Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans kann nicht laufen



Speedi
29.06.2013, 18:59
Hey leute ich habe folgendes Problem, und zwar kann meine 6 Wochen alte Gans ab und zu nicht mehr laufen!

Man sieht ihr den ganzen Tag nichts an, da läuft sie immer mit den anderen mit, und auf einmal bleibt sie liegen und kann nicht mehr aufstehen! Dabei schreit sie dann auch während die anderen weiter laufen!

wenn ich sie dann über nacht von den anderen weg nehme (sicherheitshalber) und am nächsten Tag wieder zu den anderen mit reinsetze läuft sie wieder wie wenn nichts gewesen wäre mit den anderen gänsen mit!

Und nach ein paar tagen ist des gleiche spiel wieder, das hatte ich jetzt schon drei mal, wisst ihr vielleicht was das sein kann?

Gruß Speedi

piep600
30.06.2013, 09:07
was macht dein sorgenkind?

ich hab dieses jahr auch sorgen mit meinen zugekauften gösseln.


eins ist schon eingegangen vor 2 wochen

eins ist jetzt auch so ca 5-6 wochen, ich habs gestern reingeholt nachts, vitamine gegeben.versucht bissel zu füttern
es läuft auch nicht mehr.
es ist ein drittel von den noch vorhandenen anderen 3en, ich hatte vermutet, das es 3 ganter und 1 gans sind und das kleine deswegen zurück.
leider!in diesem fall, haben meine alten gänse die neuen jetzt adoptiert und "vatergans" paßt höllisch aufs kleine auf.

ich hab noch flubenol da... soll ich das kleine entwurmen??, wie gesagt den anderen gehts prächtig.

und wievil flubenol... für ein kleines häufchen -- gössel??
lg marina

alle wollt ich eigentlich noch nicht entwurmen, mutter gans sitzt noch

K1rin
30.06.2013, 11:33
Ist denn überhaupt ein Wurmbefall vorhanden?
Gib eine Kotprobe zum TA und man weiß da ganz schnell mehr.

Meist liegt es am Knochenbau, dass die Gössel "in die Knie" gehen. Zu viel Masse auf zu schwachen Knochen. Das passiert sehr schnell, wenn die Kleinen zu üppig gefüttert werden. Weniger ist da sehr oft mehr.

Was bekommen die Kleinen denn zu futtern?

piep600
30.06.2013, 13:17
weiß nicht ob wurmbefall, und unser tieratzt lacht mich aus wenn ich mit einer gösselprobe komme.

zu fressen bekommen die kleinen.. entenstarter , gemischt mit weizen und viel, viel wiese-- die pelletz und körner fressen alle nicht wirklich viel... überwiegend nur wiese

obwohl : ich hab ja jetzt noch 4 und das besagt von anfang an... gekaufte, vom händler schon immer kleiner war und viel langsamer


meinst also nicht auf verdacht entwurmen?

piaf
30.06.2013, 13:31
zu fressen bekommen die kleinen.. entenstarter , gemischt mit weizen und viel, viel wiese-- die pelletz und körner fressen alle nicht wirklich viel.
Diese Fütterung kann zu einer Mangelsituation führen, es hängt ja vom Einzeltier ab was es davon aufnimmt.
Wurmkur auf Verdacht ist eine arge Belastung. Wieso würde der TA lachen? wenn sie sterben ist es nicht lustig...

K1rin
30.06.2013, 14:31
Wenn mehrere Gössel (bei unbekannter Ursache) sterben bist du sogar verpflichtet dies zu melden - Vogelgrippeverordnung...
Warum also sollte da jemand lachen? (Ok, find ich auch bischen übertrieben, ist aber so gesetzlich vorgeschrieben!)

Ich würde dem Kleinen keine Wurmkur auf Verdacht verabreichen. Eine Kotuntersuchung kann ein Tierarzt auch ohne das Tier machen. Dazu sammelst du einfach ein wenig Kot und gibst den ab.

Lass doch mal das ganze Zusatzfütter bei den Gösseln weg. Die sollen sich den Kropf auf der Wiese vollfuttern. Abends dann noch pro Tier eine kleine Hand voll Getreidemischung und gut ists. Starter bei Wassergeflügel biete ich max. 3 Wochen an, meist auch nur 1 Woche da die Kleinen einfach nicht auffuttern. Die kommen so satt von der Wiese und wollen eben dann nur schlafen.

Mit 4 Monaten sieht das dann wieder anderst aus. Da gibt der Auslauf nimmer so viel her und dann wird mehr zugefüttert oder gemästet bis zum schlachten.

