robertl
14.06.2013, 14:41
Hallo Hühnergemeinde,
wir haben seit ca. 4 Wochen 4 Hybridhennen. Ich habe mich vorher bei div. Hühnerhaltern, in Büchern und im Internet über den sachgerechten Stallausbau und Freilauf (alles vorhanden) informiert und diese erstellt. Gefüttert wurden sie schwerpunktmäßig (bisher) mit Imka Körnermischung, div. Getreidemischungen (die in der Küche übrig blieben), etwas Picobal und täglich einem "Schmankerl" aus der Küche (gekochter Reis, Nudeln, Magerquark bzw. -yoghurt, eingeweichtes Brot, Käsestückchen, Erbsen, auch gelegnetlich Fleischreste etc.). Zusätzlich bekommen sie täglich im Freilauf geschnittenes Gras bzw. andere Wiesen(un)kräuter. Seit heute gibt es auch Meika biologisches Legekorn (L1).
2 der Hennen waren bei Kauf vor einigen Wochen auf dem Geflügelhof bereits "legereif", 2 noch etwas jünger. Sie legen heute zwischen 2 und 4 Eiern pro Tag, also sehr ordentlich.
Seit 3 Tagen verhält sich ein Huhn sehr auffällig. Es sitzt den ganzen Tag im Nest (auch letzte Nacht, obwohl es sonst bei den anderen Hennen auf der Stange übernachtet hat) und gluckst dauernd herum, als würde es legen. Ob es in den vergangenen Tagen gelegt hat, kann ich leider nicht sagen. Wenn ich es dann rausnehme und in den Freilauf setze, dann frisst und trinkt es und behauptet auch seinen (2.) Platz in der Hackordnung. Es kotet ab und sucht sich bald einen Platz in der Sandecke und wälzt sich darin herum. Auffällig ist ein sehr häufiges Federplustern und Flügelschlagen. Es wetzt auch seinen Schnabel oft auf der Erde. Nach einigen Minuten verschwindet es aber wieder im Stall und legt sich flach ins Nest, in dem auch bereits etliche seiner Federn liegen. Eigentlich kommt es nur raus, wenn ich es raustrage. Ob es sonst frisst, kotet etc. weiß ich leider nicht.
Ist das besorgniserregend? Krankheit? Mauser? Was ist da zu tun?
Über euere Ratschläge wäre ich zum Wohl des Tieres seeehr froh!
VG, Robert
wir haben seit ca. 4 Wochen 4 Hybridhennen. Ich habe mich vorher bei div. Hühnerhaltern, in Büchern und im Internet über den sachgerechten Stallausbau und Freilauf (alles vorhanden) informiert und diese erstellt. Gefüttert wurden sie schwerpunktmäßig (bisher) mit Imka Körnermischung, div. Getreidemischungen (die in der Küche übrig blieben), etwas Picobal und täglich einem "Schmankerl" aus der Küche (gekochter Reis, Nudeln, Magerquark bzw. -yoghurt, eingeweichtes Brot, Käsestückchen, Erbsen, auch gelegnetlich Fleischreste etc.). Zusätzlich bekommen sie täglich im Freilauf geschnittenes Gras bzw. andere Wiesen(un)kräuter. Seit heute gibt es auch Meika biologisches Legekorn (L1).
2 der Hennen waren bei Kauf vor einigen Wochen auf dem Geflügelhof bereits "legereif", 2 noch etwas jünger. Sie legen heute zwischen 2 und 4 Eiern pro Tag, also sehr ordentlich.
Seit 3 Tagen verhält sich ein Huhn sehr auffällig. Es sitzt den ganzen Tag im Nest (auch letzte Nacht, obwohl es sonst bei den anderen Hennen auf der Stange übernachtet hat) und gluckst dauernd herum, als würde es legen. Ob es in den vergangenen Tagen gelegt hat, kann ich leider nicht sagen. Wenn ich es dann rausnehme und in den Freilauf setze, dann frisst und trinkt es und behauptet auch seinen (2.) Platz in der Hackordnung. Es kotet ab und sucht sich bald einen Platz in der Sandecke und wälzt sich darin herum. Auffällig ist ein sehr häufiges Federplustern und Flügelschlagen. Es wetzt auch seinen Schnabel oft auf der Erde. Nach einigen Minuten verschwindet es aber wieder im Stall und legt sich flach ins Nest, in dem auch bereits etliche seiner Federn liegen. Eigentlich kommt es nur raus, wenn ich es raustrage. Ob es sonst frisst, kotet etc. weiß ich leider nicht.
Ist das besorgniserregend? Krankheit? Mauser? Was ist da zu tun?
Über euere Ratschläge wäre ich zum Wohl des Tieres seeehr froh!
VG, Robert