PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Glucken mit Küken in einem Kükenauslauf?



bawae
15.06.2013, 12:06
Hallo ihr Lieben,
ich habe momentan sechs Küken, ausgebrütet von zwei Glucken, die die letzten drei Wochen friedlich nebeneinander in zwei Nestern gebrütet haben (die beiden sind Mutter und Tochter). Letzten Montag schlüpfte das erste Küken (von insgesamt fünf Eiern). Leider blieb es das einzige, die restlichen Eier waren wohl nicht befruchtet oder abgestorben, und Mama Huhn entschied sich am Dienstag abend vom Nest aufzustehen. Um die zweite Glucke nicht zu stören hab ich am Mittwoch Glucke eins samt ihrem einen Küken in meinen Kükenstall umgesiedelt. Inzwischen hat Glucke zwei insgesamt fünf Küken, sitzt aber momentan noch mit ihnen im Stall auf dem Nest. Nun meine Frage, kann ich diese Glucke mit ihren Küken zu der ersten in den Auslauf umsiedeln? Oder gibt es da dann großes Gehacke um die Kleinen? Wie gesagt, während der Brut haben die beiden sich gut verstanden.
Bin froh um jede Hilfe. Vielen Dank :)

Spy
15.06.2013, 17:13
Bei mir klappt das gar nicht... Glucke 2 hat die erste so terrorisiert, das die sich nicht mehr vom Nest getraut hat und die Küken auf sich gestellt waren. Das ging gar nicht jetzt hab i c h es so gemacht, dass die Küken sich frei bewegen können die Glucken aber nicht zueinander können. Das klappt prima so können sich die Küken aneinander gewöhnen (sie sollen später eine Gruppe bilden) und beide Glucken können sich entspannt um ihre Küken kümmern. Meine haben allerdings auch nicht zusammen gebrutet. Ich würde es ausprobieren aber eine Lösung bereit halten falls es nicht klappt. Ach ja um die Küken haben sich meine nie gestritten sondern einfach um den Platz. Die küken der anderen nehmen beide an.

ekpaik
15.06.2013, 21:31
Ob das nun Mutter und Tochter oder Schwestern sind, ob sie sich während der Brut verstanden haben oder nicht, das spielt alles gar keine Rolle!!
Die Chance ist 50:50. Es gibt keine Mutter-Kind-Bindung bei Glucken, nur zu den aktuellen Küken, das ist klar. Wenn Du die Bande mit ruhigem Gewissen unbeaufsichtigt lassen willst dann trennst Du die Glucken.
Ich habe gerade eine ähnliche Konstellation und spreche da aus aktueller Erfahrung.

Okina75
15.06.2013, 22:56
Hy!


Ich habe gerade eine ähnliche Konstellation und spreche da aus aktueller Erfahrung.
Kann ich ebenfalls...
Familienbande zählen bei Glucken leider gar nix mehr. Ich habe aktuell die seltene Konstellation, dass Mutter und zwei leibliche Töchter (auch selbst aufgezogen von der Mutter) glucken.
Vor der Brutsaison waren die drei (Javanesische Zwerge) meistens für sich allein unterwegs, abseits der Haupttruppe, der sie sich nur unmittelbar vor der Brutsaison (also so ab März) enger anschlossen. Waren Drei wie Pech und Schwefel, hätte man sagen können...
Und nun ja...

Als erstes setzte sich eine Tochter (ihre Küken sind jetzt vier Wochen alt), dann die Mutter (deren Küken jetzt eine Woche alt sind). Die beiden sind im selben Stall (Garage), und waren voneinander separiert. Da sie durch's Gitter relativ verträglich wirkten, ließ ich sie dann mal zusammen raus, mit dem Ergebnis, dass die Tochter auf die Mutter losging, und die echt übel vertrimmte. Am folgenden Tag triumphierte sie nach kurzer Fortsetzung über die Mutter.
Nun schläft die Tochter mit den vier Wochen alten Küken seit drei Nächten im Hauptstall bei der Truppe (eigene Entscheidung von ihr), wo ihre Schwester auf soeben schlüfenden Küken sitzt.
Als sie gestern Abend ihre kurze Pause machende Schwester sah, ist sie ohne große Umstände wieder von der Stange runter, um sie zu versemmeln. Wirklich, genau wie bei der Mutter, ohne viel Federlesens; Zack, ran an den Speck und ohne Pardon, ungeachtet der früheren Solidarität unter den dreien...

Ich würde also sagen, wenn du versuchst, die beiden gemeinsam unterzubringen, dann erstmal getrennt schlafen lassen, und am Tage unter Aufsicht zusammenlassen.
Sind sie dann immer noch die besten Busenfreundinnen, wird's wohl ok sein. Wenn die sich aber die Backen dickhauen, können sie wohl im selben Stall sein, aber getrennt :).

bawae
15.06.2013, 23:22
Hallo nochmal,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habs trotzdem gewagt und die zweite Glucke samt Küken zu der anderen in den Auslauf gesetzt. Und was soll ich sagen, es schien als würden sich die beiden begrüßen und sich freuen endlich wieder zusammen zu sein ;) beide kümmerten sich um die Küken, und als ich abends nochmal kurz nachschaute saßen beide Glucken friedlich nebeneinander auf ihrem Heuhaufen und wärmten ihren Nachwuchs. Scheint als hätte ich Glück gehabt mit so braven Hühnern :)
Ein Problem hab ich allerdings noch, die Hennen scharren in nullkommanix die Tränke und die Futterbehälter mit Heu etc zu. Gibts da irgendwas womit ich das vermeiden kann?

