Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken hat plötzlich gelähmte Füße
Hallo,
ich habe ein aktues Problem und hoffe, einer hier hat Rat: eines meiner 2 Wochen alten Maran-Küken lag am Samstag völlig unerwartet regungslos vor dem Kükenhaus (bis dahin war es noch putzmunter). Wir konnten es jedoch die letzten Tage wieder etwas aufpäppeln mit Wärmelampe und Futter/Wasser. Es frisst, trinkt und kackt, kann jedoch kaum aufrecht sitzen, geschweige denn laufen. Beide Beine wirken wie gelähmt und zeigen auch keine Reflexe. Das Tier kippt immer wieder um. Gestern war ich beim Tierarzt, der ein paar Vitaminpräparate gegeben hat und meint es wäre was nervliches und vielleicht würde sich das mit der Zeit geben, ansonsten war der Tierarzt eher ratlos.
Was kann das für eine Krankheit sein? Woher kommt sowas und was kann ich tun? Futter gebe ich Deuka All mash A (Mehl). Alle meine anderen Küken sind wohlauf.
Kauf einen Kükenstarter! Dort sind alle Vitamine drinnen, das es braucht! Ich würde ihm einfach etwas Zeit geben.
Kamillentee
11.06.2013, 15:32
Hallo,
Kükenaufzuchtfutter gibst du ja schon, von daher glaube ich eigentlich nicht an Vitaminmangel.
Habt ihr vielleicht irgendwas Giftiges gespritzt, zum Beispiel gegen Unkraut,
oder direkt im Stall etwas gegen Ungeziefer?
LG
nein, garnix gespritzt, es ist ein ganz natürlicher 3m² Wiesenauslauf, den ich etwa alle 3 Tage versetze.
Versuche es mit Vitamin-B-Komplex. Vielleicht hilft es.
Lese Dich mal hier durch:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/65455-humpelndes-4-Wochen-altes-K%C3%BCken
MonaLisa
11.06.2013, 17:10
Vielleicht ist es mit dem Rücken gegen was geprallt oder ein Geschwisterchen ist drauf gesprungen. Das müsste dann langsam wieder besser werden. B-Komplex hilft dabei auf jeden Fall.
Gruß Petra
seit gestern abend habe ich nun beobachtet, dass das 2. Maran-Küken ebenso anfängt leichte "Laufprobleme" zu entwickeln. Sitzt viel rum und stolpert und bewergt dabei sehr oft die Flügel zur Unterstützung. Dieses Küken war immer etwas kleiner und ist jetzt im gleichen Entwicklungsstadium wie das erste Küken, welches die Probleme machte. In dem Auslauf befindet sich nun noch die Glucke mit einem wieteren Küken (dieses ist eine Bresse - schon recht weit entwickelt und putzmunter) Kann es nun sein, dass es irgendwelche erblichen Dinge sind die hier eine Rolle spielen? Ist es realistisch, dass man das mit Vitaminen in den Griff bekommt?
die vitamine würd ich auf jeden fall schnell probieren.!
vieleicht vertragen sie auch dein kükenfutter nicht?
an rassebedingt glaub ich nicht, ehe das die glucke immernoch für die naturküken würmer,kräuter was auch immer findet.
lg marina
ob sich das Problem mit Vitaminen lösen lässt, kann so aus der Ferne nicht beantwortet werden, Max. Zittern die Küken auch oder ist es "nur" eine Bewegungsschwäche/Lähmung?
Versuche neben B-Komplex noch Vit E, am besten per Tropfen Keimöl in den Schnabel. Auch den B-Komplex jedem direkt verabreichen, nicht nur übers Trinkwasser. Beides mehrmals täglich, wenn möglich
zittern tun sie nicht.
das ist schon mal beruhigend!
ein Bekannter Hühnerfreund sagte mir gerade, dass es wohl nach Marek aussieht, kann das sein und was mache ich denn dann?
ein Bekannter Hühnerfreund sagte mir gerade, dass es wohl nach Marek aussieht, kann das sein und was mache ich denn dann?
Diese Krankheit tritt meist kurz vor dem Eintreten der Geschlechtsreife auf.
Dazu sind sie eigentlich zu jung. Wenn sie Marek haben, ist alle Mühe umsonst!
Hast Du nun schon mal Vitanmin-B verabreicht?
ja, Vitamine immer ein paar Tropfen morgens und abends mit Pipette in den Schnabel
...also ist Marek dann eher ausgeschlossen?
MonaLisa
12.06.2013, 17:01
Ausgeschlossen nicht, aber sehr unwahrscheinlich.
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.