PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Brahmas



Olly1965
16.06.2013, 20:42
Moin moin,
ein Kumpel von mir will sich Brhms anschaffen und ich soll für Ihn BE besorgen und Sie ausbrüten.
Das überlasse ich aber lieber der Maschine.:laugh
Ich höre ja immer das Brahmas recht langsam wachsen, kann mir mal jemand sagen wie lange es in etwa dauert bis Sie die entgültige Größe erreicht haben? Gibt es etwas was man über die Rasse unbedingt wissen muss was sich von anderen Rassen unterscheidet?

Danke Euch

brahma-züchter
16.06.2013, 20:54
Hallo,

Brahmas brauchen allerdings sehr lange, ehe sie ausgewachsen sind, und ehe sie anfangen zu legen.
mit dem legen würden sie vor ende April wohl kaum anfangen nächtes Jahr, wenn sie jetzt gebrütet werden.
Über Winter wachsen sie auch kaum und im nächsten Frühjahr, so im März, wären sie dann so langsam ausgewachsen, allerding nur die hennen, die Hähne brauchen noch länger....
Bloß kein Mastfutter oder ähnliches füttern, die Tiere sollen langsam wachsen, wie es die Natur will, ansonsten kriegen sie sehr schnell probleme mit den Gelenken usw....
Hähne kann man problemlos zusammen aufziehen..
sie neigen allesamt sehr leicht zur verfettung...
sind auch sehr ruhige und gemütliche tiere :)
ich würde einen hahn niemals weniger als 4-5 hennen geben, sonst leiden die hennen aufgrund der größe der hähne..
sie krähen nicht viel, aber sehr laut..ich finde das krähen allerdings schön im gegensatz zu "normalen" hähnen..
auslauf schadet denen auch nicht unbedingt, sie brauchen aber nicht so viel wie "wilde" rassen..
eier legen sie für die größe sehr kleine und auch nicht besonders viele, das ist mir aber egal, da sie echt wunderschön anzusehen sind ;)..
für mich sind brahma hühner die schönsten........
wenns noch fragen gibt, ich beantworte sie gerne.....
mfg brazü

Olly1965
16.06.2013, 21:02
Hey Brazü,
vielen Dank denn damit ist mir schonmal geholfen. Der Kumpel hat 4500 qm Land und da laufen jetzt
einige meiner Marans rum und man sieht kaum ein Huhn auf der Fläche. Ihm sind die Eier auch egal, der will die Brahmas weil Er Sie irgendwo gesehen hat und total begeistert ist. Ich stehe jetzt in Verhandlung für 10 Brahma und 10 Jersey, da sind ja zwei richtig große Rssen zusammen.

brahma-züchter
16.06.2013, 21:06
ohja, aber dann findet man sie wenigstens auch auf der riesen fläche, die marans gehen da wohl echt unter..:laugh
dann wünsche ich dir/euch viel glück, das alles klappt ;)
und das die bruteier nicht so teuer sind :jaaaa:..

K1rin
16.06.2013, 21:20
Brahmas "leiden" oft an der asiatischen Gefiederbremse...

Brahmas brauchen auch ab und zu Fleisch - hab ich zumindest gelesen...

Ebenso sollte die Wiese ziemlich klein geschnitten gepflegt werden, da sonst die Federn an den Beinen "leiden".

Mir gefallen sie nicht, eben weil sie bischen mehr pflegebedürftig sind und angeblich auch vom Aufzuchtfutter her nicht wie andere Hühner gefüttert werden können. Sie sind eben etwas Besonderes.

thusnelda1
16.06.2013, 23:49
Hallo Brazü,

was fütterst du deinen Brahma-Küken und den großen ???
Bei uns schlüpfen, wenn alles gut geht, am Freitag 3 Brahma-Küken.

Zu den Eiern bin ich gekommen, wie die "Jungfrau zum Kinde" und weil eine Henne schon so lange gegluckt hat, hab ich sie ihr untergelegt.....
Wäre für ein paar Infos sehr dankbar.

RoNo
17.06.2013, 15:06
Also K1rin hast du selbst Brahma oder warum läßt du sie hier so schlecht dastehen?
Wenn man sich anständige Tiere besorgt und zwar nicht von irgendwelche Leuten die nur Kasse machen wollen bekommt man auch anständige Hühner. Und das denke ich mal kann man auf jede Rasse beziehen.
Olly eins rate ich dir überall wo "Riesen" Brahma in der Anzeige steht lass dir Finger weg!

Brahmas sind eine Fleischrasse sie sollen langsam wachsen damit die Knochen auch mit dem Wachstum mithalten. Übertriebenes mäßten ist also fehl am Platz. Hennen können schon mit 6 bis 7 monaten Eier legen und die Hähne sollten je nach Aufzucht mit 9 bis 12 Monaten soweit sein.

Ansonsten ist die Aufzucht doch ganz einfach wie bei jeder Rasse ( ich schreibs mal in Klammern! Die nicht zur Ausstellung soll ), normaler Kükenstarter, Grünzeug Auslauf.
Hühner sind Allesfresser sicher nehmen sie auch gern Fleisch oder ab und an mal Katzenfutter. Ist aber kein muß bei der Aufzucht.