Speedi
30.06.2013, 17:33
ja meiner gans geht es leider immer noch nicht besser, keine ahnung was das sein könnte, ich gebe ihnen getreide zur freien Verfügung, und eine große wiese haben sie auch wo auch noch gras steht, also essen können die genügend.

K1rin
30.06.2013, 21:40
... ich gebe ihnen getreide zur freien Verfügung...

Da liegt der Fehler. Gib so wenig wie möglich an Zusatzfutter, max. eine Hand voll jeden Tag pro Schnabel. Der Sinn davon ist, dass die Tiere mit Hunger laufen und futtern, laufen und noch mehr futtern... und somit Muskeln und Knochen aufbauen. Das brauchen die Tiere und nicht "ansetzendes sättigendes" Futter zur freien Verfügung.

conny
01.07.2013, 10:53
Wiese ist nicht gleich Wiese. Gänse sind Futterspezialisten und fressen selektiert. Wie hoch steht denn deine Wiese?

LG Conny

Speedi
01.07.2013, 17:46
ja also auf des wiese steht noch genügend gras, ich könnte die weidefläche auch noch vergrößern aber zurzeit reicht es noch.

Ja aber die gänse laufen eigentlich schon immer an des andere ende von der weide und essen da gras also von dem her sind die eigentlich schon immer in bewegung.

Naja ok ich versuch das mal und gebe ihnen nicht mehr su viel zusatfutter sollen sie erst mal die weide abgrasen.

conny
01.07.2013, 18:12
Ich habe deshalb gefragt, weil Gänse nur relativ kurzes und weiches, dünnes Gras fressen. Hartes und hohes Gras wird gemieden. Eine Gänseweide muss gepflegt werden, d. h. man muss Weidepflege betreiben.

Gänse fressen lieber auf einer gemähten Fläche, als eine hoch stehende Wiese ;).

LG Conny

Speedi
01.07.2013, 20:38
ach so, ja so hoch ist des gras nicht, ich hab ja den ersten schnitt weggemäht und dann die gänseweide immer vergrößert, und wie gesagt die laufen eigentlich schon immer über die gesamte weide, ist also nicht so das sie immer sitzen oder so.
Kann man vielleicht der gans was besonderes füttern oder was macht man da jetzt am besten?

K1rin
01.07.2013, 21:35
Wenn meine Kleinen Probleme mit den Beinen haben, dann lass ich die jeden Tag schwimmen. Da wird kein Gelenk belastet und die Muskeln werden trainiert. Auch scheint oft das kalte Wasser einer Gans mit Verstauchung oder Zerrung gut zu tun. Schwimmen im Teich kann also nicht schaden.

piep600
02.07.2013, 08:53
noch mal kurz zum futter:

ich habe seit 8 jahren gänse, auch viele naturbruten, ich füttere immer dasselbe

dieses jahr habe ich gekaufte gösse/entenl, deswegen auch das zufüttern der pellets, bei meinen eigen kannte ich diese probleme nicht.
lg marina

piep600
04.07.2013, 11:48
wie schon geschrieben, ich habe die probleme mit gekauften tieren von diesem jahr

gössel bekommt seit tagen -- multivitamin, mit allem möglichen als brei

geht wieder aufwärts mit ihm

aber ... das ist jetzt das 3. gekaufte tier dieses jahr .. welches ich päppeln muss

lg marina
nächstes jahr muss es wieder eigenbrut werden, -- sind auch graue gössel ich hab sonst nur weiße

Holzwurm
04.07.2013, 14:46
Ich hab das Problem bei den zugekauften dieses Jahr auch gehabt
Wir haben sie einzeln gesetzt, Lampe drüber, frisches feines Gras zur freien Verfügung und geben Vitamine und Co. Alle wurden entwurmt und jetzt geht es auch langsam wieder aufwärts mit der Gruppe :-) Allerdings sind die zugekauften wesentlich kleiner noch als die eigenen ...
Hatte ich bei unseren eigenen bisher noch nie... :-(

Lady Gaga
04.07.2013, 15:36
Hallo Speedi,

wie Conny schon geschrieben hat, fressen Gänse nicht alles.
Das wirst du noch heraus finden.
Die Graslänge sollte eine Schnabellänge nicht überschreiten, da die Gänse hohes Gras stehen lassen.
Das heißt, das Gras sollte nicht länger als 10 cm sein.

Ich gebe meinen Gänsen auch zusätzlich zur Weide noch etwas Karotte, Apfel und ab und zu auch Salat.
Eine Futterschaufel Gerste und eine Schaufel Hafer bekommen sie auch noch zusätzlich.
Bei mir wird alles gleichermaßen gefressen. Weide, Nassfutter und auch Getreide.

