Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma Küken, geschlecht erkennen :)
Hallo liebe Hühner Freunde,
erstmal stell ich mich kurz vor.
Ich heiße Kevin bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Münsterland :)
Von 2005 bis 2008 hatte ich 24 Legehennen und ein Hahn.
Danach entwickelten sich meine "interessen" zu den Hühnern anderen Geschlechts ;) und der damalige Hühnerstall samt Gehege musste einer großen Partyhütte weichen!
Nun 5 Jahre später hat mich die Freude an Hühnern wieder gepackt und ich habe kurzer hand einen ca 5qm großen Stall gebaut mit einem jederzeit 50 qm großen zugänglichen Freigehege.
Durch zufall bin ich bei Zoo Zajack in Duisburg auf Brahmas gestoßen und die habens mir einfach angetan. Sie sind so groß und majestätisch das fand ich einfach klasse.
Dann habe ich mir kurzer Hand dort 2 Küken gekauft die jetzt angeblich so ca 7 Wochen alt sein sollen.
Die anderen 4 süßen habe ich mir gestern zugelegt von einem Privatzüchter.
Da ich natürlich keine Geduld habe und abwarten möchte ob ich Hahn oder Henne gekauft habe frage ich euch hiermit ;)
So und nun bin ich mal gespannt was ihr bei meinen Küken erkennen könnt :)101610101611101612
Die beiden Braunen auf dem 2 Foto sind die die so 7 Wochen alt sein sollen.
Auf den anderen beiden sind Küken von ca 5 Wochen. 1 und 3 Foto sind alles die gleichen bloß das auf dem 3 noch das Weiß/Schwarze Küken dabei ist ;)
renitent
23.06.2013, 10:51
Herzlich Willkommen Kevin :welcome
Da wirst du sicher noch warten müssen, Brahmas verraten sehr spät ob sie Hahn oder Henne sind
July-Plankton
23.06.2013, 11:02
Bild 1, der in der Mitte, wird ein rebhuhnfarbig gebänderter Hahn.
Und er hat die asiatische Gefiederbremse.
Das heißt er fiedert später zu, als die anderen.
Bild zwei - links würde ich auch auf einen Hahn tippen - wegen Rückbefiederung - und bei Brahma wars bei unseren letztes Jahr auch so - wer einen Ansatz von Kamm zeigt - wurde auch ein Hahn, die Hennen hatten als sie befiedert waren lange gar nix kamm-ähnliches oben drauf...
SetsukoAi
23.06.2013, 14:33
So ganz reinfarbigen sind ise glaube ich nicht.
Ich würde tippen.
Bild 1: Hahn, Hahn, Henne
Bild 2: Hahn, Henne
Bild 3: Hahn, Hahn, Henne, ?
Alle angaben ohne Gewähr, da man nie weiß wie die Entwicklung dieser Brahma ist.
Es gibt auch Hennen mit der Gefiederbremse, wobei die Hähne Erfahrungsgemäß länger brauchen mit den Befiedern.
Dann sag ich erst mal danke schön ;)
Werde nochmal ein paar Wochen warten und dann nochmal nachfragen.
Hoffentlich werden es nicht so viele Hähne wie SetsukoAi vermutet :) wäre echt zu schade.
OmaWetterwachs
23.06.2013, 20:12
Hi Kevin,
ich selber habe nur 1 Brahma Küken, aber meine Freundin hat an die 30 Brahma-Farbmixe wo ich das beobachten und miträtseln durfte und auch viel verglichen habe mit Küken/Halbwüchsigen von anderen Brahmabesitzern.
Ich schließe mich der Meinung von SetsukoAi an.
Bild 1: Hahn, Hahn, Henne
Bild 2: Hahn, Henne
Bild 3: Hahn, Hahn, Henne, das ist imho auch eine Henne.
Natürlich auch absolut ohne Gewähr, aber wenns denn wirklich 3,3 sind, wäre das ein guter Schnitt, mit der Hälfte Hähne sollte man schon rechnen, alles was mehr an Hennen ist, ist ein Glücksfall ;)
LG
Kerstin
Darf ich mich kurz mit anhängen?
Könnt ihr mir was zum Geschlecht dieser beiden hier sagen? Genaues Alter kenne ich nicht.
http://s1.directupload.net/images/130705/temp/n92xyfkx.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/3307/n92xyfkx_jpg.htm)
Mist, hat mit dem drehen nicht geklappt. Stelle morgen bessere Bilder rein.
OmaWetterwachs
06.07.2013, 09:23
Mist, hat mit dem drehen nicht geklappt. Stelle morgen bessere Bilder rein.
ja, da kann ich auch nicht wirklich viel erkennen auf dem Foto.... und bitte, bitte lad die Bilder hier im Forum hoch, da wird man ja jeck bei der ganzen Blinke Werbung die dieser Hoster schaltet :-X
LG
Kerstin
Übers Forum sind die Bilder zu groß. Aber ich werde mir Mühe geben.
OmaWetterwachs
06.07.2013, 09:48
Gehe mal über Google und such nach 'Bilder verkleinern', es gibt online Software wo das ganz leicht geht wenn Du soetwas nicht auf Festplatte hast.
LG
Kerstin
bineohneie
07.07.2013, 22:32
Ich hatte im April 12 Eintags-Brahmaküken auf Kaunitz gekauft und bis vor 4 Wochen gedacht, ich hätte wenigstens 5 Hennen, da diese nahezu gleichzeitig ihr Gefieder bekommen haben, während die inzwischen eindeutigen Hähne wie immer sehr spät waren. Die Hähne sind immer noch sehr hochbeinig und die Schwänze nicht vorhanden.
Leider sieht es so aus, als ob die 3 weißschwarz columbia doch Hähne sind. Nur bei einer habe ich noch Hoffnung, weil sie einen kleineren Kamm hat, der Schwanz etwas puscheliger ist und vom Typ her nicht so kampfsüchtig. Allerdings ist das Tier genauso groß wie die anderen beiden.
Die Hühner sind jetzt also etwas über 3 Monate alt.
Die braune Henne ist unsere eindeutige Henne, dann ist noch eine gelb blau columbia dabei. Die restlichen Hähne sind gelb schwarz, gelb blau columbia, einmal rebhuhn und einmal schwarz.
Mein Mann und ich schließen schon Wetten ab auf eure Antworten.
Im Hintergrund bei Bild 4 sieht man mal die derzeitigen Schwanzfedern der anderen Hähne, da ist zur Zeit nur Gepuschel. Noch nix Imposantes.
Gruss, bineohneie
wampenhühner
07.07.2013, 23:01
http://s1.directupload.net/images/130707/2gkpb779.jpg (http://www.directupload.net) wer kann
Hier was erkennen,
Mfg
bineohneie
07.07.2013, 23:06
Hallo, warum kann man das Bild anklicken und wird dann nicht weitergeleitet?
http://s1.directupload.net/images/130707/2gkpb779.jpg (http://www.directupload.net) wer kann
Hier was erkennen,
Mfg
Ich seh 4 Hennen ;)
Vll. sieht man ja bei meinen schon was anhand Fotos...man sagte mir: alles Hähne...aber vll. seht ihrs ja anders...
ansonsten hab ich selbstverständlich noch Geduld....
102978102979102980
July-Plankton
08.07.2013, 08:00
Nur der Rotbunte hinten ist ein Hahn.
SetsukoAi
08.07.2013, 10:01
@Bine: Ich sehe leider auch nur eine Henne, die gelb schwarz clumbia Henne auf Bild Nr. 5
@wampenhühner: Wie alt sind die? Ich würde sagen (von links nach rechts): Henne, Hahn, ?, Hahn
@ Petra, ich sage auch 2.1. Jedoch ohne Gewähr. Hatte mal einen Hahn in dem Federwachstum und der Farbe. War selber erschrocken als er sich zu einem Hahn entwickelte.
bineohneie
08.07.2013, 10:37
Tja, ich habe es befürchtet. Und da behaupte noch einer, die wären nicht vorsortiert. Nächstes Jahr bestelle ich mir lieber doch Bruteier.
Gruss, bineohneie
@July danke...das wäre ja wie Weihnachten und Geburtstag zusammen...wär ja klasse
@SetsukoAi...danke auch an Dich...
da wäre noch die Frage, ab wieviel Wochen/Monaten die rebhuhnfarbig gebänderten Hähne ihre entsprechende Farbe entwickeln?
PS: das hintere Kücken ist kein reinrassiges Brahma, sondern ein Orpington/Brahma GSC Mix... - schade wenn es keine Henne wird und war nur ein einmaliger Versuch von mir. Aus diesem einzigen Versuchsei ist auch noch glatt ein gesundes Küki geschlupft...
Grüßle
Petra
wampenhühner
08.07.2013, 17:24
http://s1.directupload.net/images/130708/oeanv63i.jpg (http://www.directupload.net) mal noch eins
wampenhühner
08.07.2013, 17:27
http://s14.directupload.net/images/130708/ae6n6ruj.jpg (http://www.directupload.net) Sie sollen ca.4monate
Alt sein.
wampenhühner
08.07.2013, 17:31
http://s7.directupload.net/images/130708/ntj7tl6w.jpg (http://www.directupload.net) Ich bin leider auch kein Edv-fachmann so das die Bilder nur so einstellen kann.
Mfg
Gänseblümchen85
08.07.2013, 23:17
Hallo,
ich hab es bei meinen Brahmas an den Schwanzfeder gesehen. Die Hähne haben steil aufgerichtete Schwanzfedern, die Hennen haben einen flachen Po.
Deswegen weiß ich nun auch, dass meine extremst liebevoll aufgezogenen Küken 5 Hähne und 3 Hennen sind :( Keine Ahnung, was ich da nun mache... mag mich net trennen....
SetsukoAi
09.07.2013, 09:37
Wenn die schon 4 Monate sind dann scheinen es wirklich 4 Hennen zu sein.
Bei weiß Schwarz columbia finde ich es immer ziemlich schwer (genau so wie bei allen anderen columbia farben, schwarzen und blauen)
Hallo alle zusammen,
meine Süßen sind mittlerweile einige Wochen älter und ich wollte ein neuen Versuch starten und mal gucken ob ihr schon sichere Aussagen bezüglich des Geschlechts abgeben könnt.
SetsukoAi
28.07.2013, 21:03
1: Henne
2: Hahn sicher
3: Hahn sicher
4: evtl auch Hahn
1.Henne
2.Hahn
3.1000pro ein Hahn^^ hab gerade selber so nen Halbwüchsler :)
4.ziehmlich sicher auch ein Hahn
Mein Youngster und die gleichaltrige Henne des selben Farbschlages dazu als Vergleich ;)
104264104265
Danke für die schnelle Antwort euch beiden!
Aber was mach ich denn jetzt mit den ganzen Hähnen :(
Ich kann maximal nur einen behalten. Von insgesamt 6 Tieren wären dann ja wahrscheinlich 4 Hähne.
Dann muss ich mal sehen das ich auch noch irgendwo gleich altrige Hennen her bekomme.
Manuela-Sarah
29.07.2013, 23:35
Mann, wie erkennt ihr das? Bei manchen unserer Küken erkenn ich es auch, bei anderen hab ich keine Chance (die Bruteier waren von unterschiedlichen Rassen, ich hab also kaum Vergleichsmöglichkeiten). Erst vor ein paar Tagen hat von unserem Nachwuchs wieder eine "Henne" zu krähen angefangen! Ich glaub ich stell auch mal Bilder hier rein und lass euch Fachmänner und -frauen tippen!
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen neue Bilder zu machen. Aber, bei dem blauen kommen nun "goldene" Federn an den Flügeln raus. Ist das ein 100%iger Hinweis auf einen Hahn?
SetsukoAi
01.08.2013, 14:48
Schon möglich aber mach mal Bilder.
July-Plankton
02.08.2013, 10:07
Aber was mach ich denn jetzt mit den ganzen Hähnen :(
Gibt ja nur 2 Möglichkeiten. :)
Verkaufen, oder :eat
Verschenken ginge auch noch, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie dann auch :eat werden, ist sehr gross.
Hmm behalten und selber futtern? Dann weist du wenigst sie hatten es gut :) Allerdings brauchen die brahma relat. lange das sie nicht nur aus Knochen bestehn und auch Fleisch ansetzten.Andererseids ist es eine recht firedliche Rasse wo du die Hähne auch beisammen lassen kannst bis es soweit ist.Quasi ne Jungs-Truppe ohne Hennen.
Habe heuer auch sehr viele Hähne ,wenn sie nicht verkauft werden bleiben sie als lecker Braten bei uns :)
Hey,
Mmh also mein Vorhaben war ja eg mit 1 Hahn und 3-4 Hennen mich ans züchten zu probieren.
Das geht natürlich nicht mit nur Hähnen. Und das nächste Problem ist das ich in einer Siedlung lebe nicht den entsprechenden Platz habe zwei Gruppen zu halten. Problematisch wird dann auch noch wenn die alle anfangen zu Krähen. Das ist ja schon was anderes wie nur 1 Hahn.
