PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse passt am besten zu meinem Hühnergehege?



Beowulf008
25.06.2013, 18:05
Hallo liebe Hühnergemeinde :help !!!

Jetzt bin ich schon seit längerer Zeit fleißige Mitleserin hier im Forum und seit kurzem auch "aktiv" mit dabei. Ich bin ja eher der Typ, der sich ältere Themen und Beiträge zuerst sucht und durchliest, bevor er selbst eins erstellt und die anderen mit immer den selben Fragen "bombadiert"...
Aber da ich explizit auf mein Hühnergehege bezogen eure Ratschläge benötige, musste ich ganz einfach ein neues Thema erstellen.

Es geht darum, dass ich eure fachkundige Meinung einholen möchte, was meine Auswahl von Rassehühnern in Bezug auf mein angebotenes Hühnerzuhause betrifft. Sie sollen sich ja wohl fühlen und da hier viele Hühnermamis und -papis ihr "Unwesen" treiben und sich so viele Erfahrungen bezüglich vieler verschiedenen Rassen tummeln, hätte ich mir erhofft, dass mir der eine oder andere seine Meinung mitteilen könnte :cool:

Ich hatte und habe bisher nur Erfahrungen mit Hybridhühnern sammeln können. Zur Zeit leben bei mir 5 Hybridhennen auf ca. 20 qm feststehendem Hühnerzuhause, darin befindet sich logischerweise kein Gras mehr, aber das muss ja auch nicht sein, da das ihr Scharrraum sein soll, ein Teil ist auch überdacht und es befinden sich noch Himbeerstauden, einzelne Brennesselinseln, ein Johannisbeer- und Brombeerstrauch darin. Ausserdem ein Zwetschgenbaum. Es war ursprünglich mal ein Hundezwinger, der dann zu nem Hühnerheim umfunktioniert wurde. Der Stall ist da mit drin, an ein kleines Lagerhäuschen angebaut und etwas kleiner, aber mMn schon geeignet für ca. 10 Hühner.
Zusätzlich bekommen die Hühner Auslauf ins Grüne mit nem mobilen Hühnerzaun, der immer wieder mal umgesteckt wird. Von der Größe her kommts immer drauf an, wie wir ihn gerade abstecken, aber wenn ich meine Hühnerschar vergrößere, könnte ich dementsprechend den Auslauf natürlich auch größer gestalten. Ich würde sagen max. - den feststehenden Scharrplatz mit eingerechnet - auf 80 bis max. 100 qm!

Ich habe mich schon viel mit den verschiedensten Hühnerrassen beschäftigt und möchte gerne Rassehühner zu meinen jetzigen Damen dazuholen (evtl. noch dieses Jahr, aber nächstes Frühjahr ganz gewiss!). Von den Rassen her habe ich mir schon einige Favoriten ausgesucht:
Ganz oben stehen Wyandotten, Sundheimer, Vorwerk, Australorps, deutsche Lachshühner und/oder Seidis.
Ich bevorzuge eher Hühner mit ruhigerem Naturell (wegen den Nachbarn) und kann leider auch keinen Hahn halten :-X
Die Frage ist jetzt, ob ich eher auf die Zwergrassen gehen sollte, oder eben die "normale" Größe bevorzugen sollte, da ich ja nicht unendlich Platz bieten kann. Oder findet ihr den Platz für in Zukunft 10 Hühner ausreichend? Gäbe es von eurer Seite Rasseempfehlungen - egal jetzt ob Zwerg oder nicht?
Von einer Bekannten meines Bruders könnte ich Brahmas bekommen, aber da dies wohl eine der größten Hühnerrassen ist, weiß ich nicht, ob sie sich bei mir wirklich wohl fühlen könnten...gefallen würden mir die Schönheiten natürlich schon :jaaaa:

