PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhühner 10 Wochen Geschlecht



zzz01
24.06.2013, 08:12
Hallo,
anbei 3 Bilder meiner 10 Wochen alten Seidenhühner.
Ist es möglich anhand der Bilder das Geschlecht zu bestimmen und wenn ja an welchen Merkmalen das festgemacht wird.. Ich habe nämlich noch mehr als die 3 auf den Bildern und vielleicht kann ich es dann selbst bestimmen oder ich stelle später noch weitere Bilder rein.

Schonmal vielen Dank
Beste Grüße

bullianer
24.06.2013, 13:17
Au ja,

Hänchenraten, da mach ich mit.
1.Henne
2.Henne
3.Hahn
natürlich ohne Gewähr :p

Meine sind fast genauso alt und ich habe 2 Kandidaten bei denen ich mich auch regelmäßg umentscheide.

Gruß Dieter

Kalzifa
24.06.2013, 13:57
Stimme meinem Vorredner zu. Aber bin mir bei Seidis nicht immer ganz sicher :-)

Günter Droste
24.06.2013, 14:11
Nr. 1 = 1,0
Nr. 2 = 0,1
Nr. 3 = 1,0

Zwerg-seidis
24.06.2013, 15:26
Schau doch mal hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/64165-Wildfarbige-Küken-und-Geschlecht-erkennen
Da findest du bestimmt ein paar Infos...mit de Entwicklung und so!

Soonwaldgeflügel
24.06.2013, 15:28
1. Hahn
2. Henne
3. Hahn (?)
und im hintergrund ein Jungtier, auch ein hahn...

zwerghenne
24.06.2013, 16:12
Hahn, Henne, Henne

Kleener
24.06.2013, 16:15
Ganz klar 1,0 0,1 1,0
Das kam man doch an den Hauben sehr gut sehen.
Bei den Hähnen geht die Haube nach hinten,bei ner Henne ist die Haube kürzer und aufrechter.

zwerghenne
24.06.2013, 16:50
Ich bin mir da nie so sicher, meine beiden Seidendamen sahen ähnlich aus.

zzz01
24.06.2013, 17:21
Vielen Dank erst einmal also wenn man jetzt die unterschiedlichen Meinungen so zusammenfasst ist Bild 2 eindeutig Henne und Bild 1 mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit Hahn und bei Bild 3 geht die Tendenz auch zum Hahn. Auf welche Merkmale kann ich denn achten in der weiteren Entwicklung um es eindeutig zu sagen bevor Sie krähen.

Es sind insgesammt 3 weiße Seidenhühner irgendwann stelle ich die das weiße von Bild 3 noch einmal mit den anderen beiden weißen zum Geschlechter raten rein aber da wollte ich mir vorher erst einmal Ringe zur Kenneichnung besorgen sonst werden sie hier richtig bestimmt nur ich kann sie selbst nicht auseinander halten.

Besten Dank

Soonwaldgeflügel
24.06.2013, 17:33
Also, Hahn hat einen großen Kamm, die Henne behält ihn kleiner.
Der Hahn bekommt glitzernderes Schmuckgefieder, dieses ist auch steifer als bei der Henne.
Die Hahnenhaube franzt hinten etwas aus, die von der Henne bleibt ziemlich rund.

zzz01
08.07.2013, 22:01
Von den drei weißen Seidenhühnern noch einmal Bilder zur Geschlechtsbestimmung, nachdem Sie zur Auseinanderhaltung nummerierte Ringe erhalten haben.
Nach Euren Ausführungen der letzten Beiträge würde ich sagen alles Hähne ? Außer vielleicht Tier/Bild 10? Das letzte Bild zeigt Tier 10+Tier 21 noch einmal.
Vielen Dank schon einmal für mögliche Antworten

Beste Grüße

zzz01
14.07.2013, 10:18
Alle 3 Hähne? Kann das irgendwer bestätigen?

Zwerg-seidis
14.07.2013, 10:38
Ich vermute auch alle drei Hähne:-[!

SetsukoAi
14.07.2013, 15:01
Durchaus möglich, aber mach mal bitte Kopfbilder und sag uns wie alt sie sind.

Günter Droste
15.07.2013, 07:34
Alle 3 Hähne? Kann das irgendwer bestätigen?