Grüße

K1rin
17.06.2013, 17:48
Also K1rin hast du selbst Brahma oder warum läßt du sie hier so schlecht dastehen?


Nein, ich habe selbst keine Brahmas mehr - mir sind unbefiederte Ständer lieber am Tier. Die Frage war auch nach dem Besonderen der Rasse und was man beachten soll. Darauf habe ich auch geantwortet.

thusnelda1
17.06.2013, 22:50
Hennen können schon mit 6 bis 7 monaten Eier legen und die Hähne sollten je nach Aufzucht mit 9 bis 12 Monaten soweit sein.


Oh, das ist ja mal ne schöne Rasse, bei der die Hähne auch legen, zwar erst im "höheren Alter", aber immerhin ;D :love :weglach

Danke für deine Fütterungstipps. Ich hatte schon Sorge, dass ich alles anders machen muss, als bei den anderen Küken.
Ich freu mich schon auf die kleinen Großen, die hoffentlich am Freitag schlüpfen. Die Elterntiere sahen toll aus :love

laila10
17.06.2013, 23:47
Wir müssen noch etwa 2 Wochen warten. bis unsere jungen Brahmas schlüpfen. Wenn sie noch so klein sind und diese Federchen an den Füssen haben, kann ich mich an ihnen nicht satt sehen.


Laila10

piep600
18.06.2013, 05:46
ich bin und bleibe verliebt in meine puschelpopos

auch das schwerfällige rennen von ihnen bringt mich immer zum schmunzeln

Brillenhuhn
18.06.2013, 13:05
brahmaküken bekommen genauso kükenfutter wie alle anderen hühnerküken.

be mir schlüpfen in 10 tagen auch welche :)

arwen
18.06.2013, 13:35
Hallo zusammen,

also unsere Brahmas bekommen das selbe Futter, wie unsere anderen Kuecken auch.
Ab und an bekommen sie Mehlwuermer aus eigener Zucht. Ich finde nicht, das diese Rasse pflegeaufwaendiger ist. Klar sehen die Federlatschen bei Regenwetter schon mal unansehnlich aus - aber vor einer Ausstellung werden unsere Tiere sowieso gewaschen. Von daher ist es mir als egal, ob sie ab und zu mal etwas dreckig sind. Richtig ist, das diese Rasse sehr lange bis zur Legereife braucht. Aber ansonsten sind Brahmas wohl die gemuetlichste Rasse, die ich kenne. Die Kuecken fliegen nichmal ueber einen 30 cm hohen Zaun und sind auch sonst keine wilden Flatterviecher.

LG Arwen (sorry fuer meine Schreibweise, aber an der Tastatur funktionieren die Umlaute nicht mehr richtig)

Ugi
23.06.2013, 22:18
Hallo,

ich wollte fragen wo man brahma Hahn kaufen kann, wo man auch nicht verarscht wird vom preis....

Ugi
23.06.2013, 22:50
Was sagt Ihr zu diese anzeige und demm Hahn?

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=78619266

K1rin
23.06.2013, 23:58
Was sagt Ihr zu diese anzeige und demm Hahn?

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=78619266

Der hat keinen Bundesring, ist also auch nicht so viel wert - zumindest würde ich das so sehen.

Ugi
24.06.2013, 00:03
Karin danke das du mir immer weiterhilfst, nun was ist denn ein Bundesring?

K1rin
24.06.2013, 00:51
Ein Bundesring ist ein geschlossener Ring mit Buchstaben und Zahlen darauf. Jeder Züchter der auch ausstellt benötigt an den Tieren so einen Ring. Er muss in der Größe passen. Jedes Jahr wechselt die Ringfarbe. Otto Normalverbraucher kann diese Ringe nicht kaufen, die bekommt man nur über den Verein. Der Ring kann nicht vom lebendem Tier abgezogen werden. Die Ringe werden dem Jungtier drauf gemacht und sie wachsen da hinein.

Der Ring zeigt also schon an der Farbe, wie alt das Tier ist. Die Nummer darauf ist die Ringgröße, der Verein und eine fortlaufende Zahl. So gibt es jeden Ring nur einmal.
Tiere mit Bundesring sind also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch Rasse- und Farbrein und entsprechend "wertvoller".

Ein Hahn ohne Bundesring bekommt man schon für max. 10 Euro - eher noch weniger. Die können auch Rasse- und Farbrein sein, aber da sollte man sich eben schon auskennen mit dem Rassestandart.
Viele verschenken auch ihre Hähne, da sie nicht schlachten wollen oder einfach zu viele davon haben. Aus dem Grund ist ein Hahn ohne Bundesring keine 20 Euro wert.

July-Plankton
24.06.2013, 08:32
Mir gefällt dieser Hahn überhaupt nicht. Und was soll das überhaupt für ein Farbschlag sein? ???
Ungleichmässige Gesichtsanhänge, der 3reihige Erbsenkamm hat auch noch Wünsche, zeigt kein Dreieck in seiner Schwinge, und die Farbe vom Tier irritiert mich gerade schon sehr.
Der ist wirklich murks.

