PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf wuchert zu



manfer
03.07.2013, 11:57
Hallo!
Ich habe inen Auslauf von etwa 150 qm für meine 10 Hühner (+- 3). Leider wuchert mir dieser Auslauf im Sommer ständig mit Brennesseln, Disteln,Gras und sonstigem Unkraut zu sodass ich ständig mit der Motorsense dadurch muss! Eigentlich hätte ich es gerne wenn die Hühner da selber alles platt machen und ich mir diese Arbeit sparen kann.
Was kann man dagegen tun? Ist der Auslauf wohlmöglich zu groß?

Kleener
03.07.2013, 12:22
Pack 2 Enten dazu und dann ist's innerhalb kurzer Zeit blitzeblank ;-)

manfer
03.07.2013, 12:36
Pack 2 Enten dazu und dann ist's innerhalb kurzer Zeit blitzeblank ;-)

Ja das hab ich bereits letztes Jahr versucht, leider war das nicht so mein Fall....
Gibt es noch eine Möglichkeit?

stephan04
03.07.2013, 12:39
mehr Hühner ;)

manfer
03.07.2013, 12:42
mehr Hühner ;)

Also bist du der Meinung dass dieser Auslauf zu groß ist?

hagen320
03.07.2013, 12:42
Den Auslauf teilen und als Wechselauslauf nutzen, dann kann sich ein Teil immer erholen und der andere Teil wird intensiever genutzt. Berennesseln und Diesteln würde ich entfernen.

stephan04
03.07.2013, 12:44
@manfer: eigentlich nicht.. 10 Tiere auf 150 qm ist zwar großzügig, aber die sollten das schon kurz halten. Du hast wahrscheinlich sehr guten Boden, dem der Mist nicht viel ausmacht..

@hagen: dann hat er ja auch Arbeit, beim kurzhalten des ungenutzten Stücks

Moni72
03.07.2013, 13:03
Ich mähe auch regelmäßig in den Ausläufen mit einem Elektrotrimmer. Sonst treten sie das Gras nur platt und von unten wird es faul.

Ich habe 20 Hühner auf 300 qm und 7 Hähne auf 200 qm. Obwohl es im Herbst/Winter die reinsten Matschpisten sind, erholtes sich doch immer wieder unwahrscheinlich.

Brennesseln und Disteln unbedingt vor der Blüte vernichten, sonst nehmen sie überhand. Diese mit Wurzeln raus zu zupfen finde ich gar nicht so einfach.

Meine Hühner zupfen auch nur Gras, die Brennesseln rühren die eh nicht an. So richtig das Gras abweiden machen wohl nur die Gänse. Meine Enten damals habe es auch nur plattgetreten.

Laura
03.07.2013, 13:28
Wenn die Brennessel öfter einfach umgeknickt werden, fressen auch Hühner diese gerne. Sowie diese "erschlaffen" brennen sie nicht mehr. Kommen die Hühner erst einmal auf den guten Brennesselgeschmack, werden diese auch schon als Jungpflanzen angefressen. Disteln muß man allerdings mit Wurzel entfernen, danach ist Ruhe.
@manfer: wieviele Winter hat dein Auslauf schon überstanden?
Gruß, Laura

manfer
03.07.2013, 13:35
@manfer: wieviele Winter hat dein Auslauf schon überstanden?
Gruß, Laura

Bis jetzt einen! Allerdings war es echt alles sehr matschig und kahl! Aber jetzt ist alles wieder sehr dicht zugewachsen!

Gaya
03.07.2013, 13:53
Ich mähe meinen kompletten Auslauf regelmäßig. Überhand nimmt eigentlich nichts. Nur an den Seiten sind einige dicke Brennnesselbüsche. Aber die lasse ich auch stehen. Die gesunden Samen werden von den Hühnern gerne gefressen und unter den Büschen sitzen oft die Jungtiere im Schatten. Ich habe sogar schon beobachtet, dass die Hühner und Enten die Samen vom Bergsauerampfer fressen. ;)

Disteln würde ich allerdings auch komplett entfernen.

Was stört Dich eigentlich das Grünzeug? Ist doch auch ein super Schutz für das liebe Federvieh.

manfer
03.07.2013, 13:56
Was stört Dich eigentlich das Grünzeug? Ist doch auch ein super Schutz für das liebe Federvieh.

Nunja, es stört mich insofern dass es sehr ungepflegt aussieht und auch so hoch wächst dass es mein Netz über dem Auslauf beschädigen würde. Letztes Jahr habe ich deswegen teilweise das Netz tauschen müssen.

Gaya
03.07.2013, 15:03
Okay, da Du ja ein Netz hast, brauchst Du auch keinen Pflanzenschutz.
Ungepflegt, ja das stimmt. Aber da es bei Hühnerhalter eh meistens ausschaut wie bei den Hottentotten, kommt es auf das bisschen Gemüse auch nicht mehr an :laugh

Sorry, Spaß beiseite. Ich glaube, Dir bleibt nur mähen und rupfen.

schmue
03.07.2013, 17:09
Ich mähe meinen Auslauf auch regelmässig, momentan sinds 800m2 für 25 Hühner. Am Rand lasse ich extra Gebüsch und Brennesseln stehen.. wenns stark regnet oder die Sonne runterbrennt, verziehen sie sich gerne darunter.
Im Frühling wird links und rechts alles stark zurückgeschnitten aber das wächst ruckzuck wieder zu.
Es sieht vielleicht nicht aus wie in einem englischen Park aber den Hühnern gefällts und bietet Schutz.
Wenn es einigermassen gepflegt aussehen soll, wirst du wohl um etwas Pflege wie mähen etc. nicht herumkommen.
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/945303_10200172127482126_1018449865_n.jpg

Trollslender
03.07.2013, 17:30
Feuerwehr anrufen !

piep600
03.07.2013, 19:15
und die soll das dann kontroliert abbrennen?