Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf katzensicher?
mellia35
14.06.2013, 22:49
Hallo,
ich mach mir wahrscheinlich gerade schon wieder einmal zu viele Gedanken ...
Wie groß ist eigentlich die Gefahr, dass Katzen in den Auslauf springen und den Hühnern Leid antun:o
Unser Auslauf ist auf eine Höhe von 1,80 Meter eingezäunt, wobei die hintere Begrenzung aus Lamellensichtschutzzäunen besteht und da kommen Katzen mal locker drüber wenn sie das wollen und wir haben 6 Zwerghühner.
Wenn ich die Fotos von euch sehe, die meisten Ausläufe sind offen ... also keine Gefahr? Ich geh mal davon aus, dass es bei euch auch Katzen gibt :jaaaa::)
catrinbiastoch
14.06.2013, 23:18
Bei mir scheuchen selbst die kleinsten Hühner von kaum 500g , die Katzen aus ihr Revier . L.G. Catrin
JackChicken
14.06.2013, 23:26
Unsere zwei Katzen sind mit den Hühnern aufgewachsen und wissen, die Hühner sind heilig!
Das wissen die Hühner aber auch. Selbst die kleinen Zg. Hennen gehen den Katzen nicht aus dem Weg! Und die Hähne geben den Katzen schon gerne mal einen Popopicker mit.... Wow da flitzen die Katzen.
Geht es denn um deine eigenen oder fremde Katzen?
Ich würde mir sorgen um Fuchs und Co machen. So ein Zaun schützt nicht ohne Aufsicht.
Hühnerjette
14.06.2013, 23:29
Ich behaupte mal, dass die meisten Stubentiger viel zu faul sind, um sich an den "komischen" Hühnern zu vergreifen, eher dann an Küken. Wenns allerdings eine darauf anlegt, schnappt sie sich auch ein kleines Huhn. Bei mir laufen die fremden Miezen mitten im Hühnergehege rum, allerdings habe ich neben den großen Brummern nur Jungtiere vom Februar und ein kleineres Araucana-Mädchen, die man als "kleiner" zählen könnte.
Trotzdem: Viel gefährlicher ist Freund Fuchs. Bei mir hat er diese Woche auch schon vorbeigeschaut und sich Appetit geholt. Ich rechne jeden Tag mit dem ersten Übergriff und hoffe & bete, dass ich ihn dabei erwische...Dann gibt's aber sowas von Ärger...
Nicolina
14.06.2013, 23:31
Bei Küken muss man sich wohl Sorgen machen, aber weniger bei erwachsenen Tieren.
Meine Hühner ( keine Zwerge ) laufen auch außerhalb ihres Auslaufes und ich habe hier
auch Katzen.
Meine Freundin allerdings hat Zwerghühner und auch diese laufen frei im Garten und
werden von den Katzen ( zwei eigene plus Nachbarskatzen) nicht behelligt.
Sie hat aber auch einen Hahn, der seine Aufgaben sehr ernst nimmt.
mellia35
14.06.2013, 23:37
Nein, ich meine fremde Katzen und hier laufen jede Menge rum, die obwohl sie jemanden gehören, nie ins Haus dürfen. Und, vor 10 Minuten war der Fuchs im Garten :mad:
Ich meine um diese Zeit sind die Hühner im Stall, aber kommt Meister Reinicke auch am Tag?
Hühnerjette
14.06.2013, 23:41
Der kommt mit Vorliebe am Tag...Bei mir war er diese Woche Montag gegen 17Uhr und wurde von der Nachbarin mit der Hacke vertrieben. Ein paar Gärten weiter hat er in aller Seelenruhe ein Huhn entwendet und mein Schwieger-Opa ist seine Ferdertiere vor kurzer Zeit auch alle am Tag losgeworden. Der wohnt mitten im Dorf, nur einen Katzensprung von meinem Garten weg. Die versorgen gerade ihre Jungen und nehmen, was sie kriegen können!
leotrulla
17.06.2013, 07:33
Hallo Mellia,
Ich meine um diese Zeit sind die Hühner im Stall, aber kommt Meister Reinicke auch am Tag? Meister Reinecke kann zu jeder Tages- und Nachtzeit auflaufen, insbesondere jetzt, wo die Fähen ihre Würfe zu versorgen haben. Einem Mitbewohner im Dorf wurden vergangene Woche neun Jerseys und ein Ganter tot gebissen und das während er beim Mittagessen saß!