Richtig, alles Hähne

Soonwaldgeflügel
15.07.2013, 10:40
Würde ich auch sagen...

Sterni2
10.07.2022, 21:17
Meine sind auch grad 10 Wochen. Aber sind am Kopf noch nicht gescheit befiedert.
Kann man trotzdem schon was erkennen??

248186

Leider laufen sie so schnell rum und zappeln wenn ich sie halte, sodass es nur Kopfansichten gibt.

248187
Nr.1

248188
Nr.2

248189
Nr.3

248190
Nr.4

nero2010
10.07.2022, 23:02
Hallo Sterni
Das sind 3 Hähnchen , das vierte ist nicht beurteilbar.

Sterni2
11.07.2022, 05:15
Woran erkennst du das?

nero2010
11.07.2022, 08:41
Die Schöpfe sind recht klein, Federn richten ich nach hinten aus.
Schnabel kurz und breit. Blick und Statur hahnig.
Sind das Farbmixe ?

E-M.S
11.07.2022, 11:56
Ansonsten geht es bei meinen auch das Hähne einen Spitzen Abschluß haben und Hennen einen Runden ;)

Sterni2
11.07.2022, 13:51
Spitzen und runden Abschluß wovon?

Ja es sind Farbmixe. Vater weiß, Mütter braun.
Hier die Eltern:

248223

248225

Die Kleinen (eins ist leider ausgekühlt und verstorben) waren anfangs farblich unterscheidbar. Jetzt kaum noch.

248224

Bei den Schöpfen bin ich mir nicht sicher ob die nicht ev. von Mithühnern bearbeitet worden sind, da sie eher kahl waren. Erwischt hab ich aber nie wem. Und schlafen tun sie eigentlich auch immer auf einem Haufen.

Hab die Fremdeier extra geholt, damit ich mal Fremdblut-Hähne reinbekomme. Zwei würde ich behalten können.
Also wenn ihr euch auf zwei Hähne beschränken könntet, wäre mir das recht :cool:

nero2010
11.07.2022, 13:59
Beim Abschluß ist das Schwanzgefieder gemeint.
Bei Henne ist der "Wedel " wie ich es immer nenne rund, beim Hahn schmäler und länger.
Zeig doch mal das vierte Tier.
Die eine Althenne zeigt viel wildfarbig darum waren die Küken gestreift bei Schlupf.
Und jetzt dass schlechte daraus, a l l e s was aus wildfarbig schlüpft und vor Schwanzansatz grau bekommt (Untergefieder ) ist leider ein Hahn. Das zeigen deine Tiere zu den anderen Merkmalen noch dazu.
Interessant wäre eine Ansicht von vorne bzgl. des Kammes.

Sterni2
11.07.2022, 14:06
Ist das vierte Tier die Nr. 3 ? Oder das, welches sich unter den anderen am Gruppenfoto versteckt? (vermutlich eh dasselbe)
Das erwisch ich erst abends ....

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !!
Hab schon befürchtet, sind wieder lauter Hennen, weil keins größere Kehllappen zeigt ....

nero2010
11.07.2022, 14:17
das auf Gruppenfoto, nur Kopf sichtbar.
Ja, Kehllappen sind wirklich nicht zu sehen, hab sie mir jetzt zig Mal angesehen und bleibe bei meiner ersten Meinung.

nero2010
11.07.2022, 14:20
https://up.picr.de/43975906ej.jpg

Das ist ein Hennchen etwa im selben Alter damals

Sterni2
11.07.2022, 17:48
Ist die süß !!

So. Jetzt hab ich die Bagage ins Gehege gelockt. Hat mir einen Eimer Sonnenblumenkerne und 154 Knipser gekostet ;D.
Also, nächster Versuch. Hab sie wegen der Grauheit extra bissl zerwuselt. Ihr Gefieder ist sehr locker, oft sieht man auch nur die Haut durchscheinen.


