PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irgendwie seltsam!...oder auch nicht?



Selbstversorgerfreaks
21.06.2013, 12:08
Moin zusammen,

eine meiner Hennen ist heute morgen nicht aus dem Stall gekommen.
habe dann nach ihr gesehen und sie saß noch auf der stange, ging dann aber ins nest.
das war gegen 9 uhr.

eben sass sie dort immer noch, allerdings kein ei unter ihr.
gelegt hat sie demnach nicht.

gluckig ist sie auch nicht.

habe sie dann mal hoch genommen und kurz abgetastet. alles unauffällig.

danach ist sie kurz nach draussen geflüchtet, hat was getrunken und ist wieder in den stall.

sie hat sich noch nie so verhalten, fällt mir das erste mal auf.

vielleicht will sie ein ei legen aber wie lange dauert das? bei meinen anderen hennen ist das immer ziemlich schnell erledigt.

oder, vielleicht wird sie bald gluckig werden aber das ganz typische verhalten hierzu zeigt sie noch nicht.

was denkt ihr darüber, hat jemand eine idee, tip, vermutung?
ich bin mir dessen bewusst, dass niemand von euch sagen kann was da los ist aber vielleicht gibt es den ein oder anderen denkanstoß in eine richtung die ich noch nicht in betracht gezogen habe.

im ganzen sieht sie gut aus, keine kränkelnden anhaltspunkte.


würde mich über antworten freuen.

viele grüße
steffen

eierdieb65
21.06.2013, 12:17
Grüß dich ! Könnte, meiner Meinung nach, beginnende Gluckigkeit sein. Hatte auch mal was ähnliches. Die blieb ca eine Woche lang immer länger und länger im Nest. Als sie dann flach wurde (wie eine Glucke halt), habe ich sie entgluckt, indem ich sie 3x hintereinander zum Hahn getragen habe. Also war der Bruttrieb immer noch nicht wirklich stark. lg Willi p.s. Zeilenumbruch nicht möglich, daher diese lange Wortwurst. Sorry

Lino
21.06.2013, 12:20
Hallo Steffen,

schau sie Dir heute doch noch mal ganz genau hinsichtlich äußeren Verletzungen an. Diese sind oft durch das Federkleid gut verdeckt. Vor allem in dieser warmen Jahreszeit besteht die Gefahr, dass sich Maden an den Wunden tummeln, wodurch ohne Behandlung den Hühnern ein grausamer Tod bevorsteht.
Durchfall hat sie nicht?

Möglicherweise aber auch erste Anzeichen von Gluckigkeit.

Selbstversorgerfreaks
21.06.2013, 12:32
Hallo Willi, hallo Lino,

ich werde mir sie nachher nochmal ganz gründlich anschauen aber ich schliesse verletzungen nahezu aus.
ebenso ein legeproblem, da hatte ich schon hennen und die machen einen kranken eindruck.

ich denke auch wie Willi, dass es am ehesten eine baldige gluckigkeit werden könnte.
zumindest war auch das mein erstes gefühl.

werde es sehr genau im auge behalten.

danke euch beiden.

viele grüße
steffen

Selbstversorgerfreaks
21.06.2013, 12:55
so, war jetzt nochmal draussen.
nun sitzt die henne nicht mehr im nest sondern wieder auf der stange.

keine verletzungen, kein durchfall. nicht aphatisch.

was mir aufgefallen ist, sie kommt mir ein wenig dünn vor wenn ich die brust abtaste.

generell ist es sowieso die kleinste und zierlichste meiner hennen.

der schlupf damals war im gesamten etwas kompliziert ( naturbrut) und ich habe dieser henne ein stück weit und vorsichtig aus dem ei helfen müssen.

vielleicht sollte ich sie mal mit einer kalorienbombe füttern?

was bietet sich da an? quark mit eigelb und haferflocken vielleicht?

viele grüße
steffen

eierdieb65
21.06.2013, 13:13
Grüß dich
Die Stange spricht gegen Gluckerei. Wenn schon, dann würde sie lustig mit den Anderen rumlaufen.