Was würdet ihr den sagen welches alter das beste ist um die zu verkaufen und welchen Preis kann man erzielen? Vielen dank vorab ;)
Wenn sie beringt sind ist das schon einmal ein Vorteil für den VP.Falls sie auch nocht dem Standart entsprechen und zufällig ein (Hobby)Züchter einen Hahn sucht hast du nochmal Glück.Beringt und eventuell Ausstellungstauglich kannst du 25-35€ verlangen je nach Alter.Unberingt und fehlerhaft sei froh wenn du ihn für 10-15€ verkaufen kannst an einen Liebhaber.Unberingt und Standart-entsprechend 20€ .Zumindest sind das meine Preise.Mein letztes Brahma-Pärchen ist für 70€ ausser Haus gegangen ;)
Hallo,
ich bin neu in eurem Forum und hoffe auf Hilfe von euch bei der Geschlechterbestimmung unserer kleinen Brahmaküken. Ich hab mich durch so viele Einträge im Internet gelesen, dass ich kaum schlauer bin wie vorher. Die Kleinen sind jetzt 4 Wochen alt und wenn ich danach gehe was im Internet steht hätte ich irgendwie nur eine Henne und 6 Hähne :o. Dort wird geschrieben dass die federn bei Hennen schneller wachsen und das sieht man bei dem einen Küken sehr deutlich, dass das Gefieder schon ausgeprägter ist. Ich hab die Bilder mal im Anhang und hoffe nun auf Hilfe durch euch. Ich hoffe man kann erkennen was man erkennen muss
Recht herzlichen Dank schon mal :)
4 Wochen ist noch ein bisschen arg jung!
Würde noch ein paar Wochen warten bis die Kämme besser entwickelt sind!
huhu zusammen,
da ihr mir ja soviele Hähne provezeit habt, habe ich mir heute noch eine Brahma Henne geholt. Naja ich hoffe zumindest es ist eine Henne.
Deswegen wollte ich hier nochmal fragen um sicher zu gehen ;)
OmaWetterwachs
04.08.2013, 17:46
... an den Kämen kann man auch mit paar Wochen bei Brahmas nicht wirklich was erkennen ;)
Das mit dem Gefieder stimmt schon, bei Hennen entwickelt sich die Befiederung schneller.
Bei Deinen Küken sieht das für mich stark nach 'Asiatischer Gefiederbremse' aus.
Aber alleine darauf jetzt zu schließen, dass nur eines Deiner Küken schon oben auf den Flügeln befiedert würde ich jetzt (noch) nicht.
Da brauchst Du wohl noch ein bissl Geduld wie die Küken sich weiter entwicken, wenn das eine auch in der Schwanzbefiederung so flott entwickelt ist das schon mal ein weiterer Anhaltspunkt mehr für eine wahrscheinliche Henne.
Mal abwarten was die anderen dazu sagen ;)
Liebe Grüße
Kerstin
OmaWetterwachs
04.08.2013, 17:50
@kevin1,
ein schönes Tier hast Du Dir da geholt :) , wie alt ist 'Es' denn?
Hast Du die gleichalterigen Geschwister dazu gesehen? Hatten die alle so wenige Schwanzfedern?
Ich selber habe ja nur 3 wahrscheinliche Hennen hier *hoff*, aber bei meiner Freundin konnte/kann ich vielen Brahams beim erwachsen werden zuschauen und da ist es wirklich überwiegend so, dass die Hennen in dem Stadium der Befiederung schon wesentlich mehr Schwanzfedern haben.
LG
Kerstin
Hey danke für die schnelle antwort. Ja die geschwister hatten vereinzelt ein wenig mehr Schwanzfeder aber sahen vom Kam her alle gleich aus.
Ich hoffe doch mal nicht das ich mir wieder ein Hahn gekauft habe :(
July-Plankton
04.08.2013, 18:40
Der Kamm ist das Letzte, wonach ich bei einer Geschlechtsbestimmung bei Brahmas gucken würde.
Der entwickelt sich erst so spät, dass man bereits an zig anderen Sachen erkennen kann, was was ist.
Die spitzen Sattel- oder Halsfedern z.B.
Ein dreireiher Erbsenkamm eignet sich generell nicht zur Geschlechtsbestimmung.
Der Kamm ist das Letzte, wonach ich bei einer Geschlechtsbestimmung bei Brahmas gucken würde.
Der entwickelt sich erst so spät, dass man bereits an zig anderen Sachen erkennen kann, was was ist.
Die spitzen Sattel- oder Halsfedern z.B.
Ein dreireiher Erbsenkamm eignet sich generell nicht zur Geschlechtsbestimmung.
Okey danke für den hinweis ;) wie würdest du denn dann mein Huhn bestimmen?
July-Plankton
04.08.2013, 20:02
Das ist schwer zu sagen, da das Tier momentan in der Mauser zu sein scheint und hinten keine richtige Sattelfedern hat. Würde aus dem Bauch raus aber auf eine Henne tippen. :)
Am besten erkennst du den Unterschied, wenn du sie direkt mit einen deiner klar indentifizierten Hähne/Hennen vergleichst.
Super! Danke sehr :) wenn ich die so vergleiche entwickelt sie sich vom gefider her viel schneller als die Hähne die haben nämlich teils noch nicht alle federn obwohl die ca 4-6 Wochen älter sind! Naja wollen wirs mal abwarten. :)
OmaWetterwachs
04.08.2013, 21:40
@Juli, kannst Du auch mal bitte einen Blick auf die kurz vorher eingestellten Kükenbilder werfen und der Fragestellerin was dazu sagen? Ich fühl mich bei Brahmas noch ziemlich unsicher um dass ich meine Aussage da als gewichtig werten würde ;)
LG
Kerstin
July-Plankton
04.08.2013, 23:18
Die anderen Küken sind noch viel zu klein, um überhaupt irgendwas zu sagen.
Und wie schon vermutet wurde, könnte es sein, dass sie die asiatische Gefiederbremse haben. Müßte man 2-3 Wochen nochmal Bilder sehen. Dann sieht man das deutlicher.
Das ist nicht weiter dramatisch, aber eben auch nicht schön.
:)
Danke für eure Antworten, dann warte ich einfach noch ein paar Wochen ab und stell wieder Bilder ein wenn man mehr sehen kann
July-Plankton
05.08.2013, 12:36
Sie sollten schon deutlich länger als gerade zugefedert sein, damit man etwas erkennt. :)
Hallo!
Ich schließe mich dieser Frage mal an.
Wir haben momentan eine wild gemischte Kükentruppe, darunter ein Brahma (es waren anfangs zwei, eins ist leider gestorben)
Da unser treuer Hahn gestern leider seinem Alter erlegen ist, möchte ich nun gerne wissen, ob wir uns nach einem neuen umschauen müssen, oder ob unsere "Berta" eventuell ein "Berthold" ist :D. Wir haben allerdings keinerlei Erfahrung mit der Bestimmung des Geschlechts bei Brahmas und leider ja auch keinen gleichaltrigen Vergleich..
Wir haben zwar die Vermutung, dass es sich um einen Hahn handelt, aber da frage ich lieber mal die Experten ;)
Das Küken ist nun 8-9 Wochen alt
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
105055105056105057105058
Ich bin zwar kein Experte, denke aber wegen der Farbe, ihr habt einen Berthold.
July-Plankton
10.08.2013, 12:47
Luisa, das ist ein Hahn. ;)
Danke für die schnellen Antworten!
Na dann hat sich unsere Vermutung ja bestätigt :)
Naja, dann hat unsere bunte Truppe bald einen prächtigen Aufpasser ;)
Dankeschön!
Vll. sieht man ja bei meinen schon was anhand Fotos...man sagte mir: alles Hähne...aber vll. seht ihrs ja anders...
ansonsten hab ich selbstverständlich noch Geduld....
102978102979102980
Hallo,
ich bin auch der Meinung das nur der hintere ein Hahn ist.
LG
Hallo,
ich bin neu in eurem Forum und hoffe auf Hilfe von euch bei der Geschlechterbestimmung unserer kleinen Brahmaküken. Ich hab mich durch so viele Einträge im Internet gelesen, dass ich kaum schlauer bin wie vorher. Die Kleinen sind jetzt 4 Wochen alt und wenn ich danach gehe was im Internet steht hätte ich irgendwie nur eine Henne und 6 Hähne :o. Dort wird geschrieben dass die federn bei Hennen schneller wachsen und das sieht man bei dem einen Küken sehr deutlich, dass das Gefieder schon ausgeprägter ist. Ich hab die Bilder mal im Anhang und hoffe nun auf Hilfe durch euch. Ich hoffe man kann erkennen was man erkennen muss
Recht herzlichen Dank schon mal :)
Also Bild 4 ist ziemlich sicher eine Henne, gerade in dem status sieht man es gut. Jedoch bezweifele ich das sie 4 Wochen alt sind und reinrassig. Für Reinrassige viel zu wenig Fußbefiederung und für vier Wochen generell viel zu wenig befiedert. Da stimmt was nicht.
Hallo,
ich dachte ich melde mich noch einmal. Also wir haben die Tiere als Reinrassig gekauft und da waren sie 1 Tag alt. Es wurde ja einmal die Gefiederbremse angesprochen, schaun die Tiere da etwas gerupft aus wenn sie das Gefieder bekommen? Seit den letzten Bildern sind knapp 3 Wochen vergangen, würde man es jetzt schon besser sehen was was ist? Ich hab das Gefühl das einige im Gehege sich ständig "zoffen" und tippe da auf Hähne. Ich würde einfach mal Bilder machen und einstellen, da sieht man dann auch das einige gerupft ausschaun und die anderen super Gefieder haben
So, ich hab die Kleinen mal schnell eingefangen zum Bilder machen. der eine von den Weißen schaun für mich nach Hahn aus und das eine Schwarze irgendwie auch. Bei den anderen geht die Tendenz oder Hoffnung eher zur Henne. Es hat echt lange gedauert bis die anderen jetzt auch mehr Gefieder bekommen haben, aber so ganz glücklich bin ich mit dem ganzen noch nicht :-[
kajosche
22.08.2013, 16:36
holdrio
bild 1 und 2 sind hennen. die anderen 5 sind hähne. erkennbar vor allem an der langsameren befiederung und am roterem gesicht. auch ich hatte viele jahre lang brahma farbmischlinge.
grüße
Meinst du nicht, dass bei den anderen noch ne Henne drin stecken könnte? Das eine schwarze vielleicht auf Bild 3?
July-Plankton
22.08.2013, 17:47
Mit der Befiederung stimme ich zu, dass das Hähne werden könnten. Nur mit der Gesichtsfarbe nicht.
Das ist noch viel zu früh um irgendwas an der Gesichtsfarbe zu erkennen. Das geht erst mit beginnender Geschlechtsreife los, und davon sind die noch meilenweit entfernt.
kajosche
23.08.2013, 09:09
holdrio
ach ich habe mich vertippt. natürlich meinte ich bild 1 und 3 sind hennen. der rest hähne.
grüße
Und das in Bild 2 ist auch ein Hahn? Da dachte ich dass es eine Henne ist
SetsukoAi
23.08.2013, 13:49
sehr warscheinlich
Hmm ok, dann warte ich bis es sicher fest steht und teile dann erst meiner Tochter mit, dass es wohl keine "Lena" ist. In dieses hat sie sich total verschossen wie sie es das erste mal gesehen hat und gleich Lena getauft. Das wird dann der eine Hahn der bleiben darf
Leela1975
27.08.2013, 15:37
Hallo meine Lieben,
Was kann das nur sein?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr ein bisschen Licht in die Sache bringt... ich glaube mit meinen Namen habe ich ganz schön daneben gehauen. ;)
:laugh
106212106213106214106215106216106217
hallo liebe Hühner gemeinde ich habe zu diesen Thema auch einmal eine frage zu meinen schicken kücken.vielleicht kann einer von euch schon sagen wer was wird. die brahmas sind jetzt ca 9 Wochen der geburtstermin war am 23.03.14.
hoffe man kann was erkennen auf den bildern123152123153123154123155
SetsukoAi
23.05.2014, 13:22
Das schwarze ist wohl eine Henne, das 2. (sieht aus wie Rebhuhnfarbig-gebändert) wird 100%ig ein Hahn, das blaue auf Bild 3 wird auch ein Hahn und das gelb-blau Columbia auf Bild 4 wird wohl leider auch ein Hahn.
hallo danke dir für die Info aber woran siehst du das??? etwa am Schwanz??? oder woran erkennt man das
Kleinfastenrather
23.05.2014, 15:25
Hallo,
Ich sage auch 3.1, bei der schwarzen ist der Kamm noch nicht so stark ausgeprägt, bei dem "braunen" auf dem zweiten Bild sieht man es wie gesagt an der Färbung und am Kamm, bei dem blauen ist der Kamm auch sehr eindeutig Hahn. Der letze hat ein sehr hahniges Gefieder, den Kopf sieht man ja nicht so richtig.
LG Thorben
hallo danke für deine antwort leider ist das nicht so das Ergebnis was ich mir erwünscht habe. hier noch mal ein aktuelles Foto von dem hellen brahma ich bin der Meinung das nicht so ein kamm zusehen ist wie bei den anderen beiden.123890123891123892
Bartzwerg
02.06.2014, 11:21
Hahn.
An dem Schwanz, wo schon spitzere Federn zu erkennen sind (bei Hennen ist am Schwanz alles rund am Federende), an der Größe im Vergleich zu dem schwarzen, aber gleichalten und sicher weiblichen Tier, an den roten Flügeldecken und auch an der ganzen Figur, Hennen sind da doch etwas gedrungener.
Der hat im übrigen eine Knallerfarbe, der kleine Mann; ganz ganz hübsches Tier, auf das meine Wahl fallen würde, falls einer bleiben soll!
Dass sein Kamm nicht so ausgeprägt ist wie der der anderen liegt wohl daran, dass er der rangletzte unter den Hähnchen ist.
Grüße,
Andreas
SetsukoAi
02.06.2014, 12:33
An dem Schwanz, wo schon spitzere Federn zu erkennen sind (bei Hennen ist am Schwanz alles rund am Federende), an der Größe im Vergleich zu dem schwarzen, aber gleichalten und sicher weiblichen Tier, an den roten Flügeldecken und auch an der ganzen Figur, Hennen sind da doch etwas gedrungener.