Seidi 1: helle kleine, kein Wuschelschwanz

248227
248228
248229
248230

Seidi 2 dunkle Flügerl
248231
248232
248233
248234

Seidi 3 weißen Bart
248235
248236
248237
248238

Seidi 4 dunkle Haube
248239
248240
248241

Sterni2
11.07.2022, 17:56
Seidi 1+3 im eigentlich Hahnenkampf

248242
248243
248244
248245

Seidi 1+2+3
248246
248248

Seidi 4+2+1
248247

Seidi alle
248249
248250

nero2010
11.07.2022, 18:04
Tier 1 hat als einziges einen typischen Seidikamm. Die anderen leichten Einfachkamm.
Tier 3 ist 6 krallig.
Ich bleibe bei Hähne.
Bei Tier 3 sieht man sehr schön wie er vor Schwanz schmal ist.

Sterni2
11.07.2022, 18:32
Danke dass du dir so viel Zeit genommen hast und auch für deine vielen Erklärungen !!

LG Sterni

nero2010
11.07.2022, 21:36
gerne Sterni. Schreib mal ob es gestimmt hat.

Sterni2
11.07.2022, 21:47
Das siehst du dann unter "Biete Hähne ...." :D

Werde mich melden wenn sie krähn ... oder Eier legen .... :)

Sterni2
09.10.2022, 13:02
Nun, es ist drei Monate später .... keiner kräht.

Bei dieser hoffe ich immer noch ein bisschen auf Henne ??

249549

Und die Burschen:

249550

249551

249552

jokulele
09.10.2022, 20:36
Für mich sieht das 1. aber auch wie ein Hähnchen aus. Ich bin aber auch Laie auf dem Gebiet. Unsere beiden Seidis sind jetzt 16 Wochen alt. Beide sehen auch von der Befiederung gleich aus, aber beim Schwarzen habe ich jetzt Kehllappen entdeckt, beim Gelbem nicht.

https://up.picr.de/44501521va.jpg

https://up.picr.de/44501522dc.jpg

Sterni2
04.02.2023, 13:44
Seid ihr immer noch der Meinung dass das ein Hahn ist?

https://www.youtube.com/watch?v=WI7GXQkogNA

251084

nero2010
04.02.2023, 14:00
Wie schön , ein gluckender Hahn :laugh

Sterni2
05.02.2023, 08:56
Ja, um noch zu ergänzen: 2 der vier Seidis krähen.
Also ist für mich weiterhin das Geschlecht vom letzten Seidi unklar ...
- Mensch, dass das sooo schwierig ist bei denen ... !!

nero2010
05.02.2023, 09:25
Mach vom 4. doch nochmal Einzelfotos.

Sterni2
05.02.2023, 09:59
Geht momentan gut weil wir leider Sperrgebiet sind:

Also, das Vorderste hellere ist immer das unklare Seidi. - Für mich so lange eine Sie bis er kräht ;)

Nur am letzten Bild streckt sie mal den Kopf weil ich pfeife, sonst hat sie nicht so die aufrechte Haltung wie die beiden Brüder im Hintergrund.

251089

251090

251091

251092

Diese und das gluckende Seidi sind kleiner und geringer.

Sterni2
05.02.2023, 10:29
Und hier noch Nahaufnahmen und ein Vergleichshahnbild:

251093

251094

251095

251096

nero2010
05.02.2023, 11:04
Das ist ein Hahn

Dorintia
05.02.2023, 11:24
Ist ja auch ein Vergleichshahnbild.... Ja, der Text darüber ist kaum wahrnehmbar :)

Oh, jetzt ist das größer

nero2010
05.02.2023, 11:32
Bleibt trotzdem Hahn...das gemeinte Tier

Sterni2
05.02.2023, 11:38
Es war vorhin auch in einen Hahnenkampf verwickelt. - Trotzdem ist es so anders als die zwei Burschen.

nero2010
05.02.2023, 11:46
wie alt sind die jetzt ? es kommt natürlich die Rangniedrigkeit und das allgemeine Wesen zum tragen.
Abwarten geht auch .Irgendwann wird es sich outen..so oder so.
Ich hatte vor Jahren mal ein Tier , dass nicht einzuordnen war.
Erst nach Abgabe (Käuferin war Geschlecht egal) hat es sich mit 24 ! Wochen als Hahn geoutet.

Sterni2
05.02.2023, 12:06
Die sind ja schon von Ende April, also 9einhalb Monate !

nero2010
05.02.2023, 12:53
:laugh, gott gütiger ! wann hat denn die sichere Henne zu legen begonnen ?

