PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehege-Sitzstangen für Sundheimer - wie hoch???



Detschkopp1
10.06.2013, 11:27
Moin, moin!
Ich werde in diesem Jahr vier Sundheimer-Hühnchen bekommen.

Da ich das Gehege (ca. 50 qm - plus stundenweise Gartenbenutzung) abwechslungsreich gestalten möchte und hier im Forum schon viele tolle Anregungen mitgelesen habe, dachte ich, dass Baumstümpfe und Äste als Aussichtsplattformen doch was sein könnten... :grueb

Nun ist es ja so, dass Sundheimer Nichtflieger sind.

Daher stelle ich mir die Frage, wie hoch die Baumstümpfe und/oder Sitzstangen sein dürfen, damit die Mädels da noch raufkommmen (über Lachshühner wird ja z.B. gemunkelt, dass sie nicht mal über 30 cm rüber gehen)? ???

Vielen Dank für jede Antwort!!! :jaaaa:
Viele Grüße
Detschkopp1

Rosie
10.06.2013, 11:33
Meine Sundheimer fliegen problemlos im Stall auf die ca. 80 cm hohen Kotbretter.

In einem meiner Ausläufe wurde vom Vorpächter eine lange Latte in ca. 60cm Höhe auf zwei Böcke gesetzt. Da sitzen nicht nur die dicken faulen Sundi´s und "blinden" Paduaner drauf, sondern auch die kleinen 8 Wochen alten Küken beider Rassen. Viel höher würde aber meiner Meinung nach nichts bringen.

Detschkopp1
10.06.2013, 11:44
Meine Sundheimer fliegen problemlos im Stall auf die ca. 80 cm hohen Kotbretter.

In einem meiner Ausläufe wurde vom Vorpächter eine lange Latte in ca. 60cm Höhe auf zwei Böcke gesetzt. Da sitzen nicht nur die dicken faulen Sundi´s und "blinden" Paduaner drauf, sondern auch die kleinen 8 Wochen alten Küken beider Rassen. Viel höher würde aber meiner Meinung nach nichts bringen.

Moin Rosie!
Du bist aber fix mit der Antwort!!!!! :jaaaa:

Faule Sundis und "blinde" Paduaner... da hast Du aber ne echte "Gurkentruppe" :kicher: :laugh

80 cm - das ist doch mal ne Aussage! Da passen die Baumstümpfe ja bestens und ein paar Äste werden dann auch noch reingepusselt!!! ;D

Wunderbar! :bravo

Rosie
10.06.2013, 11:48
Das "Blind" war auch sarkastisch gemeint. Paduaner fliegen ja auch GARNICHT. Oben gibt es für sie nicht. Nur auf ihre Sitzstangen und dann ist´s auch wieder gut.

Deshalb finde ich es besonders bemerkenswert, dass mir seit einigen Tagen eine der Hennen immer wie ein Papagei auf die Schulter fliegt, wenn ich bei ihr im Auslauf stehe. Ist echt krass, schließlich bin ich mit 1,65cm kein Erdnuckel. Beim ersten Mal war ich regelrecht geschockt.

Detschkopp1
10.06.2013, 12:09
Das "Blind" war auch sarkastisch gemeint...

Genau so habe ich es auch verstanden... ;D



Deshalb finde ich es besonders bemerkenswert, dass mir seit einigen Tagen eine der Hennen immer wie ein Papagei auf die Schulter fliegt, wenn ich bei ihr im Auslauf stehe. Ist echt krass, schließlich bin ich mit 1,65cm kein Erdnuckel. Beim ersten Mal war ich regelrecht geschockt.

Ich habe da ja eine Vermutung: vielleicht war der Hahn aus "Hennen rennen" zu Besuch und die Mädels haben heimlich Flugübungen gemacht... ;) nein im Ernst - da ich blutige Anfängerin bin habe ich leider nicht die leiseste Ahnung, warum sie das tun... es sei denn, die besagte Henne wäre z.B. eine "Handaufzucht"... :blink

Rikera
10.06.2013, 12:22
Huhu,

ich habe ja auch einige große und schwere Rassen, hier siehst du mein Sitzgestell. Optisch nicht der Renner, aus Resten zusammengeschraubt. Aber die Huhns lieben es total!

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61657-Rikeras-wüste-Hühnertruppe/page12?highlight=Rikeras

Luci
10.06.2013, 12:32
Also meine Lachse fliegen auch, wenn es sich lohnt auf den Tisch meiner Biergarnitur. Man lernt dazu, beim Kaffeklatsch bleiben bestimmte Ladies jetzt im Gehege ;-) Ansonsten stimmt es aber schon, dass auch niedrige Zäune reichen. Meine Stangen sind auch etwa gute 80cm hoch, da kommen sie gut rauf.