Der hat im übrigen eine Knallerfarbe, der kleine Mann; ganz ganz hübsches Tier, auf das meine Wahl fallen würde, falls einer bleiben soll!
Dass sein Kamm nicht so ausgeprägt ist wie der der anderen liegt wohl daran, dass er der rangletzte unter den Hähnchen ist.
Dem ist nichts hinzuzufügen, Andreas hat es gut erklärt.
Ja der kleine ist leider ein Hahn.
Aber sei nicht traurig, von meinen leider nur 18 Brahma Küken dieses Jahr habe ich nur 3 Hennen dabei.
Sonderfarben
08.06.2014, 11:39
Hallo! Leider hab ich nicht verstanden, woran ihr das erkennt.
Alter: ca 6 Wochen.
Alle zusammen:
124250
Und nochmal einzeln:
124251
124252
124253
124254
bin kein Brahma Experte aber ich würde bei 2 und 5 auf Hahn tippen, 4 Henne und 3 Wackelkandidat zu Hahn tendierend!
SetsukoAi
08.06.2014, 12:56
Ich versuchs dann mal Bildern.
Auf dem letzten Bild sieht man sehr schön einen Hahn, warum das ein Hahn ist erklär ich dir hier:
http://abload.de/thumb/42ufea.jpg (http://abload.de/image.php?img=42ufea.jpg)
Die hinteren beiden sind auf jeden Fall 2 Hähne:
http://abload.de/thumb/allebbcnh.jpg (http://abload.de/image.php?img=allebbcnh.jpg)
Das gelb-schwarz columbia Küken wird ne Henne sein, und bei dem anderen dunklen Küken tendiere ich auch eher zu Hahn aber das ist noch nicht so sicher.
Als Vergleich, so sehen meine aus, jedoch befiedern meine recht langsam.
Hahn, 8 Wochen alt
http://abload.de/thumb/k1024_20140608_120648ovi4u.jpg (http://abload.de/image.php?img=k1024_20140608_120648ovi4u.jpg)
http://abload.de/thumb/k1024_20140608_120712gyiei.jpg (http://abload.de/image.php?img=k1024_20140608_120712gyiei.jpg)
http://abload.de/thumb/k1024_20140608_12090692c1j.jpg (http://abload.de/image.php?img=k1024_20140608_12090692c1j.jpg)
Hahn, 10 Wochen alt (im Hintergrund der auch)
http://abload.de/thumb/k1024_20140608_120747fpd0d.jpg (http://abload.de/image.php?img=k1024_20140608_120747fpd0d.jpg)
Henne, 10 Wochen alt
http://abload.de/thumb/k1024_tiere092knc15.jpg (http://abload.de/image.php?img=k1024_tiere092knc15.jpg)
Ich würde mich der Geschlechterfrage gerne anschließen.
Wir haben 5 Brahma Küken, Farbschlag gelb-schwarz Columbia. Sie sind jetzt ca. 6 Wochen alt und das eine unterscheidet sich irgendwie von den anderen. Da wir uns damit allerdings nicht wirklich auskennen, stellt sich nun die Frage ob das eine ein Hahn ist, oder ob wir nicht doch 4 Hähne erwischt haben :unsicher
Wäre nett wenn ihr mal kurz draufguckt und uns eine Einschätzung gebt :)
http://i59.tinypic.com/294l4rk.jpg
http://i60.tinypic.com/33kyvcn.jpg
http://i58.tinypic.com/2z8ujoh.jpg
http://i61.tinypic.com/jtrwp1.jpg
http://i62.tinypic.com/25r32x1.jpg
SetsukoAi
09.06.2014, 13:17
Also das eine (Bild 1 und 2) ist ein Hahn, die anderen könnten daher Hennen sein.
und wann kommt die Auflösung...müsste ja schon alles gekräht haben und Eier gelegt...und ???
Gruß
Ralph
Honkmann
01.05.2015, 11:49
Hallo,
ich würde mich auch über eine Auflösung freuen!
Gerade bei Brahmas finde ich eigentlich nie Bilder von Küken und anschliessend die Erwachsenenversion.
Eigentlich schade.
Hallo zusammen!
Ich habe seit gestern zum ersten mal 15 Brahmaküken (rebhuhnfarben gebändert).nun die frage aller fragen: ab welchem alter kann man das geschlecht unterscheiden?
SetsukoAi
02.05.2015, 00:02
Theoretisch am 1. Tag, aber ich denke das kommt auch auf die Linie an. Bei manchen wenn die ersten Federn auf den Flügel decken kommen. Bei meinen dieses Jahr hab ich es erst an den Nackenfedern sicher sagen können.
Inwiefern erkennst du denn am ersten Tag was? Abgesehen von der Methode die unsere asiatischen Freunde beherschen...?
Inwiefern erkennst du es an den Federn?
Danke!
SetsukoAi
02.05.2015, 16:54
Da gibt erstmal die Variante mit dem Liedstrich, die mit Liedstrich sind Hennen:
146184
Und die ohne Hähne:
146185
Dann hab ich gehört das die helleren, welche auf dem Rücken und Flügeldecken hell sind Hähne und die dunkleren Hennen sind. Aber das muss ich erstmal noch austesten.
Dann je nach Blutlinie kann man sich auch an den, ich nenne sie immer "Engelsflügel" richten. Das sind einfach nur die Federn auf der Schulter. Die kommen bei den Hennen als erstes. Aber auch hier kommt es wieder auf die Linie an, bei meinen war das dieses Jahr nicht. Aber so sieht das aus und kommt ca. mit 2 Wochen.
146186
Und dann sagt man das die Hennen eher Befiedern als Hähne, aber das war bei meinen nicht der Fall. Zuerst dachte ich ja das hier seien eine Henne und der Rest Hähne:
146188
Aber falsch gedacht, es sind 2 Hähne und 4 Hennen. Und da sieht man es an der Farbe der Nacken- und Brustfedern, die dunklen sind Hähne und die hellen Hennen.
Hier auch wieder Hahn in der Mitte, Rest Hennen:
146190
Und hier wieder Hennen:
146187146189
Honkmann
02.05.2015, 17:46
Danke für deine Ausführungen!
Ist ja schonmal sehr interessant.
Ich habe das erste mal 5 Brahmaküken und mache öfter mal Fotos.
Wenn ich Gewissheit habe was raus kommt stelle ich mal ne Fotoserie hier rein.
Dankesehr! Das mit dem lidstrich werde ich morgen mal machen! Woher hast du diese Infos?
SetsukoAi
02.05.2015, 22:53
Von anderen recht bekannten Brahmazüchtern. Ich betreibe das Hobby schon eine Weile ;).
Ich habe noch eine Frage zu der Geschichte mit dem Lidstrich: Meinst du den Strich überm Auge (im Bild Grün), oder den Strich hinterm Auge(Im Bild rot)?Weil den Strich über den Augen haben bei mir irgendwie alle, den anderen jedoch nicht...
146431
SetsukoAi
06.05.2015, 19:06
mach doch mal Bilder, normal meine ich den über dem Auge. Aber wie gesagt das ist unterschiedlich je nach Linie.
146458
146459
146460
So, ich habe hier mal drei verschiedene Küken abgelichtet. Diese sind jetzt eine Woche alt. Für mich sehen alle an den Augen unterschiedlich aus....
SetsukoAi
06.05.2015, 23:17
Ich würde sagen, das erste Henne und die anderen beiden Hähne. Die erste hat eher ein Lidschatten als die anderen beiden. Auch haben Hennen eher so ne Art Maske oder Muster auf dem Kopf als Hähne.
Ich würde sagen, das erste Henne und die anderen beiden Hähne. Die erste hat eher ein Lidschatten als die anderen beiden. Auch haben Hennen eher so ne Art Maske oder Muster auf dem Kopf als Hähne.
Bist du dir da sicher? bei 1 + 3 gehe ich konform aber beim zweiten ist es eine Mischung aus beidem finde ich!
SetsukoAi
07.05.2015, 17:03
Sicher bin ich nicht, das ist meine Einschätzung.
Da bleibt einfach nur "abwarten".
Brahmabraut
18.05.2015, 16:24
Hey,
ich habe gerade gelesen das deine Küken 1 Woche alt sind:)
Ich bin auch der Meinung das erste Bild ist ne Henne und die anderen beiden werden Hähne.
Ich habe es bei meinen Küken 7 Wochen und 3 Wochen an den Flügeln erkannt so wie die Fußfedern ;)
Bei den Hennen sprießen die Federn eher wie beim Hahn.
schau dir mal die Flügel von der Seite an! wenn du Spitzen nach hinten raus siehst deutet das auf eine Henne hin und beim Hahn sieht der Flügel eher quadratisch aus :laugh und die Federn sind ziemlich gleich lang.
Ich habe das große Glück, die großen Küken sind 1 Hahn und 4 Hennen:jaaaa:
bei den 3 Wochen alten 1 Hahn und 5 Hennen :jaaaa:
Hallo zusammen habe mir jetzt massig Foren angeschaut und bin zum Ergebnis gekommen das es hier bis auf ein paar wenige Leute nur selten Antworten gibt die einem weiterhelfen. Die Diagnose was, was für ein Huhn/Hahn wird haut dem Fass den Boden aus. dann steht da Huh, Huhn, Hahn.. usw. oder es kommt anders oft weiß derjenige gar nicht auf was er Antwortet sondern schreib einfach rein was er für gut finden. Helfen kann mir hier keiner vielleicht noch eine Anregung geben und das sind die wie oben schon erwähnten wenigen....Die wenigsten haben Ahnung oder fundiertes Wissen..... ach so für die die hier rauf Antworten. Jeder zieht sich das an was zu ihm passt. (Rechtschreibefehler sind geschenkt und beabsichtigt.)
SetsukoAi
30.07.2015, 17:51
Hallo zusammen habe mir jetzt massig Foren angeschaut und bin zum Ergebnis gekommen das es hier bis auf ein paar wenige Leute nur selten Antworten gibt die einem weiterhelfen. Die Diagnose was, was für ein Huhn/Hahn wird haut dem Fass den Boden aus. dann steht da Huh, Huhn, Hahn.. usw. oder es kommt anders oft weiß derjenige gar nicht auf was er Antwortet sondern schreib einfach rein was er für gut finden. Helfen kann mir hier keiner vielleicht noch eine Anregung geben und das sind die wie oben schon erwähnten wenigen....Die wenigsten haben Ahnung oder fundiertes Wissen..... ach so für die die hier rauf Antworten. Jeder zieht sich das an was zu ihm passt. (Rechtschreibefehler sind geschenkt und beabsichtigt.)
Was genau ist nun die Information hinter diesem Text? Es ist bei der Geschlechtsbestimmung immer unterschiedlich und kommt auf Rasse und Farbschlag an. Bei einigen sieht man es eindeutig, bei anderen dauert es sein Zeit.
Jetzt könnte manfer z.B, wieder Bilder hoch laden denn jetzt würde man schon eher erkennen was Hahn und Henne ist. Jedoch kommt es da auch wiederrum auf die Linie an, wenn da ein Hahn dabei ist mit Hennenfiedrigkeit muss man schon genauer hinschauen.
Genauso wenig kann man auf die Schnelligkeit der Befiederung gehen da es da auch, je nach Linie, unterschiedlich ist.
Hallo alle zusammen,
ich hätte auch noch ein Beitrag zum lustigen Geschlechter-Raten. Allerdings Brahma-Mixe und unerschiedlichen Alters.
hier die beiden aus Naturbrut: (die Bilder sind schon fast 2 Wochen alt)
154114
schlupftag: 22.06.
154115
Schlupftag: 02.07.
hier die Kunstbrut:
154116
Schlupftag:12.07
154117
Schlupftag:15.07.
154118154119154120Schlupftag 18.07.
154121154122154123 SChlupftag:22.07.
einer ist ganz sicher ein Hahn, der kräht nämlich schon, nur leider nicht wenn man hinschaut ;)
Bin schon gespannt auf eure Antworten
SetsukoAi
29.08.2015, 19:44
- Hahn
- keine Ahnung
- Hahn
- Hahn
- Henne
- Hahn
- keine Ahnung
- Hahn
- Henne
- Hahn
Die mit "keine Ahnung" sind die bei denen man den Kamm nicht sieht. Alles andere sind ziemlich sicher Hähne bzw. Hennen. Hast also leider viele Hähne dabei.
Vielen Dank für deine Einschätzung, ich hatte das so ähnlich befürchtet... ich mache von den nicht so eindeutigen nochmal Bilder morgen
simon24j
25.05.2016, 12:29
Hallo zusammen,
hoffe Ihr könnt bei meinem Brahma (7 Wochen) auch abschätzen ob Hahn oder Henne, es ist ein Blauer Brahma, aber wie nennt man diesen Farbschlag der blauen Brahmas
170267
170265
170266
Danke schon mal
simon24j
27.05.2016, 18:30
mhh keine eine Meinung?
ist das die Farbe Splash?
SetsukoAi
27.05.2016, 18:44
Ja müsste Splash sein, könnten Hennen sein. Angabe ohne Gewähr.
Stallknecht
27.05.2016, 23:29
Hi !
Das sind Splasher, blaue sind das aber nicht ! ;) Auf Bild Nr.1 rechts, das könnte evtl. ein blauer Brahma sein, sieht man aber nicht so ganz gut, da nur eine Randerscheinung des Tieres drauf ist ! Alles was nicht blau ist wird dann halt weisslich oder eben schwarz.