Ich versuche mal, jetzt vorsichtig zu Formulieren: Ja dein Futtervorschlag ist annehmbar, obwohl Hühner keine Milchprodukte brauchen. Ja du hast einem Huhn aus dem Ei geholfen und damit einen ewigen Krankheitsherd geschaffen.
Du wirst in Zukunft erst merken, welchen Bärendienst du deinen anderen Hühnern damit gemacht hast.
Jede Gefälligkeit rächt sich. (altes jüdisches Sprichwort)

Hoffentlich wird alles gut. (Daumen sind gedrückt)

lg
Willi

Selbstversorgerfreaks
21.06.2013, 13:18
Hallo Willi,

kannst du mir das vielleicht nochmal weniger vorsichtig erklären?

wieso ein ewiger krankheitsherd?
wieso den anderen hühnern einen bärendienst damit gemacht?
und, zeigt sich sowas erst nach mehr als 2 jahren?

ich würde mich freuen wenn du mir das ein wenig unverblümter erklären könntest ;)
ich vertrage das ;)

ich habe zwar mittlerweile schon mitbekommen, dass man den tieren nicht aus dem ei helfen soll, aber genau vertanden habe ich es nicht.
zum damaligen zeitpunkt hatte ich überhaupt keine ahnung davon.

würde mich freuen wenn du dich nochmal zu wort melden könntest.

lg steffen

eierdieb65
21.06.2013, 13:33
Ungern, da ich dann schon wieder der BUHmann bin, aber ok:

Alles, was man hier so lesen kann, führt zu der Erkenntnis, daß "geholfene " Küken sehr oft (nicht immer) die Ersten sind, die krank werden und dann die Krankheiten auf die Anderen übertragen, sie meist Kümmerlinge bleiben, oder größere Abweichungen in ihrer Körperlichkeit aufweisen. Zur Zucht sind sie so gut wie nie geeignet und für die Suppe auch nur sehr begrenzt (Entweder an Krankheit gestorben, oder einfach nix dran)

Klar genug, oder drastischer?

lg
Willi

Selbstversorgerfreaks
21.06.2013, 13:49
ertmal an ALLE, Willi ist nicht der Buhmann, ich habe ihn um seine Stellungnahme gebeten!!

Vertanden Willi, Danke!

Was mich nur wundert, sie war zwar immer die zierlichste, was mich nicht stört, da ich nicht züchte, aber sie hatte noch nie etwas.
Keine Erkältungskrankheiten, kein Durchfall usw.

Zudem hat sie sich mit noch nichts angesteckt wenn mal eins meiner Hühner krank war.

Ich habe damals 3 noch lebenden Küken aus dem Ei geholfen, alle anderen haben im Ei festgeklebt und sind während des Schlupfes gestorben, oder aber sie sind noch vor dem Schlupf eingegangen.

Die 3 denen ich geholfen habe, hatten den Großteil ihrer Arbeit selbst gemacht aber waren derart erschöpft, dass ich dachte ich müsse eingreifen,

Bei einem hing der Darm raus, das habe ich sofort erlöst.
Das zweite ist die hier beschriebene zierliche Henne und die dritte im Bunde ist ein kerngesundes großes starkes Huhn.

Ich denke heute auch ein wenig anders darüber und finde, man sollte Mutter Natur nicht ZU SEHR ins Handwerk pfuschen.

Wie auch immer, ich werde das jetzt mal beobachten und daraus dann meine Konsequenzen ziehen.

Danke dir Willi.

LG Steffen

chocin
21.06.2013, 16:00
Hallo, also bei mir bleiben manchmal auch Hennen im Stall sitzen und zwar unsere Älteste und die, die am Meisten von unseren Hähnen gequält werden. Die wollen manchmal einfach nur ihre Ruhe haben. Hoffe, dass es bei dir das selbe ist.

