Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter
Hi!
Was dürfen eure Küken schon alles fressen? Ab wann darf man Futter wie Salat und Eier und so verfüttern? Was gebt ihr ihnen als Hauptfutter?
LG;)
Schopfwachtel
11.06.2013, 18:39
Hallo, Eier kannst du sofort nach dem schlupf füttern und dazu noch küken starter und mit 1-2 wochen mit salat und sowas anfangen.
Hi - ich gebe ihnen die ersten Tage hartgekochte Eier und Brennesselspitzen, jungen Löwenzahn und Spitzwegerichblätter, alles kleingehackt. Paar Tage päter Sesamsamen, Hirse und Haferflocken, Leinsamen dazu. Ab und an etwas Kükenstarter, ansonsten das, was die Glucke ihnen anbietet.
LG und gutes Gedeihen:)
Paddington
11.06.2013, 20:54
Hallo,
so etwas hast du doch vor Kurzem schonmal gefragt.
Viele Grüße, Paddington
......und mit 1-2 wochen mit salat und sowas anfangen.
Salat würde ich an Küken überhaupt nicht verfüttern - Salat fördert den Durchfall bei Küken! Lieber anderes Grünzeugs nehmen!
Das kann man denn aber schon ab den 1. Tg. verfüttern! Natürlich nur als Leckerli!
leotrulla
18.06.2013, 07:33
Hallo Nata,
meine Küken bekommen Kükenstarter zur freien Aufnahme und ab dem ersten Tag fein zerkleinerte Brennnesseln, Karotten, Spitzwegerich, Zwiebel, Knoblauch und hartgekochtes Ei sowie eine Messerspitze Futterkalk, dazu einen winzigen Tropfen Rapsöl. Allerdings nehme ich die Reste dieses Futters nach ~ einer Stunde weg und gebe sie an die "Großen", da diese Mischung - gerade bei solchen Temperaturen wie wir sie gegenwärtig haben - relativ schnell anfängt zu gähren.
Jetzt nach zwei Wochen, futtern die Zwerge aber auch schon die Körner der Glucke, Hackfleisch, Mehlwürmer und alles was ihnen die Glucke in der Beinwellanpflanzung und den Erdbeeren zeigt, mit dem Ergebnis,
- sie wachsen wie jeck,
- haben keine Durchfälle,
- und sind in der Folge putzmunter.
Mehr kann ich nicht wollen!
Gruß
Thomas
......ab dem ersten Tag fein zerkleinerte Brennnesseln, Karotten, Spitzwegerich, Zwiebel, Knoblauch und hartgekochtes Ei sowie eine Messerspitze Futterkalk, dazu einen winzigen Tropfen Rapsöl. Und alles mit goldenem Besteck auf einem goldenen Tablett servier!
Gruß
Thomas
*lach - scherz!! Bitte nicht übel nehmen - war aber mein erster Gedanke dazu!
Also das Rezept ist schon super, wer die Zeit dazu hat, der kann das gerne machen!
Mir fehlt allerdings die Zeit dazu - also gibt es normales Kükenfutter plus Freigang in die Wiese! Im Winter gibt es ganze Möhren und ganze Rote Beete zum picken eben als Grünzeugsersatz in den Stall
leotrulla
18.06.2013, 12:48
Kein Problem, Hein,
Mir fehlt allerdings die Zeit dazu - also gibt es normales Kükenfutter plus Freigang in die Wiese! Im Winter gibt es ganze Möhren und ganze Rote Beete zum picken eben als Grünzeugsersatz in den Stall
...der Zeitaufwand hält sich allerdings in Grenzen, ich nehme die ganzen Zutaten, jage sie durch die Küchenmaschine und lagere den Stampf über Tage in der Tupperdose im Kühlschrank zwischen. Morgens, vor der Arbeit, muss ich ohnehin die Kaninchen füttern, also kann ich den Küken auch gerade eine Portion Brei hinstellen. 90' später geht mei Großer zur Schule und gibt den Rest - so's denn einen gibt - den großen Hühnern. Und abends ziehe ich den Stunt gnadenlos nochmals durch. Das ist schon alles und auch wirklich nicht zeitaufwändig, sodass es m.M.n. ein Leichtes ist, die Küken optimal zu versorgen.
Gruß
Thomas
PS: Ich bin kein "Schnabelknutscher", Hühner sind Nutztiere und eben deshalb sollte es ihen gut gehen!:cool:
Thomas
PS: Ich bin kein "Schnabelknutscher", Hühner sind Nutztiere und eben deshalb sollte es ihen gut gehen!:cool:
:laugh Ein super Spruch, den muss ich mir merken :laugh
leotrulla
18.06.2013, 14:06
:laugh Ein super Spruch, den muss ich mir merken :laugh
Pass auf, wo Du ihn zitierst! Dort wo Hühner als Kinderersatz dienen, könntest Du eines schnellen Pferdes bedürfen?! :pfeif
Hi!
Was dürfen eure Küken schon alles fressen? Ab wann darf man Futter wie Salat und Eier und so verfüttern? Was gebt ihr ihnen als Hauptfutter?
LG;)
Ab dem 1. Tag hartgekochte Eier mit gehackten Brennesseln und Kueckenstarter zur freien Verfuegung.
Auserdem feinen Grit und ab und zu Mehlwuermer.
LG
Arwen
Moritz83
18.06.2013, 14:16
... ich nehme die ganzen Zutaten, jage sie durch die Küchenmaschine und lagere den Stampf über Tage in der Tupperdose im Kühlschrank zwischen...
An dem Verfahren arbeite ich auch gerade, um den Zeitbedarf zu reduzieren. Wie lange ist denn wohl der Stampf im Kühlschrank bedenkenlos haltbar? Größter Schwachpunkt sind vermutlich die Eier?
leotrulla
18.06.2013, 14:29
Größter Schwachpunkt sind vermutlich die Eier?
Nö Moritz, sind sie nicht, die sind doch hart gekocht und schau mal im Handel nach diesen bunten Party-Eiern, die werden nicht mal gekühlt, sind zugegeben aber auch nicht gepellt. Dennoch, kannst Du den Brei bestimmt vier/fünf Tage im Kühlschrank lagern und wenn Du den Deckel der Kunststoffdose während der Entnahme stets mit der Innenseite nach oben ablegst, kommt da auch nichts dran. Allein der Knoblauch- Zwiebelanteil hält sämtliche Keime im Zaum.
Ich denke, da sorgst Du Dich grundlos.
Gruß
Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.