PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüten Enten aus Kunstbrut?



Cärmchen
24.06.2013, 12:43
Hallo an alle,
ich bin neu hier und hab seit 1 Woche Laufentenküken. :) Eigentlich wollte ich welche aus Naturbrut, aber das hat leider alles nicht so geklappt wie ich wollte. Jetzt habe ich drei Stück aus der Kunstbrut. Ich habe mal gehört, dass Enten (oder Geflügel allgemein?!) die nicht von der Entenmama ausgebrütet wurden, selbst nicht brüten "können". Stimmt das? Oder kann ich doch noch hoffen, dass ich nächstes Jahr auf natürlichem Weg Küken bekomme?
Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht? Ich freue mich über jede Antwort.

Vielen Dank schon mal.
Grüße
Cärmchen

hein
24.06.2013, 13:13
Ich würd jetzt mal einfach sagen, jeder Vogel - so auch die Laufente - brütet!!

Aber ok - so allgemein kann man das heute nicht mehr sagen!

Denn vielen Hühnern, Enten, Gänsen usw. ist es abgezüchtet worden und bei ihnen ist der Bruttrieb nicht mehr vorhanden! Man kann auch sagen, wenn die Vorfahren schön länger künstlich.... denn haben auch die Nachkommen es nicht unbedingt einfach. Sie haben es dann verlernt und brüten dann auch sehr oft nicht mehr! Aber das muss nicht so sein. Selbst unsere Lege-Hybriden aus den Fabriken brüten gelegentlich noch selbst.

Und so weit ich weiß brüten die Laufenenten auch noch! Da sind jetzt die erfahrenen Laufentenhalter und Züchter gefragt.

Lass es doch einfach mal auf einen Versuch ankommen!

So habe ich es dieses Jahr gerade mit meinen Gänsen gemacht! Ergebnis! Mama Gans 1 Jahr alt hat sehr spät noch gebrütet. Aber die Eier waren sehr schlecht befruchtet und vielleicht auch schon zu alt! Also ohne Erfolg gebrütet.

Aber/Und so weit ich weiss, brüten Gänsa auch ab dem 2. Lebensjahr wesentlich besser!

hein
24.06.2013, 13:15
Achja - sehe gerade!

Eine NEUE!!

Herzlichst willkommen und und und ...........

Cärmchen
24.06.2013, 13:46
Na das ging ja schnell mit der ersten Antwort. :) Vielen Dank.
Es dauert ja noch eine Weile bis sie groß sind und brüten, aber die neugier hat mich jetzt doch gepackt. Da wir das Geschlecht ja auch noch nicht erkennen können, wird es eh doppelt spannend. Wenn ich einen Erpel dabei habe, sollte ich das wohl eh nicht machen mit dem ausbrüten. :( Ich denk aus der Kunstbrut sind das vermutlich Gewischster. Ich hoffe es sind drei Enten!!!

Wieviel legen Eier legen Gänse denn? Vielleicht klappt es ja, wie du sagst, beim nächsten Mal besser. Drück dir die Daumen.

Danke für den Willkommensgruß :)

hein
24.06.2013, 14:45
........ Wenn ich einen Erpel dabei habe, sollte ich das wohl eh nicht machen mit dem ausbrüten. :( Ich denk aus der Kunstbrut sind das vermutlich Gewischster. Ich hoffe es sind drei Enten!!!

Wieviel legen Eier legen Gänse denn? Vielleicht klappt es ja, wie du sagst, beim nächsten Mal besser. Drück dir die Daumen.

Danke für den Willkommensgruß :)
Geschwister!? Warum sollten das gerade Geschwister sein?? Selbst wenn sie aus einer Kunstbrut stammen! Aber richtig aufklären könnte da nur der ehemalige Besitzer!

Nur wenn es Geschwister sind - selbst dann könntest Du damit züchten! Denn die richtigen Züchter verpaaren oft in der Inzesstzucht Geschwister miteinander!

Meine eine Gans hat dieses Jahr ca. 80-90 Eier gelegt! Und klaro es klappt nächstes mal sicherlich besser ;)

Schnatterer
25.06.2013, 12:07
Hallo Cärmchen,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Bei Laufenten habe ich keine Erfahrungen,
jedoch bei meinen Rouen Clair Enten.
Auch meine Ente stammt aus Kunstbrut und ausserdem sagt man der Rasse keinen guten Brutinstinkt nach.

Aber siehe da.
Brütete auf 17 Eier und 100% Schlupfrate.
Also ist es nicht immer so, einfach abwarten.

conny
25.06.2013, 15:43
Hallo,

den Küken von Geflügel ist es ziemlich egal, ob sie aus Natur- oder Kunstbrut stammen. Ist der Bruttrieb einer Rasse nicht durch Selektion abhanden gekommen, brüten auch aus Kunstbrut stammende Tiere, denn der Bruttrieb ist genetisch bedingt ;).

LG Conny