Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. Naturbrut, Fragen, Fragen, Fragen...



laemmlein
15.06.2013, 12:44
Hallo ihr Lieben!

Heute ist Tag 16 meiner 1. Naturbrut. Die Spannung steigt!
Eine meiner Brahma-Hennen sitzt brav auf (leider nur noch) 9 Eiern.
Ein Ei hatte letzte Woche eine Elster geklaut, als die Mutti ein Staubbad nahm.
Deshalb haben wir einen kleinen, von oben vergitterten Auslauf gebaut, den wir eh für die Küken mit Henne geplant hatten.
100856

Jetzt sind es noch 4 Brahma-Eier, 3 Brahma/Cochin und 2 Brahma/Orpi, wobei ich nach dem Schieren am letzten Dienstag ziemlich sicher bin, dass eins der Orpi-Eier nicht befruchtet ist.

Hier noch ein Foto der Mutti im Bruthäuschen:
100857

Und nun alle Fragen, die mir im Moment so auf dem Herzen liegen (sicher fällt mir in den nächsten Tagen noch was ein...;)

- Wie lange müssen Mutti und die Kleinen im extra-Auslauf bleiben, bevor sie mit den Anderen laufen dürfen? Der kleine Auslauf ist 1x2m groß, das ist ja nicht sooo viel. Im großen Auslauf hätten sie insgesamt ca. 150 qm auf 2 Wiesen rechts und links des Stalles, könnten sich also recht gut aus dem Weg gehen. Aber da ist natürlich die Gefahr von oben...

- Ich dachte, wenn sie alt genug zum Mitlaufen sind, würde ich den kleinen Auslauf wegmachen und das Häuschen stehen lassen, dann könnte die Mutti selbst entscheiden, wann es Zeit für den großen Stall ist. ABER:

- Meint ihr, mein Häuschen ist groß genug für die ganze Familie? Soweit haben wir beim Bau nämlich nicht gedacht, wir haben nur für Glucke mit Eiern gebaut, an Glucke mit Küken haben wir erstmal nicht gedacht!:wall...aber aus Fehlern wird man ja klug, nächstes Jahr denken wir uns vielleicht was Neues aus...
Wie lange schlafen die Kleinen denn unter der Mama?

- Mein Stall hat eine recht lange Leiter, was meint ihr, wann die Kleinen es da hoch schaffen, um mit der Henne im großen Stall zu schlafen? (Ein Bild ist in meinem Album!)

- Und dann hab' ich noch eine Futterfrage:
die Kleinen bekommen Kükenfutter.
Kann die Henne das mitfressen? Oder soll ich ihr eine Schüssel mit normalem Futter hinstellen?
Oder fressen die Kleinen das dann auch und wäre das schlecht?
Mannmannmann, das war ja mit meinen eigenen Kindern fast einfacher!:laugh


So, wenn ihr bis hierher textmäßig durchgehalten habt:
Vielen Dank mal wieder für eure Geduld und Hilfe

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

Nina

SoKa
16.06.2013, 22:49
Hallo Nina ,

ich hab' leider auch keine Ahnung, da wir dieses Jahr auch zum ersten Mal eine Glucke haben ( Schlupftermin ist Mitte der kommenden Woche ) - aber ich schub's Dich mal hoch.:-)
Ich habe es so geplant, dass die Glucke mit den Küken 1 - ? Tage in ihrem kleinen Extra-Abteil ( 1qm ) im Hühnerstall bleibt und danach erstmal in ein 2qm Kleintiergehege innerhalb des Hühnerauslaufs umzieht ... und dann sehe ich weiter...

Bzgl. des Futters weiß ich auch noch nicht so recht - aber ich denke, ich werde zunächst beides anbieten: Kükenfutter und normales Körnerfutter und dann gucken, wie es jeweils angenommen wird ...?
Vielleicht meldet sich ja noch ein "Wissender" od er eine "Wissende" zu Wort. :)

LG, Sonja.

Olly1965
16.06.2013, 23:00
Ich habe einige Naturbruten und lasse Henne und Küken ca eine Woche nach dem Schlupf zu den anderen. Aber ich gebe den Küken auch Möglichkeiten mal zu flüchten.
Ich mische das Futter und es ist auch nicht schlimm wenn die Henne den KS frisst. Sie sind richtig wild danach.
Es ist unterschiedlich wie lange Sie hudert aber ich habe gerade 10 Küken mit einer Marans Henne laufen und die kleinen unternehmen in der dritten Woche schon Ausflüge ohne Mama. Im Auslauf habe ich Holzscheite gestapelt damit Sie sich verstecken können.

thusnelda1
16.06.2013, 23:28
Ich würde das Häuschen unter oder besser an die Überdachung stellen. Wenn es regnet, kannst du das Futter trocken aufstellen und es bleibt auch trocken und alle kommen, ohne nass zu werden, ran.
Beim letzten Starkregen vor einer Woche mußte ich den ganzen Inhalt des Futterautomaten verwerfen, da alles nass und nach dem trocknen hart war :(
Meine Glucken fressen das, was die Küken bekommen. Sie sollen es ihnen ja anpreisen :)
Die Kleinen schlafen bei mir so lange unter der Mutter, wie sie sie führt. Das war im vorigen Jahr 1x 5 Wochen, 1x 6 oder 7 Wochen ??? weiß ich nicht mehr genau :rotwerd

Zu den Alten kommen sie bei uns erst mit 10 bis 12 Wochen, wenn sie sich von selber trauen, aus dem Kükenauslauf zu gehen.

Pixo
17.06.2013, 06:25
Hallo...das (die Bilder) sieht doch super aus..

Schließe mich bei thusnelda 1 an....Häuschen unter dem Dach stellen...die Glucke wird da nachts immer wieder reingehen und mit ihre Küken schlafen...bei mir hat das ca. 4/5 Wochen gedauert und dann wollte die Glucke zurück zu den anderen Großen....am Tag hat sie dann noch weiterhin ca 1 Woche ihre Küken geführt...
Wichtig ist, glaube ich, dass die einen trockenen Platz haben sowohl am Tag (die Küken sollten am Anfang nicht naß werden) als nachts

Das Häuschen ist m.M.n groß genug...am Anfang schlafen die unter die Glucke (wahrscheinlich mehr oder weniger abhängig von der Temperatur) und später liegen die einfach in der Nähe von die Glucke....aber ich war überrascht wie wenig Platz die brauchen.....

Die Leiter wird ne weile brauchen...ich schätze mal 4 Wochen...es hängt auch davon ab ob du die Küken noch eine Alternative anbietest zum schlafen...du kannst auch die ältere Küken mal am 2 Abende hochtragen und da schlafen lassen und dann haben die das schnell raus.
Du wirst auch merken ob die dazu in der Lage sind oder (noch) nicht.

Und ja...die Glucke wird ein Teil vom Kükenfutter essen...ich fand das nicht schlimm...sie hat ja großartiges geleistet die vergangene 3 Wochen...wenn du es nicht möchtest dann stelle ein Brett auf 2 Steine (und das Futter unter dem Brett) wo die Kleinen runterpassen, die Große aber nicht...ich habe das später gemacht wenn die schon integriert waren in der Truppe und ich nicht wollte, dass all die Großen das Kükenfutter wegfressen...

Und ja...die Kleinen werden auch ein teil vom "normalen" Futter wegfressen, glaube ich...deswegen habe ich am Anfang darauf verzichtet und später gedacht...das wird die Kleinen nicht schaden...
Wenn du das nicht möchtest, kannst du das Futter aufhängen sodass die Glucke rankommt, die Kleinen aber nicht.

Viel Erfolg !!