PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwollener Fuß- Abszeß am Ballen -Tierarzt?



Pfannkuchen
04.07.2013, 09:10
Hallo, eines meiner Hühner hat seit 2 Wochen einen geschwollenen Fußballen mit schwarzem Punkt. Den Punkt konnten wir entfernen und es kam auch ein Eiterpropfen raus aber sonst nichts.
Danach habe ich desinfiziert mit Rivanol und dick Zugsable draufgeschmiert. Mit Haftbandage bandagiert und es wurde auch besser. Der Fuß war nach ein paar Tagen nicht mehr soooo dick und auch nicht mehr so heiß. Heute morgen dann der Rückfall. Ganz heiß, ganz dick und das Hühnchen wollte nicht mehr so richtig auftreten. Hat aber Appetitt und ist fast normal munter.
Trotzdem, nachdem ich nun hier einiges gelesen habe denke ich, ich fahr heute abend zum Tierarzt der sich mit Geflügel auskennt. Zum Glück gibt es hier so einen. Was meint Ihr? Oder soll ich nochmal mit Zugsalbe etc. weiterversuchen? Ich möchte aber auch nicht das es sich quält.

adda-andy
04.07.2013, 09:23
Ich hatte das zum Glück noch nicht. Aber wenn Du hier im Forum "Ballenabszeß" eingibst, findest Du einiges darüber, und auch immer wieder den Hinweis, dass das oft eine langwierige Behandlung ist.
Tierarzt ist aber keine schlechte Idee, es gibt so antibiotische Kegel, die man in die Wunde stecken kann, und der Tierarzt kann dann auch entscheiden, ob er evtl ein Antibiotikum spritzt, falls die Entzündung sich zu sehr ausbreitet.
Viel Glück!

Rosie
04.07.2013, 09:56
Ich denke auch, so schnell als möglich zum Tierarzt.

leotrulla
04.07.2013, 10:50
Oder soll ich nochmal mit Zugsalbe etc. weiterversuchen? Ich möchte aber auch nicht das es sich quält.

Hallo, ich würde nicht mehr mit Zugsalbe an die Entzündung gehen sondern den TA aufsuchen. Sollte der Abzess sich öffnen, würde ich den mit Betaisodona spülen und auch einen solchen Salbenverband anlegen.

Der Henne alles Gute!

Thomas

FliegenFly
04.07.2013, 11:01
Wir haben auch beidseitig ballenabszesse hinter uns.
Gerade trocknen die abgestorbenen hautschichten ab.

Insgesamt hat es an die 6 Wochen gedauert bis der Abszess raus war.
Also eine wirklich langwierige Sache, mit täglichem verbandswechsel und checken.

Nala231
04.07.2013, 20:04
Hallo,

Meine Henne hatte auch schon mal so einen... Ich habe mich auch im Internet schlau über so was gemacht und wir haben diesen Abzess mit einer Nadel aufgestochen und dann das Eiter rausgelassen....
Danach zugsalbe drauf und Einbinden....
Wenn der Fuß immer heiß ist dann würde ich ihn mit einem Nassen kalten verband einbinden...

Bei uns ist es so ohne Tierartzt und Medikamente wieder geworden....
(Musst du aber selbst entscheiden was du machst...)

Wichtig ist noch das du sie auf einen Ganz sauberen Boden stellt am besten mit nassen Geschiertüchern oder mit Zewa so dass keine Bakterien in die Wunde kommen...

Und einzelstellen am Anfang Übernacht denn Stangesitzen ist auch nicht so gut...
Tagsüber kannst du sie schon reinlassen...

Lg Nala 231

Pfannkuchen
05.07.2013, 10:06
Danke für die Antworten. Ich war gestern noch beim Tierarzt und bin ohne Hühnchen nachhause gekommen.
Er kennt sich mit Geflügel gut aus und hat mir geraten es zu erlösen, da der Abzeß schon zu groß war. Er hätte den ganzen Fuß aufschneiden müssen und auf dem anderen Fuß fing es auch schon an. Ich hab mir ganz fest vorgenommen bei den Hühnern nicht so ein Theater zu machen mit dem trauern. Aber es is wie es is. Bin doch ziemlich traurig. Sie hatte aber ein tolles Leben bei mir bis zum letzten Tag:-/

leotrulla
05.07.2013, 10:16
Sie hatte aber ein tolles Leben bei mir bis zum letzten Tag:-/

Genau das ist der Punkt, sie musste in keiner Batterie ihr Dasein fristen, sie durfte bei Dir sein. Das ist das Beste was ihr passieren konnte!

Kopf hoch!

Thomas

suppenhahn
05.07.2013, 10:32
Ich denke auch, so schnell als möglich zum Tierarzt.
Dachte ich seinerzeit auch; er riet von einer Maßnahme ab und alles ward wieder gut.
(Ist aber trotzdem nicht universell zu empfehlen, weil "jeder Fall für sich" einer separaten Entscheidung" bedarf?)

Ein solches Abszess machen fast alle Hühner durch, der schwarze Punkt bleibt und weist "auf durchgelitten" hin, geht aber i. d. R. über die Bühne, ohne dass wir es wahrnehmen. Deswegen bin ich mit "meinem" TA der Meinung: durchstehen! "Die Ständer" unserer Hühner sind stark durchblutet (TA) und ein Eingriff u. U. mit Komplikationen verbunden.

Andrea Barthel
05.07.2013, 10:44
Wir hatten letztes Jahr auch einen Ballenabszess. Das Huhn war ansonsten munter, fraß gut und wurde nicht von den anderen gemobbt....Im Herbst haben wir es dann mit den Hähnchen zusammen geschlachtet, weil sich nichts besserte. Von Öffnen und verbinden hat uns unsere Vieh-TÄ auch abgeraten.

MonaLisa
08.07.2013, 12:15
Ist immer eine Frage des Zustandes:
so ein Abszess kann auch so groß werden, dass er den Knochen angreift und dann ist das Huhn oft nicht mehr zu retten.

Gruß Petra