Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauch ein paar gedrueckte Daumen
Svadilfari
11.06.2013, 07:15
Damit mir wohler ist ;)
Mein Rhodelaender Huhn ist soweit bzw die acht Eier unter ihr.
Gestern nachmittag kam Kueken nr 1. ein schwarzes mit hellen Zehen. Die Eltern sind Reichshuehner, Mutter gesperbert, Vater gelb-columbia. Heute morgen dann kueken Nr 2. durch und durch gelb. Genau das Stueck Schale wo ich draufgeschrieben hatte von welcher Henne das Ei ist, das fehlt. Liegt vermutlich irgendwo unter der Glucke. Der Rest der Schale laesst mich vermuten dass es eines der goldgesaeumten Henne ist (Vater dito).
Jetzt hoffe ich dass die anderen sechs ebenso problemlos schluepfen und gesund sind.
Zwischen Donnerstag und Samstag erwartet meine Laufente vier Kueken und am Wochenende ist dann das Zwerghuehnchen soweit. Die musste es mit 13 Eiern masslos uebertreiben ;) die kriegt sie gar nicht alle unter. Irgendwie hatte ich dieses Huhn mit der Eieransammlung total uebersehen. Ich hab ihr dann neun gelassen. Bin gespannt was rauskommt. Lauter kunterbunte Mixe jedenfalls.
Aufregende Woche 😬
Drum bitte viele Daumen druecken. Und auf dass aus den Zwergeneiern nur Hennen fallen 😊
*drückkkkk
(bei mir schlüpfts ja auch grad)
meine BE sind übermorgen soweit!
Die Daumen sind gedrückt:jaaaa:!
Bitte kollektives Daumendrücken, allen für eine(n), eine(r) für alle!! Bei mir ist es ab Freitag so weit, zehn Eier unter einer Australorp-Glucke. Aber wenn ich hier richtig lese, kann es sich aufgrund der Nässe und vorallem der Kälte der vergangenen Tage und Nächte (!) durchaus noch länger hinziehen....
Sag Svadilfari - woher hast Du die Reichshühner?? Mein TRAUM.....
Svadilfari
12.06.2013, 07:21
Ich glaub das Daumendruecken hilft nicht so gut 😕
Es sind immer noch zwei, bei den anderen sechs tut sich nichts. Kueken 1 wird ja heute schon zwei Tage alt und sitzt noch still und ruhig unter der Mama statt das Nest zu erkunden und zu fressen. Irgendwie seltsam.
Der Henne kann man keinen Vorwurf machen, die sitzt seit 23 Tagen wie angeklebt auf den Eiern. hab ich etwa einen faulen Gickerl?! 😏
Geschiert hab ich nicht. Und die Eier hab ich ihr alle zusammen am selben Tag (Montag vor drei Wochen) untergeschoben. Ich lass sie noch sitzen wenn sie meint... Aber ich glaub nicht mehr dass noch was kommt.
Dann Aerger Nr 2. Das Zwerghuhn (Termin ca Samstag) hat wohl keinen Bock mehr auf Brueten 😳
Moecht ihr raten dass die Eier wieder warm und bebruetet sind wenn ich heut abend heim komm.
Nur die Ente macht (noch) keine Sorgen. Die sitzt und faucht und fuehrt sich auf wie eine Furie. ich darf nicht mal die Eier aus dem Nachnarnest holen ohne gezwickt zu werden. die schiesst aus dem Hinterhalt hervor wie ne Giftschlange. die hat die naechsten Tage mal Termin (Morgen bis Samstag).
kniende Backmischung
12.06.2013, 08:15
Dann schließ ich mich mit dem Daumendrücken mal an - vielleicht hilft's: *Daumen drück*
LG Silvia
Svadilfari
12.06.2013, 08:31
Ja hoffentlich hilfts. Ich hoff schon sehr - auch für die brave fleissige Henne - dass heute im Laufe des Tages noch Küken fallen. Wenn nicht, dann weiss ich auch nicht was ich mach. Ihr die Eier wegnehmen? Damit sie aufsteht und mit den anderen beiden rausgeht? Oder drin lassen bis sie von selber aufgibt?
Achso wegen den Reichshühnern... ich kenn da einen Züchter. Bzw. hoff ich dass er noch welche hat, beim letzten Mal wollte er sich umorientieren auf Wachteln. Weiss nicht ob er die Hühner trotzdem behalten hat.