Ugi, generell wirst du kein V-Tier bekommen, wenn du 10-20 Euro investieren willst.
Wer Qualität will, muss auch für Qualität bezahlen.
Für einen sehr guten bis vorzüglichen Hahn von einem erfolgreichen Züchter zahlst du zwischen 40-150 Euro.

RoNo
24.06.2013, 09:22
Ugi, möchtest du einen Zuchthahn oder einen Hahn für deinen Garten der auf deine Hühner aufpassen soll?
Für letzteres kannst du ihn dir kaufen der Preis ist doch auch ok. Ein Zuchthahn für die Ausstellung wird er auf jeden fall nicht.
Man kann aber auch auf keinen Fall die Qualität des Tieres am Bundesring fest machen sicher deutet das auf einen Züchter hin der im Verein tätig ist, wenn aber jemand will bekommt er auch Ringe irgendwo her.
Und für 10 Euro verkauf ich keinen Brahmahahn da kommt er lieber in die eigene Pfanne! Was kosten die Broiler im Supermarkt 2,99 das Kilo? Ein Brahma sollte 4 bis 5 KG haben und wurde nicht in einem engen dunklen Stall vollgepumpt!

Sundi75
24.06.2013, 09:35
Tipp am Rande!
Guck dir bei zugekauften Tieren auch immer die Aussenzehe an! Viele haben diese verkümmert und sollten sich somit auch nicht weiter reproduzieren dürfen.Schade das du soweit weg wohnst hab aus meiner Zucht ein letztes Pärchen in rebh.geb. geschloßen beringt (Bundesring) zu verkaufen ;D...allerdings nicht billig da sie Ausstellungsquali haben .

brahma-züchter
24.06.2013, 10:44
Hallo Brazü,

was fütterst du deinen Brahma-Küken und den großen ???
Bei uns schlüpfen, wenn alles gut geht, am Freitag 3 Brahma-Küken.

Zu den Eiern bin ich gekommen, wie die "Jungfrau zum Kinde" und weil eine Henne schon so lange gegluckt hat, hab ich sie ihr untergelegt.....
Wäre für ein paar Infos sehr dankbar.

also den küken gebe ich hartgekochte eier und ganz normales kükenkorn.
wenn sie dann etwas größer sind, wird langsam auf junghennenkorn umgestellt, dazu gibt es dann ab und zu mal ein wenig körner.(also getreide)das lieben sie...
wenn sie ausgewachsen sind, gibt es rationiert futter, da sie sonst verfetten, morgens getreideschrott, nachmittags erbsen/getreide und viel grünes...
mfg
brazü

July-Plankton
24.06.2013, 13:22
morgens getreideschrott

Die Armen. :kicher: :biggrin:

Ugi
24.06.2013, 13:41
Ooo Danke für die Antworten,...nun irgendwie aus welchem grund auch immer will ich ein Super brahma hahn haben...die gefallen mir einfach, kann mir jemand ein Hahn empfehlen, wo auch klasse sehbar ist? mir ist es wurscht mit austellungen ect, dafür habe ich mein Hund, kann auch für ein Hahn wenn es seien muss mehr Jahlen klar, da ich aber nun nicht so viel Ahnung habe, würde ich mich jetzt freuen wenn jemand mir hier helfen kann.

Ugi
24.06.2013, 13:47
Ich habe grad eine wichtige frage für die Brahma kenner,....hier ein link, von dort habe ich 2 stück geholt die graue und eine schwarze , aber die frage ist, warum einer der beiden nicht viel geht, sie sitzt sehr viel...??? gibt es dort rasse spezifische probleme ?? was ist das mit demm Ausenzeh SUNDI??

und im algemeinen sehen sie aus wie Brahmas? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/junge-schwarze-riesen-brahma-henne/123019389-243-1257?ref=search

July-Plankton
24.06.2013, 14:32
Ugi, trenn dich mal von diesen "Riesenbrahma"-Anzeigen.
Es gibt keine "Riesenbrahma". Und ein guter Züchter würde seine Tiere auch nie so deklarieren. :neee:

Es gibt:
-Brahma
-Zwergbrahma

Die gezeigten schwarzen Brahma sehen völlig rassuntypisch aus. Extrem schlechte Fussbefiederung. Rasseuntypisches Gesicht und Körperbau.
Normi, zeig doch mal bitte deine schwarzen Schönheiten.

Ich würde mich an deiner Stelle mal bei Ausstellungen umgucken und Kontakte mit Züchtern herstellen.
Dann siehst du auch gleich auf den Ausstellungsbewertungskarten, wo der Züchter in der Nahrungskette steht.

