Beowulf008
25.06.2013, 18:05
Hallo liebe Hühnergemeinde :help !!!
Jetzt bin ich schon seit längerer Zeit fleißige Mitleserin hier im Forum und seit kurzem auch "aktiv" mit dabei. Ich bin ja eher der Typ, der sich ältere Themen und Beiträge zuerst sucht und durchliest, bevor er selbst eins erstellt und die anderen mit immer den selben Fragen "bombadiert"...
Aber da ich explizit auf mein Hühnergehege bezogen eure Ratschläge benötige, musste ich ganz einfach ein neues Thema erstellen.
Es geht darum, dass ich eure fachkundige Meinung einholen möchte, was meine Auswahl von Rassehühnern in Bezug auf mein angebotenes Hühnerzuhause betrifft. Sie sollen sich ja wohl fühlen und da hier viele Hühnermamis und -papis ihr "Unwesen" treiben und sich so viele Erfahrungen bezüglich vieler verschiedenen Rassen tummeln, hätte ich mir erhofft, dass mir der eine oder andere seine Meinung mitteilen könnte :cool:
Ich hatte und habe bisher nur Erfahrungen mit Hybridhühnern sammeln können. Zur Zeit leben bei mir 5 Hybridhennen auf ca. 20 qm feststehendem Hühnerzuhause, darin befindet sich logischerweise kein Gras mehr, aber das muss ja auch nicht sein, da das ihr Scharrraum sein soll, ein Teil ist auch überdacht und es befinden sich noch Himbeerstauden, einzelne Brennesselinseln, ein Johannisbeer- und Brombeerstrauch darin. Ausserdem ein Zwetschgenbaum. Es war ursprünglich mal ein Hundezwinger, der dann zu nem Hühnerheim umfunktioniert wurde. Der Stall ist da mit drin, an ein kleines Lagerhäuschen angebaut und etwas kleiner, aber mMn schon geeignet für ca. 10 Hühner.
Zusätzlich bekommen die Hühner Auslauf ins Grüne mit nem mobilen Hühnerzaun, der immer wieder mal umgesteckt wird. Von der Größe her kommts immer drauf an, wie wir ihn gerade abstecken, aber wenn ich meine Hühnerschar vergrößere, könnte ich dementsprechend den Auslauf natürlich auch größer gestalten. Ich würde sagen max. - den feststehenden Scharrplatz mit eingerechnet - auf 80 bis max. 100 qm!
Ich habe mich schon viel mit den verschiedensten Hühnerrassen beschäftigt und möchte gerne Rassehühner zu meinen jetzigen Damen dazuholen (evtl. noch dieses Jahr, aber nächstes Frühjahr ganz gewiss!). Von den Rassen her habe ich mir schon einige Favoriten ausgesucht:
Ganz oben stehen Wyandotten, Sundheimer, Vorwerk, Australorps, deutsche Lachshühner und/oder Seidis.
Ich bevorzuge eher Hühner mit ruhigerem Naturell (wegen den Nachbarn) und kann leider auch keinen Hahn halten :-X
Die Frage ist jetzt, ob ich eher auf die Zwergrassen gehen sollte, oder eben die "normale" Größe bevorzugen sollte, da ich ja nicht unendlich Platz bieten kann. Oder findet ihr den Platz für in Zukunft 10 Hühner ausreichend? Gäbe es von eurer Seite Rasseempfehlungen - egal jetzt ob Zwerg oder nicht?
Von einer Bekannten meines Bruders könnte ich Brahmas bekommen, aber da dies wohl eine der größten Hühnerrassen ist, weiß ich nicht, ob sie sich bei mir wirklich wohl fühlen könnten...gefallen würden mir die Schönheiten natürlich schon :jaaaa:
Also bitte gebt mir Tipps und teilt mir eure ehrliche Meinung mit :please
Dann noch etwas nebenbei...könnte es sehr schwierig werden wenn ich erst mal nur zwei neue Hühner dazu nehme (eben die genannten Brahmas) und später dann erneut mal aufstocke mit ner anderen Rasse? Ich meine jetzt bezüglich Rangkämpfen, da ich ja keinen Hahn habe oder sollte man wenn dann gleich fünf Neue integrieren (ich möchte ja zukünftig 10 Hühner haben). Ich hätte einfach ganz gern ne bunt gemischte Hühnertruppe mit möglichst vielen Rassen...:-*
Da ich leider immer etwas zu viel schreibe nochmal kompakt meine Fragen *ggg*:
- Welche Hühnerrassen würdet ihr für mich empfehlen? Es wäre auch schön, wenn ihr mir gute Züchter nennen könntet, von denen ich dann jene Rassen bekommen könnte und die nicht allzu weit entfernt wären
- Zwergrasse oder normale Größe?
- ist mein Hühnerzuhause für 10 Tiere groß genug? Vor allem auch der Stall? Weitere Sitzstangen könnten natürlich angebracht werden
- Was sagt ihr überhaupt zu meinem Hühnerheim?
