PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : New Hampshire Küken



<Landhuhn>
29.06.2013, 09:00
Hallo,
ich habe mir vor 2 Tagen 2 New Hampshire Küken gekauft die etwa 4 Wochen und 2-3 Tage alt sind.
Wann können die kleinen raus ?
Und wann zu den anderen ?
Da ich draußen keine Möglichkeit hätte eine wärmelampe aufzhängen dachte ich and den tränkenwärmer den ich untere das Stroh tuen wollte wo die kleinen sich dann rauflegen können zum schlafen.
<Landhuhn>

sil
29.06.2013, 09:53
Bei trockenem warmem Wetter können die jetzt schon tagsüber für ein paar Stunden raus, sie brauchen nicht mehr 24 Std/Tag eine Wärmequelle, aber unbedingt Windschutz. Nass werden sollten sie auch nicht. Dann können sie gar keine Wärme mehr halten. Ab etwa 6 Wochen sind sie relativ wetterfest, aber ich achte trotzdem darauf, dass sie nicht durch und durch nass werden und dass sie immer Windschutz haben.
10 bis 12 Wochen halte ich für ein gutes Alter, um sie in die Herde zu integrieren.

<Landhuhn>
29.06.2013, 10:08
Inmomment sind die zwei ja noch in einem katong neben mir wo ich eine Stange rein gebaut habe darauf schlafen sie grad,sie schlafen irgendwie echt viel nur gegen Abend werden sie denn echt aktiv da geht das totale gescharre los :) . Wenn es denn mal morgen trocken wird baue ich ihnen noch einen kleinen Stall ,Gehege für draußen habe ich schon.
Ich dachte mir damit sie nachts nicht frieren, dass ich ihnen den tränkenwärmer unter das Stroh lege damit sie warm bleiben.
<Landhuhn>

sil
29.06.2013, 11:12
Also, du hast die jetzt im Haus und möchtest sie außerhalb des Hauses in einem ungeheizten Stall unterbringen, das meinst du mit "raus können". Hab ich das so jetzt richtig verstanden?

Wenn sie viel schlafen, kann das auch ein Zeichen sein, dass es ihnen zu kalt ist. (Das nur mal zum drüber nachdenken.)
Ich weiß nicht, was für einen Tränkenwärmer du hast, und wieviel Wärme der abgibt. Aber vielleicht wär eine Möglichkeit, darauf ein kleines "Hüttchen", zu stellen, groß genug für die beiden. Dann geht nicht soviel Wärme verloren.
Solange Küken noch nicht voll befiedert sind, müssen sie sich immer wieder aufwärmen können. Je kleiner sie sind, um so öfters. Meistens sieht man im Alter von etwa 6 Wochen auch am Kopf keine Flaumfedern mehr, dann sind sie unabhängig von einer externen Wärmequelle (auch wenn sie sie noch zu schätzen wissen).

<Landhuhn>
29.06.2013, 12:24
Hallo sil,
mit raus können meinte ich nur wann sie raus DÜRFEN.
Sie sind nämlich grad in meinem Zimmer ,das ist aufgeteilt zwischen Schlafzimmer und Aufenthaltsraum und die Küken sind im Aufenthaltsraum,manchmal habe ich auch noch die Wärmelampe an.
Nachher sollen sie in einen größeren Katon in einen anderen Raum.
Das mit dem Hüttchen hatte ich mir auch so gedacht.
Nur ich fand die Idee mit dem Tränkenwärmer so genial weil man sie auch nachts anhaben kann und er kein Licht macht.
<Landhuhn>

sil
29.06.2013, 13:00
Ja. die Idee an sich klingt, als ob sie's wärt wäre, dass man's ausprobiert.
Mach doch einfach mal, dann weißt du, ob es geht.

Raus - also an die Luft und ans Licht - dürfen/sollen sie eigentlich so früh wie möglich. wie schon gesagt, muß man nur aufpassen, dass sie nicht auskühlen.

<Landhuhn>
29.06.2013, 16:42
ok danke sil,
meine Glucke hat Küken die bissel über 2 Wochen alt sind und die laufen ja auch schon ohne Glucke durche gegend in ihrem Auslauf,sieht immer lustig aus wenn die Küken spielen und sich immer anspringen :)