Detschkopp1
10.06.2013, 12:39
Huhu,

ich habe ja auch einige große und schwere Rassen, hier siehst du mein Sitzgestell. Optisch nicht der Renner, aus Resten zusammengeschraubt. Aber die Huhns lieben es total!

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61657-Rikeras-wüste-Hühnertruppe/page12?highlight=Rikeras

Inklusive Gartentisch! Die sind ja echt niedlich! Und mit dem Eingewöhnen klappt es immer?
Viele Grüße

Detschkopp1
10.06.2013, 12:42
Also meine Lachse fliegen auch, wenn es sich lohnt auf den Tisch meiner Biergarnitur. Man lernt dazu, beim Kaffeklatsch bleiben bestimmte Ladies jetzt im Gehege ;-) Ansonsten stimmt es aber schon, dass auch niedrige Zäune reichen. Meine Stangen sind auch etwa gute 80cm hoch, da kommen sie gut rauf.

Siehste! Wo ein Wille ist auch ein Weg! :laugh Von solchen Begegnungen hast Du bestimmt keine Fotos, oder?!

Okay! Dann lasse ich mir mal ein paar "Kreationen" bis 80 cm einfallen!
Danke!!!

Detschkopp1
10.06.2013, 12:44
@Rosie!!!!
Auch Dir natürlich ganz vielen Dank!!! :jaaaa:
Liebe Grüße
Detschkopp1

Rikera
10.06.2013, 13:20
Wie meinst du das "mit dem Eingewöhnen klappt es immer."?

Wenn du was baust, dann Bau doch was mit unterschiedlich hohen Stangen!

leotrulla
10.06.2013, 13:32
Hallo Detschkopp,
ich habe zwei einzelne Sitzstangen aus Kantholz (8 x 6 und die sechs nach oben) gebaut und auf fünfziger Palisaden geschraubt, sodas die Hühner ~ 30 cm über dem Boden sitzen. Die Höhe habe ich gewählt, weil ich auch Orpingtons halte und auf zwei hintereinander gelegene Sitzstangen unterschiedlicher Höhe habe ich extra verzichtet, damit's kein Gezänk gibt. Meine Damen wissen auch so, wo ihr Platz in der Hirachie ist.
So Du Dir irgendwann andere und oder schwerere Tieren zulegen solltest, wäre es sicherlich nicht unschädlich, wenn die Sitzstangen nicht zu hoch angebracht sind.

Gruß

Thomas

Rikera
10.06.2013, 13:36
Also meine sind auch so ca 30-35cm über dem Boden...
Und was ich noch erwähnen wollte: als Sitzstangen im Stall für nachts habe ich Vierkanthölzer, deshalb habe ich für draußen bewusst die runden Baumpfähle mit ausreichend gr Durchmesser genommen, damit sie mal auf was anderem sitzen. Quasi etw Training für die Füße :D

Detschkopp1
10.06.2013, 13:57
Wie meinst du das "mit dem Eingewöhnen klappt es immer."?

Japp, habe mich missverständlich ausgedrückt. Was ich meine, ist das Eingewöhnen neuer Hühnchen in die Gruppe... ;)

leotrulla
10.06.2013, 14:13
Japp, habe mich missverständlich ausgedrückt. Was ich meine, ist das Eingewöhnen neuer Hühnchen in die Gruppe... ;)

Also ich nehme mir einen Zerstäuber und gebe dahinein ein schwaches Wasser-Essig-Gemisch. Damit sprühe ich abends meine "alten" Hühner - wenn diese auf der Schlafstange sitzen- ein und setze die zuvor eingesprühten Neuzugänge einfach dazu. Beide Tiergruppen haben dann den gleichen Geruch und alles kuschelt sich zum Schlafen aneinander.
Den Rest regeln die Tiere untereinander an den kommenden Tagen.

Gruß

Thomas

Rosie
10.06.2013, 16:02
Also ich nehme mir einen Zerstäuber und gebe dahinein ein schwaches Wasser-Essig-Gemisch. Damit sprühe ich abends meine "alten" Hühner - wenn diese auf der Schlafstange sitzen- ein und setze die zuvor eingesprühten Neuzugänge einfach dazu. Beide Tiergruppen haben dann den gleichen Geruch und alles kuschelt sich zum Schlafen aneinander.
Den Rest regeln die Tiere untereinander an den kommenden Tagen.