Holzwurm
24.06.2013, 14:43
Ich habe grad eine wichtige frage für die Brahma kenner,....hier ein link, von dort habe ich 2 stück geholt die graue und eine schwarze , aber die frage ist, warum einer der beiden nicht viel geht, sie sitzt sehr viel...??? gibt es dort rasse spezifische probleme ?? was ist das mit demm Ausenzeh SUNDI??

und im algemeinen sehen sie aus wie Brahmas? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/junge-schwarze-riesen-brahma-henne/123019389-243-1257?ref=search

Also für mich haben die zwei nicht wirklich viel mit Brahma zu tun
Ich kann auf den Bildern die mittlere Zehe sehr schlecht erkennen, ist die befiedert?
Ich würde auf Mixe tippen, so leid es mir tut aber dafür ist der Preis schon brutal happig...... :-(

July-Plankton
24.06.2013, 14:46
Schließe mich bei Holzwurm an. Hatte ich ja auch schon ein Posting darüber geschrieben.
Die sehen aus wie irgendwelche Mischlinge.

July-Plankton
24.06.2013, 14:50
Zitat aus der Anzeige:

Ihre Nachkommen könnten fast alle Farben bekommen, da sie aus einer bunten Truppe stammen.
Wäre ein weiteres Indiz dort nicht einzukaufen.
Ein Züchter hält und zieht seine Tiere sorten- und farbrein.

Aber mal Hand auf's Herz. Das müßtest du doch selbst auch reflektieren können, ohne Ahnung von Brahmas zu haben, dass das nicht in Ordnung sein kann. :-X

RoNo
24.06.2013, 14:54
Ja Juli man kann es nicht oft genug sagen, Jeder der das Wort "Riesen" in seine Verkaufsanzeige schreibt ist entweder unwissend oder unseriös und will nur Kasse machen! Ein Züchter würde dieses Wort nie benutzen.

Hier mein Zuchtstamm vom letzten Jahr es sind nicht die besten aber auf einem guten Weg!

http://img853.imageshack.us/img853/7868/epnx.jpg

renitent
24.06.2013, 14:56
Ugi wo kommst du her?

Bei mir wohnt ein zur Zeit 9 Wochen alter Hahn, der sucht bald ein neues Zuhause

July-Plankton
24.06.2013, 14:56
Hier mein Zuchtstamm vom letzten Jahr es sind nicht die besten aber auf einem guten Weg!


Du brauchst gar nicht so bescheiden sein. Deine Brahma sehen sehr gut aus! :jaaaa: :bravo

renitent
24.06.2013, 14:58
Du brauchst gar nicht so bescheiden sein. Deine Brahma sehen sehr gut aus! :jaaaa: :bravo

Da kann ich nur zustimmen ;D

Holzwurm
24.06.2013, 15:13
Ja Juli man kann es nicht oft genug sagen, Jeder der das Wort "Riesen" in seine Verkaufsanzeige schreibt ist entweder unwissend oder unseriös und will nur Kasse machen! Ein Züchter würde dieses Wort nie benutzen.

Hier mein Zuchtstamm vom letzten Jahr es sind nicht die besten aber auf einem guten Weg!

http://img853.imageshack.us/img853/7868/epnx.jpg


Ich werde auch ständig von Interessenten gefragt ob ich denn Riesenbrahma hätte! Wenn ich denen dann zu erklären versuche das es so gesehen keine Riesenbrahma gibt, sondern nur "Normale" und Zwerg, kann ich mir immer was anhören und die Leute sind nie mehr gesehen.
Tut mir dann zwar nicht weh aber die Verarsch.....ng der Leute indem man behauptet das wären Super tolle Riesenbrahma, die geht mir richtig auf den Keks! Da wird man als Züchter der das richtig stellen will noch als unseriös mit schlechten Tieren abgetan...
Schon sehr Schade!


Dein Zuchtstamm sieht sehr gut aus!! Schöne Tiere!!

Ugi
24.06.2013, 15:16
renitent ich komme genau gesagt aus Bielefeld NRW., würde mich freuen...

nun zumglück gibt es euch alle, danke für die antworten...dann hatte ich halt pech, aber macht nichts, kann jedem passieren:-)..danke nochmal an alle

Holzwurm
24.06.2013, 15:20
Ugi, bei mir laufen auch noch jede Menge kleine heranwachsende Hähne rum :-)
Suchst du denn einen bestimmten Farbschlag?
Bin auch aus NRW, kannst dich bei Interesse ja einfach mal melden sonst :-)

renitent
24.06.2013, 15:37
renitent ich komme genau gesagt aus Bielefeld NRW., würde mich freuen...

nun zumglück gibt es euch alle, danke für die antworten...dann hatte ich halt pech, aber macht nichts, kann jedem passieren:-)..danke nochmal an alle

Aus Fehlern lernt man :jaaaa:

Siehst du, man muss erst hier fragen und kann dann sogar noch bei den Hähnen auswählen ;D

army
24.06.2013, 16:14
Zitat aus der Anzeige:

Wäre ein weiteres Indiz dort nicht einzukaufen.
Ein Züchter hält und zieht seine Tiere sorten- und farbrein.



Naja bei der Verpaarung von blau x blau fallen eben 3 versch. Farben ;) aber ansonsten geb ich dir recht

July-Plankton
24.06.2013, 17:55
Army, das ist doch was ganz anderes. ;)
Genauso wie blau-silber gebändert mit Orangerücken. Die spalten ja auch auf.