Also bitte gebt mir Tipps und teilt mir eure ehrliche Meinung mit :please



Dann noch etwas nebenbei...könnte es sehr schwierig werden wenn ich erst mal nur zwei neue Hühner dazu nehme (eben die genannten Brahmas) und später dann erneut mal aufstocke mit ner anderen Rasse? Ich meine jetzt bezüglich Rangkämpfen, da ich ja keinen Hahn habe oder sollte man wenn dann gleich fünf Neue integrieren (ich möchte ja zukünftig 10 Hühner haben). Ich hätte einfach ganz gern ne bunt gemischte Hühnertruppe mit möglichst vielen Rassen...:-*

Da ich leider immer etwas zu viel schreibe nochmal kompakt meine Fragen *ggg*:
- Welche Hühnerrassen würdet ihr für mich empfehlen? Es wäre auch schön, wenn ihr mir gute Züchter nennen könntet, von denen ich dann jene Rassen bekommen könnte und die nicht allzu weit entfernt wären
- Zwergrasse oder normale Größe?
- ist mein Hühnerzuhause für 10 Tiere groß genug? Vor allem auch der Stall? Weitere Sitzstangen könnten natürlich angebracht werden
- Was sagt ihr überhaupt zu meinem Hühnerheim?
- Frage zu den Rangkämpfen bezüglich der Hinzunahme neuer Damen *g*


Jetzt ists aber erst mal genug von mir :vielposten


Anbei noch ein paar Fotos, dann kann man sich das ganze besser vorstellen ;)



101909101910101911101912101913

Beowulf008
25.06.2013, 18:10
Hier noch weitere Fotos:

101914101915101916101917101918101919101920101921

Falls noch weitere erwünscht sind...kein Problem ;D

schoki72
25.06.2013, 18:43
Hallo Beowulf!

Schön mit welcher Euphorie du schreibst. Ich selbst bin seit Anfang Mai stolze Besitzerin von 6 Brahma Damen (naja, Mädels sind sie eigentlich noch). Fachkundig ist meine Meinung zwar vermutlich nicht, doch aus meiner Erfahrung kann ich dir Folgendes erzählen: Die Mädels haben 300m² Auslauf mit ca. 20m² "Wald". Auch sind davon auch ungefähr weitere 30m² Erdboden als "Scharrbereich" zum Baden, zum Umstechen usw... Diesen Auslauf habe ich halbiert und lasse sie mal in den linken Bereich und mal in den rechten Bereich. Allerdings muss ich sagen, dass meine Lieblinge 100m² Wiese innerhalb einer Woche relativ dürftig aussehen lassen. :jaaaa:

Gott sei Dank, kann sich das Gras dann eine Woche erholen. Zusätzlich lass ich sie schon auch mal ein Stündchen in den Garten, wenn ich Zeit habe sie zu beaufsichtigen.

Ruhig sind sie auch meine Brahmas - kein Gegacker, jedoch rennen, springen und hopsen sie schon gerne durch den Auslauf. Auch sind sie sehr friedfertig und ich weiß nicht, ob die älteren Legehybriden den jungen Brahma Damen (trotz der Größe) nicht zu sehr zusetzen würden. :cluebat

Ich persönlich glaube, dass du bei 80 - 100 m² für 10 Hühner nicht mehr viel Grün haben wirst - egal welche Rasse.
Mal sehen, ich bin schon gespannt was die Experten sagen...

Ach und endlich jemand, der sagt, dass Brahmas Schönheiten sind :love Find ich auch

LG Karin

Beowulf008
25.06.2013, 19:03
Danke für deine Antwort, Karin!

Ja, das befürchte ich ja auch, dass mein Platzangebot für Brahmas etwas zu dürftig sein könnte...naja, ich würde mir wenn, dann sowieso "nur" zwei Brahmas nehmen, da die Frau, von der ich welche bekommen könnte, nur zwei Damen "entbehren" würde :roll

Vielleicht ist der Wunsch von 10 Hühner auch etwas hoch gesteckt...eben bezüglich meines Hühnerzuhauses...:(
Mal schauen, was die anderen dazu sagen...