Gruß

Thomas

Hä? Hühner riechen nichts! Die gucken sich nur ins Gesicht zum Erkennen!

leotrulla
11.06.2013, 08:06
Hallo Rosie

Hä? Hühner riechen nichts! Die gucken sich nur ins Gesicht zum Erkennen!

Nun ja, mit dem Gucken ist's so eine Sache im dämmrigen bis dunklen Stall, doch am nächsten Morgen habe alle den gleichen verkniffenen Gesichtsausdruck, ob des fiesen Essigwassers und das verbindet dann wieder!:rofl

Nein ernsthaft, auf einem Seminar für Hühnerhalter in ~ 2009 wurde dem Auditorium diese Vorgehensweise mit genau dieser Begründung vorgetragen. Und bis jetzt hat's funktioniert, was mich nicht wundert, wenn Deine Begründung zutreffend wäre.

Doch: http://www.blogigo.de/gedanken_oder_fragen/Geruchssinn-bei-Huehnern-stark-ausgepraegt/1417/

Unterschätze unser Federvieh nicht!

Gruß

Thomas

Rosie
11.06.2013, 08:19
Hallo Rosie


Nun ja, mit dem Gucken ist's so eine Sache im dämmrigen bis dunklen Stall, doch am nächsten Morgen habe alle den gleichen verkniffenen Gesichtsausdruck, ob des fiesen Essigwassers und das verbindet dann wieder!:rofl

Nein ernsthaft, auf einem Seminar für Hühnerhalter in ~ 2009 wurde dem Auditorium diese Vorgehensweise mit genau dieser Begründung vorgetragen. Und bis jetzt hat's funktioniert, was mich nicht wundert, wenn Deine Begründung zutreffend wäre.

Doch: http://www.blogigo.de/gedanken_oder_fragen/Geruchssinn-bei-Huehnern-stark-ausgepraegt/1417/

Unterschätze unser Federvieh nicht!

Gruß

Thomas

Ups, dann entschuldige bitte. Habe ich nicht gewußt und hätte ich nicht gedacht.

Ich bin ehrlich gesagt nur von meinen eigenen Beobachtungen ausgegangen. Und ich habe oft gesehen, dass ein Huhn einen Neuankömmling von hinten erst scheel ansieht, so als ob: "Hä, kenne ich Dich?" Danach um das Tier rumläuft, um ihm ins Gesicht zu sehen und es dann zu verkloppen!
Auch bei einer Glucke konnte ich beobachten, dass es sich richtig tief runtergebeugt hat, um einen fremden Küken genau ins Gesicht zu sehen und es dann zu vertreiben.

Danke für den Link. Man lernt immer noch dazu.

sundheimer90
11.06.2013, 09:11
sundheimer NICHTFLIEGER???????dann lass dich mal überaschen........ :laugh

leotrulla
11.06.2013, 09:17
Hallo Rosie,

Ups, dann entschuldige bitte. Habe ich nicht gewußt und hätte ich nicht gedacht.
mach Dir keine Gedanken, wer unter uns ohne..............., der werfe den ersten Stein!

Däh

Thomas

Lolle
11.06.2013, 23:35
Wer braucht schon Sitzstangen wenn es doch Stühle gibt? :laugh
100581

...Nein im Ernst: Ich hab im Auslauf auch zwei große Stämme liegen, einfach auf dem Boden. Sie mögen da sehr gern mal drauf sitzen. Im Stall hatte ich anfangs einen Birkenast als Schlafstange - die Dachlatte wurde hier klar vor gezogen. ( Vielleicht sollte ich zum schlafen einfach ein paar Plastikstühle im Stall verteilen... :laugh )

Detschkopp1
12.06.2013, 09:16
So Du Dir irgendwann andere und oder schwerere Tieren zulegen solltest, wäre es sicherlich nicht unschädlich, wenn die Sitzstangen nicht zu hoch angebracht sind.

Der Hinweis ist auch gut - zumal ich mit Brahmas "liebäugele"... :roll
Danke Thomas!!!

Detschkopp1
12.06.2013, 09:22
Unterschätze unser Federvieh nicht!

Ich staune immer wieder!!!! :grueb
Da sieht man wieder mal, dass der Mensch mit seinen Annahmen öfters falsch liegt...
Danke Dir!
Gruß
Detschkopp1

Detschkopp1
12.06.2013, 09:25
sundheimer NICHTFLIEGER???????dann lass dich mal überaschen........ :laugh

So stand es geschrieben... was kannst Du denn von Deinen Sundis berichten? :ahhh
Viele Grüße
Detschkopp1

Detschkopp1
12.06.2013, 09:48
Wer braucht schon Sitzstangen wenn es doch Stühle gibt? :laugh
100581

...Nein im Ernst: Ich hab im Auslauf auch zwei große Stämme liegen, einfach auf dem Boden. Sie mögen da sehr gern mal drauf sitzen. Im Stall hatte ich anfangs einen Birkenast als Schlafstange - die Dachlatte wurde hier klar vor gezogen. ( Vielleicht sollte ich zum schlafen einfach ein paar Plastikstühle im Stall verteilen... :laugh )

Moin, moin Lolle!