bawae
16.06.2013, 11:00
Kurzes Update, hatte mich zu früh gefreut, heute früh ertappte ich Glucke eins wie sie die jüngeren Küken pickte. Ich hab sie jetzt aus dem Kükenauslauf genommen -ohne ihr Küken. Das hat die andere adoptiert. Ich hab ein total schlechtes Gewissen weil ich der Henne ihr Küken weggenommen habe aber ich will das Leben der kleinen nicht riskieren. Gibt es irgendetwas womit ich die Trennung leichter machen kann? So was in der Art wie entglucken?
Danke schon mal!

hein
16.06.2013, 11:05
Kurzes Update, hatte mich zu früh gefreut, heute früh ertappte ich Glucke eins wie sie die jüngeren Küken pickte. ......
Danke schon mal!
Nur pickte?? Oder mehr??

Lara44
16.06.2013, 13:05
Ein Problem hab ich allerdings noch, die Hennen scharren in nullkommanix die Tränke und die Futterbehälter mit Heu etc zu. Gibts da irgendwas womit ich das vermeiden kann?

Hallo, schau mal hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/65742-K%FCkenfutter-welches-Gef%E4%DF?p=940112#post940112

bawae
16.06.2013, 15:31
Nur vom Futter weggepickt. Reichte mir aber schon.

hein
16.06.2013, 16:57
Nur vom Futter weggepickt. Reichte mir aber schon.
Schon mal was von einer Hackordnung gehört?

bawae
16.06.2013, 17:10
Schon mal was von einer Hackordnung gehört?

Bei zwei Tage alten Küken?

Okina75
16.06.2013, 17:56
Jo, da zieht das mit der Hackordnung noch nicht, sondern wird eher "Nahrungskonkurrenz" vertreiben gewesen sein, wie ich auch das Verhalten meiner Haudrauf- Glucke deute.
Wenn sie die fremden Küken vom Futter wegpickt, ist das nicht so schlimm, es sei denn, die haut mit aller Wucht zu. Ansonsten so sanftes Wegpicken ist aber einfach "Du bist nicht meins, weg da, damit meins fressen kann", grob "übersetzt".

hein
17.06.2013, 11:48
Bei zwei Tage alten Küken?
Nicht die 2 Tg. alten Küken sondern die Hackordnung bei der Glucke!!

Eine Glucke hackt nach allem was nicht zu ihr und zu ihrer Kükenscharr gehört! Das ist ganz normal und das kann auch jedes Küken schnell lernen und auch akzeptieren! - Lernt somit schon für Später - denn auch selbst die eigene Glucke hackt mal nach ihren eigenen Küken, wenn die nicht so wollen wie Mama es möchte!

Lara44
17.06.2013, 14:00
Kann es sein, dass Glucken mit einem Einzelküken aggressiver sind als wenn sie mehrere haben? Meine Glucke hatte das letzte Mal ein einzelnes Küken und hat eins vom Nachbarn, welches sich zu uns verirrt hatte, fast tot gehackt. GsD konnte ich es retten. Diesmal hat sie 5 und gestern kam wieder eins von nebenan, sie hat es lediglich verjagt, aber nicht angegriffen.

Okina75
17.06.2013, 23:48
Hallo :)!

War sie das letzte Mal zum ersten Mal Glucke?
Mir will es nämlich scheinen, dass einige Glucken beim ersten Mal viel schärfer sind als später, wenn sie schon Erfahrung haben. Leider habe ich durch verschiedene Umstände dies Jahr nur eine "Wiederholungstäterin" statt deren drei (wäre interessant gewesen zu beobachten, auch was den Führstil und die Führdauer angeht), und die war letztes Jahr schon viel fuchtiger drauf als dies Jahr. Dass es daran liegt, dass sie letztes Jahr nur vier Küken hatte, dies Jahr aber sechs, glaube ich dabei nicht.
Ich glaube eher, dass sie nun schon Erfahrung hat, und daher gelassener an die Sache rangeht. Ihre beiden leiblichen Töchter, die sie auch selber führte, führen dies Jahr zum ersten Mal, und die mit den älteren Küken ist echt giftig den anderen Küken gegenüber, während ihre erfahrene Mutter es beim Drohen und Knurren belässt. Wie sich die zweite Tochter macht, deren Küken gerade 2- 3 Tage alt sind, wird sich dann wohl diese Woche zeigen, wenn sie bei genügender Mobilität der Kleinen erstmals frei rausdarf.

Lara44
18.06.2013, 10:10
Ja, bei der oben geschilderten war die letzte Brut ihre erste und sie hat auch nur 4 Wochen geführt. Ich hoffe, sie hält diesmal länger durch.
Eine andere brütet gerade auch das erste Mal, die ist per se schon eine fuchtige Hexe;) Mal schaun, wie sie sich
mit Küken verhält. Die dritte im Bunde, die auch gerade sitzt, hat noch nie Probleme gemacht und von Anfang an 3 Monate lang ihre Küken geführt. Der Schlupftermin bei den beiden liegt 3-4 Tage auseinander. Sehr fraglich, ob ich die beiden gemeinsam laufen lassen kann....