Hier siehst du die Farben die bei den blauen Brahmas heraus kommen. Kleine Abweichungen mal ausgenommen !
http://imalbum.aufeminin.com/album/D20160519/phalbm24818971_w660.jpg
Als blau zählt aber nur sowas hier : ( Henne im Vordergrund )
http://imalbum.aufeminin.com/album/D20160501/phalbm24799163_w660.jpg
Wenn du wissen willst was du hast, so ist das bei den blauen und auch bei ihren Splashern nicht so ganz einfach zu erkennen. Die gelben Farbschläge leuchten schon nach 3-4 Wochen feuerrot hinter den Ohren ( Hähne ), hier ist das leider nicht der Fall. Schau dir also die Kehllappen an den Schnabelseiten an, die sind bei 7-8 Wochen schon im Ansatz vorhanden. Ansonsten achte auf die Füsse. Die mit den grossen Füssen sind die Hähne. Was auch noch ganz gut geht ist die Rückenbefiederung wenn sie noch kleiner sind. Alle die nicht so schnell zugewachsen sind, das sind dann die Hähne. Zu 90 % weigern sich die Hähne auch gegen das Anfassen deutlich energischer, sie flattern mehr und kämpfen etwas dagegen an. Bei den Hennen habe ich das ansich gar nicht. Obwohl einige schwarze auch nicht so friedlich wie die blauen oder weissen sind.
Für 7 Wochen sehen sie ansich recht weit aus, bist du dir sicher dass sie nicht älter sind ? Wenn du da noch Ringe drauf haben willst, dann solltest du dich beeilen, lange wird das wohl nicht mehr gehen.
simon24j
28.05.2016, 11:06
Hi Stallknecht,
Danke für deine sehr gute Erklärung, das es kein blauer ist war mir klar, dachte nur wenn er von den Blauen abstammt wäre er auf alle fälle mal von der"Rasse" her ein blauer und ist eben von der Farbe her dann Splash :-[
Ja der ist auf dem Foto genau 7 Wochen.
Der blaue ganz rechts auf dem Foto der nur halb zu sehen ist ist ne blauer Maran Henne
Das die Hähne später dran sind mit befiedern fällt mir bei meinen kleinen jetzt auf.
Aber das mit Splash hab ich immer noch ned ganz verstanden, wann sind sie Splash? Wenn sie hell sind oder nur wenn hell mit paar dunklen Federn?
Hat jemand a Foto von nem richtigen Spalsh?
simon24j
28.05.2016, 11:37
Dann sollte das ein richtiger blauer sein :-) (Hahn/Henne?) 5 Wochen alt
170455
170456
170457
und das wäre für mich a Splash(Hahn/Henne?) 4 Wochen alt
170458
links auf dem Bild is a 4Wochen WSC zu sehen
170459
hier schwarz und hell mit 5 Wochen
170460
Stallknecht
28.05.2016, 16:20
Danke für deine sehr gute Erklärung, das es kein blauer ist war mir klar, dachte nur wenn er von den Blauen abstammt wäre er auf alle fälle mal von der"Rasse" her ein blauer und ist eben von der Farbe her dann Splash
Also Brahma ist ja ansich Brahma, nur die Farbschläge variieren ja ! ;)
Splash bedeute ansich ja spritzen und so ist es ja hier auch. Nimmst du einen schwarzen Hahn und ne blaue Henne, dann wirst du vermutlich mehr blaue Küken bekommen als wenn du nen blauen Hahn nimmst. Aber so ganz sicher bin ich mir da auch nocht nicht, werde das in 2017 aber mal testen. ;)
Generell ist dieser Farbschlag ja spalterbig, das bedeutet das sich die eingekreuzten Farben wieder wie oben sichtbar verteilen (splashen). Im Prinzip kannst du als Faustformel 25 % rechnen, also 25 % der Küken werden blau werden.
Also meine Küken sind deutlich weiter als die der anderen Züchter, habe es wohl etwas zu gut gemeint.:jaaaa: Gut, Bilder können sehr trügerisch sein, bei mir sieht man auch nicht dass meine nun rund 3 Monate alten Küken schon eine Höhe von rund 60 cm erreicht haben. Aber deine sehen mir bei den Bildern mit 4 und 5 Wochen auch recht weit aus. Ich denke so pauschal kann ich sagen, alles was nach 6-7 Wochen den Rücken noch nicht voll befiedert hat, ist zu 98 % ein Hahn ! Und bei 8-9 Wochen kannst du die grösseren Füsse der Hähne deutlich erkennen. Auch der Sporenansatz ist dann schon leicht dunkel sichtbar.
Der blaue ganz rechts auf dem Foto der nur halb zu sehen ist ist ne blauer Maran Henne
Dachte mir schon das was anderes dazwischen rum rennt, da einer nackte Füsse hatte. ;)
Haben deine den Mittelzeh auch befiedert ? Wenn ja sind sie reinrassig, wenn nein, sind die Mixe.
Das nur mal so als Info, denke mal dass einige das ggfs. nicht wissen.
Bilder 1-3 ist das anerkannte blau, richtig ! ;) Sieht mir zudem so auch nach einer Henne aus. Auch der Gang, der niedrigere Kopf ( kurzer Hals), das spricht alles dafür dass es wohl eine Henne ist.
Bild 4 sieht stark nach einem Hahn aus. Man kann das am besten sehen wenn man von oben drauf schaut. Da sieht man dann am schnellsten wer am Hintern noch nackt ist.
simon24j
28.05.2016, 18:31
Ja meine haben alle die Mittelzehen befiedert, das hab ich auch schon gehört das es ein Erkennungszeichen eines Reinrassigen Brahma ist, darum bin ich auch froh das alle dieses Merkmal haben :-)
bei mir haben sie bis zu 5 Wochen das Puten Starter Futter bekommen da ich auch einige Ronquire Puten junge mit dabei habe und die ja das Küken Futter nicht vertragen hingegen fehlt bei den Hühnern nichts wenn sie das Puten Futter bekommen, vielleicht tuts ihnen gut und entwickeln sich deshalb relativ schnell!?!?
Der Züchter wo ich einen Teil meiner Brahma Bruteier her hatte, meinte wenn ich Splash mit Schwarz kreuze kommen rein Blaue raus, das werd ich nächstes Jahr mal versuchen :-)
schwarz blau splash
blau und splash sind genetisch dieselbe Mutation, die bewirkt, das weniger Melanin gebildet und in die Federn eingelagert wird. Bei spalterbigen Tieren ist ein intaktes Gen und ein mutiertes vorhanden, also wird das Tier blau in unterschiedlichen Nuancen. Der Standard beschreibt, welche Nuance gewünscht ist.
Sind beide Gene auf den beiden Chromosomensträngen mutiert, wird kaum noch Melanin eingelagert, das Tier erscheint schmutzig weiß. In einigen Federfollikeln wird allerdings immer wieder mal eines oder beide Gene repariert, das zu den einzelnen grauen oder schwarzen Federn der Splash-Tiere führt.
Für die Zucht bedeutet das:
splash x splash: 100% der Nachkommen splash
splash x blau: 50% blau, 50% splash
splash x schwarz: 100% blau
blau x blau: 25% schwarz, 50% blau, 25% splash
blau x schwarz: 50% blau, 50% schwarz
schwarz x schwarz: 100% schwarze Nachkommen
die Intensität der blauen Farbe sind dann kluge Verpaarungen und züchterische Selektion.
Stallknecht
29.05.2016, 00:10
schwarz blau splash
blau und splash sind genetisch dieselbe Mutation, die bewirkt, das weniger Melanin gebildet und in die Federn eingelagert wird. Bei spalterbigen Tieren ist ein intaktes Gen und ein mutiertes vorhanden, also wird das Tier blau in unterschiedlichen Nuancen. Der Standard beschreibt, welche Nuance gewünscht ist.
Sind beide Gene auf den beiden Chromosomensträngen mutiert, wird kaum noch Melanin eingelagert, das Tier erscheint schmutzig weiß. In einigen Federfollikeln wird allerdings immer wieder mal eines oder beide Gene repariert, das zu den einzelnen grauen oder schwarzen Federn der Splash-Tiere führt.
Für die Zucht bedeutet das:
splash x splash: 100% der Nachkommen splash
splash x blau: 50% blau, 50% splash
splash x schwarz: 100% blau
blau x blau: 25% schwarz, 50% blau, 25% splash
blau x schwarz: 50% blau, 50% schwarz
schwarz x schwarz: 100% schwarze Nachkommen
die Intensität der blauen Farbe sind dann kluge Verpaarungen und züchterische Selektion.
Wenn da so stimmen würde, woher kommen dann die 25 % blau ? Mehr habe ich nämlich nicht bei meinen 14 Kükis dabei, genau genommen 4 blaue. Im Verein hiess es auch dass man nur rund 25 % blaue bekommen kann.
@ simon24j
Im Internet findet man einiges an Infos, also dass manche den Brahmaküken Putenstarter geben bzw. gegeben haben und sehr damit zufrieden sind ! Nichts lag also näher den Küken genau das Futter zu verabreichen. Da ich aber nichts falsch machen wollte, fragte ich den Züchter wo ich meine Eier her habe und der sagte nur Gott bewahre, auf gar keinen Fall !
Im Verein haben wir auch einen sehr erfahrenen Brahmazüchter, also fragte ich auch ihn, ich wollte es nun ganz genau wissen. Auch hier hieß es NEIN, bloss keinen Putenstarter geben ! Ich bekam dazu auch eine Erklärung warum man das nicht tun sollte. :neee:
Er erkärte mir das so, die Züchter welche in grossen Mengen Küken verkaufen selektieren die Stämme. Ein Teil bekommt normales Kükenaufzuchtfutter, der Rest bekommt Putenstarter. Küken die mit Putenstarter gefüttert wurden kann man für die Weiterzucht vergessen, das wird nichts gescheites mehr und die Tiere könnten davon sogar impotent werden. :o
So sichert man sich ansich die Kundschaft, die immer wieder neue Küken kaufen müssen und selbst damit nicht die Zuchtlinie nutzen können. Ich schreibe das nun mal so daher wie es mir gesagt wurde. Ich kann also nur wiedergeben was mir gesagt wurde, einen Sinn ergibt das allerdings durchaus ! Wenn es also so stimmt und du Putenstarter gegeben hast, naja dann kannst du deine Brahma zwecks Weiterzucht nun wohl leider abhaken. :-X
Puten der kleinen Gewichtsklasse kommen mit Hühnerkükenfutter ansich ganz gut klar, dazu muss man dann nur ein paar mehr Eier mit verfüttern, oder die Nahrung halt generell mit mehr Eiweiss versehen. So hat mir das ein Experte mit Doktortitel gesagt. Noch besser wäre es aber Hähnchenmastfutter zu nehmen und dann eben halt mehr Eiweiss dazu zu zugeben. Putenstarter selbst würde ich eh nicht lange geben wollen, dann doch lieber langsamer mit Hühnerfutter gross ziehen, so zumindest habe ich für meine Tiere entschieden. Ich muss nicht alle paar Monate einen Satz schlachtreife Puten haben. :neee: Klar, ich will schon das Fleisch, :jaaaa: aber eben auch glückliche Tiere die dann doch um einiges älter werden können und sollten.
Wenn da so stimmen würde, woher kommen dann die 25 % blau ? Mehr habe ich nämlich nicht bei meinen 14 Kükis dabei, genau genommen 4 blaue. Im Verein hiess es auch dass man nur rund 25 % blaue bekommen kann.
Die Prozentangaben sind Mittelwerte. Wenn du 14 Kinder kriegst, sind ja auch nicht immer genau 7 Jungs und 7 Mädels dabei. Genausogut kannst du 14 Jungs oder 14 Mädels haben. Mit 14 Küken kannst du halt keine statistische Aussage treffen.
Bist du sicher, das dein Vereinskollege mit 25% die tatsächlich spalterbig fallenden Tiere meinte? Oder sprach er von ausstellungswürdigen Blauen? Blau kann sehr variabel ausfallen, zu hell oder zu dunkel. Der Züchter ignoriert dann alles, was nicht dem Standard entspricht, er nennt dir daher Prozentzahlen, die mit der dahinter liegenden Genetik nichts zu tun haben. Auf deinem Bild sehe ich übrigens nicht 4, sondern 5 blaue, davon eines dunkler als die anderen. Sonst noch 4 splash und 5 dunkle/schwarze.
Stallknecht
03.06.2016, 01:39
Das kann ich dir so leider nicht sagen. Da müsste ich erst nachfragen wie er das mit den 25 % genau berechnet bzw. sieht. Werde das aber beim nächsten Vereinstreffen mal zur Sprache bringen. ;)
tiny_miss
05.06.2016, 12:19
Hallo zusammen,
ich wollte mich hier auch gerne mal anhängen! Wir haben sechs Brahma-Mixe, die jetzt 3,5 Wochen alt sind. Vielleicht erkennt der ein oder andere ja schon eine Tendenz, ob Hahn oder Henne?! :-)
Nummer 1 (Toni):
171031
Nummer 2 (Fliege):
171032
Nummer 3 (Mimi):
171033
Nummer 4 (Pequina):
171034
Nummer 5 (Black Nose):
171035
Nummer 6 (Kiwi):
171036
Viele Grüße
Laura
Kleinfastenrather
05.06.2016, 18:57
Hallo,
Nr. 2, 4 und 6 sind auf jeden Fall Hähne, aber keine Brahmamixe. Die anderen könnten auch noch Hähne sein. Ist aber wegen Brahma Anteil nicht so schnell zu erkennen.
LG Thorben
SetsukoAi
05.06.2016, 19:13
Hallo,
Nr. 2, 4 und 6 sind auf jeden Fall Hähne, aber keine Brahmamixe. Die anderen könnten auch noch Hähne sein. Ist aber wegen Brahma Anteil nicht so schnell zu erkennen.
