Suppe
13.06.2013, 20:23
Hallo,
ich habe zwei alte Hennen, die sich sehr gut verstehen. Hexe ist sogar schon 7 Jahre alt, Ola erst 2! Nun habe ich zwei neue junge Hennen, die noch nicht legen, dazugekauft. Erstens, weil ich immer lese, dass sich die Tiere in einer groesseren Gruppe wohler fuehlen und zweitens, weil meine alte Hexe wohl nicht mehr ewig da sei wird und ich dachte, dass Olga dann den Verlust leichter ueberstuende. Die Tiere laufen bei und frei im Garten rum und sind eher "Kuschelhuehner" fuer die Kinder. Hexe und Olga sind sehr zutraulich und gar nicht scheu.
Hexe hat sich immer ueber neue Hennen gefreut und sie sofort eingewoehnt und im Garten spazieren geführt. Allerdings war sie dann auch immer alleine. Nun ist Olga da und sie akzeptiert die Neuen gar nicht. Bei jeder Gelegenheit hackt sie auf ihnen rum. Der Garten ist so gross, dass die beiden Huehnergruppen sich nun aus dem Weg gehen. Die beiden Alten scharren wie gewohnt hinterm Haus rum, die neuen verstecken sich den ganzen Tag unter einem Busch vor dem Haus. Die Alten schlafen (wie immer) im Baum, die Neuen im Hühnerhaus.
Ich finde das schade, weil ich ja eine groessere Gruppe haben wollte und nicht 2 mal 2 Hennen. Ausserdem wissen die beiden Jungen gar nicht wie sie sich verhalten sollen und was sie fressen können. Es waere gut, wenn sie von den Alten lernen und sich nicht tagelang unter Bueschen versteckten...
Meine Frage: soll ich alle 4 zusammen auf einem kleineren Gehege einsperren, damit sie sich nicht aus dem Weg gehen koennen und aneinander gewöhnen? Oder soll ich einfach darauf warten, dass sie sich irgendwann von alleine anfreunden?
Lieben Dank fuer Euren Rat und Gruesse,
Caroline
ich habe zwei alte Hennen, die sich sehr gut verstehen. Hexe ist sogar schon 7 Jahre alt, Ola erst 2! Nun habe ich zwei neue junge Hennen, die noch nicht legen, dazugekauft. Erstens, weil ich immer lese, dass sich die Tiere in einer groesseren Gruppe wohler fuehlen und zweitens, weil meine alte Hexe wohl nicht mehr ewig da sei wird und ich dachte, dass Olga dann den Verlust leichter ueberstuende. Die Tiere laufen bei und frei im Garten rum und sind eher "Kuschelhuehner" fuer die Kinder. Hexe und Olga sind sehr zutraulich und gar nicht scheu.
Hexe hat sich immer ueber neue Hennen gefreut und sie sofort eingewoehnt und im Garten spazieren geführt. Allerdings war sie dann auch immer alleine. Nun ist Olga da und sie akzeptiert die Neuen gar nicht. Bei jeder Gelegenheit hackt sie auf ihnen rum. Der Garten ist so gross, dass die beiden Huehnergruppen sich nun aus dem Weg gehen. Die beiden Alten scharren wie gewohnt hinterm Haus rum, die neuen verstecken sich den ganzen Tag unter einem Busch vor dem Haus. Die Alten schlafen (wie immer) im Baum, die Neuen im Hühnerhaus.
Ich finde das schade, weil ich ja eine groessere Gruppe haben wollte und nicht 2 mal 2 Hennen. Ausserdem wissen die beiden Jungen gar nicht wie sie sich verhalten sollen und was sie fressen können. Es waere gut, wenn sie von den Alten lernen und sich nicht tagelang unter Bueschen versteckten...
Meine Frage: soll ich alle 4 zusammen auf einem kleineren Gehege einsperren, damit sie sich nicht aus dem Weg gehen koennen und aneinander gewöhnen? Oder soll ich einfach darauf warten, dass sie sich irgendwann von alleine anfreunden?
Lieben Dank fuer Euren Rat und Gruesse,
Caroline