PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE !! Küken sterben nach Schlupf



Duckygirl2008
10.06.2013, 14:45
Die Sache ist so eine Ente ( Stockente ) und eine Henne haben gemeinsam gebrütet. Die ersten Küken kamen am 31.05 und am 01.06. Die 3 Küken und ein viertes das am 04.06 nachgeschlüpft ist haben überlebt und sind topfit. Aber 5 frischgeschlüpfte ( 3 waren noch nass ) sind in den ersten Stunden nach dem Schlupf verstorben. Jetzt quälen mich mehrere Fragen :

sollte ich lieber der Henne und der Ente die Eier wegnehmen weil die Brutzeit schon solange andauert ?

Wie kann es passieren, dass die Küken aus den Eiern rauskommen unter der warmen Henne liegen und trotzdem sterben ?

Brutfehler oder Virus bzw. Bakterien ?

Kann es sein, dass die Henne die Küken zerquetscht wenn sie frischgeschlüpft sind ? Die Küken, die es überlebt haben sind alle am frühen Abend geschlüpft und haben morgens schon gefressen. Die anderen sind mitten in der Nacht, am Tag oder am morgen geschlüpft. Kann es etwas damit zu tun haben.

Mir reichen die 4 Küken natürlich ich finde es nur schade, dass die anderen Küken es rausschaffen und dann sterben.



Ganz liebe Grüße

Jenny

K1rin
10.06.2013, 15:23
Brüten denn die Ente und die Henne zusammen in einem Nest?

Kleener
10.06.2013, 15:31
Aus Deinem Post werd ich nicht ganz schlau....
Hat die Ente zusammen mit der Hühnerglucke in einem Nest gebrütet,hat die Ente Hühnerküken ausgebrütet,usw usw
Also die meisten Enten töten Hühnerküken da sie nicht die für Entenkùken typischen Laute hervorbringen.
Vielleicht bringst Du etwas Licht in die Sache...

Pixel
10.06.2013, 16:05
Ich komme mit den Schlupfzeiten nicht ganz mit: Die Küken schlüpftn am 31.5. und am 1.6. ein Nachzügler am 4.6. heute ist der 10..... und es schlüpfen weitere?
Sitzen die gemeinsam in einem Nest und was schlüpfte? Enten oder Hühner oder gemischt?
Bei diesem Durcheinander ist es überhaupt ein Wunder, wenn eines überlebt.... ;-)

Duckygirl2008
10.06.2013, 17:25
Sorry hab es wohl etwas zu kompliziert geschrieben. Ja das letzte nun auch tote Küken ist heute Morgen geschlüpft ... Am Anfang haben sie getrennt gebrütet seit 2 Tagen sitzen sie zusammen auf einem Nest. Sind nur Hühnerküken. Ja die ersten Küken sind über 1 Woche alt. Also das Küken heute morgen ist unter der Henne geschlüpft und ist auch da gestorben. Die ersten Küken sind unter der Ente geschlüpft die diese auch verteidigt. Jetzt wird ee etwas kompliziert meine alte Henne ( hat nicht gebrütet ) hat sich der Küken vor ein paar Tagen angenommen und die Küken sind bei ihr. Das heißt die andere Henne und die Ente brüten nur die Eier aus. Die brütende Henne interessiert sich aber gar nicht an den rumlaufenden Küken sondern nur um ihre Eier, obwohl 2 Küken davon unter ihr geschlüpft sind. Also um es übersichtlicher zu machen unter der Henne sind 2 und unter der Ente auch 2 lebende Küken geschlüpft. Die toten Küken sind alle unter der Henne geschlüpft .... Der Stall ist von meinen anderen Hühnern abgetrennt so kann kein anderes Huhn die Küken verletzt haben. Die Brut dauert schon so lange meint ihr ich soll es beenden ?

Duckygirl2008
10.06.2013, 17:41
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hfo8m5ugpe0rt.jpg


hier ein Foto von der Situation ist vor 3 Tagen
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hfo8m5ugpe0rt.jpg)

Lino
10.06.2013, 17:49
Hallo Jenny,

abgesehen von wenigen Ausnahmen, sind Menschen intelligenter als das Geflügel.
Ich glaube, dass es wohl die meisten Menschen überfordert, die komplizierte Situation bei Dir im Brutstall zu überblicken. Daher sollte es Dich nicht wundern, wenn auch Dein Geflügel den Überblick verloren hat und nicht mehr weiß, wer Freund und wer Feind ist. Im Zweifel wird dann halt auch der eigene Nachwuchs bekämpft, was, sofern Du nicht unmittelbar eingreifst, zwingend den Tod der bedauernswerten Geschöpfe zur Folge haben muss.