LG Thorben
Dem kann ich in allen Punkten nur Zustimmen ;)
Andre's Stall
14.06.2016, 14:40
Bitte sagt mir ob es bei diesen 3-Wöchigen noch Hoffnung gibt dass es nicht 2 Hähne und eine Henne sondern 3 Hennen sind?
Und welche Mutationsfärbungen sie wohl einnehmen werden?
Danke für eure Hilfe
171689
Kleinfastenrather
14.06.2016, 14:50
Hallo,
warum denn? Das dauert doch sicherlich noch einige Wochen bis man da was erkennen kann.
LG Thorben
LittleSwan
14.06.2016, 14:50
ich würde auch spontan aufgrund der aktuellen Befiederung auf 2 Hähne, 1 Henne tippen.
(Ist ein guter Zeitpunkt, das zu erkennen.)
SetsukoAi
14.06.2016, 17:09
ich würde auch spontan aufgrund der aktuellen Befiederung auf 2 Hähne, 1 Henne tippen.
(Ist ein guter Zeitpunkt, das zu erkennen.)
Würde ich auch, aber wart mal noch ab. Ich hatte auch schon schlecht Befiedernde Hennen.
Andre's Stall
14.06.2016, 18:51
Ihr macht mir Mut :)
Wenn es 2 Hähne werden, hoffe ich das sie sich später dennoch verstehen und als Schwertbrüder über die, dann 7, Hennen wachen 🙈
Stallknecht
14.06.2016, 23:55
Anhand der Befiedung würde ich auch so tippen ! :jaaaa:
Ziehe doch mal die Ohrmuscheln etwas auseinander, wenn die drei Wochen alt sind erkennt man ggfs. schon ne kleine Rotfärbung bei den Hähnen. 2 Brahmahähne können sich durchaus vertragen wenn du 20 Hennen und mehr hast, aber bei nur 7 Stück :neee:, ne ich denke das wird schwer und endet wohl als reines Wunschdenken.
SetsukoAi
15.06.2016, 06:32
Bei Brahma geht das mit 2,7. 20 Hennen sind für 2 Brahma zu viel wenn man eine gute Befruchtung will. Allerdings muss man die Hennen gut beobachten. Wenns zu schlimm wird mit dem Treten muss man entsprechend handeln. Brahmahähne sind im Frühjahr am aktivsten im Spätsommer und Herbst werden sie recht träge.
Kämpfe bis aufs Blut beobachte ich recht selten. Hab eigentlich fast immer 2 Hähne zusammen.
BeTiBeLe
19.06.2016, 12:19
Hallo, ich bin neu hier und hab auch noch ein paar Fragen zu Brahmas.
Ich bin seit Donnerstag stolze Besitzerin von drei, drei Wochen alten Brahmaküken. Ich sterbe fast vor neugier welches Hahn und welches Henne wird, aber gehen wir jetzt davon aus es sind 2 Hennen und ein Hahn. Ich hab noch weitere 10 normale Bauernhofmix Küken und dann noch 6 normale Bauernhofhühner und einen Hahn. Sollte ich jetzt einen Brahmahahn haben, kann ich die ganz normal zusammen halten oder gibt es dann Probleme? Kann der fette Brahmahahn meinen normalen Hühnern den Rücken brechen wenn der mal drauf sitzt? Oder muss ich den Brahmahahn dann abgeben? Getrennt halten kann ich sie nicht, weil dafür der Stall zu klein ist um zu trennen.
Und noch was, welche Hühnerringgröße haben denn so Brahmas?
LG BeTiBeLe
hoffe auf Antwort
SetsukoAi
19.06.2016, 12:22
Das kommt auf die Größe des Brahma Hahnes an und die der Hofhennen. Wenn du Hybriden hast wird das schon schwierig mit dem Brahma Hahn da Hybriden ja von der Körpermasse eher was von Zwerghühnern haben als von anständigen großen Hühnern. Auch gibt es Brahma Hähne die eher leicht und klein sind (so um die 3-4 kg) und dann auch welche die richtig schwer werden können (um die 6 Kilo), das kann man so im Vornherein nicht sagen. Zusammen laufen lassen kann man die, der Brahma wird da keine Probleme machen jedoch kann ich mir vorstellen das der Mixhahn da eher Probleme macht.
Brahma Hähne haben die Ringgröße 27 und Hennen 24.
BeTiBeLe
19.06.2016, 12:55
Danke für die schnelle Antwort.
Also sollte ich den Brahmahahn dann lieber doch abschaffen? Meine sind zwar keine reinen Legehybriden, aber nicht wirklich groß, zwar nicht so klein wie Zwegseidenhühner aber viel größer auch nicht.
Wir hatten bis vor kurzem 2 Hähne, es gab einmal einen Kampf, bei dem beide am Kamm geblutet haben, aber ab da war die Rangordnung geklärt und es gab nie wieder ärger.
Liebe Community! Ich habe das Forum ausführlich durchgelesen, trotzdem werde ich aus meinen Brama Hühnern nicht schlau. Ich wäre daher sehr dankbar, wenn mir wer sagen könnte, welches Geschlecht meine Brahmas haben, bzw. woran ihr das erkennt? 172324172325172326172327172328172329172330
LittleSwan
25.06.2016, 23:12
Sorry. Ich kann da gerade gar nichts erkennen.
Mach mal einzelne Standbilder bei Tageslicht.
Man sollte die Körperhaltung sehen können.
Außerdem muss man natürlich die Befederung am Hals und am Sattel je Tier betrachten.
Wie alt sind die Tiere?
Stallknecht
26.06.2016, 01:35
Bild 1 in der Mitte tippe ich mal auf Hahn, der dahinter wohl auch und unten rechts auf ne Henne.
Aber es stimmt wirklich, so kann man nicht gross was dazu sagen und das letzte Bild, naja scheit so, dass da 4 Hähne dabei sind. Das Tier unten links kann man so nicht sehen, ist also komplett aussen vor ! Aber alles ist ohne Gewähr !
Die Brahmas sind so CA. 3 Monate. Wir haben die Eier so nach und nach den Hennen untergelegt, dadurch gaben wir jetzt junggeflügel in fast jedem Alter. Ich werde heute Vormittag ein paar Fotos machen und hier online stellen.
Ich habe nun einige neue Fotos gemacht:
172350
172351
172352
172353
172354
172355
172356
Mein Tipp wäre beim ersten Foto (dem Schwanz zu urteilen) Hahn und Henne...
simon24j
26.06.2016, 10:20
Fotos werden nicht angezeigt
Aber wenn du auf die Datei klickst öffnet sich das Foto, oder?
Hier nochmals die Fotos:
172358
172359
172360
172361
172362
172363
172364
172365
172366
BeTiBeLe
04.07.2016, 21:35
Hallo, wie schon geschrieben hab ich seit 16.6.16 drei Brahmaküken. Jetzt gibt es nur ein Problem, eins wächst ganz gut, eins hatte zerfledderte Federn, dem wuchsen neue nach, aber es entwickelt sich langsamer und jetzt zum Sorgenkind, es ist seit dem 16.6 nicht mehr gewachsen, hat keine Federn dazu bekommen, nichts. Nur an einer Seite an den Flügeln habe ich eine neue Feder entdeckt. Ich mach mir echt sorgen, das ist doch nicht normal!?! Kann es daran liegen das es am 17.6 beinahe erfror? (Mit beinahe meine ich das es schon steif da lag, nicht mehr piepsen konnte und kaum noch atmete, als ich es fand. Nach einer intensiven Wärmebehandlung hat es sich nach 10 Minuten bewegt und nach 35 Minuten stand es auf wackeligen Beinen und konnte schon ein leises piepsen von sich geben.)
Kann grad keine Bilder hochladen, warum weiß ich auch nicht, steht nur nach 3 Minuten Hochladen fehlgeschlagen, versuch es nachher aber nochmal
tiny_miss
13.08.2016, 11:01
Hallo zusammen,
ich hatte auch vor einiger Zeit hier schonmal meine Küken reingestellt. Damals war es bei manchen allerdings schwer zu sagen, da sie noch zu jung waren. Vielleicht ist es jetzt mit 14 Wochen möglich?! Bei einem sind wir uns ganz sicher, dass es ein Hahn ist, der hat nämlich mit 9 Wochen schon munter gekräht ;-) Daher habe ich sein Bild nicht reingestellt...
175199
175201
175202
175203
175204
Vielleicht könnt ihr mir auch einen Tipp geben, woran ihr das genau erkennt. Vielleicht sehe ich es dann irgendwann auch von alleine :jaaaa:
Herzliche Grüße
Laura
SetsukoAi
13.08.2016, 12:06
Hallo zusammen,
ich hatte auch vor einiger Zeit hier schonmal meine Küken reingestellt. Damals war es bei manchen allerdings schwer zu sagen, da sie noch zu jung waren. Vielleicht ist es jetzt mit 14 Wochen möglich?! Bei einem sind wir uns ganz sicher, dass es ein Hahn ist, der hat nämlich mit 9 Wochen schon munter gekräht ;-) Daher habe ich sein Bild nicht reingestellt...
175199
175201
175202
175203
175204
Vielleicht könnt ihr mir auch einen Tipp geben, woran ihr das genau erkennt. Vielleicht sehe ich es dann irgendwann auch von alleine :jaaaa:
Herzliche Grüße
Laura
Die sind also jetzt 3,5 Monate alt?
Oje ich trau mich das schon gar nicht zu sagen, aber leider tendieren bei mir alle auf Hähne :-X
Kleinfastenrather
13.08.2016, 20:52
Die sind also jetzt 3,5 Monate alt?
Oje ich trau mich das schon gar nicht zu sagen, aber leider tendieren bei mir alle auf Hähne :-X
Das würde ich so unterschreiben.
LG Thorben
Kochlöffelhuhn
14.08.2016, 19:50
Hallo, was würdet Ihr zu diesem Küken sagen? Ca 7 Wochen alt.
http://up.picr.de/26504575zp.jpg
http://up.picr.de/26505043pm.jpg
http://up.picr.de/26505060la.jpg
Wir hatten 6,1 nach Kunstbrut und meiner Meinung nach ist dieses Küken auch wieder ein Hahn (spitze Sattelfedern, Kamm zu deutlich und leicht gerötet)
Bitte sagt mir Eure Meinung, bevor ich das Kleine wieder ins Herz schließe und dann weg geben muss ( Gartenhühner mit Nachbarn) Danke schon mal im Voraus.
http://up.picr.de/26505150hr.jpg
Kochlöffelhuhn
14.08.2016, 20:05
3 Hähne und eventuell die braue könnte eine Henne werden Schau dir das Ziergefieder am Hals an
tiny_miss
14.08.2016, 22:50
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Das wäre ja wie ein Sechser im Lotto...nur irgendwie anders ;-p
Kochlöffelhuhn
15.08.2016, 14:37
Von 8 Eiern sind 7 geschüpft und 6 Hähne sind es geworden.
Kochlöffelhuhn
15.08.2016, 22:05
Kann jemand etwas zu unserem Küken sagen? Ist schon ganz zutraulich, aber wenn es doch ein Hahn ist? oder doch Henne? Bitte sagt mir Eure Einschätzung, ist immer so spannend...
SetsukoAi
16.08.2016, 12:19
Anhand der spärlichen Federentwicklung tendiere ich zu Hahn
Kochlöffelhuhn
17.08.2016, 15:34
Danke, fürchte ich auch, hat dann die Gefiederbremse. Was meinen die anderen?
Hahn-Woife
01.11.2017, 13:09
Hallo, bin neu hier habe mir viele Post's von euch angeschaut, leider bin ich mir bei einen von unseren kleinen nicht sicher. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Landhühner
01.11.2017, 14:10
Hallo Hahn-Woife, willkommen bei den Hühnernarren.
Ein Bild von dem Nachwuchs wäre nicht schlecht und das Alter und die Rasse auch. Da kann man dann was dazu sagen.
Hahn-Woife
28.01.2018, 11:51
Hallo es ist wahrscheinlich ein Mix da ich bei 4 von 5 das Geschlecht schon bestimmen kann.
Nur unser Max´l ist ein Rätsel...
SetsukoAi
28.01.2018, 12:31
Hallo es ist wahrscheinlich ein Mix da ich bei 4 von 5 das Geschlecht schon bestimmen kann.
Nur unser Max´l ist ein Rätsel...
Euer Max ist ein Hahn, der braucht auch noch ein bisschen. Wie alt ist er denn? Ca. 5-6 Monate?
Hahn-Woife
28.01.2018, 12:40
Ja geschlüpft sind sie am 3.7.17.
Wegen der "Gefieder Bremse" hätte ich schon die Vermutung...
Ich hänge mich hier mit an , wenn ich darf
Hallo an alle!
Erstmal zu den Fakten, wir sind seit Dezember stolze Brahma Besitzer :cool:.
Da Brahma bei uns schwer zu bekommen sind, haben wir Anfang März eine Kunstbrut GSC gemacht.
Mittlerweile haben wir sämtliche Foren durch, sind aber in Sachen Geschlecht noch nicht viel schlauer geworden. Deshalb würde ich euch gerne um Hilfe bitten!
Unsere kleinen GSC sind nun 10 Wochen alt.
unser sicherer Hahn Johahn, er befiedert langsamer als die anderen und ist auch größer und schmäler
203813
203814
unsere Henne Rosi
203815
203816
?? Henne?? nicht sicher, befiedert aber gleich schnell
203817
203818
?? Hahn?? ebenfalls gleich schnell
203819
203820
Vielleicht könnt ihr einmal einen Blick drauf werfen
Danke schon mal
Blindenhuhn
08.05.2018, 16:58
Zuerst einmal ein herzliches Willkommen bei den Hühnerverrückten.
