Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten zahm kriegen
rockyfloh
17.06.2013, 21:44
Hallo,
Ich habe 4 laufenenten.
Wie kann man sie am besten zähmen? Sind alle sehr Scheu.
Sie kommen nicht näher als einen Meter und fangen schnell an zu flattern.
Also, ich habe meine Laufis zahm bekommen, indem ich ihnen jeden Tag 1-2 mal ein paar Salatblätter hingeworfen habe und dabei stehen geblieben bin. Nach einer Woche hab ich mich auf einen Gartenstuhl gesetzt, den Salat sichtbar in der Hand. Dann kamen sie schon nah zu mir hin und ein paar ganz mutige haben mir die ersten Blätter aus der Hand gezupft. Jeden Tag immer wieder das gleiche Prozedere, irgendwann haben sie sich auch mal flüchtig den Hals streicheln lassen. Wirklich richtig zahm wurden sie dann, als der Erpel einmal krank wurde, jeden Tag Medikamente brauchte und ich ihn dafür 3 Mal am Tag auf den Arm nehmen musste. Fand er gar nicht toll! Aber nach einer Woche hat es ihn nicht mehr großartig gestört und auch seine Mädels haben sich hochnehmen lassen.
Alles in allem muss man aber sagen, dass Laufis sehr nervöse- und schon gar keine Kuscheltiere sind, die sich gerne streicheln lassen. Bei ihnen gilt schon als zahm, wenn sie Leckerlies aus der Hand fressen und dann schnell wieder auf Abstand gehen
Viele Grüße :-)
Wir haben unsere damaligen Laufis mit Schnecken zutraulich bekommen. Streicheln ging nie, aber sie liefen mir laut hupend entgegen, wenn sie mich sahen.
Nachdem sie dann auch den "Schneckeneimer" kannten, watschelten sie mir über die Füße und ich kam kaum voran. Sie nahmen dann die Schnecken aus der Hand. Mehr ging aber nicht.
hab die gleiche erfahrung gemacht seit ich meine laufis habe,
mit salat, würmer und schnecken gefüttert, seit dem kommen sie
bis zu einem meter an mich ran und hören drauf wenn ich sie rufe.
Nur wenn ich sie rufe dann möchten sie auch ein leckerli *g* ist ja dann klar.
Ich arbeite aber weiter dran das sie nicht mehr so nervös sind wenn man sich bewegt.
Sie kommen aber wenn sie mich sehn und hören, bleiben dann auch mal bei einem
wenn man am graben ist, es könnte ja ein wurm abfallen. *g*
Tja, wie bei den meisten Tieren erreichst du sehr viel mit Bestechung (Salatblaetter, Mehlwuermer,...).
Wenn die Enten einmal merken, das du ihnen nix boeses willst, und man von dir auch immer Futter bekommt, werden sie schnell zahm und zutraulich.
LG Arwen
Cärmchen
26.06.2013, 13:04
Wir haben jetzt seit 1,5 Wochen 3 Laufiküken. Am Anfang hatten sie angst, wenn man nur in ihre Nähe gekommen ist. Habe mich beim füttern dann erst etwas weiter weg gesetzt und dann direkt zu ihnen. Mitterweile fressen sie aus der Hand und wenn mir was runter fällt, laufen sie ganz aufgeregt vor mir herum und ich kann sie mal kurz streicheln. Wenn ich mich richtig hinsetze, fressen sie auch von meinem schoß und laufen über mich drüber. Ich habe noch die Hoffnung, dass sie noch etwas zutraulicher werden und nicht schockiert sind, wenn sie merken, dass ich sie gestreichelt hab. ;) Wenn ich sie rufe kommen sie fast auf anhieb. Bei der Gartenarbeit, Auto putzen etc. kommen sie auch immer mal wieder vorbei und chiepen ganz aufgeregt, könnte ja was zu fressen geben. :)
Allerdings frage ich mich mittlerweile schon, wie man die kleinen Racker "erziehen" kann. Sobald ich mit dem Futter komme sind sie so gierig, dass sie sogar an mir hochspringen wenn ich in die Hocke gehe. Momentan ist das ja noch ganz süß, aber was ist wenn sie groß sind? Da sollten sie ja nicht gerade auf meine Hand losgehen?! Wie macht ihr das mit Euren Laufis, die aus der Hand fressen? Sind die vorsichtig und laufen wieder weg wenn sie was im Schnabel haben? Sie "knabbern" auch an meinem Pulli oder an den Schuhen rum. Was ich nicht schlimm finde und mir auch zeigt, dass sie keine Angst vor mir haben. Aber die kleinen werden nun mal auch irgendwann groß. Habt ihr mir hier einen Tipp oder was würdet ihr an meiner Stelle machen??? Bin für alle Anmerkungen dankbar. :) Sind die ersten Enten die wir haben.
Danke und viele liebe Grüße
Cärmchen
Oh oh Cärmchen... Wenn die groß werden... dann bleibt es so wie es ist ;-)
Die bekommen ja keine Zähne und auch das Schnabeln tut nicht weh.
Sie werden mit Beginn der Geschlechtsreife sogar noch ein wenig scheuer.
Wir hatten mal einen Erpel mit Bindehautentzündung.
Den haben wir jeden Tag gefangen und Creme in die Augen geschmiert.
Der war nicht zahm, aber auch nicht nervös wenn man ihn hochgenommen hat.
meine lieben die Kükenpelletts und wenn ich nur mit der Schüssel komme rennen sie zu mir!
Das Körnerfutter fressen sie auch aber darauf sind sie nicht wirklich scharf!
Am besten du nimmst immer die selbe Schüssel/Eimer damit sie wissen da kommt was gaaanz leckeres!