Das sind ja zwei niedliche Hühnchen. Was sind das für welche (wenn sie mal groß sind)? ;D

So ein Gartenstuhl scheint sich ungemein zum "Gruppenkuscheln" zu eignen... :knuddel hab ich nicht auch noch irgendwo einen ´rumstehen? ;)

Liebe Grüße
Detschkopp1

Lolle
12.06.2013, 12:32
Ja, der Stuhl - der ja eigentlich für mich gedacht war :laugh - ist äußerst beliebt, nicht nur zum drauf, sondern auch zum drunter liegen. Das Highlight ist ja, wenn ich auf dem Stuhl sitze und man darf auf meinem Schoß liegen. Das krieg ich bloß nicht fotografiert. :grinsevil Es sind Bielefelder Kennhühner-Kinder.

Detschkopp1
12.06.2013, 13:37
Das Highlight ist ja, wenn ich auf dem Stuhl sitze und man darf auf meinem Schoß liegen.... Es sind Bielefelder Kennhühner-Kinder.

Lolle, ich bin entzückt!!!!! ;D:bravo

Keks
12.06.2013, 15:25
Also meine Sundis schaffen es leicht und locker auf eine 1,25m hohe Stalltür zu fliegen....Ebenso meine großen Lachse..... :)

leotrulla
13.06.2013, 07:21
Hallo zusammen,

was die vermeintlich "klassischen" Nichtflieger anbelangt, so hatte man mir ganz zu Anfang versichert, dass meine Sussex sehr, sehr selten und dann auch kaum hoch fliegen würden bzw. könnten. Wie auch immer, eines abends wollte ich die Hühnerklappe schließen, doch das hatten offensichtlich meine Kinder bereits am Nachmittag beim Spielen getan. Da ich den Auslauf ohne Hühner vorfand, ging ich der Sache mit einer Taschenlampe nach und siehe da, der Hahn und seine Bräute saßen auf der Maschendrahtzaunkante in 2,20 Meter Höhe, nicht nur, dass das mächtig hoch ist für so schwere Hühner, nein, die Zaunkante ist auch fies dünn, das muss doch an den Läufen schmerzen? Offensichtlich scheint aber für meine Hühner alles besser zu sein, als auf dem Boden schlafen zu müssen?! Jedenfalls haben sie sich problemlos von der Kante pflücken und in den Stall bringen lassen.

Daher nochmal: Unterschätzt unser Federvieh nicht!:cool:

Gruß

Thomas

Detschkopp1
13.06.2013, 09:32
... und siehe da, der Hahn und seine Bräute saßen auf der Maschendrahtzaunkante in 2,20 Meter Höhe ... Jedenfalls haben sie sich problemlos von der Kante pflücken und in den Stall bringen lassen.

Daher nochmal: Unterschätzt unser Federvieh nicht!:cool:

Gruß
Thomas

Moin Thomas!
Ich bin gewarnt! :jaaaa: Unsere Hühnchen bekommen einen Auslauf mit zwei Metern Höhe und ´nem Netz drüber. Wenn sie dann in den Garten dürfen, werden sie überwiegend "unter Aufsicht" sein!

Es beruhigt mich allerdings, dass sich die Hühnchen - wenn schon denn schon - einfach "wegpflücken" lassen!!! :kicher::bravo

Viele Grüße
Detschkopp1

Einstein
13.06.2013, 09:45
Morgen!

Das mit dem Wegpflücken...

Gestern abend kam ich um 22:30 heim und wollte die Klappe schliessen. Da rennt mir doch wieder so was kleines Schwarzes durch das Bild.
es war eine der kleinen schwarzen Bresse, die so was von scheu sind, das sie mich nur sehen müssen und sie flitzen los.

Dieses kleine Bressehuhn ist irgendwann über den Zaun geflattert und kam nicht zurück.
Zu der Uhrzeit war es aber schon dunkel. Trotzdem ist sie gerannt, dadurch habe ich sie überhaupt erst entdeckt.
Also, habe ich die Auslauftür geöffnet und bin von der anderen Seite um den Auslauf gegangen.
Sie rannte rein und in einem Gang rein in den Stall.

