Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschiert und jetzt total verwirrt
adda-andy
18.06.2013, 13:47
Hallo zusammen,
ich habe momentan eine Glucke auf 5 gekauften Bruteiern von engl. Lavender-Araucanas sitzen.
Ich habe am 7.Tag geschiert, da konnte ich zwar nicht wirklich eine Spinne ausmachen, aber es war in jedem Ei so ein dunklerer Bereich zu sehen.
Den 10.Tag habe ich dann verpaßt. Nun habe ich gestern Abend geschiert (=Beginn 13.Bruttag, ich hatte die Eier nachmittags am 5.Juni untergelegt). Bei 4 geht das Licht immer noch gut durch, bis auf einen dunkleren Bereich, der aber nur 1/3 vom Ei ausfüllt. Das 5.Ei ist komplett dunkel, da geht gar kein Licht durch.
Die Bilder bzw. Videos, die ich bei Youtube gefunden habe, zeigen um den 11.-13.Tag meist schon einen "Schatten", der mindestens die Hälfte vom Ei ausfüllt und sich bewegt.
Ich konnte aber keine Bewegung feststellen :unsicher
Was soll ich jetzt daraus schließen? Ist nur das eine Ei entwickelt, das schon ganz dunkel ist? Oder ist gerade das nicht befruchtet bzw abgestorben? Oder sind alle abgestorben, weil der "Schatten" eben erst 1/3 vom Ei ausmacht und ich keine Bewegung erkennen kann ???
Wäre dankbar für Eure Hilfe!
LG,
Andrea
Schopfwachtel
18.06.2013, 13:55
ich hatte auch schon mal das problem ich habe die eier einfach drunter gelassen und die eier die dann am 22-23 tag nicht geschlüpft sind weggetan
adda-andy
18.06.2013, 13:58
Ja, solange ich unsicher bin, lasse ich sie auf jeden Fall drunter. Nur wenn ich davon ausgehen muss, dass evtl da gar nix rauskommt, würde ich mich rechtzeitig auf die Suche nach Eintagsküken machen, damit die Henne nicht vergeblich gesessen hat! Außerdem möchte ich ja dazulernen, deswegen würde mich schon die Einschätzung der "Profis" hier interessieren!
Ohne Bilder/Fotos ist da immer schwer was dazu zu sagen.
Ich wuerde aber unbefruchtete Eier nicht unter der Glucke lassen, da diese faulen und gar platzen koennen. Damit waere dann das ganze gelege unbrauchbar.
LG
Arwen
adda-andy
18.06.2013, 14:13
Mit Fotos kann ich leider nicht dienen. Habe keinen weiteren "Helfer", und wenn ich mit einer Hand das Ei und mit der anderen die Taschenlampe halte, ist keine Hand mehr zum fotografieren frei :(
Schade,
also ab dem 13 Bruttag sieht man normalerweise eindeutig Blutgefaese und auch schon Bewegung im Ei.
Wenn das Licht der Schierlampe komplett durchscheint und in dem Ei nur in der Mitte ein dotterartiger dunklerer Bereich zu sehen ist, dann ist das Ei unbefruchtet.
Schau doch mal hier im Forum, da gibt es sicher viele Bilder zum Thema Eier schieren.
LG
Arwen
unbefruchtete Eier nicht unter der Glucke lassen, da diese faulen und gar platzen koennen
Unbefruchtete Eier faulen nicht!
Abgestorbene Eier können faulen aber es ist eher selten das mal eins platzt!
Und da in jedem Ei ein dunkler Bereich zu sehen ist sind sie NICHT Unbefruchtet
Die Eier von engl. lavender Aracauna sind hellblau/mint und deshalb nicht so gut zu durchleuten wie weisse Eier dementsprechend kann man auch schwerer Bewegungen erkennen!
(Habe selbst auch schon welche ausgebrütet)
Lass die Eier drunter liegen und warte ab es ist ja erst der 13. Tag da kann noch soviel passieren auch bei bis dahin normal entwickelten Eiern!