Ich hab sie in birkenfarbig, gelb-columbia, gesperbert und goldgesäumt. Der Gickerl ist gelb-columbia.
Rote hatte er auch noch immer aber ich hab ja eh noch die Rhodeländer, das wären mir dann zuviel Rote geworden, ich mag es gerne bunt ;-)
Weiß-Columbia würden mir noch gut gefallen aber die hat er nicht.
Wenn du Eier möchtest, kann ich dir welche schicken - werden halt ausser die Gelb-Columbia lauter Bunte.
Ein Bekannter hat sich vor einigen Wochen Eier von mir mitgenommen, ich werd den mal fragen ob bei ihm was rausgekommen ist.
Svadilfari
12.06.2013, 08:53
@Sterni: Was schlüpft denn bei dir? Schon was da?
@svadilfari: Also, ichhab doch dieser Tage gelesen, daß es sich durch die Witterung durchaus verzögern kann - könnte das bei Dir nicht auch der Fall sein? 23. Tag kommt mir jetzt noch nicht soooooo lange überfällig vor... Aber in dieser Hinsicht bin ich noch kein Profi. Aber von denenhabenw ir ja hier etliche, die werden sich sicher äußern, bevor Du das Unternehmen "abbrichst".....
Und Reichshühner brauche ich aktuell (Stand heute) nicht, wenns bei meiner Emma nur halbwegs funktionert, weiß ich schon demnächst nicht mehr, wohin mit all den HähnchenHühnchen... ;-) Aber ich merke mir das auf jeden Fall mal. Und drücke weiter alle verfügbaren Daumen.
Svadilfari
12.06.2013, 09:23
Ja Fritze, das hatte ich auch schon gelesen. Und ich hätte mir das auch vorstellen können, wir hatten ja auch Überschwemmung (sind direkt am Wasser). Aber unsere Hühnerställe stehen auf Stelzen, d.h. die Ställe waren zu jeder Zeit vollkommen trocken und die Glucken ungestört. Und komisch ist halt, dass ja das erste Küken schon vorgestern geschlüpft ist. Wenn gar keins da wäre dann hätt ich gesagt es verzögert sich, aber so...
Ah mei, ich weiss auch nicht. Bleibt mir jetzt nichts übrig als abwarten und Futter und Wasser direkt am Nest anzubieten damit die zwei die schon da sind, Zugang dazu haben. Dachte auch schon an Schieren aber vielleicht ist es grade falsch die Eier zu dem Zeitpunkt unter der Glucke hervorzuholen.
Danke fürs Daumen drücken!
schier die überfälligen Eier, evtl. sitzt die Glucke unnütz auf leeren Eiern!!
Wenn ja dann nimm sie weg, sodass sie mit den Kleinen Futter suchen kann!
Drück weiter die Daumen!
Das erste Ei bei mir ist schon angepickt, Stichtag ist aber erst morgen!
Svadilfari
12.06.2013, 12:53
Ok.
Wenn ich schiere, und sehe dass was drin ist, dann könnte es aber auch sein dass sie abgestorben sind oder?
Svadilfari
12.06.2013, 17:18
Bin eben nach Hause gekommen. Die Henne ist eh schon aufgestanden und mit den zwei Küken nach draussen gegangen.
Mein Bekannter hat auch nur 2 Küken raus gebracht. Er hat da auch eine Theorie, er meint es war heuer zu kalt, da hatten die Gickerl keine Lust auf die Hennen.
Find ich gar nicht so unlogisch ;-)
Ich hab ihn wirklich nicht oft gesehn heuer, aber ich bin ja auch den ganzen Tag in der Arbeit, was weiss ich wann der immer seine Hennen bespringt.
Also wenns nach dem geht, dann müsste eigentlich bei den Enten die Quote 100% sein weil die haben das Sauwetter heuer genossen ;-)
;-)
Bei mir waren auch 3 von 9 nicht befruchtet, obwohl ich Fips eigentlich immer fleißig bei der Arbeit seh ...
Vielleicht aber trifft er nicht immer so gut.
1 Küken lag tot im Nest, sah aber nicht aus, als wär es selbst geschlüpft, eher leicht unreif, vielleicht zu früh abgestorben.
(habe ein Ei mal etwas nebenan vorgefunden ??)