Ach ja, natürlich sind Brahmas Schönheiten! Die gefallen mir schon lange, einfach wundervolle Tiere :rotwerd

Mach doch mal Fotos von deinen Ladies, wenn du magst - würd mich freuen :jaaaa:

Liebe Grüße
Petra

Soonwaldgeflügel
25.06.2013, 19:09
Also, fangen wir mal so an...
Es ist eine berechtigte Frage, dies zu fragen...*hihi*

Der Platz ist zwar knapp, aber wenn die Hühner tagsüber draußen sind.- völlig okay!
Ich sehe aber, dass der Auslauf direkt am Haus ist (oder?). Wenn du die Hühner erstmal ein Jahr hast, wird das ganze ein pur brauner, pampiger 20cm Matschacker sein...

Naja, ich würde schauen, eventl etwas (2m) vom Haus weg.

An Rassen würde Ich dir Orpington, Brahmas, Seidenhühner, Cochin, Maran oder Australorp nehmen.

Auf jeden Fall würde ich die jeweiligen Zwergrassen empfehlen!

Doch der Platz würde reichen, klar.

Mobiler Zaun ist klasse!

Was man auch nur empfehlen kann ist das hier: http://compare.ebay.de/like/350585979942?var=lv&ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar Nach 'ner Woche kann ich immer schon Hühner drauflasssen, Muss man 2x im Jahr machen.

Beowulf008
25.06.2013, 19:31
Danke dir, Soonwaldgeflügel!!!

An Zwergrassen hab ich eben auch gedacht...sie brauchen weniger von allem...am liebsten würde ich ja meine Hühner frei laufen lassen, aber in der Siedlung mit der Nachbarschaft rundherum ist das nicht so der Renner *ggg* naja :p

Unsere Rasenbeschaffenheit ist uns nicht so wichtig...klar soll es direkt neben dem Haus nicht gerade matschig sein.

Wenn ich nur Züchter (oder auch gerne von Privat) von besagten Rassen wüsste, die nicht sooo weit entfernt wären :unsicher

Soonwaldgeflügel
25.06.2013, 19:42
Also, einmal für an die Straße: http://www.ebay.de/itm/Huhnerwarnschild-Achtung-Huhner-Aluminium-neu-/300287065987?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item45ea80ff83

Und einmal, schaue doch mal in die Linkfarm!

Luci
25.06.2013, 22:27
Ich find den Platz ehrlich gesagt etwas knapp. Den matschigen Scharraum würde ich an deiner Stelle auch austreuen. So haben die Tiere wirklich was zu tun und die kannst die Streu wechseln (kompostieren!), das ist hygienischer.
Wenn es unbedingt sein muss würde ich dann villeicht zwei ruhige Hühner beiholen. Wenn du Fleisch isst und schlachtest hat sich das Problem schnell erledigt. Dann kannst du die Hybriden ja ersetzen.
Wenn du kein Fleisch isst, würde ich die Tiere eher nach und nach auswechseln ( nach einem natürlichen Tod).

Zwerg-seidis
25.06.2013, 22:46
Zu der Frage ob du große oder Zwerge nehmen solltest...
Ich würde sagen es ist kein Problem beide zusammen zu halten!
Wir haben auch Lachshühner mit !Zwerg!-Seidenhühnern zusammen laufen. beide Rassen sind eigendlich sehr ruhig, ausnamen gibt es natürlich immer...;)
Wo du welche bekommst:
ich würde mir evt. ein Seidis holen und dann wenn sie brüten(was sie immer tun:laugh) eier von ánderen Rassen unterlegen, kannst du im Internt oder so bestellen.
2 wildfarbige Zwergseidenhühner könntest du gerne von mir bekommen, eine will nun schon wieder glucken...Kannst mir dann ja eine PN schreiben!
LG

Beowulf008
25.06.2013, 23:25
Ich find den Platz ehrlich gesagt etwas knapp. Den matschigen Scharraum würde ich an deiner Stelle auch austreuen. So haben die Tiere wirklich was zu tun und die kannst die Streu wechseln (kompostieren!), das ist hygienischer.
Wenn es unbedingt sein muss würde ich dann villeicht zwei ruhige Hühner beiholen. Wenn du Fleisch isst und schlachtest hat sich das Problem schnell erledigt. Dann kannst du die Hybriden ja ersetzen.
Wenn du kein Fleisch isst, würde ich die Tiere eher nach und nach auswechseln ( nach einem natürlichen Tod).