Ich kann Dir nur raten, die Naturbrut abzubrechen und am Besten die nicht geschlüpften Eier zu schieren. Sollten sich diese noch entwickeln, solltest Du diese in den Brutapparat befördern.
Wenn ich mich nicht täusche, brütet die Henne und die Ente seit mindestens 4 Wochen. Zeit also ohnehin für die Damen, aufzustehen.

Für die Zukunft solltest Du etwas mehr Struktur und Ordnung in Deine Zucht bringen. Am Besten die Glucken separat halten, so dass weder Eier dazugelegt werden, noch sich andere Brutwilligen dazusetzen.

K1rin
10.06.2013, 22:56
Sollte die Ente eine Fehlprägung haben und sich für eine Henne halten, dann hat sich wahrscheinlich folgendes zugetragen:
Ein Küken schlüpft und die Glucken streiten sich um den Nachwuchs. Eine zieht auf der einen Seite des Kükens, die andere auf der anderen. Das überleben die Kleinen klar nicht...

Aber mal was ganz anderes. Stell dir vor unter der Ente schlüpfen auch Hühnerküken und die Ente möchte nach der Brut schwimmen gehen. Die Kleinen werden der Mutter ja folgen und gehen dann auch ins Wasser, was die Hühnerküken (die nicht schwimmen können) klar nicht überleben.

Wenn man schon brüten läßt, dann muss jede Glucke ihr eigenes Reich haben. Nur so kann die nötige Ruhe entstehen, die die Tiere nunmal brauchen um Erfolg zu haben.

Ich rate dir, die Ente zu entglucken und auch die anderen Hennen von der Hühnerglucke mit Küken zu trennen. Versuch also, die Hühnerglucke mit den Kleinen abzutrennen, damit die Henne sich nicht noch tot brütet. So hat die Ente und auch die andere Henne also keine Küken, dafür besteht jedoch die Chance, dass die Kleinen und die Glucke überleben. Die Bruteier würde ich schieren und sollte noch leben darin sein, in die Maschine legen und per Handaufzucht großzuziehen. Wenn keine Brutmaschine vorhanden ist, dann - so traurig es auch ist - sind die Kleinen eben verloren.

Mach also dem durcheinander ein Ende und für das nächste Mal brüten solltest du vorab einen Plan für die Brut haben.
- Enten sollten keine Hühnereier ausbrüten
- jede Glucke ein eigenes Nest mit Gelege im separiertem/abgetrennten Bereich
- alle Bruteier gleichzeitig unter die Glucke legen damit auch alle fast gleichzeitig schlüpfen
- nur "dicke" gut genährte Glucken halten die lange Brutzeit durch
- notfalls muss man eben "die zu viele Glucken" entglucken

Es gibt hier im Forum so viel über Naturbrut zu lesen was man beachten soll um eine erfolgreiche Brut zu bekommen. Du hast nun schon über mehrere Jahre (ich habe deine älteren Beiträge gelesen) nicht sehr erfolgreich brüten lassen. Woran das liegt, das Wissen darüber kannst du durch lesen bekommen und die nächste Brut solltest du ganz anderst starten - dann wird das auch ein schönes Erlebnis mit dem Nachwuchs.

Duckygirl2008
10.06.2013, 23:35
Also die Küken waren nicht geplant und eher ein Unfall sie haben gebrütet als ich viel arbeiten musste und erst im Dunkeln als sie im Stall waren heim kam nur ich kümmere mich um die Tiere. Als ich es entdeckt hatte war es zu spät und da wollte ich die Küken nicht töten. Hatte vor 2 Jahren 2 Hennen die in einem Stall gebrütet haben und die Küken gemeinsam aufgezogen haben ohne Verluste waren 7 quietschfidele Küken. Die Ente und die dunkle Henne werden auf jeden Fall entgluckt und die Küken folgen sowieso meiner alten weißen Henne ( 6 Jahre ). Die Idee mit dem streiten klingt logisch ist aber nicht möglich da die Küken entweder alleine draussen lagen neben dem Nest oder zwischen den Eiern unter der Henne gestorben ist. Ich vermute eher dass sie beim Eierdrehen verletzt werden denn die dunkle Henne dreht und wendet sie sehr oft. Einen Brüter habe ich nicht meine Küken kommen wie die Natur es will entweder sie schlüpfen in der Zeit oder nicht. Ich habe die Hühner/ Enten/Gänse auch nicht zur Zucht sondern nur als Hobby. Dann ist es jetzt so und was bis morgen früh nicht geschlüpft ist hat dann leider Pech gehabt. Nur zur Info meine Hennen sind alle gut genährt und würden eine Brut durchstehen eine dürre Henne würde ich eher entglucken als sie nachher sterben zu lassen. Die Tiere bekommen jetzt 3-4 Mal am Tag Kükenstarter, Salat, Ei und Brot in Wasser getränkt auch mal Kartoffeln und fallen wirklich nicht vom Fleisch keine Sorge ;) ich möchte nur nicht noch mehr tote Küken rausholen und die Kleinen sollen langsam in das Freilaufgehege.

