Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : so ein mist ----die trauer ist groß
harrymops
12.06.2013, 14:40
heute morgen war bei meiner besten freundin
der fuchs im stall
4 hühner hat er getötet
wir fassen es nicht
nun war es das 3 mal das er bei ihr war
und im frühjahr 1 mal der Habicht
11 hühner sind schon tot
echt ein schlechtes jahr
was soll man da nur machen?
Das tut mir sehr leid.
was soll man da nur machen?
--> versuchen, die Sicherheit zu erhöhen - ich wohne auch einsam und exponiert, 500m von einem Fuchsbau entfernt, in einer landwirtschaftlichen Aussiedlung. Ich habe den Zaun (normales Geflügelnetz) ordentlich unter Strom, ich lasse meine Hühner meist erst am Spätvormittag raus und abends kommt konsequent die Klappe zu.
Bisher klappt es, aber wenn in 4 Wochen meine Küken rauskommen, muss ich mir wegen dem Habicht auch noch was überlegen.
Ach ja, Du suchtest doch Lachshühner oder Marans? Also, ich habe momentan einige dieser Eier im Brüter, falls Du evtl. Interesse an Küken hast. Weiß aber noch nicht, was rauskommt, schieren ist nicht so mein Erfolg... :)
LG
heute morgen war bei meiner besten freundin
der fuchs im stall
4 hühner hat er getötet
wir fassen es nicht
nun war es das 3 mal das er bei ihr war
und im frühjahr 1 mal der Habicht
11 hühner sind schon tot
echt ein schlechtes jahr
was soll man da nur machen?
Das geht ja noch!!
Ich hatte in den letzten Jahren durchschnittl. 25-30 Todesfälle bzw. Schäden um die 500 Euronen jährlich durch den Fuchs!
Habe jetzt alles noch zusätzlich durch einen doppelten Elektrozaun gesichert - dieses Jahr noch kein Fuchs da gewesen! Vielleicht hat es geholfen!!??
Das geht ja noch!!
Ich hatte in den letzten Jahren durchschnittl. 25-30 Todesfälle bzw. Schäden um die 500 Euronen jährlich durch den Fuchs!
Habe jetzt alles noch zusätzlich durch einen doppelten Elektrozaun gesichert - dieses Jahr noch kein Fuchs da gewesen! Vielleicht hat es geholfen!!??
Da drücke ich Dir die Daumen Hein!
Ich denke auch, das grösste Problem am Fuchs ist, dass er immer wieder kommt wenn er erfolgreich war.
Da kannst du nur den Stall sichern, z.B. duch ne automatische Klappe und wenn er tagsüber kommt den Auslauf mit Strom sichern. Eine Alternative wäre sonst noch der Jäger, allerdings kommen irgendwann neue Füchse nach.
Da drücke ich Dir die Daumen Hein!
Ich denke auch, das grösste Problem am Fuchs ist, dass er immer wieder kommt wenn er erfolgreich war.
Da kannst du nur den Stall sichern, z.B. duch ne automatische Klappe und wenn er tagsüber kommt den Auslauf mit Strom sichern. Eine Alternative wäre sonst noch der Jäger, allerdings kommen irgendwann neue Füchse nach.
Naja das mit der Klappe ist ja ok. Nur was macht man tagsüber? Bei mir kam der Fuchs in den letzten Jahren durchschnittlich zwischen 10 und 15 Uhr!
HähnchenHirte
12.06.2013, 17:09
Muss es denn gleich eine Elektrozaun sein? Wir haben ein Fundament dann das den Zaun eingebaut und eine etwas teureres Netz darüber gespannt (weil billige Netze bringen nichts da fliegen die Raubvögel rein und das Netz reißt) Bilanz seit 4 Jahren keinen Fuchs übergriff, kein Hund und keine Katze. Und Hunde laufen täglich vorbei und sind ganz fasziniert von dem Federvieh. Und ja wir wohnen auf dem Land
Muss es denn gleich eine Elektrozaun sein? Wir haben ein Fundament dann das den Zaun eingebaut und eine etwas teureres Netz darüber gespannt (weil billige Netze bringen nichts da fliegen die Raubvögel rein und das Netz reißt) Bilanz seit 4 Jahren keinen Fuchs übergriff, kein Hund und keine Katze. Und Hunde laufen täglich vorbei und sind ganz fasziniert von dem Federvieh. Und ja wir wohnen auf dem Land
Wie gross ist denn dein Auslauf? Ich glaube Hein seiner ist nicht zu übernetzen.....meiner auch nicht! 1500m²
Ein Elektrozaun ist da sicher günstiger, hilft halt nur nicht gegen Vögel.
HähnchenHirte
12.06.2013, 17:21
Keine Ahnung wie groß der Auslauf ist weiß mein Dad. Ich meine ja nur und Füchse kommen ja auch nicht aus dem Himmel gefallen. :laugh
Muss es denn gleich eine Elektrozaun sein? Wir haben ein Fundament dann das den Zaun eingebaut und eine etwas teureres Netz darüber gespannt ...
Bei mir hat alles andere nichts gebracht! Vom eingegrabenen Zaun bis zu einem 200cm hohen Zaun! Irgendwie hat Meister Fuchs das immer wieder geschafft! Und Netz drüber geht echt nicht!
Meine Erfahrungen!
Ein 200cm hoher Bretterzaun wird überklettert
Ein leichter hoher Maschendrahtzaun durchgebissen
Ein nicht eingegrabener.... wird unterbuddelt
Ein nicht verschlossener Stall bringt nichts, wenn er Nachmittags kommt
usw. usw.
Und einen kleineren Auslauf möchte ich nicht!
HähnchenHirte
12.06.2013, 18:57
Der Fuchs ist halt schlau.
JackChicken
12.06.2013, 20:26
Bei mir kommt der Fuchs jeden Tag vorbei. Uhrzeit ist ganz egal, auch mittags. Kann meine Hühner nur raus lassen, wenn ich dabei bin. Abends sind sie im Stall und tagsüber im angegliederten Auslauf. Alles natürlich fuchssicher.
Jeden Abend zählen und gut abschliessen ist obligatorisch.
Ok, ich wohne am Ortsrand bzw. inmitten von Wiese und Wald. Ich kann aber immer beobachten, wenn sich die Füchse aus dem Dorf schleichen. Die werden dort gefüttert, plündern katzennäpfe oder Mülltonnen. Aber der Gang um den Hühnerstall muss immer sein.... Es könnte ja doch was geben!
Macht die Hühner bitte nicht zur leichten Beute! Die Füchse sollen gefälligst Mäuse fressen....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.