Selbstversorgerfreaks
21.06.2013, 16:16
hallo chocin,

wundert mich nur, dass es so noch nie der fall war, ist das erste mal.

ich habe jetzt mal unter ihrem sitzplatz, wo sie sich gerade befindet, ein altes handtuch ausgelegt um den kot aufzufangen den sie absetzt.
den schau ich mir dann mal genauer an.

was auffällig ist, sie frisst nicht so richtig aber trinkt jedesmal wenn sie kurz raus kommt.

melde mich hier später nochmal wenn ich den kot von ihr habe.

lg steffen

Lino
21.06.2013, 17:09
Hallo steffen,

vielleicht solltest Du Dich schon mal mit dem Gedanken befassen, ob Du sie im Zweifel erlöst oder zum Tierarzt bringst!
Wobei sich die Frage bei einem Selbstversorger dann vielleicht doch nicht stellt...

nutellabrot19
21.06.2013, 17:36
Ich habe 3 Hennen, die das ab und an mal machen. Hocken um Mittag noch im Stall auf der Stange, vornehmlich bei schlechtem Wetter.Irgendwann war das halt auch das erste Mal, begann so im Winter, und ich war in Sorge, weil ich das noch nie erlebt hatte. Ich habe die Tiere genau beobachtet, und nix kam dabei raus. Sie sind nach wie vor gesund und munter. Allerdings ist noch nie eine davon nach dem Runtersetzen wieder reingegangen.
Was das Helfen beim Schlupf angeht, gebe ich Willi recht, allerdings mit der Einschränkung, dass man das schon differenziert sehen muss. Das wird mittlerweile sogar in den Fachbüchern von Züchtern so gesehen.
Beobachte sie genau, legt sie? Wenn sie viel trinkt, könnte es eine Infektion sein.

Selbstversorgerfreaks
21.06.2013, 18:10
danke euch erstmal für die antworten.

heute ist hier sehr schlechtes wetter, genau wie in den vergangenen tagen.
allerdings hält das meine gruppe nicht davon ab sich draussen aufzuhalten.

ich weiss nicht 100% ob sie legt.
habe 12 legende hennen und 4 nester.
da sie alle um ungefähr die gleiche uhrzeit legen stapeln sie sich manchmal im nest.
so den genauen überblick kann ich da nicht behalten.

habe ja das handtuch unter sie gelegt um den kot aufzufangen.
nach einer stunde bin ich nachschauen gegangen aber kein huhn im stall.
sie lief im garten mit den anderen rum und alle zusammen hocken jetzt im regen unter meinen bonsairegalen.

im stall habe ich nochmal nach kot gesucht und welchen gefunden der unnormal aussah, in der nähe ihres platzes.
in anbetracht des verhaltens und des fundortes gehe ich davon aus das er von ihr kommt.

es ist stabil schleimig und farblich wie gras.

habe natürlich schon danach gesucht im forum und da sie nicht wirklich viel gefressen hat würde ich am ehesten zu hungerkot tendieren?!

sie ist aber tatsächlich ein klein wenig mager denke ich.
das gangbild, die körperhaltung und das verhalten, bis auf das wenige fressen und das sitzen im stall, scheint alles völlig unauffällig.

habe ich schon erwähnt, dass ich die tiere vor ein paar tagen entwurmt habe?

an ta oder schlachtung denke ich noch nicht, da habe ich ein paar fälle erlebt und ich denke das kann ich schon richtig einschätzen wann es an der zeit ist.

generell ists hier mit ärzten die was von hühnern verstehen sowieso eher aussichtslos.

was die "geburtshilfe" angeht... wie gesagt, da würde ich heute auch überlegter handeln.

werde die kleine weiter im auge behalten.
mal schauen was ich heute noch beobachten kann.

@ Lino p.s. diesen selbstversorgerfreaks namen hat sich mein frauchen ausgesucht als sie uns hier angemeldet hat. finde ihn um ehrlich zu sein auch eher... naja.

bezieht sich aber eher alles auf das grünfutter. wir essen beide kein fleisch ;)

lg steffen

eierdieb65
21.06.2013, 18:17
Beobachte weiter, wie du ja angekündigt hast.
Und breiiger Kot, so bräunlich grün, kann auch Blinddarmkot sein. Ist völlig normal und macht jede Henne so ca 1 mal im Monat (oder öfter?). Kann mich nicht mehr so genau erinnern.

lg
Willi

Selbstversorgerfreaks
21.06.2013, 19:09
das mach ich, danke Willi.

