PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hähne die kaum Krähen??????



Sussex 122
22.06.2013, 20:38
Hallo!
Da ich meinen letzten Hahn gestern Verschenkt habe. Suche ich einen Hahn der Leise oder selten Kräht. Und sich nicht nur auf die Hennen Stürzt und diese nachher aus sehen als sein sie Gerupft.
Kennt jemand eine Rasse bei der dass der Fall ist?

K1rin
22.06.2013, 20:52
Krähen und treten sind Eigenschaften, die nichts mit den Genen bei Hähnen zu tun haben - zumindest nicht so viel, dass etwas davon richtig vorhersagbar vererbbar wäre.

Ein Hahn, der bei mir gar nicht kräht, der könnte bei dir zum Dauerkräher werden. Es kommt eben auf das Tier und die Umgebung an. Das gleiche mit Treten - wenn der Hahn viel Lust hat, dann tritt der auch viel wenn ihm die Henne besonders zusagt. Ein Hahn der keine Lust auf deine Hennen hat, den wird es wohl nur als Senior geben und da ist auch nicht sicher, dass der sich zurück halten kann.

Paddington
22.06.2013, 22:13
Hallo,

also Antwerpener-Bartzwerge sind meines erachtens sehr leise.

Viele Grüße, Paddington.

Birli
23.06.2013, 12:21
Ich habe zur Zeit 9 Zwerg-Welsumer Hähne. Die finde ich im Gegensatz zu den Orpingtons, die ich vorher hatte, eher angenehm. Erstens krähen sie nicht schon mitten in der Nacht, im Stall krähen sie auch so gut wie gar nicht, und draußen krähen sie dann morgens mal kurz und auch eher leise, nicht so laut. Sind eben Zwerge.

Ich hatte vor 10 Jahren schon mal Zwerg-Welsumer und kann mich auch in dieser Zeit nicht erinnern, das ihr Krähen uns lästig war. Bei den Orpis war das anders, deshalb haben wir die auch wieder abgeschafft. Wir haben die Hühner direkt neben dem Haus und der Familienfrieden soll ja nicht leiden. Und den Aufwand, einen schalldichten Stall zu bauen, geht mir persönlich etwas zu weit.

LG Birli

katja99
24.06.2013, 19:46
Brahma´s krähen seltener, dafür dumpf. Nicht leist, aber nicht schrill. Sie sind ja recht groß und haben daher einen großen Brustkorb. Es ist ein angenehmes Geräusch, weil nicht so schrill.

Waldfrau2
24.06.2013, 20:31
Mein Lachshahn kräht auch tiefer und sehr angenehm, hat keine Beschwerden gegeben. Allerdings ist die Dezibel-Zahl schon enorm, er schafft 100dB. Kleine Hähne sind sicherlich leiser, dafür nerviger. Mein Tip wäre, es mit einem älteren Hahn zu versuchen, am besten mit Umtausch-Option. Wenn es einer ist, der beim Vorbesitzer wenig kräht, sind die Chancen schon mal besser, daß er bei Dir auch nicht so viel kräht. Und Du kannst Dir das Krähen anhören, ob es nervig ist oder nicht.

Aber alleine nach der Rasse kann man nicht gehen, Lachshähne sind zwar meistens eher ruhig, mein schlimmster Kräher war aber auch ein Lachshahn.

lagsikat
25.06.2013, 07:34
...unser Lachshahn Waldemar kräht auch eher wenig.
Allerdings hat er eine besondere Eigenart - er kräht so kikerigirrrrrrrrrr
Er klingelt regelrecht...Waldfrau, ist das Lachsart oder Waldemar-Spezial-Gesang? Es ist unser erster Lachshahn

Waldfrau2
27.06.2013, 21:37
Nein, meine Maxe mach(t)en eher kukurikuh als kikerikih, sehr tief im Ton und sehr schön.... eindeutig Spezial.