PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner gehen wieder in früheres Zuhause



projekttanten
26.06.2013, 18:11
Nachdem meine 4 Hühner und ein Hahn aus dem Stall raus gegangen sind, nach 4 Tagen, haben sie ein bißchen gepickt und gescharrt um dann schnurstracks über den Zaun zu fliegen.

In ihr früheres Zuhause. Dies grenzt genau an unser Grundstück. So jetzt sind sie alle wieder weg und ich frage mich, ob ich sie am besten dort lasse.

Vielleicht sollte ich ganz fremde Hühner nehmen, oder gehen die auch dahin wo schon Hühner leben? Mein Nachbar ist ein jahrelanger Hühnerhalter, damit hat er auch nicht gerechnet.
Die Grenze der Grundstücke ist eingewachsen, dort stehen viele Büsche und Hecken, da kann ich nicht wirklich gut einen höheren Zaun hinstellen.

Gruß Tanja

berggoggl
26.06.2013, 18:17
aber du könntest die Flügel einseitig stutzen. Welche Rasse ist es denn?

projekttanten
26.06.2013, 18:19
Meinst du das ernst, stell ich mir ja grauenhaft vor, wenn sie dann immer so vor dem Zaun herum hüpfen... So einseitig gestutzt.
Es sind Lachshühner. Angeblich sollen sie nicht fliegen :)

sil
26.06.2013, 18:22
Stur bleiben.
Nochmal holen, wieder einsperren, evtl Flügel stutzen.
Ich hab das Problem manchmal mit einigen Hennen wenn ich die Stämme trenne, dann stelle ich Zäune auf, und es sind immer welche dabei, die meinen, sie hätten die ganze Zeit jetzt rumlaufen dürfen, wo sie wollten, und gerade da, wo sie bleiben sollen, wollen sie jetzt aber nicht!!
Nach einiger Zeit ist das aber meist vergessen, baue ich die Zäune dann wieder ab, kann es vorkommen, dass einzelne Gruppen sich ein paar Tage weigern, das restliche Gelände wieder zu nutzen.....

Wahrscheinlich hast du ein extrem konservatives Tierchen dabei, dass auch noch gewisse Führungsansprüche hat. Eins macht es vor, die anderen folgen.

berggoggl
26.06.2013, 18:25
Meinst du das ernst, stell ich mir ja grauenhaft vor, wenn sie dann immer so vor dem Zaun herum hüpfen... So einseitig gestutzt.
Es sind Lachshühner. Angeblich sollen sie nicht fliegen :)

natürlich mein ich das ernst. Wo ist die Tragik?

projekttanten
26.06.2013, 18:27
Am ersten Tag ging die Erste. Die anderen 3 plus Hahn gingen abends ganz anständig in meinen Stall.
Heute Morgen entschwanden die nächsten zwei, und nachmittags dann die letzte mit dem Hahn.
Dann gehe ich sie morgen wieder holen, heute ist der Nachbar schon wieder weg.

projekttanten
26.06.2013, 18:28
Die Tragik ist in meinem Kopf, ich seh sie als umfallen. Wahrscheinlich übertrieben, bin Hühnerneuling, daran liegts bestimmt.

berggoggl
26.06.2013, 18:52
das glaub ich auch! :D Flügel stutzen tut nicht weh und weist die Hendln vorrübergehend bis zur nächsten Mauser in ihre Schranken.

Bollenfeld
26.06.2013, 19:12
Schere nehmen, einen Flügel beschneiden und Ruhe ist!

legaspi96
26.06.2013, 19:24
Schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=p90g0iaWr3s
Das tut den Hühnern nicht weh, sie können noch auf die Stane flattern, aber nicht mehr über den zaun.
Grüße
Monika

Pudding
26.06.2013, 19:58
macht man es bei Enten auch so oder muss man beide Seiten beschneiden?
Habe jetzt bei meiner Laufi nur die äusseren Schwungfedern geschnitten schätze das reicht nicht?

legaspi96
26.06.2013, 20:02
Ja, immer nur eine Seite schneiden, dann können sie kein Gleichgewicht mehr halten.
Wenn Du geschnitten hast und es reicht nicht, dann schneide einfach nochmal. Aber aufpassen, das Du nicht ins Fleisch kommst.
Grüße
Monika

projekttanten
26.06.2013, 20:54
Also gut. Das sieht ja wirklich ganz einfach aus. Morgen geh ich wieder zum Nachbarn. Ich probiers aus, würde die Hühner und den Hahn wirklich gerne wieder haben und dann auch behalten!!

elanor
27.06.2013, 13:04
Dann beobachte mal die zurückgeholten Tiere und überprüfe mal den Zaun. Meine Lachshenne war in der letzten Zeit auch immer außerhalb ihres Geheges anzutreffen, kam aber nicht mehr zurück. Ich dachte auch, sie überfliegt ungewöhnlicherweise die niedrigste Stelle. Pustekuchen! Im Zaun war ein relativ kleines Loch, das ich übersehen hatte. Dort quetschte sie sich durch, fand aber den Rückweg nicht oder passte nicht oder was auch immer. Jetzt ist das Loch dicht und Madame hat das Nachsehen. An sich wäre es mir wurscht, aber die Gute lief immer am Straßenrand herum, wo viele Autos und Hunde entlang kommen. Also Pech für sie...
Also kontrolliere lieber, wenn sie einmal einen Weg gefunden haben, werden sie ihn wieder nutzen...

LG, Sonja

projekttanten
02.07.2013, 14:13
So, Flügel sind gestutzt. 2 plus Hahn haben sich voll gut eingelebt. :) Gehen weit spazieren, am liebsten im Wald oder zumindest Waldrand und kommen pünktlich um 17 h nach Hause. :jaaaa:
Die zwei Anderen sind nur am Nachbargrundstück und Zaun und wollen wieder zurück. :neee: Mal schauen, sie haben ja noch Zeit zum Eingewöhnen.
Wir sind jedoch schon erstaunt, welch Strecke die 3 zurücklegen.

Gruß Tanja