Könnte tatsächlich Blinddarmkot, nach viel Gras, sein.

Habe eben kurz Herrn Google gefragt.

Auf 10x Kot kommt 1x Blinddarmkot.

Bis gerade eben kannte ich den Blinddarmkot gar nicht.

Echt peinlich!
Mann mann mann, da schafft man sich unbedarft Hühner an und weiss eigentlich viel zu wenig darüber.

Eigentlich nicht meine Art sowas.

lg steffen

Selbstversorgerfreaks
22.06.2013, 11:15
moin zusammen,

also heute ist die kleine wieder mit den anderen unterwegs.
alles scheint gut, ABER, unter der stange wo sie geschlafen hat ist weiterhin dieser zäheschleimige grasgrüne kot.
dazu ist der urinanteil nicht reinweiss sondern hat eher einen leichten beige ton.

habe dazu gefunden, dass es sich um leber oder nierenschädigung handeln kann.

allerdings hat sie gestern eben auch fast nichts gefressen, von daher vielleicht hungerkot?

hab eben eine ganze zeit lang neben den hühnern gestanden um vielleicht einen kotabgang bei der hennen beobachten zu können und mir diesen dann genau anzusehen aber sie hat keinen abgesetzt.

muss ich wohl erstmal weiter im auge behalten.

lg steffen

nutellabrot19
22.06.2013, 16:31
Gelber Harnanteil im Kot weist i.d R wirklich auf eine Leberbeteiligung hin, tritt aber bei ganz ganz vielen Erkrankungen sozusagen als Nebeneffekt auf ( Leber gestresst).
Kot erinnert mich an Hungerkot. Kropf voll? Frisst sie?

charlie8888
22.06.2013, 17:31
habe ich schon erwähnt, dass ich die tiere vor ein paar tagen entwurmt habe?


Hallo auch,

es gibt immer mal das eine oder ander Huhn was nach der Wurmkur echt Bauchau bekommt da der Darm sehr angegriffen wird...

Nach einer Wurmkur am Besten mit Liviferm oder (Bird) Bene Bac dem Darm Helfen wieder "Normal" zu arbeiten..

Hab ich von unserm Ottmar gelernt!

LG
Jutta

Selbstversorgerfreaks
22.06.2013, 22:06
Hallo ihr beiden,

Heute hat sie wieder gefressen und ist den ganzen Tag auf Achse gewesen.
Jetzt sitzt sie auf der höchsten Stange neben dem Hahn.
Morgen früh kontrolliere ich wieder den Kot.
Zur darmsanierung habe ich leider nichts hier.
Wird aber bestellt am Montag.
@ nutellabrot, gefressen hat sie ein einhalb Tage nichts, von daher hoffe auch ich auf hungerkot.
Warte jetzt mal ab was morgen früh unter ihr liegt und werde
dann hier berichten.
Danke euch.

Lg Steffen

nutellabrot19
22.06.2013, 22:42
1,5 Tage nichts gefressen-Hungerkot.
Biete ihr mal Spaghetti. Mehlwürmer. Hackfleisch.
Sowas halt.
Das lieben sie.
Normalerweise....

Selbstversorgerfreaks
22.06.2013, 22:50
Heute hat sie wieder ordentlich zugelangt.
Denke aber es ist trotzdem eine gute Idee.
Morgen gibt's mal leckeres ;)

Danke dir.
Lg steffen

Selbstversorgerfreaks
23.06.2013, 15:08
moin zusammen,

für die die es interessiert.
habe eben den stall gemistet und keinen vergleichbaren kot wie den von gestern gefunden.

die henne ist wohl auf, rennt draussen rum und frisst wie ein scheunendrescher.
keine ahnung was mit ihr los war aber offensichtlich ist das was es war vorüber.

danke euch allen sehr für die hilfe.

lg steffen

nutellabrot19
23.06.2013, 16:34
na, das freut mich.:)

Erlebe ich in letzter Zeit auch mal ab und an-Tier wirkt krank, am nächsten tag ist aber gar nichts mehr. Und so bleibt es dann auch. Die haben wohl auch mal so Momente...