martin01
30.06.2013, 09:16
Guten Morgen,
aufgrund der Beschreibung des Sundheimerhuhns bin ich mir sicher, daß ich ab September 2013 eine Gruppe halten möchte. Ich dachte so an 4 Hennen. Vielleicht probiere ich auch einen Hahn dazu. Wenn es aber Ärger mit den Nachbarn gibt, muß der wohl oder übel in den Topf.
Nachdem ich nun fleißig in Internet alles gelesen habe, was ich gefunden habe, sind doch noch Fragen offen.
Und zwar:
- Sind Zwergsundheimer gleich wie die Großen (mal abgesehen von der Größe und der Eizahl)? Vor allem im Bezug auf Haltung, Charakter, Winterleger, Zwiehuhn...
- sind Zwerghähne lauter als die Großen? Oder kommt es einem aufgrund anderer Stimmlage nur so vor?
Schönen Sonntag
Martin
aufgrund der Beschreibung des Sundheimerhuhns bin ich mir sicher, daß ich ab September 2013 eine Gruppe halten möchte. Ich dachte so an 4 Hennen. Vielleicht probiere ich auch einen Hahn dazu. Wenn es aber Ärger mit den Nachbarn gibt, muß der wohl oder übel in den Topf.
Nachdem ich nun fleißig in Internet alles gelesen habe, was ich gefunden habe, sind doch noch Fragen offen.
Und zwar:
- Sind Zwergsundheimer gleich wie die Großen (mal abgesehen von der Größe und der Eizahl)? Vor allem im Bezug auf Haltung, Charakter, Winterleger, Zwiehuhn...
- sind Zwerghähne lauter als die Großen? Oder kommt es einem aufgrund anderer Stimmlage nur so vor?
Schönen Sonntag
Martin