Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganter mit Penisvorfall
Hallo,
unser Ganther kann seid 2 Tagen seinen Penis nichtmehr einfahren. Als wir es bemerkt haben, sah der Penis gerötet und etwas geschwollen aus. Wir haben ihn dann morgens und abends gewaschen, mit Jodlösung/Wassergemisch desinfiziert und mit Ringelblumensalbe eingeschmiert. Der Penis sieht nun nichtmehr rot aus und ist auch etwas abgeschwollen, hängt aber immernoch spiralföhrmig hinten raus.
Gestern abend haben wir den Penis forsichtig wieder in seine Garage getan, leider ist er nicht drin geblieben.
Ich hab dann im Forum gelesen, das einige Leute ihre Vögel geschlachtet haben, die das selbe Problem hatten.
Giebt es eine Chance, das man das wieder hinkriegt ?
Unser Tierarzt kennt sich mit Geflügel nicht aus, er ist mehr der Hund/Pferdetyp. Wenn ich das selbst nicht hinbekomme muß ich wohl auch schlachten...
viele Grüße
Klaus
Schaut nicht gut aus...
Schau einmal da: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/21679-Erpel-mit-Penisvorfall?highlight=penisvorfall
Hallo Klaus,
wir hatten das Problem bei einem Pekingentenerpel.
Wir haben ihn auch mehrfach zurückgeschoben, aber er blieb nicht drinnen.
Wir waren beim TA. Natürlich kein Geflügelfachmann. Er hat dann versucht was zu vernähen, aber sagte direkt das er nicht wüßte ob das was gibt.
Am nächsten Tag gings dem Tier von Stunde zu Stunde schlechter, als mein Mann abends von der Arbeit kam lag der Erpel nur noch röchelnt in der Ecke. Wir haben ihn dann erlöst.
Und leider durften wir dann wegen des Narkosemittels, das Tier noch nicht mal essen. Schade drum.....
Ich selber habe von Anfang an geglaubt, das daß nix mehr gibt und wollte ihn direkt erlösen, mein Mann war derjenige, der zum TA wollte.
Wenn der Penis nicht hält und sich nachher schwer entzündet geht das Tier eh ein.....:(
Da die "Automatik" welches den Penis dazu bringt wieder in die "Garage" zu fahren nicht mehr funktioniert, wird es wohl keine andere Lösung als erlösen/schlachten geben. Da ist eben etwas "kaputt" gegangen, das so nimmer heilt.
Bei einem meiner Warzibuben hat es sich nach einer Weile beruhigt, nun ist alles wieder dort wo es sein soll. Die Gefahr liegt natürlich in der mechanischen Verletzung. Also genau beobachten und wenns nicht blaurot gestaut ist oder sonstwie dunker wird erstmal weitermachen mit hochverdünntem beta-Sitzbad und abschwellenden Salben, die für die Schleimhaut einsetzbar sind.
Danke für die vielen Antworten,
hab mir schon gedacht, das es wenig Chancen hat. Da wir gerade den Eindruck hatten, das es ihm besser geht und der Penis sich nicht blau verfärbt, sondern wieder rosa ist, denke ich wir machen nochmal weiter, wie piaf es empfohlen hat.
Wenn ich aber merke, das sich der Zustand verschlechtert, werde ich sofort schlachten.
viele Grüße
Klaus
verschlechtern darf es sich nicht, das ist klar, das wäre für den Kleinen elend. Es kann eine Weile dauern, bis die "Automatik" wieder funktioniert. Ich habe das auch mit Argusaugen beobachtet, weil ich um die Brisanz wusste, aber die Freiluftphase hat sich für den Penis nicht dauerhaft nachteilig ausgewirkt. Anfangs war alles bläulich, dann mehr als eine Woche hautfarben abschwellend und dann nach und nach weniger auffällig.
Hallo Alle,
unserem Gänserich hat man heute deutlich angesehen, das er leidet. Er kümmerte sich nicht um seine Gans und stand auf einem Bein herum. Wir haben ihn dann geschlachtet, da die Behandlung nicht angeschlagen hat.
Trozdem danke, einen Versuch war es wert.
viele Grüße
Klaus
Hühnermamma
13.06.2013, 15:22
Gut, dass Du die Notbremse gezogen hast. Schade um das Tier.
Lady Gaga
13.06.2013, 18:26
Ach je, das tut mir leid um den Ganter.
So was dummes aber auch.
Gut das er nun nicht mehr leiden muss.
Gruß
Silke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.