Was die Katzensicherheit Deines Auslaufes anbelangt und vorausgesetzt es ist räumlich machbar, kannst Du vielleicht ein Vorgelschutznetz anbringen? Damit würdest Du Dir gleich auch Habicht, Sperber und sonstiges Jagdfliegergesocks vom Leibe halten?!
Mein eigener Kater, der weder vor Eichhörnchen noch Buntspecht zurückschreckt, würde niemals an die Hühner gehen. Beim Stallreinigen ist er mal neugieriger Weise mit in den Stall gekommen und durch die Klappe in den Auslauf geschlüpft. Dergleichen kannte das Kerlchen aber noch nicht!
Dem Soundtrack nach zu schließen, muss sich ihm jede Henne persönlich vorgestellt haben und als ich in den Auslauf schaute, eskortierte ihn gerade der Hahn zum Maschendrahtzaun, dieser ist 2,20 m hoch und "Odin" benötigte keine 2 ", um diesen zu übersteigen. Angst verleiht tatsächlich Flügel!
Nee, also wirklich, Katerchen hat ob dessen vermutlich eine Hühnerallergie entwickelt. Wobei ich ihn aber im Augenblick auch nicht in den genauso umzäunten Kaninchenstallbereich lasse, weil dort gerade Küken geführt werden und bei deren Anblick fängt er schon an, Interesse zu zeigen. Tatsächlich hat er aber nie Anstalten gemacht, den Maschendrahtzaun nochmals zu übersteigen. :p
Gruß
Thomas
Singerle
18.06.2013, 14:54
Unser Kater wollte ganz am Anfang zwar 'mal mit den Chef-Honnen (Zwergseidenhähne) "spielen", aber die warn just in dieser Sekunde nicht zum Spielen aufgelegt und haben ihm dies widl flatternd, aufbäumend und gackernd versucht klarzumachen und als er wenig Einsicht zeigen wollte, sind sie ihm hinterher ...
... seitdem weiß der Katzmann Bescheid und die drei streunen einig nebeneinander durch das Hühnergehege.
Bei den Nüffelchen (Küken) bin ich aber skeptisch, nachdem Katzmann sich erfolgreich den Spatzen zugewandt hat und wir fast jeden Tag die Überreste aus dem Gehege filzen müssen.
Das extra abgeteilte Kükengehege habe ich mit doppeltgewebter, gelber Gardine überspannt, und das flattert auch noch wie wild.
Auf dem Foto ist noch alles ein bisserl provisorisch ;-)
Bei mir ist die Nachbarkatze auch am Anfang über den Stall in das Gehege gesprungen.
Die fand die Hühner wohl auch sehr interessant und ich bekam sofort Angst da sie schon kleinere Kaninchen fängt.
Ich wollte gerade aufspringen und zum Auslauf laufen, als alle Hühner auf die Katze zurannten.
Die wusste gar nicht wie ihr geschah und fand auf die Schnelle keinen Fluchtweg, da der Auslauf eingezäunt ist.
Die arme ist fast 2 Runden durch den Auslauf und die Hühner hinter her bis sie einen Baum hoch auf den Stall rauf und dann über den Zaun gesprungen ist.
Heute würdigt sie die Hühner mit keinem Blick mehr wenn sie am Auslauf vorbei geht.
