Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Fledermauskasten habt ihr?



Rikera
10.06.2013, 12:17
Huhu,

ich würde bei uns sehr gerne einen Fledermauskasten aufhängen- doch welchen? Da gibt es so viele unterschiedliche, dass ich nicht weiß, welcher sinnvoll ist.

Dort wo wir früher gewohnt haben gab es sehr viele Fledermäuse und auch der Vorbesitzer des Hauses sagte, dass es hier viele gibt. Aktuell sehen wir aber abends immer nur eine, die tapfer ihre Runden fliegt.

Lupus
10.06.2013, 12:27
Hallo,
wir haben sehr gute Erfahrungen mit Flachkästen (z.B. von Fa. Schwegler) gemacht.
Da gibt es dann auch keinen Konkurrenzstreit mit der Avifauna.

Nopi
10.06.2013, 12:30
Moin,

wende dich da am Besten an den NaBu. Die wissen, was da bei euch rumfliegt und was als Kasten am Besten geeignet ist.

Wobei wenn bei euch schon welche abends/nachts die Runde drehen haben sie schon eine Behausung gefunden. ;)

Bei uns verbringen sie den Tag auf dem Dachboden vom Stall. Da sind einige Bretternieschen, hinter denen die dann den Tag verpennen. Abends/nachts schwirren sie dann auch bei uns auf der Terrasse rum, die kleinen Drakulas. :D

Gruß
Stefan

Rikera
10.06.2013, 12:35
Hey,

danke für die Antworten!

Nopi, ja, aber es sind sehr wenige und hier gibt es auch nicht viele Möglichkeite, da die Häuser alle "bis unters Dach" bewohnt sind. Am Rand der Wiese könnte ich aber gut einige Kästen aufhängen.

Nabu ist ne gute Idee, da werd ich mal fragen! :)

Janny
10.06.2013, 12:54
guter treat !!!!

bei mir sind sie unterm dach !! .. da müssen sie weg .. ist nur ein flachdach .. sie richten bestimmt schaden an .. ausserdem soll der dachkasten gemacht werden ..

was mache ich denn nun .. kann man die umsiedeln ???

was ist eigentlich NABU

Nopi
10.06.2013, 12:58
Naturschutzbund Deutschland (http://www.nabu.de/)

Und Vorsicht mit "Da müssen sie weg"... Die stehen unter Naturschutz. Auch da würde ich den Nabu um Rat fragen, vielleicht geht eine Umsiedlung.

Rikera
10.06.2013, 13:23
Also hab irgendwo gelesen, dass die eh gerne mal umziehen und man immer mehrere Kästen in Gruppen anschrauben soll.
Wegen ner Umsiedlung würde ich auch den Nabu fragen, die helfen da bestimmt.

Lupus
10.06.2013, 13:59
Hier http://www.eurobats.org/contacts/eurobats_secretariat bekommt man auch fach- und sachkundige Antworten
auf alle Fledermausfragen.

Lady Gaga
10.06.2013, 14:37
Hallo,

da gibt es doch auch spezielle Fledermauskästen.
Schaut doch mal auf Ebay. Da gibt es einige.

Gruß
Silke

Rorindel
10.06.2013, 15:22
Huhu,
hier gab es doch vor kurzem einen Link, das war wegen Schwalbennestern. Aber sie haben auch Fledermaushäuschen.
http://www.schwegler-natur.de/index.php?main=produkte&sub=gebaeudebrueter&psub=1fq-flederm-fassadenq&pcontent=1fq-flederm-fassadenq
Also ich finde sie sehr gut und habe schon mit meinem Familienrat besprochen das wir einige Aufhängen wollen. Es wohnen zwar schon einige Fledermäuse irgendwo im alten Gebälk aber Wohnungsangebote kann man gar nicht genug haben. :jaaaa:

Grüßle
Rorindel

SetsukoAi
10.06.2013, 16:48
Also unser Fledermauskasten sieht so aus:

100361



Der Speicher und die Seitenwände werden von Fledermauskolonien bewohnt :laugh

Hühnerhuhn
10.06.2013, 17:05
guter treat !!!!

bei mir sind sie unterm dach !! .. da müssen sie weg .. ist nur ein flachdach .. sie richten bestimmt schaden an .. ausserdem soll der dachkasten gemacht werden ..

was mache ich denn nun .. kann man die umsiedeln ???

was ist eigentlich NABU


Hallo,
bei mir waren sie unterm Dach und zwar in der Dämmung >:( alles zugesch.......... und kleine hüpfende und grabbelnde Mitbewohner noch dazu, ganz zu schweigen von den Fäkalien :wacko

Da Fledermäuse in menschlichen Behausungen nur ihre Kinderstube haben und bei der Jagt die flugunfähigen Jungtiere zurücklassen, habe ich abgewartet, bis sie im November sicher ins Winterquartier (hier Stollen) gezogen waren. Habe den Mietvertrag gekündigt und das Einflugloch verschlossen. Da auf dem Grundstück noch 2 Nebengebäude mit der Möglichkeit für die Engelsmäuse gibt, auch ohne schlechtes Gewissen.

LG Hühnerhuhn

Janny
10.06.2013, 17:13
genau das wollte ich wissen . . .
nämlich wann die von allein wieder ausziehen oder wie man sie ohne ihnen zu schaden umsiedeln kann. hab den ganzen Nachmittag telefoniert. man ist zwar theoretisch beeindruckt wegen meinen Fledermäusen aber so ganz Initiative zeigt man noch nicht.

ja super und toll und einige Infos gab es auch aber am Initiative zeigen und her kommen hapert es noch. Naja man hab meine Telefonnummer weiter an jemand von 2 Orten weiter.

zumindest bin ich beruhigt worden das die nichts an fressen würden.
hatte letztes Jahr fast ein abgebranntes haus weil ich ein wespenNest unterm Dach hatte und die an einem Kabel geknabbert hatten

SuseL
10.06.2013, 17:31
Hallo,

frag' bei Deiner Landkreisverwaltung nach der Artenschutzbehörde oder dem Artenschutzbeauftragtem oder der Naturschutzbehörde (heisst üebrall anders). Dort sitzen die richtigen Ansprechpartner, die Dir sagen können, wann Du nicht mehr mit Fledermäusen im Dach rechnen musst.