Könntest du die Bilder etwas größer einstellen? Am besten über www.picr.de.
@ Blindenhuhn , Danke für den Tip!
Johahn
203822
203823
Henne
203824
203825
?Henne?
203826
203827
?Hahn?
203828
203829
die Reihenfolge habe ich beibehalten!
SetsukoAi
08.05.2018, 21:32
Leider sind die Bilder immer noch zu klein um was zu sagen.
Mir ist beim Hochadel ein Fehler passiert. Ich stelle am NM nochmal neue ein. Sorry , bin totaler Forum Anfänger 🤗🤗
GingerRun
10.05.2018, 14:20
Habe auch noch ein schönes Erkennungsbild, sind von Anfang März und ich überlege gerade ob ich die kaufen soll, müssten aber Hennen sein.
203903
SetsukoAi
10.05.2018, 19:52
Habe auch noch ein schönes Erkennungsbild, sind von Anfang März und ich überlege gerade ob ich die kaufen soll, müssten aber Hennen sein.
203903
Sind zu jung um sicher was zu sagen.
So noch ein Versuch und Sorry für die Verspätung.
Johahn, langsame Befiederung, small und groß
203934203935
Auch Hahn, Vermutung, viel Rot im Gesicht, große Kehllappen, Columbia bis weit in den Rücken
203936203937
Hier bin ich unsicher?? eher Hahn??? wenig Columbia im Rücken und ich glaub es kommen runde Schwanzfedern
203938203939
Henne , sicher, bekommt gerade ihre runden Schwanzfedern
203940203941
Ich hoffe es hat nun Funktioniert
Hahn-Woife
11.05.2018, 08:52
Hallo, da ich mich noch nicht so gut auskennen würde ich meine Meinung nur als Tipp ansehen. Aber ich glaube das die ersten 2 Hähne und die letzten 2 Hühner sind. Aber ich bin mir da auch nicht ganz sicher.
Lg
Kleinfastenrather
11.05.2018, 08:59
Hi,
ich glaube du hast da 4 Hähne. Die ersten 3 allein vom Kopf her, der letzte hat nicht so starke Kopfpunkte aber so weit ich es erkennen kann das selbe Schmuckgefieder...
LG Thorben
sternenstaub
11.05.2018, 10:01
10 Wochen alt? Ich würde sagen 4 Hähne. Sie sind alle mit Kammfarbe und Kehllappengröße recht weit.
Ja sind sind 10 Wochen alt. Bei den ersten 2 bin ich auch sicher das es Hähne sind. Beim dritten glaub ich auch Hahn. Die 4 . Hat aber überhaupt keine Gesicht Farbe und ist am Rücken einheitlich rot. Ich versuch noch ein Foto von oben zumachen
SetsukoAi
11.05.2018, 11:09
So noch ein Versuch und Sorry für die Verspätung.
Johahn, langsame Befiederung, small und groß
203934203935
Auch Hahn, Vermutung, viel Rot im Gesicht, große Kehllappen, Columbia bis weit in den Rücken
203936203937
Hier bin ich unsicher?? eher Hahn??? wenig Columbia im Rücken und ich glaub es kommen runde Schwanzfedern
203938203939
Henne , sicher, bekommt gerade ihre runden Schwanzfedern
203940203941
Ich hoffe es hat nun Funktioniert
So war das mit den Bildern richtig.
Ich tendiere da leider auch auf 4 Hähne.
Schade, den nur einer darf voraussichtlich bleiben. Der Rest wird 🍗
So, dann will ich auch mal: Ich habe hier 3 Brahmaküken, 8 Wochen alt. Einmal schwarz, einmal blau und einmal splash.
Wer kann mir beim Geschlechterraten helfen? Vielen lieben Dank!
http://up.picr.de/33184588re.jpg
http://up.picr.de/33184589bt.jpg
http://up.picr.de/33184590kh.jpg
http://up.picr.de/33184591hw.jpg
http://up.picr.de/33184592rd.jpg
http://up.picr.de/33184593hi.jpg
http://up.picr.de/33184594cq.jpg
http://up.picr.de/33184595ds.jpg
http://up.picr.de/33184596sn.jpg
SetsukoAi
08.07.2018, 20:12
Wow die haben aber einen schönen breiten Kopf. Leider muss ich dir aber sagen das der blaue und splash Farbene garantiert Hähne sind und bei dem schwarzen tendiere ich leider auch dazu. Also sage ich: Leider 3 Hähne
Bei dem splashfarbenen war ich mir auch ziemlich sicher, da er auch langsamer befiedert als die anderen, bei dem blauen wusste ich es nicht, ich hatte gehofft, dass das schwarze eine Henne ist.
Ich mache in 4 Wochen noch mal Fotos, denn ich habe auch noch 3 jüngere Küken, die jetzt 4 Wochen alt sind.
Hallo ihr Lieben, ich bitte nochmal um Unterstützung.
Hier sind die nächsten drei Brahmaküken.
Einmal blau und zweimal splash, 8 Wochen alt.
Hahn oder Henne?
http://up.picr.de/33484272lk.jpg
http://up.picr.de/33484397vg.jpg
http://up.picr.de/33484274we.jpg
http://up.picr.de/33484275hj.jpg
http://up.picr.de/33484276sw.jpg
http://up.picr.de/33484278lj.jpg
Vielen lieben Dank!
SetsukoAi
05.08.2018, 10:58
Die 2 Splash Farbenen sind beides Hähne das blaue könnte eine Henne sein.
Die 2 Splash Farbenen sind beides Hähne das blaue könnte eine Henne sein.
Danke für deine Einschätzung, da habe ich dann ja insgesamt 3 Splash-Hähne, 1 blauen Hahn und eine blaue Henne.
Wo wird man die Hähne am besten los, wenn man sie nicht schlachten will? E-bay Kleinanzeigen? Sorry, das sind meine ersten Brahmahühner, vorher hatte ich nur Hybriden.
SetsukoAi
05.08.2018, 12:33
Danke für deine Einschätzung, da habe ich dann ja insgesamt 3 Splash-Hähne, 1 blauen Hahn und eine blaue Henne.
Wo wird man die Hähne am besten los, wenn man sie nicht schlachten will? E-bay Kleinanzeigen? Sorry, das sind meine ersten Brahmahühner, vorher hatte ich nur Hybriden.
Sie los zu bekommen wird nicht einfach, wie bei allen Hähnen sind auch Brahma Hähne nicht so begehrt, außer sie sind fast (oder komplett) ausgewachsen und man verschenkt sie. Dann werden sie noch zum schlachten genommen.
Habe auch gerade einige Brahma Hähne zum verkauf, und das sogar mit Henne günstiger als eine Henne einzeln.
Muss man halt einfach versuchen.
GingerRun
05.08.2018, 18:39
Über ebay kleinanzeigen mit nettem Text habe ich Anfang diesen Jahres 3 Hähne in gute Hände verkauft. Das waren hauptsächlich Mixe. Gute Menschen Kenntnisse sind von Vorteil und preislich nicht unter 10€ gehen sonst melden sich nur Schlächter und Händler. 😟
SetsukoAi
05.08.2018, 19:47
Ich hab auch schon einige Hähne verkaufen/vermitteln können, aber die Rosa Brille mit extra Wünschen wie: Nur Artgerechte Haltung, Schlachtfreies zu Hause, viel Freilauf, Hühnererfahrung etc. kann man sich leider absetzen.
Man kann froh sein wenn jemand Hähne nimmt, daher frage ich auch nicht weiter nach wo sie hin kommen.
Wenn ich sie nicht verkaufen kann, schlachte ich lieber selber bzw. lasse schlachten. Wann ist denn bei Brahmahähnen der beste Zeitpunkt fürs Schlachten?
SetsukoAi
05.08.2018, 22:30
Wenn ich sie nicht verkaufen kann, schlachte ich lieber selber bzw. lasse schlachten. Wann ist denn bei Brahmahähnen der beste Zeitpunkt fürs Schlachten?Kommt aufs Gewicht an, vor 8-9 Monaten lohnt es sich noch nicht.
So, hier nochmal der/die blaue, jetzt 16 Wochen alt. Hahn oder Henne?
http://up.picr.de/33941490hc.jpg
http://up.picr.de/33941491hp.jpg
SetsukoAi
29.09.2018, 19:49
Sieht nach Henne aus
Hallelujah, wenigstens eine Henne bei 6 Küken.
Danke für deine Hilfe, jetzt muss ich selber Erfahrung sammeln bei der Geschlechtsbestimmung. Kann man eigentlich Hühner sexen?
Ich kann nämlich Gänse ganz gut sexen, wenn sie so 7-8 Wochen alt sind. Ob das auch bei Hühnern funktioniert?
SetsukoAi
29.09.2018, 20:13
Ne das geht bei Hühnern nur mit Schulung. Wassergeflügel wie Enten und Gänse haben ja einen Penis, daher kann man sie gut als Küken sexen. Hühner haben das ja nicht.
GingerRun
29.09.2018, 20:56
Stimmt nicht die Küken beobachten reicht vollkommen aus, Hähne fangen schon recht früh an sich zu messen und Imponiergehabe zu entwickeln. Es gibt auch sehr gute amerikanische Internetseiten wo genau dokumentiert wird wie man Cochins Seidenhuhn und Paduaner schon als Küken erkennen kann. Bei Interesse kann ich den Link zu den Seiten auch gerne hier rein stellen. Bei meinem Paduaner wusste ich es nach einer Woche, bei den Seidis nach vier Wochen. :-)
SetsukoAi
29.09.2018, 21:11
Stimmt nicht die Küken beobachten reicht vollkommen aus, Hähne fangen schon recht früh an sich zu messen und Imponiergehabe zu entwickeln. Es gibt auch sehr gute amerikanische Internetseiten wo genau dokumentiert wird wie man Cochins Seidenhuhn und Paduaner schon als Küken erkennen kann. Bei Interesse kann ich den Link zu den Seiten auch gerne hier rein stellen. Bei meinem Paduaner wusste ich es nach einer Woche, bei den Seidis nach vier Wochen. :-)
Sorry, aber das ist Blödsinn. Man kann Glück haben und es kann mal wirklich stimmen das genau die mit dem Imponiergehabe Hähne sind, aber auch Hennen messen sich mit Imponiergehabe.
Und an was soll man es bei den Seidenhühnern und Paduanern sehen? Jetzt sag bitte nicht "Am Schopf/Haube..."
GingerRun
29.09.2018, 21:20
Oh nein, stell dir vor ich habe dem Paduaner einfach nur in die Augen gesehen und wusste das es ein Hahn ist, dass nennt man weibliches Gespür! 🤣😜😜😜😜😂Ich glaube nicht dass du dich wirklich mit den Tierchen beschäftigst, sorry....
SetsukoAi
29.09.2018, 21:29
Oh nein, stell dir vor ich habe dem Paduaner einfach nur in die Augen gesehen und wusste das es ein Hahn ist, dass nennt man weibliches Gespür! [emoji1787][emoji12][emoji12][emoji12][emoji12][emoji23]Ich glaube nicht dass du dich wirklich mit den Tierchen beschäftigst, sorry....
Wahnsinnig Professionelle Antwort... [emoji25]
Scheint mir eine typische Antwort von einem Kuschelhuhnhalter zu sein, wohl noch nicht so lange Hühner Halter? Wie oft hattest du denn schon Küken?
Es ist schon fast eine Frechheit mir zu unterstellen ich würde mich nicht mit meinen Tieren beschäftigen.
Hallo, ich habe mir vor kurzem zwei Modletbrahmaküken geholt und weiß bis jetzt noch nicht welches Geschlecht die beiden haben. Die beiden sind jetzt ungefähr 8 Wochen alt und ich wollte euch um Rat bitten, woran man das Geschlecht vielleicht erkennen könnte. Ich danke jetzt schon mal.
Mit freundlichen Grüßen
Mitch
Neuzüchterin
22.05.2020, 17:59
Ohne Bilder wird das nix...
Hähne sind im Gesicht roter.
Ich hab versucht ein Bild mit zu schicken es hat aber nicht geklappt. Kann mir jemand sagen wie man es machen kann?
Dorintia
22.05.2020, 19:57
Bilder hier einbinden geht super mit picr.de
Danke, damit sollte es jetzt klappen.
Hier ein Bild von den Beiden.
https://up.picr.de/38601282xl.png
Dorintia
23.05.2020, 17:29
Das ist aber das Bild vom Verkäufer oder?
Hast du keine eigenen, aktuellen?
Nein, leider nicht. Meine Kamera ist kaputt.
Kann mir jemand bitte sagen welches Geschlecht die beiden haben?
Chickenalarm
23.05.2020, 23:18
@Mitch
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/brahma-modlet-kueken/1401175376-243-1266?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios die stehen hier noch zum Verkauf. Warum bist du nicht ehrlich?
Wie gesagt ich habe sie mir erst vor kurzem gekauft. Der Verkäufer hat anscheinend die Anzeige noch nicht raus genommen.
bist du denn sicher, das du die beiden Küken im Bild erworben hast und nicht zwei andere Küken?. Wenn die Anzeige weiter steht kanns ja sein, das der Verkäufer viel mehr Küken hat und sie versucht immer zu zweit zu verkaufen.
Im übrigen sind das Brahma in schwarzweiß gescheckt (mehr oder weniger). Das verantwortlche Gen ist der mottled-Faktor. Nur falls du dich wunderst, warum du im Netz ansonsten keine Modlet-Brahmas findest ;D.
