Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbschläge Sulmtaler
Sabine68
15.06.2013, 15:38
Bei meiner zweiten Brut, hab ich reinrassige Sulmtaler dabei. Eigentlich sollten sie gold-weizenfarbig sein. Die Bruteier sind von meinen Sulmtalern, die alle, auch die Hähne gold-weizenfarbig sind.
Seit Tagen beobachte ich nun schon die vier Wochen alten Sulmtaler, zuerst war ich mir sicher es sind nur Hennen, auch wenn mir bei dreien, der Kamm etwas größer erschien. Doch jetzt färbt sich ein Teil des Gefieders dieser drei ins grau-bläuliche. Da ich weiß, dass es bei den Sulmtalern auch blau-weizenfarbige gibt (auch wenn, soweit ich weiß, nicht anerkannt) hab ich mal nach Bildern gegoogelt.
Ich hab auch welche in dem Alter gefunden und genauso sehen meine aus.
Kommt das vor, dass da mal per Zufall solche dabei sind, oder woher kommt das? Ansonsten müsste ich ja davon ausgehen, dass dieser Farbschlag schon irgendwo in meinen zugekauften Tieren bzw. den zugekauften Bruteiern vom letztem Jahr dabei sein müsste.
kajosche
16.06.2013, 11:05
holdrio
wenn alle deine sulmtaler, von denen die bruteier abstammen, weizenfarbig sind können keine blau-weizenfarbigen schlüpfen. blau kann sich unter der weizenfarbe nicht verstecken ist ja dominant über schwarz.
allerdings sieht das schwarz von weizenfarbigen am anfang gerne etwas gräulich aus. oder eine bzw. mehrere deiner hennen sind blau-weizenfarbig. der unterschied zu weizenfarbig ist bei hennen ja nicht so auffällig.
grüße
Sabine68
16.06.2013, 11:18
Danke Kajosche für die Erklärung.
Hmm, bisher ist mir bei meinen Hennen noch keine blau-weizenfarbige aufgefallen. Werd ich nachher nochmal genau kontrollieren.
Aber ich hatte schon vorher zwei Bruten mit Sulmtaler Eiern, da hatte ich keine solche Farbgebung dabei. Bei dieser Brut ist schon auffällig viel grau dabei.
Eigentlich ist mir das ja auch egal, hübsch sind sie und ich mach nur Hobbyzucht...es interessiert mich einfach.
Hatte ja auch schon den Gedanken, ob sich da nicht Eier von meiner Altsteirer Henne dazugeschmuggelt haben, hätte aber genug Vorkehrungen getroffen gehabt, um das auszuschließen.
Ist es möglich, daß bei einer wildfarbenen Altsteirerhenne und Sulmtaler Hahn ein solcher Farbschlag raus kommt?
Ich habe das auch so - habe viele bläuliche Hähne dabei gehabt- allerdings hatte der Züchter mir gesagt, das eine von seinen Hennen vohl blau-weizenfarbig ist.
LG Angelika
Sabine68
16.06.2013, 15:23
Ich habe das auch so - habe viele bläuliche Hähne dabei gehabt- allerdings hatte der Züchter mir gesagt, das eine von seinen Hennen vohl blau-weizenfarbig ist.
LG Angelika
Dann ist das ja erklärbar. Aber ich hab heute nochmal genau geschaut, alle meine alten Hennen sind definitiv gold-weizenfarbig. Und wenn blau dominant ist, dann kann es nicht daher kommen. Also doch Kreuzungen und übrig bleibt da nur die Altsteirer Henne. Sonst laufen hier nur noch Grünleger und Marans und braune Hybriden rum. Verwechslung der Eier somit ausgeschlossen. Es bleibt ein Rätsel...oder sie verfärben sich tatsächlich noch, aber meine früheren Sulmtalerküken sahen nicht annähernd so aus.
kajosche
17.06.2013, 08:29
holdrio
Ist es möglich, daß bei einer wildfarbenen Altsteirerhenne und Sulmtaler Hahn ein solcher Farbschlag raus kommt?
nein. bei keiner hühnerrasse kann sich blau unter einer farbe verstecken, da es immer dominant ist. einzige ausnahme sind weiße hühner. unter dem weiß kann alles mögliche verdeckt sein. weiß ist genetisch ja keine farbe sondern das fehlen von farbe.
grüße
Sabine68
17.06.2013, 11:59
Danke Kajosche, so hab ich mir das fast gedacht. Aber gut, ich laß mich jetzt überraschen, was daraus wird. Ich mag sie auch so, aber Frau ist halt neugierig und muss alles genau wissen und jetzt bin ich wieder ein wenig klüger, auch wenn ich immer noch nicht weiß, wo die Farbgebung herkommt, bzw. ob sie so bleibt. :roll
hansl005
05.07.2013, 08:12
Hallo,
habe eine Frage,
und zwar habe ich ja wieder mit meinem Heka einen Schwung Sulmtaler ausgebrütet.
Ich habe von mir 15 Eier gold-weizenfarbige Sulmtaler eingelegt - sind auch alles Weiße Küken geschlüpft.
Eine Kollegin von mir hat auch drei gold-weizenfarbige Sulmtalerinnen, eine weiße Sulmtalerin (hoffe, das gibt es überhaupt) und einen gold-weizenfarbigen Sulmtalerhahn.
Nun sind aber zwei Küken geschlüpft, die überall schwarz sind und am Bauch weiß sind.
Ist es möglich, dass durch die Kreuzung der weißen Sulmtalerin und den gold-weizenfarbigen Sulmtalerhahn, so ein Küken dabei rauskommt.
Sobald ich heute Nachmittag die Küken aus dem Brüter nehme, stelle ich Fotos ein ;-)
lg hansl005
kajosche
05.07.2013, 12:46
holdrio
ja das ist möglich. oft versteckten sich unter dem dominatem weiß gene für schwarze oder gesperberte farben.
bei kreuzungen mit nicht reinerbig dominaten weiß kommen die versteckten farben zum vorschein.
grüße
Sabine68
06.07.2013, 08:48
Danke Kajosche, für deine Ausführungen, ich find das sehr interessant. :)
Denke mal, meine vermeindlich fehlfarbenen Sulmtaler sind Mixe und Hähne. Jetzt da sie älter werden, ähneln sie am Kopf immer mehr meiner Lachsmixhenne die grüne Eier legt. Schade. dass es Hähne sind, so ein paar Grünleger mehr, wären nicht ohne gewesen.
Da ich die Eier im Brüter alle zusammen hatte, und man doch nicht immer dabei ist , wer aus welchem Ei schlüpft, hab ich da wohl was verwechselt. Sie sahen ja auch, bis etwa zur dritten Woche wie reine Sulmtaler aus... :D
Für die Zukunft werd ich die Eier auf der Schlupfhorde abtrennen. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.