Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn zeigt eigenwilliges Verhalten. krank???



robertl
14.06.2013, 14:41
Hallo Hühnergemeinde,
wir haben seit ca. 4 Wochen 4 Hybridhennen. Ich habe mich vorher bei div. Hühnerhaltern, in Büchern und im Internet über den sachgerechten Stallausbau und Freilauf (alles vorhanden) informiert und diese erstellt. Gefüttert wurden sie schwerpunktmäßig (bisher) mit Imka Körnermischung, div. Getreidemischungen (die in der Küche übrig blieben), etwas Picobal und täglich einem "Schmankerl" aus der Küche (gekochter Reis, Nudeln, Magerquark bzw. -yoghurt, eingeweichtes Brot, Käsestückchen, Erbsen, auch gelegnetlich Fleischreste etc.). Zusätzlich bekommen sie täglich im Freilauf geschnittenes Gras bzw. andere Wiesen(un)kräuter. Seit heute gibt es auch Meika biologisches Legekorn (L1).
2 der Hennen waren bei Kauf vor einigen Wochen auf dem Geflügelhof bereits "legereif", 2 noch etwas jünger. Sie legen heute zwischen 2 und 4 Eiern pro Tag, also sehr ordentlich.
Seit 3 Tagen verhält sich ein Huhn sehr auffällig. Es sitzt den ganzen Tag im Nest (auch letzte Nacht, obwohl es sonst bei den anderen Hennen auf der Stange übernachtet hat) und gluckst dauernd herum, als würde es legen. Ob es in den vergangenen Tagen gelegt hat, kann ich leider nicht sagen. Wenn ich es dann rausnehme und in den Freilauf setze, dann frisst und trinkt es und behauptet auch seinen (2.) Platz in der Hackordnung. Es kotet ab und sucht sich bald einen Platz in der Sandecke und wälzt sich darin herum. Auffällig ist ein sehr häufiges Federplustern und Flügelschlagen. Es wetzt auch seinen Schnabel oft auf der Erde. Nach einigen Minuten verschwindet es aber wieder im Stall und legt sich flach ins Nest, in dem auch bereits etliche seiner Federn liegen. Eigentlich kommt es nur raus, wenn ich es raustrage. Ob es sonst frisst, kotet etc. weiß ich leider nicht.

Ist das besorgniserregend? Krankheit? Mauser? Was ist da zu tun?

Über euere Ratschläge wäre ich zum Wohl des Tieres seeehr froh!
VG, Robert

Kleener
14.06.2013, 14:44
Hm...
Die Henne will brüten ;-)

robertl
14.06.2013, 14:49
Hallo Kleener,
ein Hybridhuhn (Sussex)? Ich denke, die brüten nicht. Steht zumindest in Veröffentlichungen. Würd' ja auch nix bringen, wir haben keinen Hahn :)
VG, Robert

Kleener
14.06.2013, 14:53
Naja es gibt genug Hybriden die auch brüten ;-)
Du kannst sie auch entglucken...
Ein paar Tage bei Wasser und Körner OHNE Einstreu in eine Hunde oder Katzenbox oder einen Käfig,das sollte helfen.

robertl
14.06.2013, 15:11
Hallo,
und nochmal dasselbe Spiel:
Huhn aus dem Stall in den Freilauf gesetzt. Dort frisst und trinkt es, kotet ab (etwas flüssig, hellbraun) und wälzt sich nun im Sand und betreibt Gefiederpflege.
Doch normal?
VG, Robert

chicken g
14.06.2013, 15:37
Hallo Kleener,
ein Hybridhuhn (Sussex)? Ich denke, die brüten nicht. Steht zumindest in Veröffentlichungen. Würd' ja auch nix bringen, wir haben keinen Hahn :)
VG, Robert

Papier ist geduldig, die Tiere zeigen uns das sie es doch tun:laugh

Wenn Küken erwünscht sind: einfach ein paar Eier unterlegen von Hühnern, in deren Herde ein Hahn mitläuft.

Gruß
Herbert

mucke
14.06.2013, 16:30
Aalso, wenn man sich vorher umfassend informiert hat, dann wundert mich schon, dass man nicht selber darauf kommt, dass sie gluckig ist - ob nun behauptet wird dass eine Hybride nicht brütet, hin oder her - immerhin ist das der natürliche Trieb der Hühner und ich finde es schon schlimm genug, dass er bei den Hybriden tatsächlich fast weggezüchtet ist, ich würde mich freuen, wenn ich eine etwas normalere Henne erwischt hätte.
Habe übrigens gehört, dass Käse zu salzig ist für Hühner.

robertl
14.06.2013, 18:14
Hallo Mucke,
aalso: wenn ich mich zu einem Thema, in dem ich nicht drin bin, informiere, dann neige ich dazu, dem, was ich (mehrfach) lese, zu glauben. Sonst könnte ich das doch auch sein lassen, oder?
Käse bekommen unsere Hühner übrigens nur sehr selten, und dann auch nur kleingeschnittene Reststücke (1/4 handvoll. ich denke, dass dies noch eine verträgliche Menge ist. Oder haltet ihr das für ungesund?
VG aus München,
Robert

Konich
15.06.2013, 06:38
Das Hybriden nicht brüten ist absoluter Quatsch, bei mir haben letztes Jahr zig Hybriden gegluckt und einige haben auch gebrütet. Eine Sussexhybride hat im letzten Jahr 12 Eier ausgebrütet und danach noch drei Küken einer anderen Henne "geklaut", d.h. sie hat 15 ! Küken geführt und zwar vorbildlich!

Aber zu Deiner Henne, du musst sie entweder entglucken, wie oben beschrieben ( guck mal im Forum zu dem Thema) oder ihr ein paar Bruteier besorgen, wenn du Küken willst.

Zwergorpington
15.06.2013, 09:38
Eine Hühnerrasse, die überhaupt nicht gluckt, gibt es meines Wissens nach nicht. Es gibt nur welche die mehr oder weniger dazu neigen. Nicht alles was geschrieben wird stimmt. Ich habe z.B. Hühner, die im Internet ald scheu gelten, bei mir aber richtig verschmust sind. Eine von Ihnen hat dieses Jahr auch gegluckt. (Habe auch keinen Hahn und wollte keine Küken). Man muss aufpassen, dass das Huhn genügend frisst und trinkt. Im Zweifelsfall öfters raussetzen. Wie sieht den der Kamm aus? Wenn er recht hell bis weißlich ist frisst und trinkt sie zu wenig. Die Federn, die sie ins Nest legt, sind dazu da, dass den Küken warm wird, wenn sie kommen.

robertl
15.06.2013, 16:23
Hallo,
alles klar. Vielen Dank für Euere beruhigenden Antworten. Ich habe die Henne gestern mehrfach aus dem Stall getragen, in den Freilauf gesetzt und die Stalltüre zugemacht.
Heute verhält sie sich wieder normal und rennt mit den anderen rum und frisst und trinkt auch wieder genügend. Der Kamm ist wie bei den anderen rot gefärbt.
Vielen Dank für Euere Informationen, sie haben uns beruhigt und künftig werde ich deshalb auch keine Pferde (damit seit natürlich nicht ihr gemeint) scheu machen ;)
VG, Robert