PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was sagt ihr dazu? Als Fertigmischung ok?



mellia35
15.06.2013, 09:12
Guten Morgen,

langsam muss ich mich auch mit der Futterfrage für meine Hühner auseinander setzen, bald geht es los :)

Ich habe folgendes Fertig - Hühnerkörnerfutter gefunden:


10,9% Rohprotein
2,6% Rohfett
4,1% Rohfaser
1,2 % Rohasche
0,6% Calcium

Zusammensetzung:

58,5% Weizen, 20%Mais, 20% Sommergerste, 1,5% Calcium Carbonat ( Muschelschalen)

Kann ich das als Allein / Hauptfutter nehmen. Muss ich mit Legekorn zufüttern?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Legekorn und Legemehl, bezeichnet das nur den Größenunterschied zwischen Korn und Mehl oder gibt es auch einen inhaltlichen Unterschied?

KatzeMotzi
15.06.2013, 23:00
Hallo,
Das ist ein Ergänzungsfutter, für ein Alleinfutter enthält es viel zu wenig Eiweiß/Protein.
Da musst du also Legemehl/-Pellets zufüttern.
Meines wissens ist das eine einfach zu Pellets gepresst, da ich selber mische gibts darauf aber keine Garantie ;)

kh045322
16.06.2013, 08:30
Hallo Mellia,

Maxi, hat recht die Körnermischung hat mit 10,9% zu wenig Rohprotein für ein Alleinfutter. Das sollte bei ca 16 -18 % legen.
Die wirst aber keine Körnermischung finden mit so einem hohem Anteil. Daswegen sind ja genau Legemehl/korn entwickelt worden. Da haben einen hohen Sojaanteil, so das man auf diese Werte von Rohprotein (Eiweiss) kommt.
Wenn Du Körner fütttern willst, gib Ihnen diese Abends 1-2 Std. bevor sie schlafengehen in einer Futterglocke, damit sie sich sattfressen können und über die Nacht genügend im Kropf haben.
Tagsüber keine Körner mehr, sonst werden sie zu fett.
Dann nur noch Ergänzungfutter in Form von Pellets (Korn) bzw. Mehl auch im Futterautomat zur freien Verfügung. Ergänzungsfutter hat in der Regel über 20% Rohprotein.
Wenn Du Ihnen Pellets/Mehl und Körner gibts, wirst Du feststellen, dass Sie Körner immer lieber mögen. D.h. die Gefahr besteht das Sie verfettenen, wenn Sie immer im Futterautomat ganztägig Körner bekommen (zur freien Verfügung). Deswegen Körner nie mit Pellets im Futterautomat vermischen (sie werden dann nur die Körner rauspicken u. den Rest liegen lassen).

Bei dem ganzen sollte man dann wissen ob man Legehybriden hat oder Rassegeflügel hat.

Bei Legehybriden, die ja zur hohen Eierproduktion gezüchtet wurden, sollte man die obengenannten Regeln strikter beachten als bei Rassegeflügel die ja nur halb soviel Eier legen wie die Hybriden.
Hybriden brauchen deshalb einfach mehr Eiweiss. Bei anderen kannst Du auch statt Ergänzungfutter nur Alleinfutter nehmen und abend Körner hinzufüttern.

Ansonsten ist inhaltlich Legemehl bzw. Legekorn (oder Pellets) genau das gleiche.

Alles Gute
Helmut

mellia35
16.06.2013, 09:35
Guten Morgen,

die Futterfrage scheint doch komplexer zu sein, als ich vermutet hab.

Ok, ich habe verstanden, dass Legemehl/Korn/Pellets inhaltlich gleich ist und dass das Futter von mir zu wenig Eiweiß hat, was ich mit der Zufütterung von Legemehl ausgleichen kann.

(Meine Hühner:Zwerg NewHampshire 1,0 / ZwergWelsumer 0,2 / Zwerg Bielefelder 0,2 / Seidenhünher 0/2)

Grundsätzlich wieviel Alleinfutter bzw. Ergänzungsfutter + Legemehl rechnet man pro Huhn?



Bei anderen kannst Du auch statt Ergänzungfutter nur Alleinfutter nehmen und abend Körner hinzufüttern.

@Helmut: hier schreibst du am Abend Körner, was ist damit gemeint? Eine fertige Futtermischung, z.B. die von mir oben beschriebene? Aber was ist ein gutes Alleinfutter?

Habt ihr bitte den einen oder anderen Link, damit ich mir einen Eindruck über vernünftiges Alleinfutter, vernünftiges Ergänzungsfutter und Körner verschaffen kann.

Dann würde mich noch interessieren, wenn ich tagsüber Brennnessel, Möhren oder ähnliches zufüttere, ziehe ich das vom Körnerfutter wieder ab?

hein
16.06.2013, 10:46
Guten Morgen,

die Futterfrage scheint doch komplexer zu sein, als ich vermutet hab.

Ok, ich habe verstanden, dass Legemehl/Korn/Pellets inhaltlich gleich ist und dass das Futter von mir zu wenig Eiweiß hat, was ich mit der Zufütterung von Legemehl ausgleichen kann.

