PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybridenhuhn tritt nicht mehr auf / humpelt



tim99
30.06.2013, 12:20
Hallo,

Leute eines unserer braunen Hybriden hüpft seit ein paar Tagen nur noch.
Es belastet das eine Bein nicht mehr bzw. kaum noch.

Was kann das sein? Habt ihr Ideen?
Ich hatte noch paar neue geholt und bin mir jetzt nicht sicher ob es eines
der neuen Tiere ist. Der Verkäufer geht beim einfangen ja nicht sonderlich
gut mit den Tieren um. Die werden an einem Bein rumgetragen.

Könnte da evtl. was am Gelenk rausgesprungen sein o. ä.

Mir ist das Huhn leider erst am nächsten Tag aufgefallen, da ich die neuen Abends
im dunkeln zu den anderen gesetzt habe.

Gruß
Tim

adda-andy
30.06.2013, 12:28
Hmm, schwierig, kann verschiedene Ursachen haben. Kann auch ein Ballenasbszeß sein, gib das hier mal in der Suchfunktion ein, dann wirst Du einiges finden.
Aber warum kannst Du nichtmal die neuen von den alten Tieren unterscheiden? Normalerweise merkt man das doch fast 2-3 Wochen schon am Verhalten, auch weil die Neuen von den Alten ja immer erstmal gehackt und gescheucht werden, bis sie sich in die Rangordnung integriert haben!
Das ist einer der Gründe, warum ich keine Hybriden mehr wollte. Ich möchte meine Tiere unterscheiden können und bin mit meiner bunten Truppe jetzt viel glücklicher.
Gute Besserung für Deine Henne!

piaf
30.06.2013, 12:47
schau es Dir erstmal genau an, Tim, fühl mal an beiden Beinen den gesamten Verlauf vom Bauch bis zu den Zehen, schau Dir die Fusssohle an, den Greifreflex, eben alles.

Ich hasse diese Art des Transports auch, ist eine überflüssige Quälerei mit häufigen Schadfolgen

tim99
01.07.2013, 07:53
Ich hatte Montags 6 neue geholt und Freitags noch mal 6 neue,
das war zeitlich halt sehr nah hintereinander. Und die braunen verhalten sich ja
nicht schreckhaft, wie z.B. die zwei neuen weissen.

Ich habe ja auch fast alle Farben (braun, gesperbert, weiss, schwarz).
Gerade von den braunen sind es mittlerweile halt 10 Stück, da kenne ich sie
nicht alle einzeln. Zumindest bisher nicht.

Wir haben uns die Henne nun noch mal genauer angeschaut.
Ich kann an den Krallen nichts feststellen (z. B. Dorn o.ä.).

Das Bein lässt sich normal bewegen. Der Greifreflex funktioniert noch ganz gut.
Aber nicht so schnel/gut wie beim gesunden Bein. Zumindes hab ich das Gefühl,
dass es etwas weniger zugreift.

Ich schätze es steht in der Hackordnung logischerweise ganz unten, aber
bisher wird es nicht sonderlich atackiert. Das hatte ich eigentlich vermutet/erwartet.

Es wird von uns immer Abends auf die Stange gehoben und morgens wieder runter.
Es hüpft sogar draußen bei den anderen mit rum. Es tut mir aber schon leid!

Moni72
01.07.2013, 08:36
Wenn Du der Meinung bist, dass das Huhn nicht zu große Schmerzen hat, dann warte ab.

Bei einer Nachbarin hatte ein Hund ein Huhn verletzt. Dieses konnte auch nur auf einem Bein laufen. Lange Zeit. Ich hatte ihr mehrfach angeboten es zu erlösen, aber das wollte sie nicht.

Nach 4 Wochen konnte es auf einmal wieder auftreten und humpelt heute nur noch ab und an leicht. Das hätte ich nicht erwartet.

Solange es nicht draußen rumliegt und meistens steht würde ich auch weiter beobachten. Durch häufiges Liegen auf der Wiese, vor allem zur Sommerzeit, wird schnell der Bauch wund und Ungeziefer bzw. Maden setzen sich fest. Ich habe das selber bei einem meiner Hühner erlebt. Damals konnten wir noch nicht schlachten und waren deshalb 1mal beim TA. Dieser machte mich drauf aufmerksam. Ich hatte das gar nicht gesehen.

Wir haben es dann direkt erlöst.

tim99
01.07.2013, 08:46
Wenn Du der Meinung bist, dass das Huhn nicht zu große Schmerzen hat, dann warte ab.

