PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hiiiilfffeeee !



Four Chicken
02.07.2013, 10:07
Mama hat heute das Nest verlassen ,kurzvor dem ersten Schlupf. ( Milben )
Die Eier waren kalt als ich heute Morgen in den Stall kam und Henne saß vor der Türe.
Jetzt habe ich den Wassertest gemacht und 5 Eier schwimmen mit der dicken Seite oben. Aber wie schon gesagt sie sind kalt. Schieren konnte ich nicht - zu kleine Taschenlampe.

Haben die Eier noch eine Chance ??????
Ich hoffe auf rasche Hilfe und Antwort !!!!!

Sonnentau01
02.07.2013, 10:12
ja versuchs! nur muß die henne sofort
wieder drauf oder die eier in den brüter und nich lang rumdoktorn

hagen320
02.07.2013, 10:13
Jetzt habe ich den Wassertest gemacht und 5 Eier schwimmen mit der dicken Seite oben.

Und was sagt Dir das??? Sie schwimmen immer mit der Seite nach oben.

Wenn Du einen Brüter hast kannst Du es ja versuchen, ansonsten würde ich mich erstmal um das größere Problem kümmern: MILBEN

Kleener
02.07.2013, 10:16
Die Leute mit ihrem Wasertest immer...
Das sagt eigentlich garnix....
Naja und wegen den Milben,BEVOR man einge Glucke setzt streut man Kieselgur ins Nest und behandelt die Glucke mit einem Parasitenmittel wie Verminex,dann passiert sowas auch nicht.

K1rin
02.07.2013, 10:22
... kurzvor dem ersten Schlupf. ( Milben )
Die Eier waren kalt als ich heute Morgen in den Stall kam und Henne saß vor der Türe.
... Haben die Eier noch eine Chance ??????
Ich hoffe auf rasche Hilfe und Antwort !!!!!

Entschuldigung, ich muss da wirklich mal:
Ironie an:
Oh je, wie kann man denn Milbeneier brüten wollen - wie kann man feststellen, ob die kalt sind? und wie kann man die Milbeneier schwimmen lassen?? - dazu bräuchte ich auch: Hiiiilfffeeee ! Ironie aus

Aber mal im ernst, wenn man schon eine Milbenplage hat, dann macht man doch alles dagegen, damit die Glucke wegen den Parasiten nicht aufsteht oder gar eingeht.

Die Eier kannst du in der Maschine weiter brüten, mit etwas Glück schlüpft auch noch was. Bis die Eier bis ins Innerste total auskühlen braucht es schon länger. Die Embyos verfallen bei Abkühlung in eine Art starre. Also macht Versuch in dem Fall auch klug.

Was den Schwemmtest angeht, so hat das schwimmen der Eier mit der dicken Seite nach oben keinerlei Bedeutung. Am "dicken" Ende es Eies ist ja die Luftblase und klar schwimmt die IMMER oben.

Viel Erfolg...

Nopi
02.07.2013, 10:22
Naja, immerhin besser als die Eier zu schütteln.

Four Chicken
02.07.2013, 10:23
Bin ich doof ? Also das dicke Ende schwimmt oben , also ist es unten schwerer. Die Eier am Boden ???
Mit Kieselgur habe ich alles ausgestreut, natürlich auch das Nest. Dazu noch Ein Spray, gegen Ungezieferbefall das ich von den Kleintierzüchtern habe.

Four Chicken
02.07.2013, 10:28
Stall und Nester habe ich mit Kieselgur behandelt und mit Spray ( von den Kleintierzüchtern ) eingesprüht.
Trotzdem noch viele Milben. Es ist ein holzstall - und da mit Flammenwerfer ´ran ????
Welche Eier habe eine Chance - die mit dem dicken Ende oben oder die am Boden ? Ich weiß ich bin doof aber halt blutiger Anfänger !!!!

Four Chicken
02.07.2013, 10:30
Habe keine brutmaschine :-(((

schmue
02.07.2013, 10:50
Wenn du keinen Brüter hast, dann puder die Glucke gut mit Kieselgur ein, mach ein frisches Nest, welches du auch gut mit Kieselgur bestäubst, leg die Eier (alle) rein und setz die Glucke wieder drauf..und dann hoffen, dass sie sitzen bleibt. Eine andere Lösung fällt mir sonst auf die Schnelle nicht ein, vielleicht hat ja sonst wer noch einen brauchbaren Tipp.

Kleener
02.07.2013, 11:13
Die Eier die untergehen haben sich nicht entwickelt.
Die kannst Du weg tun.
Glucken und Brutnest werden bei mir mindestens 1 mal wöchentlich auf Parasiten untersucht.

Four Chicken
02.07.2013, 11:24
Danke!!! ich versuchs jetzt mit einem feuchten Handtuch und einer Rotlichtlampe. Mehr kann ich nicht tun. Vielleicht haben die Küken eine Chance. Ich glaube daran !!!!!