Setzt dich anfangs immer auf den selben Platz und schütte/lege die Leckerlies zwischen deine Füße verhalte dich ruhig und warte ab!
Irgendwann schnallen sies und kommen fressen, wenn sie mehr vertrauen haben kannst du versuchen sie anzufassen usw...!
Ein Ruf beim füttern ist auch vorteilhaft z.B. Putt-Putt oder Gock-Gock......:jaaaa:!
Sternenvogel
26.06.2013, 21:02
Hallo,
ich habe mein Laufi Paar seit ca. 6 Wochen. Anfangs große Panik wenn jemand auch nur in der Nähe vorbei ging!
Aber man muss wirklich Geduld haben. Und wie jedes Tier lassen sich auch Laufenten mit Futter "bestechen". Bei mir ist es das ganz normale Hühnerfutter (ohne Coc). Das fressen bei mir die Hühner, Gänse, Kaninchen und nun auch die Laufenten. Es gibt es morgens nach dem herauslassen aus dem Stall. Dafür nehme ich immer die gleichen Näpfe an der gleichen Stelle. Klares sauberes Waser rein und dann Hühnerfutter und etwas gequetschter Hafer und Gerste. Da die Hühner sich immer zuerst drauf stürzten war es für alle anderen Tiere nicht zu übersehen. Wenn ich nachmittags von der Arbeit komme, kommen die Hühner angerannt/ geflogen, die Gänse watscheln eilig herbei und die Laufenten quacken lautstark nach Futter. Das nenne ich zahm. Kann mich ohne Leckerli kaum noch auf die Wiese wagen! Gerne mögen sie auch das billige Müsli der beiden bekannten Discounter.
LG Sternenvogel
hallo!
habe meine laufis seit einer Woche! sie sind 6 Wochen alt,aber sehr,sehr scheu.sie sitzen den ganzen tag in der hecke,obwohl sie einen riesen grund hätten.komme auf 4 meter nicht ran!was kann ich tun um sie zahm zu bekommen? bitte um hilfe!
Mit irgendwas Leckerem locken.
Laufenten haben grundsätzlich ein scheues Wesen,das lässt sich auch nicht abstellen.
Handzahm wirst Du sie nie bekommen,ist auch nicht im Sinne des Erfinders.
Etwas panisch sind sie immer.
ich habe seit 1 Woche 3 laufis.sind 6 Wochen alt! total scheu,sitzen den ganzen tag in der hecke! ist das nur weil sie sich erst an die neue Umgebung gewöhnen müssen? lassen sich auch mit futter nicht locken. was kann ich tun?
Cärmchen
23.07.2013, 15:47
Hallo Miggal,
am Anfang hatten meine auch total angst. Ich denke du kannst nicht erwarten, dass auch wenn du sie lockst, sie gleich auf dich zukommen. Ich habe bei meinen Futter in die Schüssel, habe die Schüssel abgestellt und habe mich ein paar Meter weiter weg auf den Boden gesetzt und gewartet. Irgendwann kamen sie und haben gefressen, obwohl ich dabei war. Das würde ich versuchen. Du kannst ja jeden Tag etwas näher an die Schüssel sitzen. Wenn du immer die gleiche Schüssel nimmst, verstehen sie auch langsam, das da was feines drin ist. Wenn meine nur die Schüssel sehen, kommen sie schon zu mir. Du brauchst einfach viel Geduld. Ich habe meine auf diese Weise so "zahm" bekommen, dass wenn sie fressen, ich alle streicheln kann. Auch wenn ich nichts in der Hand habe kommen sie manchmal und schauen ob da nicht doch was auf sie wartet und sie lassen sich auch ohne Futter den Schnabel streicheln, während sie meine Hand nach Futter absuchen.
Also kurz gesagt: viel Geduld und nur nicht den Mut verlieren.
Viel Erfolg mit den Kleinen.
Beste Grüße
Cärmchen
Sternenvogel
24.07.2013, 12:45
Auch wenn ich nichts in der Hand habe kommen sie manchmal und schauen ob da nicht doch was auf sie wartet und sie lassen sich auch ohne Futter den Schnabel streicheln, während sie meine Hand nach Futter absuchen.
och, wie süß.....
Meine Laufis sind auch schön zahm geworden und das trotz Gänsen mit Gösseln und Hühnern in der Nähe.
Laufen zusammen über große Wiese.
Ich habe die beiden Wassergeflügelställe in einer ehem. Garage untergebracht. Wenn ich also abends in die Garage gehe und die Tiere mit Lockrufen hereinrufe, kommen erst die Gäsne in ihren Stall. Dann tippeln die Enten schon aufgeregt vor ihrem Eingang rum und kommen bald in ihren Stall und stürzen sich auf die Körnermischung. Mittlerweile tue ich die Leckerlis erst in die Schüssel wenn sie drin sind, damit sie sehen, dass es meine Hand ist.
Es stimmt, dass Laufenten viel scheuer sind im Vergleich zu Hühnern und Gänsen. Aber sie trauen sich mit der Zeit. Nur immer regelmäßig ruhig in ihre Nähe gehen, leise sprechen und Leckerlis anbieten. Das kommt mit der Zeit, kann aber durchaus einige Wochen dauern. Morgens werde ich mittlerweile mit lautem Gequacke gerufen - so in etwa: "lass uns endlich raus":)
ich habe nun pekingenten und die sind im gegensatz zu den stock-laufenten sowas von zutraulich.selbst wenn sie satt sind laufen die einem zwischen den beinen.tuer auflassen geht garnicht sonst sind die direkt im haus.meine anderen enten habe ich immer mit nudeln locken koennen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.