Würde die Glucke in Ruhe lassen und drei Tag vorm Schlupftermin noch ein einziges Mal schieren und dann evtl. wenn du dir sicher bist aussortieren!
adda-andy
18.06.2013, 14:27
Danke, das ist gut, wenn Du selbst schon Lavender Araucana ausgebrütet hast. Je mehr Bilder ich mir anschaue, desto mehr glaube ich, es gibt auch von Rasse zu Rasse kleine Unterschiede? Aber was meinst Du denn zu dem einen Ei, wo jetzt schon gar kein Licht mehr durchgeht? Ist das nicht normalerweise erst in den letzten Tagen der Fall, wenn ein Küken schon fast fertig entwickelt ist?
Ist das Ei im Bild im gleichen Brutstadium wie deine?
Wenn absolut keine Äderchen zu sehen sind und das innere im Ei herum schwappt ist es abgestorben aber erkennt du das 100% bei deinen hellblauen Eiern?
adda-andy
18.06.2013, 14:33
Das Ei auf dem Foto soll schon am 3.Bruttag aufgenommen worden sein. Also schwappen tut nix, aber ich schüttel ja auch nicht. Werde sie also lieber drunter lassen und abwarten. Wie Du schon sagst, ist nicht so einfach bei den hellblauen Eiern, und meine sind auch noch gesprenkelt (jedenfalls beim schieren).
Hatte bei meiner letzten Brut Eier bei denen die Luftblase weit größer war wie bei den anderen Eiern und deshalb mehr Licht durchkam es ist nicht jedes Ei gleich!
Und es kommt auch auf das Alter ect.... der Eier an!
Waren deine BE Versandteier?
sind die Eier nur beim schieren hell gesprenkelt das könnte auf eine poröse Schale schließen lassen!
adda-andy
18.06.2013, 14:38
1.: Ja, waren Versandeier
2.: ja, nur beim schieren, aber die Sprenkel sind eher dunkel!
Drück dir die Daumen für den Schlupf!
Das ist mein engl. Aracaunahahn lavender von Januar!
101275
Habe noch eine passende Henne in lavender und eine in schwarz da sich lavender(perlgrau) ja aufspaltet!
Bin gespannt auf deine Farben!
July-Plankton
18.06.2013, 16:01
Pudding, ich bin gerade etwas verwirrt, weil ich bisher immer davon ausging, dass Araucana keinen Schwanz haben. ???
adda-andy
18.06.2013, 16:19
Oh, der ist hübsch!
Ich war grad mal im Keller und habe mal ein frisches Ei meiner Araucana-Mix-Henne geschiert. Viel größer und dunkler ist der "Schatten" in den Bruteiern auch nicht... Ich fürchte es ist wirklich nur der Dotter, d.h., wenn überhaupt, ist nur das dunkle Ei entwickelt :heul
Aber wie schon gesagt ich werde sie noch im Nest lassen und in 3-4 Tagen noch einmal schauen.
Ja Aracauna haben keinen Schwanz aber engl. Aracauna haben ein Häubchen und einen Schwanz ;)!
Leider sind sie in Deutschland nicht anerkannt!
Deshalb wollte ich unbedingt BE nur von diesen haben denn Hühner ohne Schwanz gefallen mir nicht!
adda-andy
18.06.2013, 16:19
@July: doch, die englischen Lavender-Araucana haben einen Schwanz, die Rasse ist hier bei uns ja nicht anerkannt, aber ich finde sie trotzdem wunderschön
July-Plankton
18.06.2013, 16:23
Das hab ich mir schon fast gedacht! :)
Danke für die Aufklärung. :)
Ohh das wäre ja sehr schade, da kann man nur hoffen das wenigstens das eine schlüpft!
Dieses Jahr soll es mit dem Brüten nicht so einfach sein sogar die Experten haben schlechtere Schlupfraten!
Deshalb lege ich nicht unter 20 BE ein, nächste Woche werde ich das letzte Mal einlegen und zwar Zwerg Paduaner in chamoise gestruppt!
Meine Lavender hatte ich von Ebay die Gute hat derzeit wieder Auktionen eingestellt!
War sehr freundlich und die Eier super verpackt!
July-Plankton
Es sind meine ersten enl. Aracauna und derzeit bin ich am grübeln was er für einen Kamm hat?