Also wegen Katzen mache ich mir keine Gedanken mehr.
leotrulla
02.07.2013, 10:23
Hallo 4WD
Ich wollte gerade aufspringen und zum Auslauf laufen, als alle Hühner auf die Katze zurannten.Die wusste gar nicht wie ihr geschah und fand auf die Schnelle keinen Fluchtweg, da der Auslauf eingezäunt ist.Die arme ist fast 2 Runden durch den Auslauf und die Hühner hinter her bis sie einen Baum hoch auf den Stall rauf und dann über den Zaun gesprungen ist.
Heute würdigt sie die Hühner mit keinem Blick mehr wenn sie am Auslauf vorbei geht.
Also wegen Katzen mache ich mir keine Gedanken mehr. Das zeigt Zweierlei, zum einen, dass Katzen sehr gelehrig und auch erziehbar sein können, zum anderen macht es deutlich, dass die Sachbearbeitung bestimmter Problemstellungen getrost in Hühnerkrallen gegeben werden kann! :laola
Gruß
Thomas
mellia35
02.07.2013, 10:24
Ich finde eure Katzenerfahrungen herrlich, ich sitze am PC und muss immer wieder lachen, weil neben dem Lesen läuft das Kopfkino :rofl
Dann weiß ich jetzt zumindest, dass es besser ist Marder + Fuchs im Auge zu haben, dass dies die größeren Räuber sind, obwohl man sie eher selten sieht.
leotrulla
02.07.2013, 11:47
Hallo Mella,
Dann weiß ich jetzt zumindest, dass es besser ist Marder + Fuchs im Auge zu haben, dass dies die größeren Räuber sind, obwohl man sie eher selten sieht.
aber deutlich! Vergangene Woche hat ein Freund versäumt, abends die Klappe vom Hühnerstall zu schließen. Alle fünf Hennen sind spurlos verschwunden und der ~ 5 kg schwere Brahma-Hahn lag, rd. 70 m vom Stall entfernt, tot auf der Dorfstraße.
Weißt Du, wenn eine Katze ein Küken reißen sollte, ist das bestimmt ärgerlich aber im Zweifel zu verschmerzen. Doch wenn der Fuchs zuschlägt, und die Fähen führen zurzeit immer noch Welpen, dann bleibt nicht mehr viel vom Bestand. Nun kann ein Fuchs nichts dafür, dass er ein Fuchs ist und sich wie ein solcher benimmt. Doch der betroffene Halter verspürt vermutlich immer noch die selbst zugefügten Bisswunden an seinem Gesäß, denke ich.
Mögest Du von Dergleichen verschont bleiben.
Gruß
Thomas
........ und das flattert auch noch wie wild.
Da stehen Hühner ganz besonders drauf, flatternde Teile direkt über ihnen ...
Das Flattern würde ich umgehend abstellen.
Wie groß ist eigentlich die Gefahr, dass Katzen in den Auslauf springen und den Hühnern Leid antun:o
Ziemlich genau Null. Das könnte eher umgekehrt "gefährlich" werden. Mein Hahn - ein erfolgreicher Fuchs-Verprügler - dürfte wohl dafür verantwortlich sein, dass ich meine Katze neulich mit eingeschlagenem Auge zum Tierarzt bringen musste. Als er noch nicht da war, war die Katze öfters mal im Gehege bei den Hennen und dem anderen Hahn. Einmal hab ich sie raus geschmissen, weil ich Angst hatte, dass es gleich etwas disharmonisch zwischen ihr und dem Hahn werden würde, als es ums Fressen ging. Aber ansonsten hersschte da immer Friede.
Jetzt wird sie sich aber vermutlich von den Hühnern fern halten, nachdem sie wohl mal wieder versucht hat, bei ihnen mitzuessen und den neuen Hahn noch nicht kannte.
Singerle
03.07.2013, 14:30
Da stehen Hühner ganz besonders drauf, flatternde Teile direkt über ihnen ...
Das Flattern würde ich umgehend abstellen.
Das Flattern der Gardine hat die Kleinen überhaupt nicht interessiert, aber da sie mittlerweile mit dem Chef-Hahn Lenz zusammengeführt wurden, habe ich das Gardinenzelt entfernt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.