(Meine Hühner:Zwerg NewHampshire 1,0 / ZwergWelsumer 0,2 / Zwerg Bielefelder 0,2 / Seidenhünher 0/2)

Grundsätzlich wieviel Alleinfutter bzw. Ergänzungsfutter + Legemehl rechnet man pro Huhn?

@Helmut: hier schreibst du am Abend Körner, was ist damit gemeint? Eine fertige Futtermischung, z.B. die von mir oben beschriebene? Aber was ist ein gutes Alleinfutter?

Habt ihr bitte den einen oder anderen Link, damit ich mir einen Eindruck über vernünftiges Alleinfutter, vernünftiges Ergänzungsfutter und Körner verschaffen kann.

Dann würde mich noch interessieren, wenn ich tagsüber Brennnessel, Möhren oder ähnliches zufüttere, ziehe ich das vom Körnerfutter wieder ab?

mellia35 eine Legehenne braucht ca. 16-17% Rohproteingehalt beim Futter! Ich mache es so! Morgens gibt es Körnerfutter und Legemehl bzw. -Pellets stehen den ganzen Tag frei zur Verfügung!

Pro Huhn (grosses Huhn) rechne ich immer 100g Futter plus Eigewicht! Also wiegt das Ei 60g, denn bekommt das Huhn 160g Futter pro Tag!

Fütter ich jetzt 50% Körnerfutter mit 11% Rohprotein und 50% Legemehl mit 20% Rohprotein denn habe ich einen Durchschnitt von 15,5% Rohprotein gefüttert! Und wenn ich jetzt darauf mal etwas achte, denn kann ich es mir ausrechnen, wieviel Körnerfutter ich morgens geben muss und wieviel Legemehl das Huhn sich dann selbstständig aus dem Futter-Automaten nimmt! Mal für eine kurze Zeit gerechnet denn kennt man das Mischungsverhältnis. So weiss ich jetzt immer - morgens muss ich 2 Dosen Körnerfutter geben und den Rest nimmt sich das Huhn dann von selbst!

Wieviel Futter Du jetzt bei den Zwergen brauchst kann ich dir nicht sagen! Am Besten Futter wiegen - reichlich davon geben und dann abends den Rest wieder wiegen und abziehen! Das Gewicht durch die Anzahl der Tiere und schon weisst Du wie viel Futter ein Huhn frisst!

Und Helmut meint jetzt, das er Abends Körnerfutter gibt und nicht so wie ich es mache am Morgen!

Und ein gutes Alleinfutter ist, wenn es zwischen 16 und 18% Rohprotein hat. Ok - es gehören noch mehr Bestandteile dazu! Aber beim Fertigfutter welches Du fertig kaufen kannst ist das meistens schon berücksichtigt!

Ok - einige achten denn auch noch auf Bio und wer weiss was noch alles. Ich selber finde das alles nicht so wichtig

kh045322
16.06.2013, 21:10
Hallo Mellia,

Lass Dich nicht verunsichern u. verrücktmachen von all der Diskussion J
Es klingt alles immer alles komplizierter als es wirklich ist.
Aslo rechne mit ca. 80 - 100 gr. Futter denn Du hast ja Zwerge.
Zum einen hast Du ja Rassegeflügel u. keine Hybriden d.h. die Eiweißzufuhr ist zwar nicht unwichtig, aber so kritisch dann auch wieder nicht, denn Ihr Organismus wird auch nicht so sehr strapaziert.
Kauf Dir am besten 2 Säcke und fange ja nicht an mit abwiegen etc.
1 Sack Ergänzung (oder meinetwegen auch Allein)-futter und einen Sack einer Geflügelkörnermischung.
Die Pellets kannst Du Ihnen in einem Trog oder Futterglocke den ganzen Tag zur freien Verfügung.
Ergänzend gibst Du Ihnen dann für begrenzte Zeit die Körnermischung (auch im Automat). Ich hab in entsprechender Literatur gelesen das Abend der beste Zeitpunkt hierfür ist.
Wichtig ist, wie schon geschrieben das Pellets u. Körner mischung getrennt verabreicht wird.
Zwischendurch dann diverses was Du schon erwähnt hast (Brennesseln, Möhren, Salatreste, auch mal Reis, Nudeln, eingeweichtes Vollkornbrot … aber alles in maßen).

Jetzt kann Du Dir noch überlegen ob Deine Pellets aus biologischer Herkunft kommen sollen. Da sind dann keine synthetischen Zusatzstoffe drin (damit der Dotter schön gelb wird) u. Konservierungszeugs. Außerdem ist das Soja nicht gentechnisch verändert.
Das muss jeder selbst wissen. Ich für meinen Teil bevorzuge diese Ware aber Du wirst auch sicher diverse andere Meinigen darüber lesen können. Es ist halt auch im Schnitt um 10 eur teurer (pro 25 kg).

Hier eine Auswahl an links mit empfehlenswerten Geflügelfutter Angeboten.

http://www.proland-daub.de

https://ssl.kundenserver.de/futterkonzepte.de/shop/index.php?cPath=228&osCsid=88b53d3b33bdbb94e831f41ce5c45a77

http://www.gormue-shop.de/epages/61593044.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61593044/Categories

http://www.muehle-gladen.de/Gefluegel/

http://www.eierschachteln.de/shopware2/

Alles Gute …und lass Dich nicht verwirren :-)

Helmut