allerdings so dauerhaft, dass ich sie regelmäßig vom nest nehmen und zum futter setzen muss, sonst frisst und kotet sie nicht. wie oft muss ich das machen? 1x täglich? 2x? 3x? sie ist auch echt dünn.. :(
noch irgendwelche tipps?
Soonwaldgeflügel
10.07.2013, 10:11
bei Hybriden, die können es auch schon FAST nicht mehr... Bruttrieb so gut wie ausgezüchtet...
Bei einem gezüchtetem Bankivahuhn hast du so viel glück oder auch Pech wie ich: Alle 2 Wochen BE's kaufen oder entglucken...- man hat die Wahl!
PS: Das ist bei allen ursprünglichen Rassen so.
Wie gesagt.. Seidis sind unermüdliche Brüterinnen. Ich hebe meine 1x täglich vom Nest und setze sie raus damit sie fressen, trinken und sich erleichtern kann.. meistens gibts dann noch ein rasches Sandbad und schon steht sie da und will zurück aufs Nest :)
jetzt war ich grad mal ganz mutig und hab mich im schieren versucht. heute brütet sie 7 Tage. und siehe da, wow, es klappt! ich hab in 5 Eiern ein spinnenförmiges blutgefäßnetz gesehen und einen kern in der mitte. aber es wabert und schwabert in den eiern. darf es das? ich hatte gedacht das wäre relativ straff darin, also die embryonalanlage. darf es darin rumschwimmen? sorry, klingt total dumm.. nur in dem einen seidenhuhn-Ei hab ich gar nichts gesehen. nix. ich hab unseren hahn allerdings auch noch nie auf dem seidenhühnchen gesehen, auf allen anderen hühnern andauernd.
Dass es ein wenig darin wabbert ist normal.. bitte die Eier nicht schütteln, sonst wars das nämlich. Am besten einfach kurz schieren und wieder hinlegen. Brüten ist unter anderem eine Geduldssache ;)
Eier die ganz klar sind, kannst du aussortieren. Wenn du dir nicht sicher bist, kennzeichne sie und schier sie in ein paar Tagen nochmals.
nein, nein, geschüttelt hab ich nicht. nur leicht hin- und hergedreht. so einen bakterienring nach absterben oder verderben hab ich nicht gesehen... und ganz klar mit etwas poröser schale war nur das seidenhuhn-ei. ist es richtig dass ich am besten am 7. (heute) und dann nochmal am 14.Tag schieren sollte?
uiuiui, und geduld, das wird schwer.. !!
Ich schiere um den 7. rum und dann nochmals am 18. bevor ich die Wendung ausmache und die Eier auf die Schlupfhorde lege. Wie gesagt, die gekennzeichneten Eier kannst du dann aber in ein paar Tagen nochmals schieren um dann sicher zu sehen ob sich da was entwickelt.
Ich würde das Seidi-Ei noch nicht aussortieren. Vielleicht hast es nur nicht genau gesehen...
ok, dann werd ich das gelege erstmal so belassen und die henne machen lassen und in ruhe lassen. und zwischen dem 14. und 18. tag schiere ich nochmal. das seidi-ei darf solange bleiben, es sei denn mir fällt beim henne vom nest nehmen (muss ich ja täglich da sie festsitzt) irgendwas auf.
Hallihallo, ich schon wieder - mit der BItte um Einschätzung. Ich hab nach dem Schieren der Eier gestern jede Menge Bilder angeguckt und finde irgendwie, meine sehen nicht gut aus.. :( Was meint ihr? Irgendwie sehen die alle aus wie abgestroben mit Bakterienring.. oder?
103170103171103171103172
Sehen alle perfekt aus so wie sie aussehen sollen.
Kannst doch sehr gut das Spinnennetz sehen.
Abgestorbene Eier sehen ganz anders aus also ruhig Blut.
hach, zum glück! :) danke :) das spinnennetz hab ich auch gesehen und fand es sah gut aus.. aber dann hab ich gedacht es sieht so aus als wär da ein ring..
Nein nein das sieht ganz anders aus,dann sieht man das Spinnennetz nicht mehr und nur einen Blutring.
Hallo :( da bin ich nochmal. Ich mach mir total Vorwürfe, weil ich die Eier bewegt hab. Bitte nicht schimpfen..ich wusste es nicht besser, aber ich glaub das war ganz falsch. Heute müsste Tag 19 sein. Ich hab also nochmal geschiert. Alle bis auf das Seidi-Ei sehen gut aus. Voll und dunkel :D aber durfte ich die Eier bewegen? Ich hab sie natürlich nicht geschüttelt oder irgendwas, aber leicht gedreht und evtl nicht genauso wieder rein gelegt wie sie lagen. War das schlimm? Hab jetzt hier und da was gelesen von nicht bewegen und ganz in Ruhe lassen.. Ohje. Hab ich das jetzt falsch gemacht? Können die Küken dadurch sterben?
Nö,die Henne wendet die Eier ja auch im Nest.
Muss sie jaauch regelmäßig sonst kleben die Küken ja fest.
Keine Bange,alles ok.
Jippieh! Ihr hattet Recht! Alles gut! Außer dem nicht befruchteten Seidenhuhn-Ei sind alle geschlüpft! 5 quietschfidele Küken, wunderschön und kunterbunt! 2 gelbe, ein schwarzes, ein graues und ein Braun gestromtes. Sooo süß! Kann von euch einer sagen was da wohl draus wird? Papa ist ein rebhuhnfarbiger Italiener. Die beiden gelben sind von einer weißen weißlegenden Henne. Die anderen drei können von verschiedenen Hennen sein. Hach und wie gern ich die Geschlechter wüsste..104140
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.