SetsukoAi
24.06.2013, 20:27
Wenn man nicht züchtet ist es im Endeffekt egal ob die Außenzehen gleich lang sind als die Innenzehen. Die Mittelzehen sollten schon befiedert sein, jedoch kann es vorkommen das Tiere schlüpfen mit fehlender Mittelzehenbefiederung, diese sind dann dennoch reinrassige Brahma. Das kommt dann auch auf die Form an der Tiere.


Bielefeld, leider zu weit weg. Könnte auch noch einen beringten Hahn in Rebhuhnfarbig abgeben, jedoch erst 4 Monate alt.

Hier der Vater:

101811101812101813


Das ist ein kleiner Teil seiner Jungtiere:

101814101815101816

Ugi
24.06.2013, 23:34
danke für die Antwort, ja leider sind es 400km, dass ist leider zu weit. also würde für ein Brahma Hahn 100km fahren drüber ist zu weit da warte ich dann lieber

brahma-züchter
24.06.2013, 23:40
Die Armen. :kicher: :biggrin:

sehr witzig......

brahma-züchter
24.06.2013, 23:43
Ugi, trenn dich mal von diesen "Riesenbrahma"-Anzeigen.
Es gibt keine "Riesenbrahma". Und ein guter Züchter würde seine Tiere auch nie so deklarieren. :neee:

Es gibt:
-Brahma
-Zwergbrahma

Die gezeigten schwarzen Brahma sehen völlig rassuntypisch aus. Extrem schlechte Fussbefiederung. Rasseuntypisches Gesicht und Körperbau.
Normi, zeig doch mal bitte deine schwarzen Schönheiten.

Ich würde mich an deiner Stelle mal bei Ausstellungen umgucken und Kontakte mit Züchtern herstellen.
Dann siehst du auch gleich auf den Ausstellungsbewertungskarten, wo der Züchter in der Nahrungskette steht.

rassuntypisch???

Sundi75
24.06.2013, 23:51
So sehen rebh,geb aus als Tagesküken -Mittelzehe befiedert.Meine letzten von heuer.Und was die Aussenzehe betrifft sollte es nicht egal sein ob ausgebildet richtig oder nicht.Egal ob man die Tiere als Hobby hält.Solcherlei "Behinderungen" dulde ich pers. nicht egal ob Hobby,Zucht,Rasse oder Mixhuhn.
101867

July-Plankton
25.06.2013, 00:08
rassuntypisch???

Ja und nu? ???
_____

Setsuko, das mit der fehlenden Mittelzehbefiederung, und der Reinrassigkeit, kann ich so nicht stehen lassen.
Da spaltet wohl noch etwas anderes auf!
Solche Kandidaten/Patienten würden es nicht mal bis zur Ausstellung schaffen, da sie mit Pauken und Trompeten des Hofes verwiesen werden.
Dass das mal je nach Zuchtstamm vorkommen kann... ok....
Aber die Norm ist anders!
Bei mir ist noch nicht ein einziges Küken mit solchen Problemen geschlüpft.

Reinrassig heisst =Mittelzehbefiederung.
Alles andere ist eben nicht reinrassig. Punkt.

Sundi75
25.06.2013, 00:17
Ja und nu? ???
_____

Setsuko, das mit der fehlenden Mittelzehbefiederung, und der Reinrassigkeit, kann ich so nicht stehen lassen.
Da spaltet wohl noch etwas anderes auf!
Solche Kandidaten/Patienten würden es nicht mal bis zur Ausstellung schaffen, da sie mit Pauken und Trompeten des Hofes verwiesen werden.
Dass das mal je nach Zuchtstamm vorkommen kann... ok....
Aber die Norm ist anders!
Bei mir ist noch nicht ein einziges Küken mit solchen Problemen geschlüpft.

Reinrassig heisst =Mittelzehbefiederung.
Alles andere ist eben nicht reinrassig. Punkt.

*unterschreib*
Wenn die Kleinen im GFreiland sind kanns schon sein das sie sich die Befiederung abschubbern da ja fein und flaumig,aber nach dem Schlupf sollte sie deutlich sichtbar vorhanden sein.Und bei dieser Rasse die durchgezüchtet und gefestigt in der Genetik ist sollte sowas nicht vorkommen das die Fußbefiederung fehlt.Wenn ja hats "nen Hund drinne" in der Linie irgendwo...