Günter Droste
05.02.2023, 13:04
Ich sehe nur Hähne

wolfswinkel7
05.02.2023, 13:06
Ich hab das vor Jahren hier mal gelesen, ich glaub die Heidi hatte das mal eingestellt, glaube es waren Show-Girls. Die hatte sie sogar auf ner Ausstellung und hat für ihre Henne ganz toll Bewertungen bekommen und wieder daheim hat das Tier irgendwann angefangen zu krähen. :laugh
Also Seidis sind echt schwer zu bestimmen, selbst für Profis manchmal.

nero2010
05.02.2023, 13:11
Ich sehe nur Hähne

Die Fotos von heute ja.

nero2010
05.02.2023, 13:16
Ich hab das vor Jahren hier mal gelesen, ich glaub die Heidi hatte das mal eingestellt, glaube es waren Show-Girls. Die hatte sie sogar auf ner Ausstellung und hat für ihre Henne ganz toll Bewertungen bekommen und wieder daheim hat das Tier irgendwann angefangen zu krähen. :laugh
Also Seidis sind echt schwer zu bestimmen, selbst für Profis manchmal.

Showgirls glaube ich sind gar nicht anerkannt.

wolfswinkel7
05.02.2023, 13:21
Ich weiß nicht mehr 100%tig welche es waren, finde auch den Post nicht mehr.

nero2010
05.02.2023, 13:22
Ist auch egal, hilft Sterni jetzt nicht wirklich weiter.

wolfswinkel7
05.02.2023, 13:28
Stimmt!

nero2010
05.02.2023, 13:29
Im Endeffekt sind sie nicht sehr viel schwieriger in der Bestimmung als andere Rassen .
Schwierig ist eben weil sie nicht so rasant wachsen und die Kammform.

Sterni2
05.02.2023, 15:16
Wann besagte Henne zu legen angefangen hat weiß ich nicht genau. Jedenfalls gabs in dieser Crew das erste Ei erst am Christtag. Zum erstenmal gesehn hab ich das Seidi im Nest Mitte Jänner.

Ich hatte schon viele Junghähne bis Dezember in der Crew, da gabs sicher genug Konkurrenz.

Danke für Eure Einschätzungen!
Müsst ja dann vielleicht doch auch mal krähen ...

nero2010
05.02.2023, 15:29
Schon komisch ....

SetsukoAi
06.02.2023, 16:21
Und hier noch Nahaufnahmen und ein Vergleichshahnbild:

251093



Also wenn es um das Tier hier geht, das ist ein Hahn.

Sterni2
20.03.2023, 11:37
Noch ein Nachtrag: Pauli kräht noch immer nicht.
Aber gestern hab ich ihn erwischt: Als sich eine Henne etwas bücken musste um durch die Gehegeluke zu gehen hat er die Gunst der Stunde genutzt - und ist auf sie drauf gesprungen !
- Die Überraschung ist wahrlich geglückt !
(und auch er hatte Glück, dass Esmeralda eine ist, die mit allem einverstanden ist was grad so passiert ...) ;)

251478

nero2010
20.03.2023, 17:30
:laugh

Sterni2
20.03.2023, 17:36
Und ich muss noch was ergänzen: Heute hat er gekräht ! Ganz leise ....
- Der wird noch ! ;)

Sterni2
30.05.2023, 20:40
Nochmal ein Update von Pauli, er ist ja jetzt ein Jahr.
Er kann schon Gentleman sein. Bewacht die Hennen gut, grad wenn sich eine von der Gruppe entfernt, kommt er einfach mit und steht Wache.
Manche Hennen werden auch von ihm beglückt.
Krähen tut er wenig und sehr sanft.
Leckerbissen frisst er dann schon lieber selber, als dass er Hennen lockt :roll.
Schwanzfedern vermisse ich irgendwie.
- Insgesamt könnte man sagen er ist eher süß als Hahn ;D.

252680

252681

(links sein Bruder, der Chef)

Ach, noch eine Frage, Caruso hat ja ein Bärtchen. Pauli eher nicht. - Ist so was bei Seidis üblich?
Er vererbt es zT. auch seinem Nachwuchs.

nero2010
30.05.2023, 21:33
Hallo Sterni
Auch Caruso ist kein richtiger "Vollbarthahn" weil wenn dies der Fall wäre, könntest du keine Kehllappen erkennen !
Wenn Bart mal ohne Bart gekreuzt wird entsteht selbiges wie dein Chefhahn hat.
Dass dein Pauli so ist wie er ist , kommt wahrscheinlich aus dem 2.Platz in der Gruppe , er wird sich wahrscheinlich unterdrückt gebeugt haben.

