Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Legapan?
schwesterS
26.06.2013, 07:37
Hallo,
ich wollte meinen Hühnern unterstützend zu ihrem normalen Futter Legapan von Dr. Ponsold geben, weil sie im Moment nicht ganz so gut legen und ein Huhn fast nur Windeier legt.
Hat von euch jemand Erfahrungen damit und wieviel füttert ihr davon?
LG Susi
Wildrose
19.07.2013, 08:06
Meine bekommen es auch und ich bin sehr zufrieden mit der Legeleistung! Mir wurde 1 Eßlöffel auf 20 Hühner empfohlen.
Ich hab`s auch da. Und gebe ab und an was unter eingeweichtes Brot drunter etc. Auf`s Futter streue ich das nicht.
Da ich momentan nur Jungtiere habe, kann ich nichts zum Legeerfolg sagen. So weit sind wir noch nicht. Sie kriegen das aber nicht täglich.
Ich hab`s aber auch von Anfang an unter das Kükenfutter gemischt (gemaschtes Ei mit Haferflocken).
Wildrose
19.07.2013, 22:28
Meine bekommen es auch ins Weichfutter.
wiesenpieps
10.10.2013, 21:34
habt ihr mal ne genau Inhaltsliste von dem Legapan? Mir gehts drum, was genau drin ist und in welcher Menge, damit ich das mal in meinen Futterrechner eingeben könnte. Foto würde mir reichen. Ist das mehr ein Pulver oder ein Granulat?
Herzlichen Dank.
Wildrose
10.10.2013, 21:36
Pulver, ich mach mal ein Foto...
wiesenpieps
10.10.2013, 21:45
Danke dir :)
Kamillentee
11.10.2013, 00:50
Ich gebe meinen Zwerghühnern auch Legapan,
ebenfalls ins Weichfutter, 2-3mal pro Woche, bin damit sehr zufrieden.
Es ist ja nicht nur für die Legeleistung gut, sondern allgemein für die Nähstoffversorgung, auch für Jungtiere.
Ich hab es noch nicht versucht ins Körnerfutter zu tun,
ob es sich unten absetzt...?:-[
habt ihr mal ne genau Inhaltsliste von dem Legapan?
Die Inhaltsstoffe stehen doch auf jeder Tüte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.