SetsukoAi
25.06.2013, 11:02
Und was die Aussenzehe betrifft sollte es nicht egal sein ob ausgebildet richtig oder nicht.Egal ob man die Tiere als Hobby hält.Solcherlei "Behinderungen" dulde ich pers. nicht egal ob Hobby,Zucht,Rasse oder Mixhuhn.
101867

Jeder wie er will. Ich habe auch meine Tiere alle sortiert und die mit ungleichlangen Zehen abgegeben. Hennen mit solchen ungleichlangen Zehen würde ich NIEMALS schlachten. Für Hobbyhalter sind diese allemal noch gut, diese Tiere leben wie normale Hühner mit gleichlange Zehen :laugh

July, ich sage ja nicht das solche Tiere auf einer Ausstellung stehen, bei weitem nicht. Es ist auch nicht Rassetypisch, jedoch kann es bei schlechten Tiere wahrhaftig vorkommen das die Mittelzehenbefiederung fehlt auch wenn es sich um reinrassige Brahma handelt.
Wenn jetzt Hobbyhalter Brahma vermehren welche nunmal den defekt der Fehlenden Mittelzehenbefiederung haben, dann sind das einfach nur schlechte Brahma, aber trotzdem Brahma.
Es liegt auch an der Linie!
Im Brahmaforum ist darüber auch ein Thema zu lesen. Dort wird angesprochen das ein Tier wenig bis gar keine Federn an der Mittelzehe haben, es darf gelesen werden:

http://www.zuechterstammtisch.de/index.php?page=Thread&postID=49079&highlight=Mittelzehe#post49079

Fragen?

July-Plankton
25.06.2013, 11:05
Hennen schlachte ich auch nicht. Wär ich ja schön doof. :biggrin:
Bisher habe ich alle überschüssigen SEHR GUT verkauft bekommen. :jaaaa:

piep600
25.06.2013, 11:07
darf ich noch mal die frage nach der langlebigkeit der hähne stellen??

hab mir dieses jahr, ja drei neue zugekauft-ok, 1 hat der fuchs
1blau-- da hab ich jetzt schon das gefühl.. der iss irgendwie knochenschwach
1 weiß columbia , der steht super auf den beinen

ist es nun eine rassebedingte schwäche.., schlechte vererbung.., oder falsche ernährung das manche brahmahähne nach 2 jahren nicht mehr gut auf den beinen sind?

danke für eure antworten marina

Kleener
25.06.2013, 11:43
renitent ich komme genau gesagt aus Bielefeld NRW., würde mich freuen...

nun zumglück gibt es euch alle, danke für die antworten...dann hatte ich halt pech, aber macht nichts, kann jedem passieren:-)..danke nochmal an alle
Ich wohne in Kalletal,ist ja gleich um die Ecke und ich kann Dir einen Züchter aus meinem Ort empfehlen,der hat ganz hervorragende Brahma in rebhuhnfarbig gebändert.Wenn Du willst geb ich Dir seine Telefonnummer.

Sundi75
25.06.2013, 12:06
Nö schlachten tu ich die Hennen auch nicht, aber sie bleiben am Hof und gehen nicht raus. Blöde Nachrede hat man sich schnell unter Züchtern eingefangen ;)

Ugi
25.06.2013, 13:43
Ich wohne in Kalletal,ist ja gleich um die Ecke und ich kann Dir einen Züchter aus meinem Ort empfehlen,der hat ganz hervorragende Brahma in rebhuhnfarbig gebändert.Wenn Du willst geb ich Dir seine Telefonnummer.

ja die nummer hätte ich gerne, ist ja nicht weit von mir

thusnelda1
25.06.2013, 22:43
Ich hätte nochmal ne praktische Frage an die Brahma- und Jersey-Kenner:

Als Sitzstangen wollen wir Dachlatten nehmen, 4 x 6 cm.
Auf welcher Seite sollten die Großen sitzen???
Ist die 4 cm breite Seite ausreichend oder sitzen sie besser auf 6 cm, natürlich die Kanten abgerundet.

Die Jersey-Füße sehen schon jetzt so groß aus (Schlupf war im Mitte April) :unsicher
Die Brahma-Küken sind erst am Samstag geschlüpft, da habe ich noch gar keine Vorstellung, wie groß die Füße mal werden.

Und reicht ein Wandabstand von 30 cm ???
Mein Mann sagt immer: Das reicht!
Ich bin mir da nicht so sicher :-[

Würde mich über einen Rat sehr freuen.
Danke sagt schon mal
thusnelda1

July-Plankton
25.06.2013, 23:42
Bei Dachlatten stellt man immer die breite Seite waagerecht. :)
Die Kanten gut abgerundet.
:)

Rikera
30.06.2013, 23:12
Da hier ja die ganzen Brahma-Profis sitzen:
Denkt ihr ich könnte zu meiner bunten Hobby - Truppe nen Brahma-Hahn dazu nehmen? (Siehe Signatur)
Unser Kraienköppe-Hahn ist nicht mehr und wenn bei den 5 Kraienkopp-Küken, die wir derzeit haben, kein (netter) Hahn dabei ist, hätte ich gerne einen Brahma.
Habe mich in Julys Hähne verliebt- damals schon auf dem Video mit den ersten Krähversuchen ;)
Allerdings war die Bedingung meines Freundes damals "Wenn ein Hahn, dann ein hübscher Kraienköppe". Na ja. Hässlich war er nicht. Aber mein Schatz hat auch keine Ahnung :D

Ich überlege allerdings, ob er für die Hühner, die so Hybridgröße haben, zu schwer ist. Oder wäre es ok wenn ich mit ihm nochmal ... Sagen wir 4 Brahma bzw Brahma-Mixe einziehen lasse?
Ich möchte weder züchten noch ausstellen. Vielmehr hätte ich gerne einen ruhigen Hahn der eine möglichst tiefe Stimme hat und nicht pausenlos kräht.
Denkt ihr das würde gehen mit einem Brahma?

