PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie lange darf der Schlupf auseinander liegen?



Birgit K
13.06.2013, 18:40
Hallo,
unser Vorwerkhuhn hat auf 11 Eier gebrütet.
Es sind 4 eigene Eier, 7 Eier habe ich am 22.05. von unseren Marans und Auraucanas untergeschoben.
In der Nacht vom 12.06. sind ein Vorwerk und ein Maransküken geschlüpft.
Die Henne bewegt sich keinen Zentimeter vom Nest, ist sehr besorgt dass alle Eier unter ihr sind.

Wie lange kann es dauern bis der Rest schlüpft?

LG Birgit

Lara44
13.06.2013, 19:02
Hallo Birgit,
ich habe gerade dasselbe. Gestern Morgen waren 3 geschlüpft (20. Tag), heute früh nochmal 2 und jetzt sitzt sie noch auf 1 Ei. Bei ihrer letzten Brut war es genauso und am 23. Tag hat sie das Nest verlassen. Das verbliebene Ei war nicht befruchtet. Ich denke, sie spüren, ob da noch was schlüpft oder nicht und verlassen dann das Nest.
Sonst bis zum 25. Tag warten, dann schlüpft vermutlich nichts mehr.

Birgit K
13.06.2013, 22:44
100723100724100725

und so sehen die 2 bis jetzt geschlüpften aus.
1 Vorwerk und 1 Marans/Vorwerk

Lg Birgit

Lara44
13.06.2013, 22:54
:love Bis ich immer mit der Digi soweit bin, sind sie schon wieder unter der Mama verschwunden;)

Birgit K
13.06.2013, 23:14
Hallo Lara,

die Glucke ist recht entspannt und die Zwei sind sehr neugierig, war kein Problem.

Nun hoffe ich sehr dass morgen noch ein paar Küken mehr da sind .... na ja und wenn es nur bei den Zweien bleibt ist es auch gut.

Lg Birgit

Lara44
14.06.2013, 09:15
Hallo Birgit,
hier ist's bei 5 geblieben, die Glucke ging aus dem Nest und das letzte Ei war nicht befruchtet.
Ich drück mal die Daumen, dass bei dir noch was schlüpft:) Viel Spaß schon mal mit den beiden...

Birgit K
14.06.2013, 20:46
Heute ist ein Drittes (Araucana/Vorwerk) geschlüpft, 5 Eier sind wohl nicht befruchtet, in 3 Eier befindet sich abgestorbene Frucht.

Die Glucke hat eindeutig das Nest verlassen, jetzt haben wir die Eier entsorgt.

LG Birgit

Wellnesshuhn
17.06.2013, 11:58
Hallo,
Gut, dass ich am Freitag schon Eure Beiträge gelesen hatte, sonst hätte ich mir schon total Sorgen gemacht!
Bei uns ging's nämlich gestern los (21. Tag). Mittags waren mindestens 2 Araucanas geschlüpft (3 können's werden), aber bis heute morgen ist noch nichts von den Marans (4 Eier) zu sehen gewesen. Und die Glucke hockt und hockt.
Das ist unsere erste Brut und überall liest man sonst, dass sich die Kücken "absprechen" und dann alle gleichzeitig schlüpfen. Sehr irreführend!
Danke an Euch für die Richtigstellung.
Viele (gespannte) Grüße,
Uta

piep600
17.06.2013, 12:29
ungelogen bei mir war einem fast eine woche dazwichen

immer dran denken... die hennen wissen was sie tun

lg marina

Wellnesshuhn
19.06.2013, 18:10
Hallo,
Am Montag, 22. Tag kam noch ein Araucana dazu. Mit den Marans ist es leider total schief gegangen: als die Glucke das Nest verließ, war ein Marans-Kücken tot (hatte sich fast vollständig aus der Schale befreit, nur der Kopf steckte noch drin), ein zweites hatte es nur geschafft, die Schale von innen anzupicken. Habe nachgeschaut: war nicht zu retten und die beiden anderen Eier waren unbefruchtet.

Birgit K
21.06.2013, 22:54
hier ein paar Fotos von unserer ersten Naturbrut.
Die Glucke ist eine hervorragende Mutter, die Küken entwickeln sich sehr gut

101500101501101502101503101504101505

Lara44
23.06.2013, 12:49
:love echt süß die Zwergchen

Wellnesshuhn
25.06.2013, 09:24
Total schön! Wenn ich raus bekomme, wie das mit dem Fotos einstellen funktioniert ;), mache ich es auch.
Unsere Glucke macht das auch super. Am Anfang war sie mit ihren wilden Scharrbewegungen noch etwas grobmotorisch und kegelte die Küken durch die Gegend. Aber jetzt läuft es sehr gut (vielleicht passen ja auch die Küken besser auf, ihr nicht mehr unter die Füße zu kommen :roll).
Lg
Uta

Birgit K
25.06.2013, 18:55
Hallo,

heute durfte Brunhilde mit ihren Küken das erste Mal in den Garten zu Hahn und Hühner.
Wir haben 8 Ar Garten (ohne Haus) mit ganz viel Sträucher und riesigen Bäumen.
Ich bin über den Instinkt begeistert, sie hält sich nur geschützt mit ihren Küken auf, scharrt und macht wie eine wilde und die Küken erwischen einen Käfer bzw. Wurm nach dem anderen. Die restliche Truppe hält respektvollen Abstand, sogar unser wilder Hahn hat sich das Treiben respektvoll in gebührendem Abstand angesehen.

Das zu beobachten ist Entspannung pur (für mich).

Uta, Bilder einstellen geht ganz einfach.
Unter Antworten gehst du im Menüfeld (Schriftart / Größe usw, ) auf das 3. Zeichen von rechts "Grafik einfügen". Dann folgst du einfach den Anweisungen.

LG Birgit