PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Männlein oder Weiblein



no_name
02.07.2013, 20:48
Die Beiden sind am 28.05 geschlüpft und sind somit heute fünf Wochen alt. Es sind reinrassige Araucana, jedoch nicht farbecht. Ich habe eine Vermutung aber ich würde gerne Eure Meinung dazu hören.
http://www.bilder-hochladen.net/files/ktiq-5-e4da-jpg-rc.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/ktiq-4-a87f-jpg-rc.html

Mit Ihnen zusammen sind noch drei Brahma geschlüpft. Auch hier habe ich schon eine Vermutung aber bin mal auf Eure Einschätzung gespannt.

http://www.bilder-hochladen.net/files/ktiq-3-eccb-jpg-rc.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/ktiq-2-c81e-jpg-rc.html

Na dann mal los mit Euren Vermutungen.

Schopfwachtel
02.07.2013, 21:02
Hallo,
ich würde sagen bild 1 hahn 2 henne 3 hahn und 4 henne

Friese
02.07.2013, 21:59
Hallo

Im Bild 1 meinst Du das weisse Kueken im Hintergrund? Bei Hennen in dem Alter sollte der Kamm noch nicht rötlich sein, sondern gelblich blass. Bei dem Küken sieht man etwas rötlichen Kamm, aber ich kann es nicht genau sagen, wahrscheinlich eher Hahn als Henne! Das Küken im zweiten Bild hat schon recht viel roten Kamm, also auch Hahn. Von dem Bild 3 könnte ich nicht sagen, ob Hahn oder Henne, da man den Kopf mit der Stelle, wo der Kammansatz ist, nicht sieht auf dem Bild. Bei Bild 4 bin ich mir auch echt nicht sicher. Ich habe noch nie Brahma-Küken gehabt, aber die Küken auf dem Bild 4 sind in der Befiederung sehr langsam für 5 Wochen alte Küken. Ist die Befiederung bei Brahma so langsam oder sind die Küken auf dem Bild 4 jünger? Da könnte ich noch nichts Definitves sagen. Das Linke Küken hat ein wenig mehr Kamm, also vielleicht ein Hahn, aber da würde ich noch ein paar Wochen warten, um es genau sagen zu können. Besonders bei Brahma wird das Geschlecht ja sowieso erst später eindeutig erkennbar im Gegensatz zu vielen anderen Hühnerrassen....

Viele Grüße,
Jens

no_name
02.07.2013, 22:29
Vielen Dank für Eure Antworten. Also meine Einschätzung ist zweimal Hahn bei den Araucana und da ich mehrfach gelesen hatte, dass bei den Brahmas die Hähne viel später befiedern gehe ich davon aus, dass die schwarz-weiß-Columbia eher ne Henne wird. Auf dem letzten Bild tippe ich auf links Hahn und rechts Henne. Ich bin gespannt was die Zeit bringt.

thusnelda1
02.07.2013, 23:01
da ich mehrfach gelesen hatte, dass bei den Brahmas die Hähne viel später befiedern

:ahhh Ich hab mich schon gefragt, wo denn die Federn bei meinen Brahmaküken bleiben :grueb
Sie sind jetzt 1 1/2 Wochen alt und haben man grad ein, zwei oder drei Federchen an den Flügeln. Bei meinen anderen Küken ging es immer schneller.
Da bin ich ja mal gespannt, ob das 2 Hähnchen werden ???

bartec
02.07.2013, 23:21
http://www.bilder-hochladen.net/files/ktiq-2-c81e.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/ktiq-2-c81e-jpg-rc.html)

links Hahn, rechts Henne

K1rin
02.07.2013, 23:23
Gib mal in der Suche Gefiederbremse ein, dann kannst du nachlesen warum die so spät befiedern.

Bei Bild 1 und 2 sind Hähne zu sehen, bei Bild 3 kann ich nichts sagen, dazu ist das Tier noch zu jung.