Rodebielesumer
30.06.2013, 23:47
Ich habe auch bunte Truppe von Hühner und Zwerge sind auch dabei. Haupthahn ist Brahma,kräht leise und nicht oft,wie die andere Hähne. Und er ist nicht hyperaktiv zu unsere Hennen,wie Australorps,Bresse weiss,Cou nu- Hähne.

Rikera
01.07.2013, 13:06
Sehr gut! SO hab ich mir das vorgestellt! :) Dankeschön :)

Holzwurm
01.07.2013, 13:27
Ich habe auch bunte Truppe von Hühner und Zwerge sind auch dabei. Haupthahn ist Brahma,kräht leise und nicht oft,wie die andere Hähne. Und er ist nicht hyperaktiv zu unsere Hennen,wie Australorps,Bresse weiss,Cou nu- Hähne.

Da schließe ich mich an!

Wenn unsere Zuchtzeit vorbei ist, laufen die Brahma auch wieder mit in der gemischten Truppe ( Zwergseidis,Serama, Hybriden) und da gabs bisher keine Probleme

Die Brahma Hähne sind dann auch die ruhigsten in der Truppe, krähen hin und wieder mal und wenn, dann sehr tief

:-)

Raichan
02.07.2013, 12:45
Hallo!

Ich habe eine Frage an die Brahmaexperten.
Wir haben uns gestern eine Brahma Henne vom letzten Jahr und zwei Küken geholt. Genaues Alter der Küken weis ich nicht. Jedenfalls hat das blaue noch ein paar "Fusseln" auf Kopf, das gsc vielleicht noch 1-2 "Fusseln".
Der Verkäufer gab uns den Rat, den Küken über das Trinkwasser Kalzium zu verabreichen, was er auch täglich macht.
Hier lese ich aber, die Brahma Küken werden genau so aufgezogen wie andere auch.

Muss ich den kleinen weiterhin Kalzium geben? Oder sollte ich tun, weil sie es bisher auch bekommen haben und man es nicht von heute auf morgen absetzten sollte.
Oder gibt man ihnen nur dann zusätzlich Kalzium, wenn sie im geschlossenen Raum aufgezogen werden, also ohne Freigang?

piep600
02.07.2013, 13:58
ich geh davon aus, das der züchter das kalzium für den knochenaufbau gegeben hat.

denn manch brahmahahn ist schwach auf den knochen im alter.

ich würds weiter geben.

lg marina

RoNo
02.07.2013, 23:12
Kalzium ist in deinem Fall nicht nötig es gibt ja auch Kalt oder Muschelgrit was man ins Futter mischt damit die Eierschalen härter werden. Es reicht wenn deine Küken da mitfressen.
Flüssiges Kalzium muß man nur geben wenn man späte Küken noch auf die Ausstellung bringen will.

Raichan
03.07.2013, 09:30
Meine Küken laufen getrennt von den großen. Wäre Kalziumgabe ins Trinkwasser aber nicht verkehrt?

July-Plankton
03.07.2013, 09:43
Kannst du gerne machen, aber wenn du es mit der Fütterung nicht übertreibst, ist es eigentlich nicht nötig.
Kenne aber ein paar Brahma-Halter, die auf Grund der grossen Knochenmasse zusätzlich Kalzium ins Trinkwasser geben.

thusnelda1
03.07.2013, 22:33
Meine beiden Brahma-Küken befiedern recht unterschiedlich.
Habe heute versucht, Fotos zu machen.
Sie sind nicht sooo dolle, aber vielleicht reicht es ja:

Ist das bei dem einen Küken die asiatische Gefiederbremse ??? Oder ein fehlgebildeter Flügel :grueb

102593102594102595102596

Fit sind sie beide, auch etwa gleich groß. Sie machen auch keinen kranken Eindruck oder sind sonst irgendwie auffällig.
Sie sind 1 1/2 Wochen alt.

Freu mich auf eure Meinung.
LG
thusnelda1

July-Plankton
03.07.2013, 23:38
Ob das asiatische Gefiederbremse ist, sieht man glaube ich erst nach gut 2 Wochen.
Dann fängt nämlich zusätzlich noch der Schwanz an zu fehlen, bzw. nicht zu wachsen. *toller deutsch* :laugh

Raichan
04.07.2013, 11:05
Ab wann kommen Brahma Hähne in die Geschlechtsreife? Wann fangen sie ca an zu krähen, balzen?
Ich habe den Verdacht, dass das blaue Küken ein Hahn ist. Und da mein Mann dem Charme der Brahmas sofort und hoffnungslos verfallen ist, würden wir gerne wissen wie viel Zeit er noch hat einen neuen Auslauf und Stall her zu zaubern :kicher:

July-Plankton
04.07.2013, 11:19
Mit ca. 6 Monaten. Je nach Entwicklungstand und Jahreszeit auch mal früher, oder eben auch später. :)

Raichan
04.07.2013, 11:29
Danke! Ein paar Monate hat er Zeit, das Küken müsste jetzt ca 6 Wochen jung sein.

piep600
04.07.2013, 11:39
jetzt noch mal zurück zu dem kalzium: hat mich interessiert das thema

ich hab gestern noch mal nachgelessen/gegoogelt und dabei erfahren zu viel kalzium wirkt sich negativ auf die befruchtung der hähne aus?

das wäre ja dann auch wieder nicht gut?

lg marina <-- hat ihre kalzium zufütterungsidee wieder verworfen

July-Plankton
04.07.2013, 12:27
Marina, hast du mal einen Link zu deiner Quelle?
Das würde mich mal interessieren.

piep600
04.07.2013, 12:54
july, muss ich heute abend noch mal googlen..., war eine zuchtanleitung für kükenaufzucht. versprochen ich schau heut abend noch mal... fand ich sehr interessant und kompetent..(für mich)
-- hatte calzium für hühner eingegeben .. oder so?
bin jetzt nur zwichendurch drin

lg marina

piep600
04.07.2013, 19:30
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=11&cad=rja&ved=0CCwQFjAAOAo&url=http%3A%2F%2Fwww.sv-cochin-brahma-zwerg-brahma.de%2FBerichte%2FProtokolle%2FZuechterberich te%3Bfocus%3DDUMMY_de_dtag_hosting_hpcreator_widge t_Download_bff059db%26path%3Ddownload.action%26fra me%3DDUMMY_de_dtag_hosting_hpcreator_widget_Downlo ad_bff059db%26view%3Draw%3Fid%3D2088&ei=L6_VUa7BIoSOtQa44oH4Ag&usg=AFQjCNHsHRou08wrxze3oP89Yj8dRnSWlQ&bvm=bv.48705608,d.Yms

für july

also für mich klingt das plausibel oder nicht?

lg marina

Ugi
04.07.2013, 23:16
Hallo zusammen,
ich hatte eine frage, meine brahma Henne sitzt nun seit 1 woche, auf 7 eiern, auch brahma.

wollte mal fragen, ob es generell mehr Hähne schlüpfen prozentual oder eher mehr Hennen..

July-Plankton
04.07.2013, 23:49
Wie überall: 50-50.
Alles andere ist reiner Zufall und relativiert sich wieder auf die Masse.

RoNo
05.07.2013, 00:01
Ich schrieb doch schon Kalzium ist nur nötig, wenn man die Tiere zum Beispiel in 6 Monaten groß bekommen will für die Ausstellung und sie dementsprechend mit dem Futter treibt. Besser ist es allerdings die Tiere langsam groß werden zu lassen oder warum haben die Ausstellungszüchter wohl im Januar / Februar schon Küken?
Also bleibt mal locker Brahma sind auch nur Hühner.

Petrale
05.07.2013, 01:15
Hallole,

ab wieviel Wochen erkennt Ihr, ob es sich um ein Brahmahahn handelt? Mir hatte eine Person gesagt, wenn den Kücken früh die Schwänzchen wachsen, sind es Hennen. Klingt nicht so plausibel für mich. Bei meine Brahmakücken sind die Schwänzchen alle gleich schnell gewachsen und sind jetzt 4 Wochen alt. Bei einem Kücken, das mitläuft und ein Mix aus Orpington und Brahma ist, fehlt der Schwanz noch völlig....

Grüßle
Petra

Petrale
05.07.2013, 22:13
Hallo,

habe nun ein entsprechendes Thema hier gefunden...also hat sich Nr. 76 erledigt. Nun noch mal richtig formuliert: ab wieviel Wochen erkennt ihr frühestens anhand der Sattelfedern einen Brahmahahn und sortiert die aus?

Grüßle
Petra

renitent
05.07.2013, 22:49
Meine Hähne sind jetzt 11 Wochen und ich meine da Sattelfedern wachsen zu sehen. Nur wohin ich sie sortieren soll weiß ich noch nicht :-X es scheinen tatsächlich 4 Hähne zu sein

theo
05.07.2013, 23:34
Der Züchter bei dem ich grade drei Brahmahennen gekauft habe hat gesagt das man mit 12 Wochen genau sagen kann was Hahn oder Henne ist.
Er hat uns an ein paar Hühnern in dem Alter gezeigt wie man dort die Sattelfedern erkennt.Bei ihm vor Ort sah das alles sehr einfach und einleuchtend aus,nur ob ich das hier zuhause auch unterscheiden könnte bezweifel ich (:

LG. Sabine

wampenhühner
06.07.2013, 16:29
http://s1..net/images/130706/n4pejgdk.jpg (http://www.directupload.net) Hahn oder Henne?
Mfg

wampenhühner
06.07.2013, 16:31
http://s7.directupload.net/images/130706/apf7ljue.jpg (http://www.directupload.net)