Danke euch für eure Hilfe :)

Duckygirl2008
10.06.2013, 23:40
Das Problem ist die brütende Henne hat keinerlei Interesse an den Küken obwohl es ihre sind. Bin nur froh, dass die alte Henne sich so rührend um die Kleinen kümmert sonst wär das sicher schlecht ausgegangen, denn die dunkle Henne hackt sogar ab und an nach den Küken. Aus dem Grund habe ich ja vermutet, dass sie die frischgeschlüpften Küken, die sie selbst ausgebrütet hat, getötet hat. Ist die Überlegeung so falsch ?

Duckygirl2008
11.06.2013, 10:22
So heute morgen wurden mir meine Fragen selbst beantwortet grr :( also die dunkle Henne schmeißt die geschlüpften Küken aus dem Nest raus und tritt auf sie drauf. Das Küken hat sie zum Glück nicht fest getroffen und es ist erstaunlich fit für das was ihm passiert ist. Hab es unter die Ente erstmal gelegt die sich liebevoll mit der alten Henne dadrum kümmert ein Ei ist noch im Schlupf heute Nachmittag kommen die restlichen Eier raus. Die dunkle Henne habe ich als ich das gesehen habe sofort rausgeschmissen. Was für eine Rabenmutter erst ausbrüten und dann töten. Die Kleinen haben echt Glück, dass die alte Henne sie angenommen hat, denn sonst wären sicher alle gestorben.

Sundi75
11.06.2013, 10:29
Enten & Hühner sollten auch nicht zusammen brüten,geschweige denn samt Küken zusammen laufen.
Aber was ähnliches hatte ich bei meinen Warzenenten: Da war eine bei die hatte die frisch geschlüpften Küken aus dem Nest geklaut umgebacht und verspeist.Die eigentliche Küken-Mutter konnte das nicht verhindern da sie bei der Truppe im Gefolge ganz unten steht und nicht die stärkste ist.Diese Ente gibt's nat. nicht mehr.Ist unbrauchbar für die Weiterzucht.

Kamillentee
11.06.2013, 15:45
Sag mal Jenny,
ich hab mich an dich erinnert, hältst du deine Tiere eigentlich immer noch alle zusammen auf 40 qm????
Das sind ja noch mehr geworden, sogar Gänse jetzt noch dabei...

LG

Sundi75
11.06.2013, 15:51
Sag mal Jenny,
ich hab mich an dich erinnert, hältst du deine Tiere eigentlich immer noch alle zusammen auf 40 qm????
Das sind ja noch mehr geworden, sogar Gänse jetzt noch dabei...

LG

wow 40qm....:o

Duckygirl2008
11.06.2013, 23:29
Also die Gänse waren nicht meine Entscheidung ich wollte diese lärmenden Tiere nicht haben. Nein sie dürfen tagsüber wenn das Wetter schön ist im ganzen Garten rumlaufen ( 600 qm ) hat lange gedauert bis ich sie überzeugen konnte, aber so haben sie mehr Bewegungsfreiheit. Wenn es klappt ziehen sie bald aufs Nachbargrundstück ( 2 ha ), aber das steht noch nicht ganz fest und bedeutet wenn viel Arbeit.

Duckygirl2008
11.06.2013, 23:33
Sind auch schon weniger Tiere als damals da hatte ich 12 Enten jetzt nurnoch 6 und mind. 12 Hühner jetzt sind es nurnoch 10 Hühner ohne die Küken, die sowieso schon versprochen sind.