Warum deine Gans nicht mehr laufen will oder kann, kann viele Ursachen haben.
Entweder stimmt mit der Knochenentwicklung was nicht, was häufig an fehlerhafter Fütterung liegt oder es
steckt ein Wurmbefall dahinter, der total unterschiedliche Symtome und eben auch Schwäche auslösen kann, etc., etc., etc.
Hast du die Gössel denn schon einmal auf Wurmbefall untersuchen lassen?
Das ist immer der erste Schritt bei kränkelnden Gösseln.

Ein Multivitamin und Mineralfutter bzw. Bierhefe kann auch nie schaden.

Mein Tipp: Lass eine Kotprobe untersuchen und wenn da nichts heraus kommen sollte, überprüfe deine Haltungs- und Fütterungsbedingungen. Wenn Gänse krank werden liegt es zu 99 % immer an Haltungsfehler oder Fütterungsfehler.

Gruß
Silke

hein
04.07.2013, 16:46
wie schon geschrieben, ich habe die probleme mit gekauften tieren von diesem jahr

gössel bekommt seit tagen -- multivitamin, mit allem möglichen als brei

geht wieder aufwärts mit ihm

aber ... das ist jetzt das 3. gekaufte tier dieses jahr .. welches ich päppeln muss

lg marina
nächstes jahr muss es wieder eigenbrut werden, -- sind auch graue gössel ich hab sonst nur weiße
Denn hast Du dieses Jahr schlechte "Ware" bekommen!

Das kann viele Ursachen haben! Falsche Bruttemperatur, Eltern der Gössel zu Fett usw. usw.


weiß nicht ob wurmbefall, und unser tieratzt lacht mich aus wenn ich mit einer gösselprobe komme......

........meinst also nicht auf verdacht entwurmen?

Auf Verdacht entwurmen würde ich auch nicht machen!

Nur warum sendest Du selber keine Kotprobe ein?

Dazu braucht man doch nicht unbedingt einen TA - such dir vielleicht per Internet eine Adresse und am besten dann ein kl. Glas oder eine kl. Plastiktüte - Kot rein und Briefmarke drauf und wech!

Falls Du mit dem Ergebnis Probleme hast - es gibt hier das Hüfo oder melde dich per PN! Alternativ kann man damit auch zum TA oder zu einem erfahrenen Geflügelhalter oder zum örtl. Geflügelverein gehen! Da gibt es dann überall Hilfe

piep600
04.07.2013, 19:20
danke hein,für die idee mit der kotprobe einschicken, werd mich mal drum kümmern,

meld mich dann gegebenenfalls.

lg marina

ich geh jetzt auch von "schlechter ware aus", bleib aber bei dem entwurmen dran.

Mellihuhn
11.07.2013, 21:41
Hallo,
bei mir auch eine Gans dabei. Sie läuft zeitweilig mit allen anderen mit, aber manchmal bleibt sie sitzen und ruft den anderen hinterher. Wenn sie dann aufstehen will knickt sie mit den Beinen ein. Alle anderen sind putz munter.

Wir kürzen jetzt auch mal das Getreide, was sie abends bekommen. Tags bekommen sie kein Getreide, sondern nur Wiese. Ich war jetzt grad ein paar Tage weg und unsere Nachbarin hat so viel Getreide gegeben, dass sie nicht alles über Nacht geschafft haben. Sie meint es immer zu gut. Ich hoffe, dass es wieder wird.

Bitte sage mal Bescheid, was bei Dir rausgekommen ist Marina.

LG Melli

piep600
12.07.2013, 05:31
also meine gänse haben jetzt wie die ganzen jahre zuvor, weizen in der nacht zur freien verfügung

mein gänslein, fing dannn noch ganz dolle an zu kränkeln,konnte fast nicht mehr laufen, hab dann tagelang vitamikomp.aufgelößt und brei +ei, mind. 2 mal täglich gefüttert. jetzt läuft sie wieder , humpelt aber, ist immernoch die hälfte von den anderen .machte dann aber auch zicken beim füttern, als es ihr besser ging, jetzt schon ein paar tage ohne sonderbehandlung.
lg marina

das war eine sauerei, das füttern, jedes 2.mal nach dem löffel hat die den kopf geschüttelt, ich und umgebung waren voll brei

Ute13
12.07.2013, 09:21
Marina,
bekommen auch andere Tiere bei dir diesen Weizen? Was hast du für Einstreu? Ist das Wasser immer frisch? Wenn du dort die Krankheitsquelle ausschließen kannst, waren wahrscheinlich die Bruteier schon befallen. Da kann dann nur der TA mit speziellen Antibiotika noch helfen.
Das Gänslein hat schwer zu kämpfen gegen die Erreger und wird somit nie richtig wachsen. Später kann es das nicht mehr aufholen. Da es jetzt schon so hinterher ist, sieht es nicht so gut aus.
Ich weiß - immer diese Antibiotika - aber was will man machen? Ich musste meinen Hühnerküken auch dieses Jahr Antibiotika geben. Sie hatten Kokzidien (trotz vieler Kräuter und Oregono im Trinkwasser) und wären alle daran gestorben. Von 12 Küken war es leider für 2 Hennen schon zu spät. Alle anderen sind jetzt okay. Kokzidien sieht der TA unter dem Mikroskop sofort!