5 Küken müssten eigentlich geschlüpft sein. 3 hab ich bisher gesichtet. - Morgen werd ich Eifrühstück servieren, da werden sie schon alle hervorkommen ;-)
Wünsch Euch auch noch alles Gute!
Sterni
PS: sind Zwerghuhn-Mixe, ganz liebe :)
um sicher zu gehen und Gewissheit zu haben würde ich die verlassenen Eier aufschlagen!
Svadilfari
12.06.2013, 18:53
Hab die Eier vorhin geschiert, gar nicht so leicht am Tag eine dunkle Ecke zu finden (Heulager hinterm Blechschrank bei den vielen Spinnen *brrrräää*).
Nachdem mir aufgefallen ist, dass alle sechs Eier nur halb dunkel und halb hell sind, hab ich sie aufgehaun und es waren tatsächlich sechs faule Eier.
Jetzt bin ich schon wieder beruhigt weil so gesehen hamma ja doch eine 100%Quote *räusper*
Au weh Sterni, das ist aber komisch mit der Frühgeburt. Meinst ob die Henne nachgeholfen hat oder wie kommt das sonst.
Ich bin ja so stolz auf meine Glucke. Die ist ja jetzt erst ein Jahr alt und macht das alles wie ein alter Profi.
Heuer kann ich mich überhaupt vor lauter Glucken kaum retten, die wollen alle.
Aber der Gickerl müsst halt auch wollen ^^
Foto hab ich auch, das stell ich dann später mal mit dem Handy ein. Jetzt erst mal die neun Pferde versorgen und den Ententeich leer machen damit mir die wenigen Küken nicht ersaufen :-o
Dank euch für die schnelle Hilfe.
Habe keine Erklärung für das Eine. - Gabs auch bisher noch nie bei mir. Die Glucke ist die Bravste die ich je hatte.
Hat letztes Jahr fast 5 Monate lang geführt und war sehr fürsorglich. Sie wird's bestimmt wieder gut machen.
Ahja, ein Ei hab ich ihr nochmals untergeschoben, das scheint mir nicht unbefruchtet, aber war schon abgekühlt.
Es war ein faules Ei mit im Nest und vielleicht ist sie auch deswegen schon mit den Wuserln ausgezogen.
evtl. ist die Glucke draufgetreten, das Ei kaputtgegangen und das Küken leider zu früh "geschlüpft"?
Ja das könnte ev. sein. - Auch ist hin und wieder mal - im Gegensatz zu den sonst recht harten Zwerghühnereiern ein zerbrechlicheres dabei.
Svadilfari
12.06.2013, 21:39
Jetzt hab ich mich schon gefreut dass wir heuer noch milbenfrei sind, da find ich vorhin beim Nest saeubern eine ganze Milbenhorde :-( elendige Mistviecher!!! Solang die Kueken noch so klein sind, kann ich schlecht schon die Keule schwingen.
Jedenfalls als ich das zweite Mal in den Stall geh, liegt auf einmal eine halbe Enteneierschale vor meinen Schuhen :-o hat die Ente mir doch glatt drei Kueken verschwiegen. Das gibts gar nicht, ich war jetzt so mit der Henne beschaeftigt dass mir gar nicht aufgefallen ist, dass es nebenan schon rund geht. Noch dazu frueher als gedacht. Und weil sie ja so biestig ist hab ich eh einen Bogen um sie gemacht. Jetzt bin ich aber gespannt ob morgen frueh das vierte da ist. Ich mein ich hab was gehoert, wie ein Specht.
Heimlich still und leise, so ein Luder :-)
Die Fotos vom handy sind leider zu gross fuer das Forum...
KatzeMotzi
12.06.2013, 21:53
Hier wird in etwa sieben Tagen ~Mittwoch Nacht/Donnerstag (+) Nachwuchs erwartet.
Samstag schier ich nochmal, am 10. Tag haben wir von 13 Eiern 10 wieder unter die Glucke geschoben.
Svadilfari
12.06.2013, 21:54
Fotos
KatzeMotzi
12.06.2013, 22:17
So eine hübsche Ente :*
Meine Laufis sind beide Jungs und ich kann/will das Risiko von zusätzlichen Weibern nicht eingehen, da sie sich bei der Vorbesitzerin, mit einem weiteren Erpel, bis aufs Blut bekriegt haben.. Trotz 6 Mädels. Jetzt sind sie ein Herz und eine Seele und das will ich ungerne wieder zerstören. Und unzählige Enten kann ich bei dem kleinen Gemüsegarten eh nicht gebrauchen.
