Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bergische Schlotterkämme
Bisher hatte ich nur Hybriden, die wir wegen Landschafstneugestaltung aufgegeben haben. Würde jetzt gerne Bergische Schlotterkämme kaufen. Habe auch schon die Rasseartikel dazu gelesen, habe noch Fragen.
z.B.:
Fliegen sie hoch (Zaun ist 2 m)?
Brüten sie?
Kann man diese Rasse mit anderen Hühnerrassen zusammen halten?
Muss ich bei dieser Rasse auf etwas besonderes achten?
Oder welche Rasse könnt Ihr mir empfehlen? Möchte nicht unbedingt reinrassig züchten, überwiegend nur halten.
Wo kann ich sie kaufen?
Frag mal Dani(Setsukoai)hier aus dem Forum,die hatte eine Zeit lang Schlotterkämme und kann Dir sicher helfen.
Danke für den Tipp, das mache ich!!!
SetsukoAi
13.06.2013, 16:53
Ach hier ist dein Thead, hab dir ja schon via E-Mail geantwortet. Adressen findest du über den Sonderverein: http://www.bergische-huehner.de/
Wenn du keinen erreichst sag bescheid ich frag dann mal nach.
harzofen
01.06.2014, 13:37
Hallo,
ich bin hier neu im Forum. Ich habe seit 1 Jahr Bergische Schlotterkämme inden Farbschlägen schwarz-weis und schwarz-gelb gedobbelt. Im Frühjahr habe ich Eier im Brutapparat ausgebrütet und gebe nun Hähne und Hennen der Rasse ab. Wer hat Interesse, diese schöne, legestarke und extrem gefährdete Rasse zu züchten?
Büffelkopfente
26.06.2014, 21:42
Hallo,
habe auch seit ca.einem halben jahr schlotties in Schwarz.
Hatte auch eine schwarz weiße dabei und jetzt zwei hennen kücken.
Könntest du vielleicht mir mal ein paar bilder hierin setzen da ich gerne die gelb gedobbelt irgendwann mal habeen möchte.
harzofen
27.06.2014, 10:18
Hallo, ja , ich schicke Dir gerne Bilder, aber ich kann sie nicht hochladen >:(
Sie sind im .jpg Format, und anscheinend kann ich das nicht hier hochladen.
Hättest DU einen Tip?
Danke und grüße,
Harzofen
SetsukoAi
27.06.2014, 13:38
Die kannst du hier hoch laden, dürfen nur nicht größer sein als 200 KB sein oder lade sie hier hoch und verlinke sie: http://abload.de/
harzofen
27.06.2014, 13:54
Hallo, nun scheint es funktioniert zu haben, danke für den Tip.
Wenn jemand interessiert ist an den Tieren, ich habe genug vor allem vom schwarz-gelb gedobbelten Schlag. Ich würde sie gerne abgeben und damit zu ihrer Verbreitung beitragen.
125662125663125662
Büffelkopfente
29.06.2014, 09:17
Hallo harzofen,
sind die den schomal auf einer schau gewesen ?
Was sollen die Tiere denn kosten und wo wohnst du?
Der wertungsrichter (Karl Otto Semler Weis nicht ob du ihn kennst )meine die sehen ganz gut aus.
harzofen
29.06.2014, 09:33
Hallo,
vielen Dank für das Lob, dass die Hühner gut aussehen! Ich habe die Althennen letztes Jahr von Alfred Bokop, Visbek, gekauft. Der ist für die Rasse sehr bekannt unter Insidern und hat 30Jahre oder so ausgestellt mit Erfolg. Da er aus Altersgründen seinen Bestand deutlich reduziert hat, hat er mir sehr schöne Tiere gegeben. Im diesem Frühjahr habe ich Eier künstlich bebrütet und 3 Hennen und 4 Hähne herausbekommen, sie sind jetzt 15 Wochen alt. Leider sind es nur schwarz-braun gedobbelte Hennen geworden, und so habe ich dieses Jahr von Herrn Bokop nochmal 2 schwarz-weisse Hennen bekommen (damals 8 Wochen alt) und einen Junghahn, den er auch hatte.
Meinen 4 selbst gezogenen Hähne sind ein schwarz-weisser und ein schwarz-braun gedobbelter recht schön. Wenn ich keine Abnehmer finde, werde ich sie schweren Herzens im Herbst schlachten müssen, denn was soll ich mit ihnen machen?
Also: wenn Du eine kleine Herde (1/2) von mir haben willst, dann kann ich ordentliche Tiere abgeben. Kosten würden sie 20€ pro Stück. Sie sind völlig gesund, gut gewachsen und munter. Da ich mich mit ihnen nicht sooo viel abgebe sind sie allerdings nicht handzahm. Und fliegen tun sie. Daher habe ich den Auslauf überdrahtet.
Ich könnte auch Fotos von den angesprochenen Tieren hochladen.
Wohnen tue ich im Pfälzer Wald, in der Nähe von Neustadt an der Weinstraße.
Vielleicht klapps ja!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.