Erregerbedingte Krankheiten treten meist im sehr frühen Alter bis zu 2-3 Wochen auf und vermehren sich da rassant! Danach könnten es noch Magenwürmer sein. In dieser gesamten Zeit sind die Gössel sehr stark anfällig für allerlei Krankheiten und sterben auch mal scheinbar, ganz ohne vorherige Anzeichen innerhalb weniger Tage. Da kann vieles als Ursache in Betracht kommen (Futter, Einstreu, Wasser, Kot, Staub,...), auch Bruteiinfektionen!
Auch Schimmelpilze im Futter und in der Einstreu sind nicht immer sichtbar für den Menschen!

Melli,
kann es auch eine Verletzung, Verstauchung bei deiner Gans sein? Die sind doch schon ziemlich groß jetzt.
Ich habe dadurch letztes Jahr eine Junggans eingebüßt. Es war genau so, wie du es bei dir beschrieben hast. Allerdings haben die anderen diese Gans so dermaßen über Nacht gemobbt (richtig blutig gebissen???), dass wir sie aus der Gruppen nehmen mussten. Ab da ging es so steil bergab, sodass wir sie 2 Tage später erlöst haben. Sie hat das Futter total verweigert. Ich habe mich sehr geärgert, dass ich sie nicht sofort aus der Gruppe genommen habe.

Ich würde auch erst mal alles versuchen, was möglich ist!
LG Ute

piep600
12.07.2013, 10:52
@ ute

alle meine tiere 15 enten, ca 30 hühner+30 küken-unterschiedlich alt+ 2alte eigene-- 3 dazugekaufte gänse!!- vom geflügelhof, 2 von den auch dort gekauften enten haben auch schon multivatin bekommen alle dasselbe/gleiche, haben selbes einstreu /selben weizen-- unterschiedliche ausläufe-- aber enten und gänse laufen auf einer wiese

wasser pump ich 2-3 mal /je nach wetter aus dem naturteich in behälter

3 von den neuen gänsen gehts gut -- wachsen, fressen

schade, aber gänslein..wird wohl dann meine magere weihnachtsgans werden- sie rennt aber schon gut, naja

ärgerlich an der ganzen sache iss, das mein gänsepaar, im frühjahr durch den fuchs gestört /danach noch mal angefangen .. aber abgebrochen auch nichts raus hat.
und auch ärgerlich, ich hab ein weißes gänsepaar-- schon über 6 jahre.. und die dazugekauften sind graue(pommern?)-- auf jeden fall fressen die mehr grün als meine weißen.... wollt mir eigentlich was davon behalten.

mal sehen jahr iss noch nicht um
und

Ute13
12.07.2013, 15:02
Marina,
ich mach das auch so. Wenn eine Gans nicht so richtig wächst oder irgendwie hinterher ist, dann landet sie auf jeden Fall in meiner Bratfanne. Wenn sie also irgendwie durchkommt und du ihr später noch viel Gutes tust, wird es für dich auf jeden Fall noch ein guter Braten.
Ich will ja auch mal fremde Eier meiner weißen Gans unterlegen und dann eine Gans davon behalten. Wenn ich das jetzt so lese, werde ich wohl einen Eierverkäufer suchen müssen, der hoffentlich ordentliche Bruteier verkauft. So wie es aussieht, hatten deine gekauften Gössel diese Infektion schon mitbekommen.
Auch wenn das nicht mehr zu ändern ist, wenigstens kannst du so ausschließen, dass die Krankheit von deinem Tierbestand ausgeht und hoffentlich nicht auf andere Tiere übergreift.
Ab und zu kauft man eben auch mal Tiere, ob Hühner, Enten, Gänse....Ganz auf sich selbst gestellt ist niemand. In den 10 Jahren, in denen ich auch immer Gössel gekauft habe, ist mir das zwar noch nicht passiert, Verluste hatte ich aber trotzdem. Auch bei mir geht der Fuchs gern auf Nahrungssuche...