Wenn niemand der Brahma-Cracks auf deine Frage anwortet kannst du getrost vermuten, das niemand anhand der Bilder sagen kann, ob es Hahn oder Henne ist. In ein paar Wochen kann man sicher mehr erkennen.
SetsukoAi
24.05.2020, 16:23
Kann mir jemand bitte sagen welches Geschlecht die beiden haben?
Nein, Anhand des Bildes nicht da du ja scheinbar eh nicht die Küken auf dem Bild erworben hast.
Nicht immer sind die Küken auf dem Bild auch die welche man gekauft hat, also musst du wohl selbst ein Foto machen ;)
Kochlöffelhuhn
28.05.2020, 07:37
Guten Morgen,
seit diesem Jahr sind wir auch noch in Zwerg Brahmas verliebt!!
Und hatten das Glück, Küken zu bekommen.
Hier sind Bilder unserer Zwerg Brahma Küken, rebhuhnfarbig-gebändert.
Sie sind 2 Wochen alt plus 2 Tage.
Was meint Ihr-Hahn oder Henne?
Küken 1
https://up.picr.de/38644910vv.jpeg
Küken 2
https://up.picr.de/38644911ov.jpeg
Küken 3
https://up.picr.de/38644916ca.jpeg
https://up.picr.de/38644917ps.jpeg
Küken 4
https://up.picr.de/38644918vp.jpeg
https://up.picr.de/38644919pf.jpeg
SetsukoAi
28.05.2020, 11:02
Guten Morgen,
seit diesem Jahr sind wir auch noch in Zwerg Brahmas verliebt!!
Und hatten das Glück, Küken zu bekommen.
Hier sind Bilder unserer Zwerg Brahma Küken, rebhuhnfarbig-gebändert.
Sie sind 2 Wochen alt plus 2 Tage.
Was meint Ihr-Hahn oder Henne?
Küken 1
https://up.picr.de/38644910vv.jpeg
Küken 2
https://up.picr.de/38644911ov.jpeg
Küken 3
https://up.picr.de/38644916ca.jpeg
https://up.picr.de/38644917ps.jpeg
Küken 4
https://up.picr.de/38644918vp.jpeg
https://up.picr.de/38644919pf.jpeg
Ist noch zu früh um sicher was zu sagen. Manche Hähne (je nach Linie) sind Hennenfiedrig, daher warte mal noch ab.
Hallo ich möchte zum munteren Brahma-Geschlecht-rätseln einen Beitrag dazugeben. Meine Kükis sind nun fast 6 Wochen alt und von den 12 weiß ich, dass 3 Hennen sind. Die sind so was von sicher, dass ich sie erst gar nicht fotografiert hab. :laugh
Bei den Anderen weiß ich auch dass 3 sicher Hähne sind, ansonsten bin ich mir unsicher und hoffe dass ich nicht nur 3 Hennen hab und das andere alles Hähne. Also wer miträtseln will einfach aus Spaß, mir sind eure Meinungen herzlich willkommen, Mein Mann meint ich soll einfach warten bis sie krähen, aber das macht ja nur halb so viel Spaß.
Bin gespannt auf eure Einschätzungen. LG228598228599228600228601228602228603228604228605 228606
~Lucille~
28.05.2020, 12:54
Also Nr.5,8,9 sind sichere Hähne.
Bei den anderen bin ich unsicher .
Nr.2 sieht man nicht gut .
Kochlöffelhuhn
28.05.2020, 14:14
Guten Morgen,
seit diesem Jahr sind wir auch noch in Zwerg Brahmas verliebt!!
Und hatten das Glück, Küken zu bekommen.
Hier sind Bilder unserer Zwerg Brahma Küken, rebhuhnfarbig-gebändert.
Sie sind 2 Wochen alt plus 2 Tage.
Was meint Ihr-Hahn oder Henne?
Küken 1
https://up.picr.de/38644910vv.jpeg
Küken 2
https://up.picr.de/38644911ov.jpeg
Küken 3
https://up.picr.de/38644916ca.jpeg
https://up.picr.de/38644917ps.jpeg
Küken 4
https://up.picr.de/38644918vp.jpeg
https://up.picr.de/38644919pf.jpeg
Vielen Dank an den Meister ☺️
Morgen werden allerdings zwei abgeholt und wir können im Wohngebiet keine Hähne halten, die Abholerin will sogar einen.
Ich habe sie auch gewogen, das Schwerste ist das ganz helle Küken, das leichteste das mit den schwarzen Federn.
Jetzt weiß ich nicht welche dableiben sollen, war mir eigentlich sicher 1,3?
Kann man hier auch nach dem Lidstrich gehen?
Dann wäre das hellste und schwerste ein Hahn....
Also Nr.5,8,9 sind sichere Hähne.
Bei den anderen bin ich unsicher .
Nr.2 sieht man nicht gut .
Ja das denk ich auch mit 5,8,9 die waren für mich auch schon sehr sicher Hähne. Schade, hätte gehofft jemand überzeugt mich von etwas anderem :kicher:.
No 2 schau ich mal ob ich noch ein besseres Foto auftreibe der/die wollte nicht.
GingerRun
01.06.2020, 13:30
Hallo, ich hoffe ich darf mich mit meinen beiden anschließen zum Geschlechterraten.
Sind beide 4 Wochen alt.
SetsukoAi
01.06.2020, 14:00
Hallo, ich hoffe ich darf mich mit meinen beiden anschließen zum Geschlechterraten.
Sind beide 4 Wochen alt.
Leider eher 2 Hähne. Die Gefiederbremse haben eher die Hähne. Aber mach später mal Bilder wenn sie älter sind.
GingerRun
01.06.2020, 16:28
Beim Schwarzen hätte ich auch vom Verhalten her drauf getippt.
Bei dem helleren bin ich mir unsicher....
Aber warten wir mal ab, spätestens mit 8 Wochen sollte es erkennbar sein.:)
Hallo GingerRun,
ich denke No. 1 auf jedenFfall ein Hahn. No. 2 wohl eher auch wegen der wenigen Befiederung und vom Aussehen her. Aber den Kamm sieht man schlecht.....
Hallo meine Brahma‘s sind nun 13,5 Wochen.
Was meint ihr zu meinen 3 in blau, schwarz und Isabell-perlgrau farbenen Brahmas?
Hahn oder Henne?
Ich würd mal sagen du hattes Glück :) alles drei Mädels soweit ich das beurteile......
Neuzüchterin
03.07.2020, 10:52
Hab ein Brahmaküken wo ich mal eure Einschätzung wissen möchte.Geschlüpft am 12 April.Jetzt also ca 11 Wochen jung.Die Gesichtspunkte find ich sehr rot,kann aber keine Schmuckfedern erkennenhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200703/d27e354d48a7f286a3b6e939cf880097.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200703/999552f5cff4d1f1536806fb464a6608.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200703/08306ae8a4a1e338c6e139e4215358e4.jpg
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Neuzüchterin
03.07.2020, 10:53
Zum vergleich ein etwas älterer Hahn.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200703/75a13c9d2252d49210367a713651f23c.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200703/bda10af4eb9ff32d9858b2f984a51396.jpg
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Neuzüchterin
03.07.2020, 10:54
Und ein etwas jüngerer Hahnhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200703/1afd8c347aeae5d1d8e18ecd7f4bb6a1.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200703/a23e274b45b8028993f82f6b018d0bc0.jpg
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Hallo, wir haben am 1. Januar Schlupf gehabt. Leider sind nur zwei Küken geschlüpft sodass wir noch Seidenküken im gleichen Alter dazu holten. Jedenfalls wollten wir euch einmal fragen ob ihr uns vielleicht ein Tipp zum Geschlecht unseres Brahmaküken. Die werden jetzt am Freitag 10 Wochen alt und das Küken sieht schon sehr kräftig aus. Vorallem wenn man so ein kleines Seidenküken daneben hält😅 Danke schon mal...
https://up.picr.de/40727052qc.jpg
https://up.picr.de/40727053qs.jpg
Die Fotos sind irgendwie nicht so ideal zum einschätzen. Hast du ein seitliches Foto? Wenn die beine lang und schlacksig werden spricht es oft für nen Hahn, Sattelgefieder gebogene Federn? auch eher Hahn. Aber das kann ich auf den Fotos nur schlecht erkennen.....
Also wir finden das es schon langeBeine hat ,aber das können wir leider nicht genau beurteilen,da das unsere ersten Brahmas waren und wir ja die Seidenküken dabei haben. Wir haben bisher nur kleinere Rassen gehabt. Hier ist ein Bild von der Seite.
https://up.picr.de/40728810br.jpg
https://up.picr.de/40728811fr.jpg
Neuzüchterin
12.03.2021, 08:20
Sieht nach Henne aus
Also eine Henne wäre wirklich super. Danke für deinen Tipp und wir hoffen es wird eine.
Marcel-Beckers
30.04.2021, 20:08
Hallo zusammen,
ich bin neu hier in eurer Runde.
Ich bin Marcel 32 Jahre alt und wohne in einem kleinen beschaulichen Dorf Nähe Düren.
Dort haben wir uns vor knapp einem Jahr ein kleines Haus mit großem Grundstück gekauft.
Seitdem haben wir einen Brahma Hahn und eine Brahma Henne die ich damals von einer arbeitskollegin übernommen habe.
Vorgestern haben wir uns bei einer sagen wir mal Hobby Züchterin aus dem Internet noch drei Brahma Küken gekauft. Jetzt stellt sich natürlich die Frage aller Fragen.... Hahn oder Henne. Und was mich noch ein wenig stutzig macht ist das eines der Tiere viel größer ist als die anderen.
Laut Verkäuferin sollen die Tiere 2 Wochen alt sein.
Ich würde mich natürlich riesig freuen wenn es drei Hennen wären. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen lieben Dank schonmal im voraus lieber Gruß Marcel.
238583
238584
238585
238586
238587
238588
238589
238590
238591
238592
238593
Hallo Marcel und herzlich Willkommen! Also das Geschlecht jetzt schon zu bestimmen ist etwas schwierig. Da wirst noch ein bisschen warten müssen. Aber was ich dir sagen kann, ist dass das größer Küken älter ist😄. Die kleineren können schon 2 Wochen alt sein aber der größer ist bestimmt ne Woche älter, wenn nicht mehr. Der Unterschied von ner Woche kann da viel ausmachen.
Der größere hat ja auch schon ein paar Brustfedern.....wenn ich das genau erkennen kann?🤔
Marcel-Beckers
30.04.2021, 21:52
Hab gerade gesehen das die Bilder voll unscharf sind :-/ hatte eh Probleme sie hochzuladen weil ich sie noch irgendwie komprimieren musste. Wie macht ihr das ? Ich hab mir jetzt mühsam im Internet was gesucht. Aber einfach war anders ...
Ich hab mich schon gewundert warum einer der drei Brahmas so derart groß ist .
Wie oder woran kann man denn erkennen ob es ein Hahn oder eine Henne wird ? Und ab wann geht das ?
Ich meine am Sattelgefieder erkennt man es auf jeden Fall das ist ja beim Hahn ganz anders . Also spitz zulaufende Federn ... Finde ich .
Nicht das ich ungeduldig bin ...:laugh .
Ich freu mich auf jeden Fall auf nette Unterhaltungen hier im Forum.
Marcel-Beckers
30.04.2021, 21:54
Der größere hat ja auch schon ein paar Brustfedern.....wenn ich das genau erkennen kann?
Okay und das bedeutet ? :unsicher???
Das bedeutet, dass er wesentlich älter ist als die anderen beiden. Also kannst die Größe nicht als Indiz für das Geschlecht nehmen😄. Also ich denke am einfachsten ist es wenn die Küken gleich alt sind das Geschlecht zu bestimmen, da man dann am besten sieht, ob welche größer und schwerer werden. Ich würd Mal sagen so ab 6 Wochen kannst du Mal Einschätzungen machen, ob die Kehllappen anfangen rot zu werden. Schau dir Mal meine Bilder an von meinem Brahmas, 2 Seiten weiter vorn. Das waren alles Hähne außer No.4. dir würde noch tatsächlich ne Henne. Brahmas sind schwierig beim erkennen des Geschlechts wenn sie klein sind außer du hast rebhuhnfarbige in naturbraun silber oder Isabell grau. Bei denen kannst es schon sehr früh sehen.
Dorintia
30.04.2021, 22:05
Bilder kann man sehr einfach mit picr.de in den Antworttext einbinden.
Ich hab 2 wöchige Wyandotten. Ich schau nach der Befiederung. Wer jetzt schon im Vergleich auf den Schultern Federn bekommt, könnte potenziell ein Mädchen sein.
Marcel-Beckers
30.04.2021, 22:16
Nabend Dorintia,
Also die haben alle schon so ...naja wie erkläre ich das am besten.... Engels flügel . Bei der schwarzen und der großen sieht man das sehr deutlich . Bei der kleinen kommen sie gerade .
Und die haben auch an den Beinen so ganz lange Federn am Gelenk das nach hinten geht .
Dorintia
30.04.2021, 22:20
Ja, trotz der schlechten Quali war das beim schwarzen zu erahnen. Das große Ältere lass ich außen vor, du kannst wenn nur die zwei Kleinen vergleichen und eben jetzt die Entwicklung der Schulterfedern und des Schwänzchens vergleichen, später dann die Befiederung auf dem Rücken.
Im allgemeinen sind die Jungs etwas hinterher.
Marcel-Beckers
30.04.2021, 22:24
Hab erst einmal deinen Ratschlag beherzigt und mich bei picr.de registriert . 😉
Vie den dank für den tipp.