Danke für deine ehrliche Meinung Luci! Ja, das Platzangebot, ich weiß...:mad:
Jedoch sieht man auf den Fotos nur eine Seite des Grundstücks. Es wäre schon noch mehr Platz da, wobei es da etwas schwierig ist, wegem dem Garten. Aber ne Lösung gibt es immer, wenn man will :) Insgesamt ist das Grundstück 1250 qm groß (jedoch inklusive Haus).

Der Scharrraum schaut momentan nicht manierlich aus, ich weiß...nach den immensen Regenfällen was uns da die letzte Zeit heimgesucht hat :boese
Ich habe sowieso vor gegen den Matsch was zu machen. Vor der Regenflut war ja noch alles buchstäblich im "grünen Bereich" *g*
Ich hab schon angefangen Flusskiesel zu streuen und wenn es wettermäßig in den nächsten Tagen besser wird, möchte ich großflächig Rindenmulch auftragen. Vielleicht auch noch zusätzlich Spielsand, mal schaun...
Oder hättest du da ne bessere Idee?
Einen zusätzlichen Regenschutz plane ich auch schon...

Fleisch esse kaum und meine Hybridis hab ich schon so ins Herz geschlossen, dass ich sie gewiss nicht schlachten werde. Die sollen schön ihr Hühnerleben bei mir verbringen können :cool:
Vielleicht hast du aber Recht und ich muss meinen Wunsch von einer 10-köpfigen Hühnerschar besser - den Tieren zuliebe - einbremsen...



Zu der Frage ob du große oder Zwerge nehmen solltest...
Ich würde sagen es ist kein Problem beide zusammen zu halten!
Wir haben auch Lachshühner mit !Zwerg!-Seidenhühnern zusammen laufen. beide Rassen sind eigendlich sehr ruhig, ausnamen gibt es natürlich immer...;)
Wo du welche bekommst:
ich würde mir evt. ein Seidis holen und dann wenn sie brüten(was sie immer tun:laugh) eier von ánderen Rassen unterlegen, kannst du im Internt oder so bestellen.
2 wildfarbige Zwergseidenhühner könntest du gerne von mir bekommen, eine will nun schon wieder glucken...Kannst mir dann ja eine PN schreiben!
LG

Danke für den Tipp und für dein liebes Angebot :)
Hab gar nicht gewusst, dass Seidis solch gute Glucken sind...
Zwerg-Seidis würden mir auf jedenfall zusagen, sie gehören auch zu den Rassen, die ich in die engere Auswahl ziehen werde :jaaaa:

Beowulf008
28.06.2013, 19:06
Sooo, ich bin jetzt geschäftig dabei, den Hühnerauslauf zu vergrößern und mehr Platz zu schaffen...:hheiss

Insgesamt könnte ich dann so ungefähr (reinen Grünauslauf) auf 130 qm kommen.
Dazu kommt noch der fest eingezäunte Scharrplatz mit 25 qm (habs jetzt mal richtig ausgemessen) dazu und der Stall hat so ca. 4,5 qm.

Es gäbe dann noch die Möglichkeit einen zusätzlichen Grünbereich, der dann im Notfall oder wenn der andere Auslauf mal "Ruhe" benötigt, einzuzäunen. Der umfasst ca. 60 qm.

Der benötigte Zaun für die Vergrößerung des Auslaufs ist schon bestellt :cool:


Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von euch Adressen bekommen würde oder eben Tipps, wo ich Hühner in meiner näheren Umgebung beziehen könnte.
Ich weiß schon, dass es ein Register für Rassegeflügel gibt, wo dann entsprechend die Züchter mit Adresse vermerkt sind, aber vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden, der schon persönlich mit dem einen oder anderen Züchter oder auch gerne Hobbyzüchter (oftmals sogar besser :)) zu tun hatte und mir da weiter helfen kann...wäre echt super!
Ich wohne im Raum PLZ 94...