Viel Glück mit dem Gänschen
LG Ute

Wer weiß, ob nächstes Jahr meine Gänse überhaupt wieder brüten wollen???

Mellihuhn
14.07.2013, 00:31
Hallo Ute,

ich weiß nicht, wie ich eine Prellung erkennen kann. Insgesamt ist es heute so gewesen, dass die den ganzen Tag mit den anderen mitgelaufen ist, ich alos nicht einmal erkennen konnte, welche Gans es ist. Gegen Abend setzt sie sich dann. Ich mußte sie auch dann in den Stall tragen, weil sie nicht hinterher kam. Morgen früh ist die garantiert wieder fit und läuft mit. Ich habe jetzt den Weizen auf ein paar symbolische Körner reduziert. Also ein Hand voll, mehr nicht. Meine Weide ist meiner Meinung nach abwechslungsreich und dieses Jahr wirklich super ausreichend.

Ach, Deine Gänse werden es nächstens Jahrbestimmt wieder probieren. Der Bruttrieb ist ja da ;-).

LG Melli

Ute13
14.07.2013, 16:14
Melli,
so wie du es jetzt beobachtet hast, kann es sein, dass ein Gelenk am Bein erst mit der Zeit schmerzt. Früh ist die Gans ja fit und im Tagesverlauf nehmen die Schmerzen dann zu. Du könntest dir vielleicht früh die Gelenke mal ansehen und abends wieder. Falls du einen Unterschied siehst, wüsstest du eventuell die Schmerzensstelle. Aber was könnte man da machen?
Wenn das jetzt schon einige Tage so geht und nicht schlimmer wird, heilt es vielleicht langsam von allein. Vielleicht kannst du kurzfristig den Auslauf einschränken, damit sie mal ein paar Tage nicht so weit rennen.
Hinkt sie am Abend oder ist sie einfach schwach auf beiden Beinen? Da du sie von den anderen nicht unterscheiden kannst, ist sie ja auch im Wachstum nicht hinterher. Vielleicht markierst du sie mal, um sie besser beobachten zu können (ein bisschen Farbspray auf die Schwanzspitze oder an die Flügelspitze)?
Bei meiner Gans damals war es gleich richtig schlimm, also schon beim Rauslassen morgens kam sie nicht richtig hinterher. Über Nacht wurde sie gebissen und das war ihr Todesurteil. Ich hätte sie sofort separieren sollen, dachte, es würde sich wieder bessern. Es hatte sich drastisch verschlechtert und das war's dann....
So sieht es bei deiner Gans ja nicht aus.

LG Ute

PS: Ich hoffe, meine Gänse entschließen sich nächstes Jahr etwas früher zum Brüten. Bis Mai zu warten wäre schon sehr nervenaufreibend für mich??? Ich würde in dem Fall weniger Eier in den Brüter legen und hätte dann insgesamt nicht so viele Gänse. 5 Kunstbrutgössel und 4-8 Naturbrutgössel, dass ließe sich besser händeln. Am liebsten wären mir natürlich nur ca.10 Naturbrutgössel und gut. ;)

Mellihuhn
15.07.2013, 08:56
Hallo Ute,

also etwas kleiner ist die Gans schon, aber ich habe zwei, die etwas schmaler sind. Gestern hat sie es den ganzen Tag geschafft. Das kann heute schon wieder gans anders aussehen. Also sie ist abends auf beiden Beinen wackelig und humpelt gar nicht. Wenn sie aufstehen will schafft sie es bis zur Hälfte, fällt dann nach vorne und bleibt letztlich sitzen. Manchmal läuft sie noch ein paar Schritte und dann brechen ihr die Beine weg und sie bleibt sitzen. Also ich sie vorgestern reingetragen habe, habe ich die Gelenke abgetastet und angeschaut, konnte aber nichts feststellen. Die Koppel kleiner machen, ist vielleicht gar keine schlechte Idee. Genug Futter habe ich auch auf einer kleineren Fläche, wenn ich umstecke. Und immer wenn ich umstecke, liegen sie mehr rum, weil sie satt sind. Gestern hatte ich ihnen auch ein paar m² gegeben, die frisch waren und sie hat es bis abends geschafft. Heute schaffe ich es nicht, aber morgen vielleicht.

LG Melli

Mellihuhn
17.07.2013, 08:04
Hallo,

ich wollte nur bekannt geben, dass ich die letzten 3 Tage keine schwache Gans mehr hatte. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, aber ich habe denen einfach gar kein Getreide mehr zur Verfügung gestellt. Hoffentlich bleibt das so.

