PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke vernachlässigt ds Hudnern schon nach drei Wochen



Nopi
20.06.2013, 07:57
Moin,

unsere Glucke scheint es mit der Selbstständigkeit der Küken sehr eilig zu haben. Die Lütten sind jetzt drei Wochen alt und auch schon recht gut durchgefiedert.
Vorgestern erwischte ich die Glucke, als sie sich schon wieder vom Hahn treten ließ. Gestern futterte sie schon wieder ordentlich Muschelgrit. Und gestern Abend sitzen die Lütten zusammen gekuschelt im Nest und die Glucke neben dem Hahn auf der Stange. Erst nach gut zehn Minuten hat sie sich dann doch bequemt und ist doch noch zu den Lütten ins Nest gegangen.

Etwas früh für die Entwöhnung? Andererseits haben die Lütten im Nest auch keinen Alarm gemacht, was ja auch darauf hindeutet, dass die Alte nicht wirklich gefehlt hat.

Was würdet ihr machen? Der Natur freien Lauf lassen oder Eingreifen, wenn ja wie, falls die Alte das Hudern jetzt schon endgültig einstellt?

Beim Freigang löst sich die Truppe auch schon recht fix großzügig auf. Nur ab und zu sieht man die Bande zusammen mit der Alten noch durch die Gegend ziehen.

Gruß
Stefan

lagsikat
20.06.2013, 08:26
Hi Stefan,
Du kannst die Henne wohl kaum zum Hudern zwingen.
Meiner Meinung nach können die Kleinen schon gut zurecht kommen, wenn sie sich auskennen, wenn die Großen sie in Ruhe lassen und wenn sie im Auslauf gegen Raubzeugs gesichert sind.
Kunstbrutküken schaffen das ja auch spielend.
Meine Naturbrutküken sind genauso alt wie Deine jetzt und werden noch völlig bemuttert. Direkt vorher hatte ich Kunstbrutküken, die genauso gut zurecht gekommen sind wie diese Mamakinder
Liebe Grüße
Katja

Kleener
20.06.2013, 08:32
Also meine verlassen spätestens mit 5 Wochen die Küken,manche eben auch schon eher.
Bei den Temperaturen kommt's auch ein paar Tage eh nicht an.

ekpaik
20.06.2013, 08:44
Eine meiner Zwergglucken fing am Sonntag, 3 Wochen nach Schlupf, wieder an zu legen. Die Küken werden in der einen Ecke gehudert und in der anderen wird gelegt. Bis jetzt 3 Eier, ohne zusätzliche "Motivation" des Hahnes.

Nopi
20.06.2013, 09:40
Danke.

vogelpezi
20.06.2013, 11:50
Kein Wunder bei 35° im Schatten glaub ich das die Kücken wärme genug bekommen.:laugh
LG Peter