- Frage zu den Rangkämpfen bezüglich der Hinzunahme neuer Damen *g*
Jetzt ists aber erst mal genug von mir :vielposten
Anbei noch ein paar Fotos, dann kann man sich das ganze besser vorstellen ;)
101909101910101911101912101913
Jetzt bin ich schon seit längerer Zeit fleißige Mitleserin hier im Forum und seit kurzem auch "aktiv" mit dabei. Ich bin ja eher der Typ, der sich ältere Themen und Beiträge zuerst sucht und durchliest, bevor er selbst eins erstellt und die anderen mit immer den selben Fragen "bombadiert"...
Aber da ich explizit auf mein Hühnergehege bezogen eure Ratschläge benötige, musste ich ganz einfach ein neues Thema erstellen.
Es geht darum, dass ich eure fachkundige Meinung einholen möchte, was meine Auswahl von Rassehühnern in Bezug auf mein angebotenes Hühnerzuhause betrifft. Sie sollen sich ja wohl fühlen und da hier viele Hühnermamis und -papis ihr "Unwesen" treiben und sich so viele Erfahrungen bezüglich vieler verschiedenen Rassen tummeln, hätte ich mir erhofft, dass mir der eine oder andere seine Meinung mitteilen könnte :cool:
Ich hatte und habe bisher nur Erfahrungen mit Hybridhühnern sammeln können. Zur Zeit leben bei mir 5 Hybridhennen auf ca. 20 qm feststehendem Hühnerzuhause, darin befindet sich logischerweise kein Gras mehr, aber das muss ja auch nicht sein, da das ihr Scharrraum sein soll, ein Teil ist auch überdacht und es befinden sich noch Himbeerstauden, einzelne Brennesselinseln, ein Johannisbeer- und Brombeerstrauch darin. Ausserdem ein Zwetschgenbaum. Es war ursprünglich mal ein Hundezwinger, der dann zu nem Hühnerheim umfunktioniert wurde. Der Stall ist da mit drin, an ein kleines Lagerhäuschen angebaut und etwas kleiner, aber mMn schon geeignet für ca. 10 Hühner.
Zusätzlich bekommen die Hühner Auslauf ins Grüne mit nem mobilen Hühnerzaun, der immer wieder mal umgesteckt wird. Von der Größe her kommts immer drauf an, wie wir ihn gerade abstecken, aber wenn ich meine Hühnerschar vergrößere, könnte ich dementsprechend den Auslauf natürlich auch größer gestalten. Ich würde sagen max. - den feststehenden Scharrplatz mit eingerechnet - auf 80 bis max. 100 qm!
Ich habe mich schon viel mit den verschiedensten Hühnerrassen beschäftigt und möchte gerne Rassehühner zu meinen jetzigen Damen dazuholen (evtl. noch dieses Jahr, aber nächstes Frühjahr ganz gewiss!). Von den Rassen her habe ich mir schon einige Favoriten ausgesucht:
Ganz oben stehen Wyandotten, Sundheimer, Vorwerk, Australorps, deutsche Lachshühner und/oder Seidis.
Ich bevorzuge eher Hühner mit ruhigerem Naturell (wegen den Nachbarn) und kann leider auch keinen Hahn halten :-X
Die Frage ist jetzt, ob ich eher auf die Zwergrassen gehen sollte, oder eben die "normale" Größe bevorzugen sollte, da ich ja nicht unendlich Platz bieten kann. Oder findet ihr den Platz für in Zukunft 10 Hühner ausreichend? Gäbe es von eurer Seite Rasseempfehlungen - egal jetzt ob Zwerg oder nicht?
Von einer Bekannten meines Bruders könnte ich Brahmas bekommen, aber da dies wohl eine der größten Hühnerrassen ist, weiß ich nicht, ob sie sich bei mir wirklich wohl fühlen könnten...gefallen würden mir die Schönheiten natürlich schon :jaaaa:
Also bitte gebt mir Tipps und teilt mir eure ehrliche Meinung mit :please
Dann noch etwas nebenbei...könnte es sehr schwierig werden wenn ich erst mal nur zwei neue Hühner dazu nehme (eben die genannten Brahmas) und später dann erneut mal aufstocke mit ner anderen Rasse? Ich meine jetzt bezüglich Rangkämpfen, da ich ja keinen Hahn habe oder sollte man wenn dann gleich fünf Neue integrieren (ich möchte ja zukünftig 10 Hühner haben). Ich hätte einfach ganz gern ne bunt gemischte Hühnertruppe mit möglichst vielen Rassen...:-*
Da ich leider immer etwas zu viel schreibe nochmal kompakt meine Fragen *ggg*:
- Welche Hühnerrassen würdet ihr für mich empfehlen? Es wäre auch schön, wenn ihr mir gute Züchter nennen könntet, von denen ich dann jene Rassen bekommen könnte und die nicht allzu weit entfernt wären
- Zwergrasse oder normale Größe?
- ist mein Hühnerzuhause für 10 Tiere groß genug? Vor allem auch der Stall? Weitere Sitzstangen könnten natürlich angebracht werden
- Was sagt ihr überhaupt zu meinem Hühnerheim?
- Frage zu den Rangkämpfen bezüglich der Hinzunahme neuer Damen *g*
Jetzt ists aber erst mal genug von mir :vielposten
Anbei noch ein paar Fotos, dann kann man sich das ganze besser vorstellen ;)
101909101910101911101912101913