Svadilfari
12.06.2013, 22:26
Na das Kompliment geb ich ihr mal weiter. Sie hat auch einen ganz besonderen Charakter, den hat nicht jede Ente. Sie ist ganz besonders zutraulich aber auch ganz besonders bissig 😉
Ich hab zwei Erpel und zwei Enten die sich bestens vertragen, haett ich nie geglaubt. Der junge Erpel vom letzten Jahr haett eigentlich als Weihnachtsbraten enden sollen aber wir konnten es dann wieder nicht 😏 weil er ja was gaaanz besonderes ist. Natuerlich 😋
Svadilfari
13.06.2013, 06:42
Guten Morgen!
Er beginnt mit vier putzmunteren Entenkueken
Ente hat vorhin das Nest kurz verlassen, da hatte ich die Gelegenheit sie alle zu begruessen. Eins schoener als das andere
2/3 geschafft. Jetzt nur noch Zwergi (die sitzt wieder brav).
Svadilfari
18.06.2013, 08:19
Guten Morgen!
Die Enten- und die beiden Hühnerküken wachsen und gedeihen prächtig.
Mit der Zwergenbrut haben wir nicht so das Glück :-(
Es sind fünf ausgefallen aber vier davon nach einem Tag gestorben obwohl sie anfänglich ganz fit waren und schon im Stall herumliefen. Dem fünften Zwerg gehts gut.
Echt blöd und schade. Wo die Zwerge diesmal sogar schon verstellt waren.
kniende Backmischung
18.06.2013, 08:27
Wie schade :( ....
Hast du denn mal neue Bilder?
LG Silvia
Svadilfari
18.06.2013, 08:29
Nein hab ich noch nicht gemacht.
Eine Frau aus dem Dorf hat mir gestern erzählt dass bei ihr von 9 Eiern nur 3 ausgefallen sind und die sind dann auch gestorben.
Bei einem Arbeitskollegen sind heuer sogar zwei Glucken während der Brutzeit im Nest gestorben :-o
Ich weiss auch nicht. Mir wäre jetzt auch nichts Besonderes aufgefallen. Die Küken lagen im Nest als hätten sie nur geschlafen.
kniende Backmischung
18.06.2013, 08:49
Sag mal - kann es sein, dass du einen massiven Vogelmilben-Befall hast und es nicht weißt!?
Hast du mal die Umgebung deiner brütenden Tiere angeschaut? Die Ecken mit dem Federstaub? Oder spät abends im Dunkeln mal die Tiere angesehen?
Diese ätzenden Milben vermehren sich manchmal explosionsartig und saugen die Glucken auf den Nestern leer!!
Was du schreibst, hört sich ganz danach an ... :-X
LG Silvia
Svadilfari
18.06.2013, 09:29
Milben habe ich vor ca einer Woche bemerkt. Seit es warm ist. Solang es kalt war, ist mir nicht eine Milbe untergekommen.
Da waren die Hühner ja auch schon am Brüten und ich kann dann schlecht den Stall ausspritzen. Das machen wir normal einmal im Jahr. Wenn es jetzt warm bleibt und die Hennen mit den Küken unterm Tag schon draussen sind, dann kann ich die Aktion starten aber vorher gings halt nicht.
Die Bruthennen sind nicht bei mir gestorben sondern beim Arbeitskollegen. Bei mir waren es die vier Küken.
July-Plankton
18.06.2013, 09:31
Du kannst doch problemlos Kieselgur in den Nestern ausbringen, schon während der Brut!
Und direkt nach dem Schlupf kannst du die Mutter samt Küken einpudern.
Svadilfari
18.06.2013, 09:36
Wir haben Holzaschebäder und vom Tierarzt hatte ich mal ein weißes Puder zum Hühner einstauben. Das hilft allerdings auch nur wenn man gleichzeitig den Stall behandelt.
In der BayWa hatte ich letztes Jahr schon mal nach Kieselgur gefragt, die kannten das aber nicht.
July-Plankton
18.06.2013, 09:38
Kieselgur kannste auch online bestellen.
Krausland hat es glaube ich momentan nicht im Sortiment, aber es gibt auch andere gute Adressen.