Bei einer Nachbarin hatte ein Hund ein Huhn verletzt. Dieses konnte auch nur auf einem Bein laufen. Lange Zeit. Ich hatte ihr mehrfach angeboten es zu erlösen, aber das wollte sie nicht.

Nach 4 Wochen konnte es auf einmal wieder auftreten und humpelt heute nur noch ab und an leicht. Das hätte ich nicht erwartet.

Solange es nicht draußen rumliegt und meistens steht würde ich auch weiter beobachten. Durch häufiges Liegen auf der Wiese, vor allem zur Sommerzeit, wird schnell der Bauch wund und Ungeziefer bzw. Maden setzen sich fest. Ich habe das selber bei einem meiner Hühner erlebt. Damals konnten wir noch nicht schlachten und waren deshalb 1mal beim TA. Dieser machte mich drauf aufmerksam. Ich hatte das gar nicht gesehen.

Wir haben es dann direkt erlöst.


Danke für den Hinweis, darauf werden wir achten!

Ich frage mich halt, ob evtl. das Gelenk rausgesprungen sein könnte und man das evtl. wieder „einrenken“ kann. So genau kenne ich mich ja mit Hühner auch nicht aus.
Aber wenn unsere Tierärztin dann anfangen will mit Röntgen o. ä. – oh je!

Sterni2
01.07.2013, 09:19
Hallo Tim,
so gings mir im Februar - holte zwei Hennen heim und erst daheim sah ich, dass die schwarze Nora nicht auftrat.
Dachte aber, ich hätt sie im Gehege normal stehen sehn. Sie entwischte uns beim Transfer und wurde gejagt und dann gepackt und in den Käfig gedrückt - so vermutete ich eine Zerrung von daher. Jedenfalls legte ich sie auch auf den Rücken und sah mir an, ob beide Seiten überall gleich aussehn. Bewegte alles durch - und alles ging. Kein Gelenk dicker oder hitziger oder sonst was. Schien sonst ein gesundes Tier.
Ich wartete einen Tag - und es war unverändert schlecht, sie trat gar nicht drauf.
Bei meiner Nora half dann homöopathisch Rhus toxicodendron C30, es wurde 2 Tage später deutlich besser.
Als sie nach 1-2 Wochen nochmal leicht zu hinken anfing, gab ich ihr das Mittel nochmals - und wirkte in 1-2 Tagen.
Nach einem Monat sah ich sie wieder leicht hinken und gab ihr diesmal eine höhere Potenz, C200. - Seither ist nix mehr aufgefallen. Denke, das wars.

Wenn Du zur Tierärztin fährst, sollte sie auch ohne Röntgen erkennen können, ob hier was nicht richtig steht.
Hoffe jedenfalls sie wird bald wieder, weil so auf einem Bein sind sie schon arm.

LG Sterni

<Landhuhn>
01.07.2013, 09:43
Hatte auch mal so ein Huhn das nicht mehr auftreten wollte ,später hat es sich unter den Nistkästen versteckt dann habe wir es erlöst.
Guck dir mal die Fußsohle vom Huhn an ob da so eine dicke Beule ist.
Hast du die Hennen von Knebusch?
<Landhuhn>

tim99
01.07.2013, 10:06
Der Geflügelhändler bei uns meinte, es wäre sein Elterlichter Betrieb in NRW.
Wie genau die heißen weis ich nicht. Die liefern wohl deutschlandweit.

Ansonsten nehmen wir das Huhn mit wenn wir mit unserem Labrador hinfahren. Der humpelt auch seit ca. 1 Woche. Mal mehr mal weniger, aber er tritt noch auf.

Wenn ich jetzt auch noch anfange zu humpeln, dann wird’s rätselhaft.

Moni72
01.07.2013, 10:33
Wenn ich jetzt auch noch anfange zu humpeln, dann wird’s rätselhaft.

:laugh

hühnerling
01.07.2013, 11:25
Hallo,

falls das Huhn bisher noch nicht gelegt hat, könnte es auch das evtl. etwas große erste Ei sein, daß den Beinnerv abdrückt. Kommt bei Hybriden des öfteren vor.

piaf
01.07.2013, 11:56
Ist das der Händler aus Rietberg, Tim?

Ja, lass den TA mal abtasten, normalerweise fühlt man schon, wenn die Gelenke nicht mehr richtig stehen. Eine Zerrung schmerzt auch gemein, Sportsalbe erleichtert da einiges, wenns definitiv nicht schlimmer, d.h ausgerenkt/gerissen, ist.