Kannst du mir da evtl. einen Tipp geben?101276101277
adda-andy
18.06.2013, 16:30
Von Frau W. aus Neustrelitz? Da sind meine auch her, nur nicht über ebay. Ich hatte ihre Adresse mal von jemandem, der vor ein paar MOnaten Küken unsortiert verkauft hat. Super verpackt waren sie auch, aber man weiß ja trotzdem nie, wie auf dem Postweg damit umgegangen wurde.
Ich habe einfach mal ein Experiment gemacht und habe die Eier vor dem unterlegen ausgependelt. Bin weiß Gott kein Profi, aber ich wollte das mal versuchen. Es waren 6 Eier, und nach dem Pendel wären es 2 Hähne und 4 Hennen geworden. Ein Hennen-Ei ist am 3.Tag verschwunden, ich denke, das ist kaputt gegangen und die Glucke hat es gefressen. Das Ei, was jetzt dunkel ist, wäre demnach eine Henne...
BITTE ALLE VERFÜGBAREN DAUMEN DRÜCKEN!!!!!:please
Oh da drücke ich feste die Daumen für dein Ei:jaaaa:!
Habe jetzt gegoogelt und es müsste sich um einen unregelmässigen Erbsenkamm handeln sowie es für engl. Aracauna üblich ist!
Kannte bisher nur Einfache, Hufeisennasen, Rosenkämme, Wickelkämme und Hörnchen!
Man lernt nie aus:schlaumeier!
Schätze das meine Damen noch ihre Zeit brauchen bis sie anfangen zu legen sehen noch unreif aus!
Nächstes Jahr wenn alles gut geht werden dann die ersten Eier im Brüter liegen!
adda-andy
18.06.2013, 18:00
Na dann drücke ich Dir auch die Daumen, dass alles gut geht!
Habe jetzt eben erst begriffen, dass die Lavender-Araucana spalterbig sind.
Heißt also, selbst wenn aus diesem einen Ei ein Küken schlüpft und es ist eine Henne, muss sie noch lange nicht lavenderfarben sein... Oh man, na ich lass mir mal überraschen :grueb
adda-andy
22.06.2013, 21:35
So, nachdem sich auch gestern abend (Beginn 17.Bruttag) kein anderes Bild beim schieren ergab, habe ich heute Abend eins von den Eiern, die sich noch voll durchleuchten lassen aus dem Nest genommen und auf einem Teller aufgeschlagen. Das Eigelb floss sofort in alle Richtungen auseinander, es war nichtmal der Ansatz eines Embryos zu erkennen. Was mich jetzt interessiert: Ist es normal, dass bei einem Ei, das 17 Tage bebrütet wurde (und sich nicht entwickelt hat) das Eigelb so auseinanderfließt? Oder kann man das als Transportschaden werten, also das die Eier beim Versand doch zu stark geschüttelt oder geworfen wurden? Würde mich freuen, wenn da jemand etwas zu sagen kann!
Ist denn überhaupt was geschlüpft?
Wenigstens das eine was beim Schieren dunkel aussah?
Wäre auch für andere interessant.
LG Floda
adda-andy
28.06.2013, 22:08
Ja, das eine Küken ist Dienstag geschlüpft. Sorry, hatte dafür noch einen extra-Fred aufgemacht. Als ich Dienstag morgen zur Arbeit fuhr, hat es unter der Glucke laut und vital gepiepst *freu*. Als ich nachmittags nach Hause kam war Stille. Eine Stunde später: Stille. Nochmal ne Stunde später: Stille. Schließlich habe ich nachgeschaut, und das Küken lag tot unter der Glucke :heul
Hier der Thread: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/66171-Oh-BIIITTE-alle-Daumen-dr%C3%BCcken!!![/URL]
Fiebere gerade selbst. Nächstes Mal wird klappen. Nur nicht Mut verlieren.
Danke für alle Forumsbeiträge die schlauer machen!
adda-andy
09.07.2013, 18:57
Danke! Dies Jahr scheint ja bei vielen ein schlechtes "Schlupf-Jahr" zu sein. Drücke Dir die Daumen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.