LG Melli

gangwald
17.07.2013, 08:46
..... Ich weiß nicht, ob es daran liegt, aber ich habe denen einfach gar kein Getreide mehr zur Verfügung gestellt. Moin Melli.. Ich wollt nur dazu sagen, das ich bei meinen aehnliche Erfahrungen gesammelt hab, was den Weizen angeht.. Ne Zeitlang haben die garnichts mehr davon bekommen, und es ging ihnen gut.. letztlich hab ich ihnen wieder etwas Weizen bereitgestellt.. aber die Peque (meine Diva).. die reagiert da garnich soo gut drauf.. Ich weis nich was da los ist, aber irschendwas scheint da los zu sein mit Weizen generell.. ob sich da vieleicht nicht MONSANTO zu sehr reingeschlichen hat.. ueberleg mal, und Ueberhaupt! ich bin hier in Spanien!

Mellihuhn
17.07.2013, 23:49
Hi Gangwald,

ich bekomme meinen Weizen und Hafer direkt von einer Genossenschaft und muss nicht zukaufen. Als Genossenschaftsmitglied stehen meinen Schwiegervater 20 Zenter pro Jahr zu, die wir uns holen. Ich frage ihn mal, woher er die Saat bezieht. Er ist aber eigentlich von alten Schlag und ich würde ich wundern, wenn er mit sowas anfängt. Die machen teilweise noch ihre Saat selbt und wollen ihre Unabhängigkeit nicht aufgeben. Die Rinder stehen noch auf der Wiese und es gibt Stroh in kleinen Bunden, die sich die umliegenden Tierhalter für einen Freundschaftspreis abholen. Er will sich ja nicht einmal in die Riege der Biogasanlagen einreihen, weil er gegen die Maismonokulturen ist. Aber fragen werde ich ihn mal.

LG Melli

hein
18.07.2013, 09:23
Moin Melli.. Ich wollt nur dazu sagen, das ich bei meinen aehnliche Erfahrungen gesammelt hab, was den Weizen angeht.. Ne Zeitlang haben die garnichts mehr davon bekommen, und es ging ihnen gut.. letztlich hab ich ihnen wieder etwas Weizen bereitgestellt.. aber die Peque (meine Diva).. die reagiert da garnich soo gut drauf.. Ich weis nich was da los ist, aber irschendwas scheint da los zu sein mit Weizen generell.. ob sich da vieleicht nicht MONSANTO zu sehr reingeschlichen hat.. ueberleg mal, und Ueberhaupt! ich bin hier in Spanien!
Das kann ich dir wohl sagen!

Gänse sind Weidetiere - also sie ernähren sich üblicher weise von den Gräsern!

Gibst Du ihnen zusätzlich Weizen, denn kann man sagen, denn werden sie gemästet und sie haben dann auch eine Überversorgung an Eiweiß oder an Kohlenhydrate! Und dann passiert das, was auch mit fast allen Masthähnchen passiert sie wachsen zu schnell und die Knochen kommen nicht mit! Oder sie bekommen sogar eine Art Eiweißvergiftung, bzw. einen eiweißüberschuss. Das Futter (sprich der Weizen) sollte sofort abgesetzt und das humpeln und hinken sollte dann schnell vorbei sein.

Genauso vorsichtig sollte man auch im Frühjahr sein - kennen sie nur den Stall und Körnerfutter und sie kommen dann auf die Wiese wo sehr frisch gewachsenes (Frühlings)-Gras steht, da kann das auch passieren! Auch da - möglichst vorsichtig mit dem frischen Gras anfüttern oder am Anfang nur für ein paar Std. Weidegang geben!

Darum sollte man Gänse wenn sie Gras zur Verfügung haben auch möglichst wenig oder wenn möglich kein Körnerfutter geben! Und nur zum Ende der Mast noch zusätzlich Körnerfutter bzw. Mastfutter geben!

gangwald
18.07.2013, 11:35
Das kann ich dir wohl sagen! Ok..Ok.. hein.. beruhisch disch.. :) Ich hab ihnen jetzt gerade nur auf die schnelle eine Proteindosis verpasst, weil sie gerade die Mauser hinter sich gebracht haben.. ----> neue Federn, das ging auf die Muskelmasse.. abgesehen davon bin auch ich mit Weizen nicht auf du und du und ich hab da immer sehr mulmige gefuehle bei.. Hein.. ein Faktor moecht ich dir noch erklaeren, weil du von Deutschen verhaeltnissen ausgehst.. diese "saftige gruene Wiese/Rasen" , die stehen mir momentan nur sehr bedingt zur Verfuegung.. Wir sind schon wieder am Neueinsaeen denn das bischen was wir hatten ist entweder verbrannt oder hoffnungslos abgegrast.. Es ist verdammt schwierig hier, so einen Rasen, wie er dich jedesmal vor deiner Haustuer begruest, in diesen Gefilden aufrecht zu erhalten.. Was empfiehlt Ihr denn so als alternativer proteinlieferant ?