ALK
24.07.2023, 20:37
Hallo ihr lieben, ich würde mich gern anschließen und auch 10 Wochen alte Seidis tippen lassen. Bei den hellen bin ich mir eigentlich fast sicher, dass es Hähne sind - beim dunklen eher vom Verhalten her. Was meint ihr?

https://postimg.cc/gallery/RzG0SbF

nero2010
25.07.2023, 10:24
Hallo
Wieviel Tiere sind es insgesamt ? so richtig unterscheiden kann man das auf solchen Bildern nicht.
Ganzkörperaufnahmen plus von vorne und seitlich helfen weiter

ALK
25.07.2023, 11:29
Hallo
Wieviel Tiere sind es insgesamt ? so richtig unterscheiden kann man das auf solchen Bildern nicht.
Ganzkörperaufnahmen plus von vorne und seitlich helfen weiter
Es sind drei Tiere - ein wildfarbenes Küken und zwei gelb/weiße (mal schauen, was draus wird) - eines hat einen etwas helleren Hals, eines einen kräftigeren Gelbton. Ich Versuche das noch nachzureichen. Momentan sind sie so flink, man bekommt sie kaum vor die Linse :D

chtjonas
25.07.2023, 12:08
...https://postimg.cc/gallery/RzG0SbF

Also, ich für meinen Teil mache externe Links, auch in diesem Forum, prinzipiell nicht auf, wenn ich sie nicht kenne.

Viele hier stellen ihre Bilder mit picr.de ein. Dann ist das Bild gleich leserfreundlich und ohne anzuklicken im Beitrag eingebunden. Finde ich halt besser.

ALK
25.07.2023, 13:17
Also, ich für meinen Teil mache externe Links, auch in diesem Forum, prinzipiell nicht auf, wenn ich sie nicht kenne.

Viele hier stellen ihre Bilder mit picr.de ein. Dann ist das Bild gleich leserfreundlich und ohne anzuklicken im Beitrag eingebunden. Finde ich halt besser.

https://up.picr.de/46060260ue.jpg

https://up.picr.de/46060263vn.jpg

https://up.picr.de/46060264ku.jpg

https://up.picr.de/46060265cm.jpg

https://up.picr.de/46060266xj.jpg

https://up.picr.de/46060267ep.jpg

https://up.picr.de/46060268su.jpg

https://up.picr.de/46060269jt.jpg

Dankeschön für den Hinweis!!

Sterni2
25.07.2023, 13:38
Das erste helle hat halt schon kräftige Kehllappen. Daher tippe ich auf Hahn.

ALK
25.07.2023, 13:56
Das erste helle hat halt schon kräftige Kehllappen. Daher tippe ich auf Hahn.

Ich befürchte es auch. Bei dem anderen hellen würde ich von der "Frisur";) her auch darauf tippen..bei dem dunklen hätte ich noch Hoffnung auf eine Henne, was meint ihr?

chtjonas
25.07.2023, 14:00
Das erste helle hat halt schon kräftige Kehllappen. Daher tippe ich auf Hahn.

Da schließe ich mich an.

ALK
29.07.2023, 19:09
Da schließe ich mich an.

https://up.picr.de/46081195ql.jpg

https://up.picr.de/46081196vs.jpg

https://up.picr.de/46081197jm.jpg

https://up.picr.de/46081198ra.jpg

https://up.picr.de/46081203xd.jpg


Hab von dem dunklen nochmal mehr Bilder gemacht. Bei dem -kamm- kann man wohl vom Hähnchen ausgehen was? Wobei noch keine Kehllappen zu erkennen sind. Was meint ihr?

jokulele
05.08.2023, 00:09
Ja, das dürfte ein Hahn sein.

lemontree005
11.08.2023, 14:28
Ich hab ebenfalls zwei Seidenhuhnküken, wenn Sie etwas größer sind stelle ich ebenfalls mal Fotos zum Geschlechterraten ein ^^