PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorratsbefruchtung bei Stockenten



SuseL
27.06.2013, 19:59
Hallo,

weiß jemand, wie lange eine Ente befruchtete Eier legen kann, wenn der Erpel abgehauen ist?

Wir haben auch eine Ente im Innenhof. Sie hat eine Gelege ausgebrüten. Die sind, bis auf 2, in der Kälte im Mai nacheinander weg gestorben. Sie bebrütet nun schon recht lange das 2. Gelege. Entweder müssten die 2. Küken jetzt bald schlüpfen, oder die Eier sind unbefruchtet. Der Erpel war nicht mehr da, seitdem die Ente mit dem ersten Gelege anfing. Also dürften zwischen letztem Tretakt und 1. Ei der 2. Eiablage mindestens 30 Tage gewesen sein. Kann da noch was befruchtet sein?

Die 1. Küken sind jetzt um die 6 Wochen alt. Wann lernen sie fliegen?

Kleener
27.06.2013, 20:27
Woher weißt Du das kein Erpel mehr da war,beobachtest Du die Ente 24 Stunden am Tag?
Wilde Stockenten paaren sich in den frühen Morgenstunden,da schlafen die meisten Leutchen noch ;-)
Außerdem muss der Erpel nicht ständig bei der Ente sein.Eine Paarung reicht für das gesamte Gelege und je nachdem wie fit das Sperma des Erpels ist(manchmal sind's auch viiiiieeele Erpel auf 1 Ente)hält's ca 2 Wochen vor,
Wenn die Küken komplett befiedert sind fangen sie an zu fliegen,das dürfte bald der Fall sein.

SuseL
27.06.2013, 21:23
Tja, woher weiß ich es. Ganz sicher bin ich natürlich nicht. Ich habe seit ewig keinen Erpel mehr gesehen. Wenn ein Erpel da war, de die Ente vergewaltigt hat, gab es immer ein nicht zu überhörendes Gezeter. Tagsüber. Das gibt es jetzt nicht mehr. Der Erpel ist früher auch mal im Teich geblieben. Jetzt sitzt sie da, wie angeklebt, die Kleinen wuseln durch Unterholz oder sitzen bei ihr und sonst ist es ruhig.

Ich hoffe, dass keine Entchen schlüpfen. Wenn doch, muss ich noch wochenlang füttern. Außerdem donnern die Kleinen beim Fliegen lernen immer gegen die Fenster. Es wäre schon besser, es täten nur 2 statt viele.