PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken kann nicht laufen



wilddieb
18.06.2013, 08:07
Hallo zusammen,
eins meiner Küken (3 Tage alt) kann nicht laufen, was kann das sein. Die anderen 5 sind munter unterwegs. Es trinkt und isst und löst sich normal.
Ich habe im Forum auf die schnelle nichts gefunden, außer abwarten oder Vitamine geben, füttere aber schon Kükenstarter. Die Entwicklung des Küken scheint mir auch normal. Anfangs habe ich gedacht es wird Spreizfüsse bekommen, habe dann die "Fussfesseln" angebaut.
Es kann nicht aufrecht stehen, kommt nicht auf die Zehen/Füsse. Hoffentlich ist es nichts schlimmes. es ist auch ruhig, so das ich denke es kann keine Schmerzen. Hat allerdings an den Kniegelenken kleine Stellen, da es darauf immer rumrutscht. Ich habe es auch gleich von den anderen separiert damit es nicht immer über den Haufen gerannt wird.....

Nopi
18.06.2013, 08:12
Moin,

wir hatten leider auch so einen kleinen Racker. Das hatte ich mir nicht lange angesehen und am zweiten Tag das Tier getötet.
Ich halte nichts davon, Küken einzeln zu separieren. Die brauchen die Gesellschaft. Und wenn alle durch die Gegend flitzen und das eine robbt mit den Flügeln durch die Gegend, fällt dabei oft auch noch auf den Rücken... Nee, sowas muss ich dem Tier nicht antun.

Gruß
Stefan

arwen
18.06.2013, 14:29
Moin,

wir hatten leider auch so einen kleinen Racker. Das hatte ich mir nicht lange angesehen und am zweiten Tag das Tier getötet.
Ich halte nichts davon, Küken einzeln zu separieren. Die brauchen die Gesellschaft. Und wenn alle durch die Gegend flitzen und das eine robbt mit den Flügeln durch die Gegend, fällt dabei oft auch noch auf den Rücken... Nee, sowas muss ich dem Tier nicht antun.

Gruß
Stefan

So leid es mir fuer dein Kuecken tut, aber ich kann Nopi nur zustimmen. Es ist dann besser, so ein Tier zu erloesen.
Wir hatten so einen Fall bei unseren Paduanerkuecken - Kreuzschnabel und Spreizbeine. Was hat das Tier fuer ein Leben - also haben wir es erloest...

Arwen

wilddieb
19.06.2013, 07:38
Danke euch beiden, dachte es gibt noch einen anderen Ausweg :-[...... so waren es nur noch 5 :heul

K1rin
19.06.2013, 09:46
Noch ein Hinweis zu den Spreizbeinen:

Die sind gleich nach dem Schlupf vorhanden und kommen nicht irgendwann mal.

Ein Küken das laufen kann, das kann also keine Spreizbeine mehr bekommen. Diese Fehlstellung entsteht ja dadurch, dass der Knorpel im Gelenk noch nicht hart ist - meine ich so gelesen zu haben. Wenn man dann die Beine fixiert, dann härtet der Knorpel und gut ists. Ein harter Knorpel kann aber nicht weich werden, dass das Gelenk irgendwann im Kükenalter nicht mehr hält.

hein
19.06.2013, 10:58
......Ich halte nichts davon, Küken einzeln zu separieren. Die brauchen die Gesellschaft. Und wenn alle durch die Gegend flitzen und das eine robbt mit den Flügeln durch die Gegend, fällt dabei oft auch noch auf den Rücken... Nee, sowas muss ich dem Tier nicht antun.

Gruß
Stefan
Das sehe ich auch so!

piaf
19.06.2013, 11:27
ich würde trotz allem erstmal gerne eine Bild sehen, wenns noch möglich wäre, man kann sich so viel vorstellen....

Vielleicht rittlings, wenn Du den Finger unter den Bauch hältst, um so den Beinverlauf und auch die Gelenke sehen zu können