Svadilfari
18.06.2013, 09:44
Ich hätte eben nochmal geschaut über Google aber ich find keine Adresse wo man das bestellen kann. Finde massenweise Kieselgur für Pferde (Futter) aber nicht das Zeug für Hühner. Nur so Ebay-Links hab ich gefunden, nutzt mir aber nichts weil ich ins Ebay nicht rein komme. Also wenn du mir eine Adresse sagen kannst, wär ich froh.
Svadilfari
18.06.2013, 09:49
Ah stop, Amazon hat es (damit hatte ich nicht gerechnet).
kniende Backmischung
18.06.2013, 14:17
Wichtig ist, dass es sehr fein ist, damit es austrocknend auf die Milben wirkt. Deshalb kann man das fürs Pferdefutter auch nicht nehmen.
LG Silvia
Svadilfari
23.06.2013, 07:38
Gestern hab ich mal Fotos gemacht.
Leider ist die Rhodelaender Henne mit ihren Kueken nur selten anzutreffen. Genauer gesagt morgens und abends. Die restliche Zeit treiben sie sich draussen im Maisfeld rum oder unter den Tannen.
Wahnsinn wie schnell die schon wieder wachsen, vor allem die Entchen werden mir viel zu schnell gross ^^
Aus den vier Eiern, die die Zwergglucke liegen hat lassen, hab ich noch ein Kueken herausgebracht. jetzt sind sie wenigstens zu zweit.
Zwei Eier waren leer und aus einem Ei ist das Kueken nicht herausgekommen. Ich hatte schon ueberlegt nachzuhelfen aber mir war der richtige Zeitpunkt dafuer nicht klar. Es war naemlich nicht mal angepickt. Ich hoerte es piepsen und leise knacksen aber die Schale hatte nie einen Knacks bekommen.
Svadilfari
23.06.2013, 07:41
So jetzt hier, ein Gfrett mit diesen Fotos
Dauernd heisst es "zu gross" obwohl eh nur 800x600 und 179 kb. Beim hochladen zeigt es immer 235 kb an.
Neuer Versuch...
Geb es auf. Versteh nicht warum es spinnt.
Svadilfari
23.06.2013, 07:48
Jetzt hab ich die Bilder auf 100 kb verkleinert und er zeigt mir wieder an dass es groesser als 200 ist. Ich glaub dass da grad irgendwas spinnt weil beim letzten Mal gings und da war nichts anders.
kniende Backmischung
23.06.2013, 08:46
Moin,
viel versrteh ich davon auch nicht. Ich bearbeite mit Paint. Ich öffne die Bilder in diesem Bearbeitungsprogramm und rechts und unten sind in der Mitte am Rand kleine weiße Quadrate, mit denen du vom Rand aus zusammenschieben kannst, was du vom Motiv nicht brauchst. Wenn du es oben und links machen möchtest, drehst du das Bild um 180 °. Dann hast du links oben bei "Start" den Hinweis "Größe ändern". Wenn du das anklickst, erscheint ändern um "Prozentsatz". Da gibst du bei "horizontal" eine kleinere Zahl, als 100 ein - sagen wir mal 50 - der Rest ändert sich von selbst. Dann auf ok. Das machst du so lange, bis dein Bild die richtige Größe hat. (Manche Bilder erscheinen erst sehr groß - keine Ahnung, weshalb.)
Wenn's dir nicht passt, klickst du eben auf zurück und versuchst es erneut.
Vielleicht hilft dir das beim Verkleinern ;)
Silvia
Svadilfari
23.06.2013, 10:11
Ich versteh schon viel davon, ich bin Informatikerin. Das Problem ist dass ich das hier alles uebers Smartphone loesen will und das will oft nicht so klappen. In meiner Freizeit bin ich staendig draussen oder unterwegs, also nur selten am Pc.
Die Fotos stell ich unter der Woche mal ein.
Svadilfari
30.06.2013, 17:24
So, nachdem mich eine Grippe so dermaßen niedergestreckt hatte :-( hier neue Fotos.
Die Entchen rennen den ganzen Tag wie die Wilden umher aber da war grad Schlafenszeit.
Auf Bild 4 ist der Nachzügler den ich dann noch ausgebrütet hatte, der Linke und auf dem Bild 5 der Rechte. Er ist halt um das kleiner was er jünger ist aber so entwickelt er sich ganz normal.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.