hein
18.07.2013, 13:20
....... Hein.. ein Faktor moecht ich dir noch erklaeren, weil du von Deutschen verhaeltnissen ausgehst.. diese "saftige gruene Wiese/Rasen" , die stehen mir momentan nur sehr bedingt zur Verfuegung.. Wir sind schon wieder am Neueinsaeen denn das bischen was wir hatten ist entweder verbrannt oder hoffnungslos abgegrast.. Es ist verdammt schwierig hier, so einen Rasen, wie er dich jedesmal vor deiner Haustuer begruest,
Naja sooo super sieht es bei uns auch nicht aus!

103595 So sieht bei uns die Gänsewiese z. Zt. aus. Und im Hintergrund der Mais, dem wird es auch zu trocken.

Mellihuhn
18.07.2013, 13:38
Hallo Hein,

ich habe ja immer nur wenig gegeben, also eingentlich nur zum reinlocken in den Stall ein Hand voll. Meine Nachbarin hat während unserer Abwesenheit (Urlaub) die Tiere betüddelt und als wir zurück waren aus dem Urlaub habe ich im Stall gesehen, dass noch Weizen zur Verfügung stand. Also haben die Gänse dann Weizen über Nacht zur freien Verfügung gehabt.
Die kleine Gans hat es wohl nun endgültig hinter sich. Heute früh lag sie im Stall und kann gar nicht mehr hoch. Ich will später noch einen Anlauf beim Tierarzt nehmen (öffnet heute erst 17 Uhr), aber der Ganter ist bestimmt schon mal rüber getrampelt. Schade, sie hatte die letzten Tage gut mitgehalten. Sie ist jetzt draußen und frißt sitzend. Ins Wasserbecken hatte ich sie auch schon getan und soe ist sogar allein rausgekommen, trotzdem mache ich mir keine große Hoffnung mehr.


LG Melli

gangwald
18.07.2013, 14:01
aheam.. nuen.. wenn ich das so sehe, dann habt ihr's auch nich sooo toll mit dem Rasen.. doch ich moecht euch nur noch mal kurz was auf den Weg legen (http://in.reuters.com/article/2013/05/31/monsanto-europe-idINL2N0EC1B720130531) ...kurz gefasst, da laeuft was uebles an.. was wirklich echt uebles.. Monsanto streut "disinformation on demand" und das in der letzten Zeit echt gehaeuft.. Hein, dein Mais.. ist der noch i.O. ?.. Melli, eure Genossenschaft,.. womoeglich unterwandert?.. Baut Kaugummis an! saet Zuckerwatte! olle Kamellen.. was auch immer.. zu HUELF! wir werden alle uebernommen.. ;)

hein
18.07.2013, 15:07
Ich denke auch, die Nachbarin hat's etwas zu gut gemeint! Kann man ihr aber nicht übel nehmen - war sicherlich unbewusst und nicht mit Absicht.

Und mit der kleinen Gans - warum machst Du dir da keine Hoffnung mehr?? Sie lebt noch und der TA wird sicherlich helfen!! VIEL GLÜCK!!

Lady Gaga
19.07.2013, 06:24
Hallo Melli,

ist ja schlimm zu lesen, was du gerade für Sorgen mit den Gänsen hast.

Gib nicht so schnell auf.
Schau das die kleine Gans ans Futter kommt und trinkt.
Das ist jetzt wichtig.
Vielleicht kann der TA noch mit Medikamenten helfen oder die
Gans berappelt sich von alleine wieder.
Manchmal braucht es einfach etwas Ruhe und Pflege und schon wird das wieder.

Drück dir ganz feste die Daumen, dass die Gans es schafft.

