Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke hockt nicht auf Nest
aranjoscha
14.06.2013, 21:31
Huhu ihrs ;)
Wie lange kann denn eine Glucke vom Nest unten bkeiben, bevor ich mir Gedanken machen muss? Und was kann ich tun, um sie wieder zum brüten zu bekommen?
LG Anja
Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2
aranjoscha
15.06.2013, 11:00
Moin moin ;-)
Ich glaube meine Gucke ist krank, sie reagiert wenig und rückt immer wieder von den Eiern runter.
Hat irgend jemand eine Idee was ich noch tun kann?
LG Anja
Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2
aranjoscha
15.06.2013, 11:07
Deswegen hab ich sie gestern Nacht noch in ein komplett frisches Nest umgesetzt. Weil ich mir das auch dachte... aber trotzdem. Die Henne ist auch sehr schläfrig
Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2
Gluckt die Henne denn überhaupt oder sitzt sie wegen einer Krankheit nur gemütlich im Nest?
aranjoscha
15.06.2013, 14:18
Bis gestern hat sie natürlich gegluckt ( sagt man das so? )
Aber sie ist mir gestorben. Ich weiss nicht was das war. Bis gestern abend war alles ok, sie war fit und lief rum. Danach hat sie sich einfach nicht mehr auf die Eier gesetzt und heut nacht nach dem umsetzen auch nicht mehr. Heute Vormittag war sie dann plötzlich sehr eingetrübt.
Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2
Hühnchen86
15.06.2013, 16:22
Tut mir leid mit deiner Henne! Hattest du sie von den andern separiert? Nicht dass es vl was ansteckendes war...
aranjoscha
15.06.2013, 17:27
Ja hatte ich... ich bin echt ratlos warum sie starb :(
Danke für deine Anteilnahme.
Ich hatte mich so gefreut eine Glucke zu haben... kann man eigentlich eine Legenot ertasten?
Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2
OmaWetterwachs
15.06.2013, 17:57
Hi, Legenot kann man wohl ertasten, aber wenn sie gegluckt hat und fest gesessen, dann hat sie doch eh keine Eier gelegt.
Tut mir auch echt leid dass dir die Glucke gestorben ist :(.... das gleiche habe ich mittlerweile schon mehrmals gelesen, dieser Tage erst noch wieder auf FB in der Brahmagruppe.
Liebe Grüße
Kerstin
aranjoscha
15.06.2013, 20:25
Dankeschön, ja das stimmt auch wieder...
Ich hab jetzt gehört, das manche Glucken einfach nichts mehr fressen und sich völlig vergessen. Beim hochheben war sie schon arg leicht :(
Wo könnt ich denn eine Glucke her bekommen? Hat da jemand eine Idee?
LG Anja
Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2
OmaWetterwachs
15.06.2013, 20:59
Hallo Anja,
wie lange hat die Glucke denn insgesammt gesessen?
Normalerweise achtet man sehr darauf, dass die Glucke einmal täglich vom Nest geht, frißt, trinkt, kotet und evtl. auch sandbadet.
Viele, ich auch, nehmen die Glucke 1 x täglich vom Nest, wenn sie nicht von selber aufsteht.
Wo man eine Glucke her bekommt das ist ne gute Frage, ich habe von meinem netten Nachbarn eine bekommen und abends im Dunkeln mit einer Katzentransportkiste abgeholt... aber wenn die Eier schon zu lange ausgekühlt sind, sterben die unfertigen Küken ab darin.
Vielleicht kennst ja auch jemanden mit einem Elektro Brüter, der für Dich ein paar Eier ausbrüten kann .... ansonsten hilft nur Geduld bis die nächste Henne gluckig wird und brüten möchte ... kleiner Tipp am Rande, Seidenhennen sind sehr zuverlässige und willige Brüter ;)
LG
Kerstin
Edit: vergessen, hast Du dafür gesorgt dass dass Henne und Nest milbenfrei sind?... denn daran sterben sehr viele Glucken, wenn sie nicht vorzeitig die Brut aufgeben wegen Milbenbefall, deshalb ist auch das tägliche Sandbad sehr wichtig.
O.K. habs grad gelesen, Du hattest ja ein neues Nest gemacht, aber hast auch überprüft ob Milben da waren?
aranjoscha
15.06.2013, 21:27
Hm ok, es war meine erste Glucke. Zukünftig werd ich das sicher so machen, danke für den Hinweis.
Ja ich hatte Milben im alten Nest aber due Henne hatte keine, das hatte ich untersucht. Sie saß 8 Tage. Ich weiss ehrlich gesagt nicht ob sie aufgestanden ist. Sie hatte Futter und Wasser in Reichweite aber nicht direkt vor der Nase. Das hatte ich hier so gelesen. Etwas Futter hat auch gefehlt aber mein Zaun um die Glucke war ja nicht so dicht wie gedacht und andere Hennen haben ja ihre Eier zu ihr ins Nest gelegt. Und dabei vielleicht auch was gefressen....
Danke für den Tip mit den Seidenhühnern... :)
LG Anja
Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2
OmaWetterwachs
15.06.2013, 21:35
Ja ich hatte Milben im alten Nest aber due Henne hatte keine, das hatte ich untersucht.
... wenn Milben im Nest erkennbar waren, dann haben die sich von der Henne ernährt... auch wenn Du keine auf der Henne gesehen hast, was meinst Du denn was Milben so fressen?
Bitte mach Dich vor Deiner nächsten Brut besser kundig, hier im Forum steht wirklich fast alles was man wissen muß damit soetwas nicht passiert... ich denke die Henne ist schlicht und ergreifend an Entkräftung gestorben, so bitter das auch sein mag, aber mach Dir das wirklich klar.
Liebe Grüße
Kerstin
aranjoscha
24.06.2013, 16:32
Also, hier noch mal kurz ein Update.
Ehrlich gesagt war ich nach dem letzten Post von Kerstin etwas angefressen, aber hauptsächlich deshalb weil sie Recht hatte und ich das nicht gerne hören wollte.
Mir ist leider, trotz sofortiger Reinigung noch en Huhn gestorben. Ich dachte nicht, das die Biester (Milben ) so widerstandsfähig sind. Ich hab den Stall mind. 3 mal komplett ausgewaschen und mit Kieselgur bestäupt, ohne Erfolg.
Erst nachdem ich mein gesamtes Innenleben vom Stall entsorgt habe, von meinem Geflügelhändler den Tip bekommen habe, ein bei den Schafen gegen Maden eingesetztes Mittel zu benutzen und damit alles wieder ausgewas hen und eingespritzt habe, erst danach habe ich Erfolg gehabt.
Soweit lass ich es nie wieder kommen. Ich baue jetzt meine ( damals fertig gekauften ) Stall so um, das ich keine offenen Ritze mehr hab und ich werde noch viel öfters reinigen und Kieselgur benützen.
Ja, das wollt ich nur noch abschliessend hier ergänzen.
LG Anja
Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.