Okay super dann warten wir mal ab was aus den dreien wird🙂
Die "Spoiler" Federn nach hinten haben alle Brahmas. Hähne wirken nach ein paar Wochen "schlagsiger" bekommen eine rote Färbung am Kamm und bilden früher Kehllappen aus als Hennen. Bei meinen 6 Wochen alten könnte man das schon sehen. Die Hennen hatten mit 3 Monaten noch nix. Und blieben auch von der Form her runder.
Marcel-Beckers
30.04.2021, 22:52
Die "Spoiler" Federn nach hinten haben alle Brahmas. Hähne wirken nach ein paar Wochen "schlagsiger" bekommen eine rote Färbung am Kamm und bilden früher Kehllappen aus als Hennen. Bei meinen 6 Wochen alten könnte man das schon sehen. Die Hennen hatten mit 3 Monaten noch nix. Und blieben auch von der Form her runder.erkläre
Da siehst du mal wie viel Ahnung ich habe😅
Ab wann können die kleinen den raus in den Garten ? Hab sie erst mal im Haus stehen ( in einem großen Käfig )weil es ja noch zu kalt für die kleinen ist...
Die Wärme Platte wird gern genutzt.
Dorintia
30.04.2021, 22:54
Ich verfrachte meine 9 Küken, 2 Wochen alt, morgen nach draußen in den sep. Stall mit 250 Watt Dunkelstrahler und extra Volierenabteil.
Sonst hatte ich Kunstbrutküken immer noch als Zwischenstation in der Scheune unterm Dach. Das wird dieses Jahr ausgelassen und deshalb extra einen stärkeren Dunkelstrahler gekauft.
Marcel-Beckers
30.04.2021, 23:05
Ah okay.🙂
Hab den kleinen auch einen separates.Bürgerhaus gebaut. Und einen Auslauf der von den großen getrennt ist. Sie können sich aber dann gegenseitig beobachten bzw beschnuppern .damit die sich aneinander gewöhnen können... So ist zumindest mein Gedanke .
Dorintia
30.04.2021, 23:07
Und der ist auch super, so haben wir unsere Voliere extra geplant.
Hallo erstmal, meine Frau hat mir 8 Eier geschenkt und ich habe sie ausgebrütet. Klingt sehr komisch. Egal. Jetzt sind da fünf Küken. Es sind wohl Brahmas. Zwei davon sehen komisch aus. Nun bin ich eher der Papageien und Schildkrötenkenner. Vielleicht noch Laufenten. Aber Hühner sind mir fremd. Bei dem einen komischen Federvieh, mit den Strubbeln, der dunkle, wachsen die Federn eher sehr langsam. Das weiße normale große ist immer die erste und riesig. Die sind fünf Wochen alt und dann stellt sich die Frage nach dem Geschlecht. Beim Impfen sagten Tierarzt musst du warten. Und grinste. Naja schaut euch das mal an. Vielen Dank für eure Hilfe, hier kann man echt was lernen und ich finde den Ton unter Hühnerbesitzern klasse.
239709
239710
239711
239712
239709
239714
239716
239715
SetsukoAi
06.06.2021, 12:53
Mit dem Geschlecht tu ich mir bei deinen wirklich schwer, die 2 gestruppten sind gestruppte Brahma und scheinbar im Moment sehr begehrt. Ich schätze aber das du viele Hennen dabei hast.
Marcel-Beckers
12.08.2021, 19:16
Hallo zusammen ,ich habe vor einigen Wochen schon einmal mit euch geschrieben . Damals konntet ihr mir , bezüglich der Geschlechtsbestimmung leider noch nicht weiter helfen . Ich hab ganz frische Bilder von meinen Lieblingen gemacht ,und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Denn ich bin schon sehr neugierig was wir denn da im Garten rumlaufen haben :)
Bis jetzt versteht sich unser Hahn noch mit allen Küken . Aber ich denke das kann sich ändern wenn die kleinen heranwachsen und da Hähne bei sein sollten :(
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe
Nr 1
https://up.picr.de/41819701oy.jpg
Nr 2
https://up.picr.de/41819702bz.jpg
Nr 3
https://up.picr.de/41819703es.jpg
Gemischte Bilder
https://up.picr.de/41819745ve.jpg
https://up.picr.de/41819746wh.jpg
https://up.picr.de/41819747cn.jpg
https://up.picr.de/41819749pn.jpg
https://up.picr.de/41819750xo.jpg
SetsukoAi
12.08.2021, 19:23
Hallo zusammen ,ich habe vor einigen Wochen schon einmal mit euch geschrieben . Damals konntet ihr mir , bezüglich der Geschlechtsbestimmung leider noch nicht weiter helfen . Ich hab ganz frische Bilder von meinen Lieblingen gemacht ,und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Denn ich bin schon sehr neugierig was wir denn da im Garten rumlaufen haben :)
Bis jetzt versteht sich unser Hahn noch mit allen Küken . Aber ich denke das kann sich ändern wenn die kleinen heranwachsen und da Hähne bei sein sollten :(
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe
Nr 1
https://up.picr.de/41819701oy.jpg
Nr 2
https://up.picr.de/41819702bz.jpg
Nr 3
https://up.picr.de/41819703es.jpg
Gemischte Bilder
https://up.picr.de/41819745ve.jpg
https://up.picr.de/41819746wh.jpg
https://up.picr.de/41819747cn.jpg
https://up.picr.de/41819749pn.jpg
https://up.picr.de/41819750xo.jpgDie schwarze ist eine Henne die anderen beiden Hähne
Marcel-Beckers
12.08.2021, 19:39
Oh nein ich hab es schon befürchtet 😢
Dann hab ich drei Hähne auf zwei Hennen .
Was mach ich denn jetzt . Die Hähne will ja meistens keiner haben ☹️
SetsukoAi
12.08.2021, 20:16
Oh nein ich hab es schon befürchtet 😢
Dann hab ich drei Hähne auf zwei Hennen .
Was mach ich denn jetzt . Die Hähne will ja meistens keiner haben ☹️
Schlachten und essen oder verschenken, leider will Hähne wirklich niemand.
Marcel-Beckers
12.08.2021, 20:26
Dann verschenken . Ich könnte die kleinen nicht verspeisen .
Vielen lieben Dank nochmal für's drüber schauen 🙂👍🏻
alter mann
12.08.2021, 21:53
Da kannst du aber noch ne ganze Weile warten. Wenn dein Althahn eine starke Persönlichkeit ist, werden die jungen erst mit 7-9 Monaten irgend was sagen.
Wenn es dann Streit gibt, kannst du immer noch was machen.
In diesem Alter hat man nach der Schlachtung auch was im Topf.
Gruß Jürgen
Schnappi66
13.08.2021, 14:44
Dann verschenken . Ich könnte die kleinen nicht verspeisen .
Vielen lieben Dank nochmal für's drüber schauen 🙂👍🏻
Dann geh aber mal zu 80 % davon aus, daß der zukünftige Besitzer die auch schlachten wird. Meistens haperts nicht an dem Preis von Hähnen, sondern daß es einfach keinen Platz dafür gibt.
Marcel-Beckers
13.08.2021, 15:17
Hm da hast du wohl Recht ☹️.
Aber mit dem Problem müssen sich ja die meisten hier befasse denke ich
Schnappi66
13.08.2021, 18:43
Stimmt leider und ist für viele ja auch o.k., Hauptsache sie müssen nicht selber schlachten. Gab aber auch so manches böse Erwachen wenn man nachfragt wie es denn seinem ehemaligen Hahn so geht. Gerade bei "schenken" melden sich schnell Leute, die nur auf einen leckeren billigen Braten aus sind. Und wenn schon tot, dann lieber gleich zuhause ohne Streß, mit ordentlicher Betäubung und mit ordentlicher Würdigung auf dem eigenen Teller. (Nein, ich habe noch nie eines meiner Tiere gschlachtet, aber so würde ich es sehen wenn es mal gar nicht mehr anders geht)
chtjonas
14.08.2021, 01:43
Da kannst du aber noch ne ganze Weile warten. Wenn dein Althahn eine starke Persönlichkeit ist, werden die jungen erst mit 7-9 Monaten irgend was sagen.
Wenn es dann Streit gibt, kannst du immer noch was machen.
In diesem Alter hat man nach der Schlachtung auch was im Topf.
Gruß Jürgen
@Marcel-Beckers
Ich denke auch, Du kannst die Beiden noch eine ganze Weile genießen. Zwischenzeitlich kannst Du Dich ja um Vermittlung bemühen - vielleicht hast Du (und die Hähne) ja Glück und es findet sich ein neues Zuhause.
Unser Novemberschlupf (Naturbrut) bestand aus 3 Hähnen - unsere allerersten Küken. Zwei davon haben wir mit 8,5 Monaten abgegeben. Nicht etwa, weil die Streitereien anfingen - es war trotz 5 (!) Hähnen auf dem Hof friedlich. Aber der Lärmpegel beim Wettkrähen (ab 3 Uhr morgens) mit den Hähnen des Nachbarn und anderen in der Ferne hörbaren war einfach unerträglich.
Ich hatte monatelang vergeblich versucht sie schlachtfrei zu vermitteln.
Unser Tierarzt (der wie viele TA hier auch eine kleine Tierhandlung betreibt) hat die Beiden eines Abends abgeholt um sie zu verkaufen. Ich habe die ganze Nacht Rotz und Wasser geheult, und mir kommen auch jetzt wieder die Tränen.
Aber das ist m.E. halt der Preis, den man für die Freude bezahlt, die Kleinen glücklich (evtl. mit Glucke und Geschwistern) aufwachsen zu sehen.
Letztendlich sind es ja Nutztiere und wenn ich brüte, um für meinen Legenachwuchs zu sorgen, muss ich auch den schmerzhaften Abschied von den Hähnen in Kauf nehmen.
Marcel-Beckers
14.08.2021, 11:09
Stimmt leider und ist für viele ja auch o.k., Hauptsache sie müssen nicht selber schlachten. Gab aber auch so manches böse Erwachen wenn man nachfragt wie es denn seinem ehemaligen Hahn so geht. Gerade bei "schenken" melden sich schnell Leute, die nur auf einen leckeren billigen Braten aus sind. Und wenn schon tot, dann lieber gleich zuhause ohne Streß, mit ordentlicher Betäubung und mit ordentlicher Würdigung auf dem eigenen Teller. (Nein, ich habe noch nie eines meiner Tiere gschlachtet, aber so würde ich es sehen wenn es mal gar nicht mehr anders geht)
Da gebe ich dir Recht . Ich werde mich auf jeden Fall bemühen sie zu vermitteln . Und wenn ich das nicht schaffen sollte , sollen sie wenigstens so stressfrei wie möglich geschlachtet werden.
Marcel-Beckers
14.08.2021, 11:13
@Marcel-Beckers
Ich denke auch, Du kannst die Beiden noch eine ganze Weile genießen. Zwischenzeitlich kannst Du Dich ja um Vermittlung bemühen - vielleicht hast Du (und die Hähne) ja Glück und es findet sich ein neues Zuhause.
Unser Novemberschlupf (Naturbrut) bestand aus 3 Hähnen - unsere allerersten Küken. Zwei davon haben wir mit 8,5 Monaten abgegeben. Nicht etwa, weil die Streitereien anfingen - es war trotz 5 (!) Hähnen auf dem Hof friedlich. Aber der Lärmpegel beim Wettkrähen (ab 3 Uhr morgens) mit den Hähnen des Nachbarn und anderen in der Ferne hörbaren war einfach unerträglich.
Ich hatte monatelang vergeblich versucht sie schlachtfrei zu vermitteln.
Unser Tierarzt (der wie viele TA hier auch eine kleine Tierhandlung betreibt) hat die Beiden eines Abends abgeholt um sie zu verkaufen. Ich habe die ganze Nacht Rotz und Wasser geheult, und mir kommen auch jetzt wieder die Tränen.
Aber das ist m.E. halt der Preis, den man für die Freude bezahlt, die Kleinen glücklich (evtl. mit Glucke und Geschwistern) aufwachsen zu sehen.
Letztendlich sind es ja Nutztiere und wenn ich brüte, um für meinen Legenachwuchs zu sorgen, muss ich auch den schmerzhaften Abschied von den Hähnen in Kauf nehmen.
Natürlich sind es Nutztiere . Aber man hängt halt sehr an ihnen . Also zumindestens wir .
Richtig der Lärmpegel wird wahrscheinlich echt ein Problem werden wenn sie sich Verträgen sollten und man würde sie behalten wollen. Das wollen wir unseren Nachbarn nicht antun . Wir wohnen auf dem Dorf . Da gehört das Dazu sagen die Nachbarn. Aber man sollte es ja auch nicht auf sie Spitze treiben. 😅
Wir werden auf jeden Fall versuchen sie gut zu vermitteln. Vielleicht haben wir ja Glück 🙂
Gubbelgubbel
14.08.2021, 14:55
Und du bräuchtest natürlich viiiiiel mehr hennen. Das würde den Lärmpegel nicht eben senken, aber 2 sind ja so oder so zu wenig :D
lesliefeist
19.09.2021, 15:06
Moin Moin!
Wir haben seit Kurzem Brahmas zu Hause. :)
Bei den 5 Küken auf den Fotos sind wir uns nicht sicher, ob Henne oder Hahn. ??? Wir würde uns sehr über Hilfe eurerseits freuen! :jaaaa:
Liebe Grüße
lesliefeist
chtjonas
19.09.2021, 17:04
...
Wir haben seit Kurzem Brahmas zu Hause. :)
Bei den 5 Küken auf den Fotos sind wir uns nicht sicher, ob Henne oder Hahn. ??? Wir würde uns sehr über Hilfe eurerseits freuen! :jaaaa:
...
Verräts Du noch wie alt die sind ??? ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.