Viele Grüße

Silke

Mellihuhn
21.07.2013, 19:53
Hallo,

ich denke, ich habe des Rätsels Lösung gefunden, will aber trotzdem noch einen Tierarzt konsultieren. Der andere konnte der Gans ja nicht helfen. Ich vermute zum einen, dass wir neben dem Jakobskreuzkraut noch ein weiteres giftiges Unkraut haben... dann schaffe ich die Gänse ab. Aber die kleine Gans mit dem kaputten Bein hatte sich zeitweilig doch erholt und stand sogar auf einem Bein. Heute ging es ihr aber wieder sehr schlecht und sie hat komplett weißen Kot abgegeben. Ich habe sie einfach mal auf äußere Verletzungen untersucht. Ich habe bei ihr kurz unter dem Kopf am Halsbeginn ein Loch gefunden, welches erbsengroß war. Ich habe sie sodann sofort erlöst. Es war unter dem Gefieder wirklich schwer zu finden. Also bin ich auf die Suche gegangen, wo sie sich das zugezogen haben könnte und habe im Stall ein Loch im Draht gefunden, wo grad so der Kopf durchpaßt. Es reicht ja ein kleiner Piecks bei Gänsen und es würde auch den letzten Todesfall erklären, wo eine kräftige Gans morgens tot im Stall lag.
Wir haben das natürlich sofort repariert.
Auf jeden Fall lasse ich den Tierarzt mal über die Koppel gehen. Es gibt so einige Gewächse, die mir nicht ganz geheuer sind.
Ich ärger mich echt... dass mir das Loch im Draht nicht schon vorher aufgefallen ist.

Melli

Lady Gaga
23.07.2013, 12:50
Hallo Melli,

das ist ja jetzt schade.

Du meinst es ging ihr so schlecht wegen der Halsverletzung?

Gruß
Silke

Sternenvogel
23.07.2013, 13:03
Dazu braucht man doch nicht unbedingt einen TA - such dir vielleicht per Internet eine Adresse

@hein, kannst du uns da ein paar Adressen nennen?

LG

Mellihuhn
23.07.2013, 17:19
Hallo Sikle,

ich denke ja, denn das Loch sah schon älter aus. Ich könnte mir das so vorstellen, dass sie durch die Verletzung etwas geschwächt war, dann vielleicht der Ganter und Geschwister drüber getrampelt sind (habe ich ja öfter beobachten können) und letztlich, hat sie sich dann wirklich etwas gebrochen oder ausgerenkt.
Irgendwie ist es ein doofes Jahr, erst die verletzten Gänse und die toten Kaninchen (von dem Jakobskreuzkraut) und heute war ich mit meinem Sohn unterwegs, weil der sich im Pool einen Zeh gebrochen hat. Ich hoffe, der Kelch wandert nun weiter und ich behalte die restlichen Tiere und Menschen wohl zurück.

LG Melli

gangwald
23.07.2013, 21:49
Irgendwie ist es ein doofes Jahr,........ Ich hoffe, der Kelch wandert nun weiter ...

aeh..aeh..melli.. es iss nich nur ein doofes jahr, es iss der Anfang der weiteren dooooofen Jahre..
gugg mal.. heute hatten wir den verwunschenen 23sten, eine demiurgische Zahl.. Vollmond.. Kate
bringt ein Sohnemann zur Welt, die Royals haben das wieder genau abgepasst.. :alien

...diese poehsen,poehsen Leute, holen sich wieder jede Menge Baueropfer und unschuldige, die ihre
Suendenpfuhlereien bezahlen sollen.. >:(

das iss echt fiiiiies und unfair, das deine Gaensis das ausbaden mussten.. das tut mir echt weh.. ich denk da immer an meine Beiden hier zuhaus.. :-[

Mellihuhn
23.07.2013, 22:34
:wfahne
....@gangwald womit beschäftigst Du Dich eigentlich nicht?

Übrigens ist ein Gössel heute schon wieder schlapp. Wenn es morgen noch lebt, besuche ich den Tierarzt vom Nachbarn...

Gute Nacht
Melli

gangwald
24.07.2013, 08:50
:wfahne....@gangwald womit beschäftigst Du Dich eigentlich nicht?Melli..oeeehmm .. mit Fussball, Handywahn und Autos.. definitiv nich :)

Mellihuhn
24.07.2013, 21:45
So, ich habe nun wohl einen Tierarzt gefunden, der sich mit Geflügel auskennt :doktor.
Er hat die Gans abgetastet und meinte, die Leber sei geschwollen. Somit tippt er auf eine Stoffwechselstörung, sprich Vitamin B Mangel. Nebenbei habe ich heute gemerkt, dass die Hühner auch Sinusitis haben und gleich einen Kandidaten mitgenommen.
Habe jetzt 3 Präparate bekommen (für Hühner und Gänse parallel) und darf die jetzt 5 Tage intraschnabulös verabreichen, denn Trinkwasser geht ja schlecht bei den Gänsen, dafür wechsle ich es bei dieser Hitze zu oft am Tag das Wasser.
Auch, dass die Gänse nicht alle auf einmal umkippen, sondern nach und nach, sei typisch.
Ich habe aber trotzdem darauf bestanden, dass der Kot auf Kokzidien und Würmer untersucht wird, also nur zur Sicherheit.
Man bin ich froh. Was für ein Unterschied zu dem anderen Tierartz.

LG Melli