Nopi
20.06.2013, 07:57
Moin,
unsere Glucke scheint es mit der Selbstständigkeit der Küken sehr eilig zu haben. Die Lütten sind jetzt drei Wochen alt und auch schon recht gut durchgefiedert.
Vorgestern erwischte ich die Glucke, als sie sich schon wieder vom Hahn treten ließ. Gestern futterte sie schon wieder ordentlich Muschelgrit. Und gestern Abend sitzen die Lütten zusammen gekuschelt im Nest und die Glucke neben dem Hahn auf der Stange. Erst nach gut zehn Minuten hat sie sich dann doch bequemt und ist doch noch zu den Lütten ins Nest gegangen.
Etwas früh für die Entwöhnung? Andererseits haben die Lütten im Nest auch keinen Alarm gemacht, was ja auch darauf hindeutet, dass die Alte nicht wirklich gefehlt hat.
Was würdet ihr machen? Der Natur freien Lauf lassen oder Eingreifen, wenn ja wie, falls die Alte das Hudern jetzt schon endgültig einstellt?
Beim Freigang löst sich die Truppe auch schon recht fix großzügig auf. Nur ab und zu sieht man die Bande zusammen mit der Alten noch durch die Gegend ziehen.
Gruß
Stefan
unsere Glucke scheint es mit der Selbstständigkeit der Küken sehr eilig zu haben. Die Lütten sind jetzt drei Wochen alt und auch schon recht gut durchgefiedert.
Vorgestern erwischte ich die Glucke, als sie sich schon wieder vom Hahn treten ließ. Gestern futterte sie schon wieder ordentlich Muschelgrit. Und gestern Abend sitzen die Lütten zusammen gekuschelt im Nest und die Glucke neben dem Hahn auf der Stange. Erst nach gut zehn Minuten hat sie sich dann doch bequemt und ist doch noch zu den Lütten ins Nest gegangen.
Etwas früh für die Entwöhnung? Andererseits haben die Lütten im Nest auch keinen Alarm gemacht, was ja auch darauf hindeutet, dass die Alte nicht wirklich gefehlt hat.
Was würdet ihr machen? Der Natur freien Lauf lassen oder Eingreifen, wenn ja wie, falls die Alte das Hudern jetzt schon endgültig einstellt?
Beim Freigang löst sich die Truppe auch schon recht fix großzügig auf. Nur ab und zu sieht man die Bande zusammen mit der Alten noch durch die Gegend ziehen.
Gruß
Stefan