Also ich wäre sehr dankbar, wenn ich da Tipps bekäme :jaaaa:
Glaubt ihr, dass sich in meinem zukünftigen Hühnergehege 8-10 Hühner wohl fühlen könnten oder ist es immer noch zu knapp bemessen?

Mit der Gestaltung werde ich mir jedenfalls große Mühe geben...:mukkies

Ach ja, die jeweilige Rasse ist mir mittlerweile gar nicht mehr so wichtig, es sollten aber nicht gar zu flugfreidige Tiere sein - eben nicht zu aktiv...
Was mir zusagen würde:
- Kämpfer (wahrscheinlich eher zu flugfreudig...)
- Wyandotten
- Sundheimer
- Marans
- Australorps
- Lachshühner
- Araucaner
- Orpington
- Seidenhühner
- Brahma

...aber wie gesagt, ich fokussiere mich da nicht auf eine bestimmte Rasse...am Liebsten wäre mir ja ein bunter Mix :jaaaa:

Liebe (abwartende *g*) Grüße
Beowulf

Beowulf008
28.06.2013, 19:12
Zusätzlich nochmal ein paar Bilder:

10213210213310213410213510213610213710213810213910 2141

Soonwaldgeflügel
28.06.2013, 19:27
Ei, das sieht jo schon klasse aus!

Das reicht dicke für 10 Hühner und wennde willst noch 'n paar Kücken!

Doch von Garten und Treibhaus würde ich sie fernhalten...

Zwerg-seidis
28.06.2013, 20:39
Sehr schön!
Nur achte darauf das sie bei Hitze den Schatten aufsuchen können...sieht auf Bild 6 nämlich nicht so aus...oder ich habe mich verguckt!
Ansonsten wirklich klasse!

Beowulf008
28.06.2013, 22:37
Ei, das sieht jo schon klasse aus!

Das reicht dicke für 10 Hühner und wennde willst noch 'n paar Kücken!

Doch von Garten und Treibhaus würde ich sie fernhalten...

Danke, dir :)
Küken würde ich irgendwann schon mal gerne selbst ausbrüten...bzw. eine meiner Glucken *g*
Bruteier kann man sich ja heutzutage schon ganz einfach bestellen...
In den Garten dürfen die Hühner schon, aber nur "unter Aufsicht" *g*...ansonsten wäre vom Kartoffelacker, den Zucchinis, Gelbe Rüben, Kürbisse und Co. nicht mehr all zu viel übrig :laugh
...und der Gartenteich würde sie ja auch brennend interessieren :neenee: ;)


Sehr schön!
Nur achte darauf das sie bei Hitze den Schatten aufsuchen können...sieht auf Bild 6 nämlich nicht so aus...oder ich habe mich verguckt!
Ansonsten wirklich klasse!

Ja, da hast du Recht, auf Bild 6 schaut das wirklich so aus, aber keine Sorge, die Huhnis bekommen genug Schatten. Danke aber für den Hinweis :jaaaa:
Bei extremer Hitze muss man wirklich immer vorsichtig sein und ihnen genug Möglichkeiten bieten, damit sie nicht überhitzen...können ja leider nicht schwitzen, so wie wir :spieg

schoki72
03.07.2013, 16:46
Sieht wirklich toll aus dein Hühnerparadies... Stell dann Fotos rein, wenn du mit der Vergrößerung fertig bist, oder noch besser, wenn dein Zuwachs da ist. Bin schon gespannt, was du dir zulegst!

Ich werd meine Mädels auch bald herzeigen, muss sie aber erst fotographieren. Derzeit bin ich jedoch schwer mit dem Volierenbau beschäftigt.

Beowulf008
05.07.2013, 14:43
Sieht wirklich toll aus dein Hühnerparadies... Stell dann Fotos rein, wenn du mit der Vergrößerung fertig bist, oder noch besser, wenn dein Zuwachs da ist. Bin schon gespannt, was du dir zulegst!

Ich werd meine Mädels auch bald herzeigen, muss sie aber erst fotographieren. Derzeit bin ich jedoch schwer mit dem Volierenbau beschäftigt.

Na klar, werd ich machen :jaaaa:
Dann bin ich auch mal auf deine Fotos gespannt :cyclop