Edda25
02.07.2013, 11:29
Frag doch mal im Ort. Seit ich selber einen Brüter habe, konnte ich feststellen, dass ich da bei weitem nicht die einzige bin. Selbst bei meinem Nachbarn hätte ich einen ausleihen können! Muss ja nicht das volle Hightech-Gerät sein!

Rosie
02.07.2013, 13:28
So wirst Du Deine Küken nicht retten können. Das funktioniert nicht.

Wenn Deine Glucke sich wirklich nicht mehr setzen will, solltest Du ganz schnell versuchen, jemanden in Deiner Nähe mit einer Brutmaschine aufzutreiben. Rufe beim örtlichen Hühnerzuchtverein an, irgendeiner findet sich bestimmt. Oder auch im Nachbarort. Wenn Du die Eier bis heute abend irgendwo unterbekommst, haben die Kleinen noch eine Chance.

Will sich die Glucke wirklich nicht mehr setzen?

Hier im Hühnerforum gibt es doch auch gaaanz viele Leute in Deiner Gegend. Ich bin leider mit 1 3/4 Stunde ein wenig zu weit weg, sonst hätte ich Dir gerne geholfen.

Four Chicken
02.07.2013, 14:22
So, nochmal vielen Dank für Eure Kommentare.
Die Eier sind jetzt seit 13:oo Uhr im Brutkasten. Ich hatte vorher nach dem Wassertest die Eier feucht gehalten und eine Rotlichtlampe drüber gegeben. Dann den Brutkasten von den Kleintierzüchtern vorgewärmt und nun Wasser und Eier hineingegeben.
Allerdings kommt mir das nicht so warm vor. Unter der Henne war es wesentlich wärmer - oder kommt das noch. Kann den Besitzer des Brutkastens gerade nicht telefonisch erreichen und bin etwas ratlos ???

Keks
02.07.2013, 14:34
Kannst du zufällig irgendwo ein Schild entdecken wo drauf steht um was für ein Fabrikat es sich handelt? Befindet sich ein Thermometer und ein Hygrometer an der Brutmaschine? Wie lange hast du die Brutmaschine vorwärmen lassen bis sie die richtige Temperatur gehabt und gehalten hat?

Laura
02.07.2013, 14:34
Auf jeden Fall würde ich die Eier jetzt mal vom Wasser fernhalten. Erst kommen sie ins Wasser und dann in ein feuchtes Handtuch, die kühlen dadurch noch mehr aus! Du machst nicht nur eine Verdunstungskälte, sondern ersäufst die Küken ja. Laß den Brutkasten mal zu und warte, bis der Besitzer ihn einstellt. Lieber etwas kühler im Brutkasten für ein paar Stunden, als nasse Eier außerhalb.
Gruß, Laura

Kleener
02.07.2013, 14:36
Bei Hühnerküken spielt die Feuchtigkeit kaum eine Rolle außer man macht es so wie Du und ertränkt die Küken...

Four Chicken
02.07.2013, 14:52
Oh Sorry, da habt ihr mich falsch verstanden. Die Eier waren nie im nassen - nur kurz zum Schwimmtest. Ich habe wohl ein feuchtes Handtuch unter die Wärmelampe gelegt, aber noch was trockenes drauf und die Eier dazu. Die Lampe hatte ich auf 38 °. Das war aber alles in Allem höchstens 2 Stunden.
Thermometer und Hygrometer hat er mitgenommen und gesagt es sei alles eingestellt. Ich muss nur Wasser unten in die Behälter füllen und beide Stecker in die Steckdose. Habe dann 2 Std. aufgeheizt und bin jetzt am abwarten.
Das Gerät ins von Brutmaschinen -Janneschitz Model 3000 mehr kann ich nicht sehen. Habe aber den Eindruck, dass es langsam wärmer wir.

Keks
02.07.2013, 14:53
Wieso ertränke ich die Küken?

Four Chicken
02.07.2013, 15:22
Ich glaube ich war gemeint - mit dem ertränken ?

Four Chicken
02.07.2013, 22:09
So, das war ein Tag heute. Da war alles drin !!! Schock, Angst und Bangen , Erleichterung, wieder Angst um die Mama....und jetzt sind alle versorgt.
Die Mama liegt wieder im Nest bei den anderen und ich hoffe sie überlebt das ( weil sie noch schwach und die anderen so schwer )
Die Eier liegen bei guter Themperatur im Brüter und ich bin jetzt k.o. und geh´ ins Bett.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe !!! Und drückt uns die Daumen, dass nicht alles Umsonst war. Gut´s Nächtle Susi

OmaWetterwachs
10.07.2013, 12:23
Hallo,

wie geht es denn der Glucke heute? Hat sie überlebt?
Ist in den Eiern noch Leben?

Würde mich wirklich interessieren wie die Geschichte ausgegangen ist :jaaaa:

LG
Kerstin