Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was kostet eine legereife Brahmahenne?
bineohneie
01.07.2013, 20:43
Hallo,
eigentlich ist das schon meine ganze Frage. Wegen Fuchs und Marder und Greifvogel mussten wir Weihnachten unseren alten Bestand abgeben. Jetzt haben wir Brahmaküken, aber wohl wieder mal 8 Hähne und 4 Mädel.
Wir vermissen unsere eigenen Eier schon sehr und würden den Bestand gerne wieder aufstocken. Allerdings finde ich 40€ für eine Brahmahenne wahnsinnig viel. Ist der Preis normal? Geben Züchter ihren Zuchtausschuss nicht auch günstiger ab?
Am Samstag ist wieder mal Kaunitz, und ich denke, da bekommen wir die großen Brahmas. Aber eben nur für diesen Preis.
Sollte das hier jemand lesen, der in der Nähe von 32278 Kirchlengern Brahmahenne abzugeben hat, bitte melden. Wir hätten gerne wieder welche in blau oder schwarz, (gelbschwarz columbia, weißschwarz columbia und gelbblau columbia haben wir wohl), Fehlfarben kein Problem, Kammfehler völlig egal. Nur gesund ist wichtig.
05223-9513569
bine_ohne_ie@web.de
Gruss, bineohneie
Ich habe Brahma Hennen gesehen, farbrein, mit Bundesring, legereif für 25€. Das finde ich okay.
Wir haben das auch letztens noch im Verein diskutiert. Ein reinrassiges Huhn ist schon was Besonderes. Zumindest hier, wo auf Märkten hauptsächlich Hybriden verkauft werden.
Ohne Ring würde ich selber aber nur höchstens 18€ geben.
SetsukoAi
01.07.2013, 21:20
Ich verkaufe sie auch zwischen 25 - 30 Euro pro Henne. Sind bei mir allerdings auch beringt, reinrassig und reinfarbig.
Bei dem Zuechter wo wir unsren Heinrich gekauft haben und fuer Oktober unsre Hennen bestellt haben , kosten die Hennen auch 25,-€ der Hahn hat 15,-€ gekostet , allerdings traegt er keinen Ring ???
Bruteier kosten 2,-€ und Kueken 8,-€
Leider zu weit fuer Dich
LG Manuela
Philipp G.
01.07.2013, 21:54
Mal wieder typisch, habt ihr eine Ahnung was so eine legereife Brahma-Henne in ihrem Leben bisher gefressen hat? Da sind die 40 Euro nicht wirklich viel. Wenn man dann noch Strom etc. dazuzählt finde ich es unter aller Sau die Preise immer wieder zu bemängeln. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich Tiere so gut wie nur noch an Stammkunden abgebe, die auch bereit sind, einen angemessenen Preis zu zahlen.
Ob mit oder ohne Ring ist bei dem Wert des Tieres doch völlig egal, wenn sie nicht ausgestellt werden sollen!
MfG
Ich habe für meinen neuen Hennen je 25 Euro bezahlt,das fand ich sehr günstig und ich hätte auch mehr bezahlt.
Der Züchter ist wohl ganz in deiner Nähe,blaue Hennen habe ich bei ihm gesehen,schwarze weiß ich nicht genau.
Frage einfach mal nach,der war total nett. www.brahma-orpington.de
Meine Hennen sind jetzt seit Samstag bei mir und sind gesund und munter.
LG. Sabine
brahma-züchter
01.07.2013, 23:23
Hallo,
ich habe am anfang meiner züchterlaufbahn zwischen 15-25 euro verlangt....das war zu wenig....
jetzt , nach 3 jahren, nehme ich 30-35 euro , sollten die tiere mit hv oder v bewertet sein auch mehr!
die tiere sind alle beringt, reinfarbig (rebhuhnfarbig und silberfarbig gebändert) und von guter zuchtqualität...
leute, die die Brahmas zu schätzen wissen und wissen, wie aufwendig es ist sie aufzuziehen (im gegensatz zu anderen rassen) und was die fressen usw. die bezahlen den preis auch gerne....
ansonsten sollen die zu den hybi verkausständen.....
zuchtausschuß, der unberingt ist und fehler hat, den gebe ich auch günstiger ab, 25 euro max......
mfg
stefan
Ich verkaufe keine Brahmas aber habe auch schon festgestellt, dass viele Käufer immer von Hybrid-Preisen ausgehen. Da bekomme ich auch schonmal zu hören warum die Tiere 15,- Euro kosten - es gäbe doch auf dem geflügelmarkt auch Hühner für 10,- Euro.
Bei Brahmas ist es ja wohl so, dass sie sehr langsam wachsen- deshalb finde ich einen Preis von 30.-Euro für ein Tier mit "kleinen Fehlern" ok. Für ein Zuchttier, vielleicht auch noch hoch bewertet, fände ich 40,- -60,- Euro durchaus angemessen.
LG Angelika
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.