Merke, trotz Dunkelheit müssen nicht alle "hilflos" sein.


LG Ulrike

leotrulla
13.06.2013, 09:56
Moin Detschi,

Es beruhigt mich allerdings, dass sich die Hühnchen - wenn schon denn schon - einfach "wegpflücken" lassen!!! :kicher::bravo
... die sind doch im Dunkeln geardezu hilflos, weil die visuell fast gar nichts mehr mitbekommen, deshalb haben Hühner ja auch das Bedürfnis- wie ihre wilden Vorfahren- möglichst erhaben, am liebsten im Baum, zu schlafen.:gaehn

Gruß

Thomas

Detschkopp1
13.06.2013, 11:34
Morgen!

Das mit dem Wegpflücken ...Also, habe ich die Auslauftür geöffnet und bin von der anderen Seite um den Auslauf gegangen.
Sie rannte rein und in einem Gang rein in den Stall.

Merke, trotz Dunkelheit müssen nicht alle "hilflos" sein.

Oh männo, Ulrike! :o Da hattest Du bestimmt erstmal ´nen Schreck und dann ´ne ordentliche Rennerei... aber die Kleine hat ja zum Glück den Weg gefunden! :)

Gruß
Detschkopp1

Detschkopp1
13.06.2013, 11:39
... die sind doch im Dunkeln geardezu hilflos, weil die visuell fast gar nichts mehr mitbekommen...

Ab wann fängt das eigentlich mit der "Nachtblindheit" beim gemeinen Huhn an? :cyclop
LG "Detschi" ;D

leotrulla
13.06.2013, 13:18
Ab wann fängt das eigentlich mit der "Nachtblindheit" beim gemeinen Huhn an? :cyclop
LG "Detschi" ;D

Nun, ich denke im Regelfall mit Erhalt der Fahrerlaubnis, oder?:pfeif

Detschkopp1
13.06.2013, 14:08
Nun, ich denke im Regelfall mit Erhalt der Fahrerlaubnis, oder?:pfeif

Touché, Thomas!!! :laugh
Ich lach mich wech... also ich versuch´s nochmal: wann kann so ´ne Henne (Gallus domesticus) nix mehr sehn - ich meine abends... nich nach´m Hackebeil... :karnev so von wegens Dämmerung und so... nu sach ma´... lo-hooos! :jump

leotrulla
13.06.2013, 14:19
Touché, Thomas!!! :laugh
Ich lach mich wech... also ich versuch´s nochmal: wann kann so ´ne Henne (Gallus domesticus) nix mehr sehn - ich meine abends... nich nach´m Hackebeil... :karnev so von wegens Dämmerung und so... nu sach ma´... lo-hooos! :jump

Erst mal bin ich froh, keine Macho-Vorwürfe o.ä. lesen zu müssen!:biggrin:
Ansonsten kann ich nur spekulieren, ich denke, in dem Moment, wo die Damen den Stall aufsuchen, ist's wohl früh genug, den Schlafplatz noch sicher zu finden und dannach scheint dann recht zügig der Moment einzutreten, in welchen ein Huhn nicht mal mehr ein Korn findet. Vermutlich gegen Ende der Dämmerung?

Vielleicht weiß jemand anderes mehr? Die Frage ist ja eigentlich ein neues Thema wert?!

Gruß

Thomas

Einstein
13.06.2013, 20:08
Nee,

es war keine Rennerei, also, zumindest nicht von mir.
Das Hühnchen ist sehr wohl gerannt, trotz Dunkelheit.

Mich hat das sehr überrascht,, vielleicht sollte ich es doch in einer Fahrschule namelden?


LG Ulrike

Detschkopp1
14.06.2013, 06:26
Erst mal bin ich froh, keine Macho-Vorwürfe o.ä. lesen zu müssen

Moin Thomas!
Um zum "Macho" erklärt zu werden, musst Du bei mir schon andere Geschütze auffahren ;); ausserdem sind wir Mädels ja auch oft recht gut im Austeilen! :jaaaa:


Vielleicht weiß jemand anderes mehr? Die Frage ist ja eigentlich ein neues Thema wert?!

Da ich mir nicht zu schade für "doofe" Fragen bin, werde ich das doch gleich mal ins Forum stellen! :cool:
Danke für Deine Antwort!!!!!
Liebe Grüße
Claudia

Detschkopp1
14.06.2013, 06:29
Mich hat das sehr überrascht,, vielleicht sollte ich es doch in einer Fahrschule namelden?

Moin Ulrike!
Wer weiß, wozu das gut sein könnte... ich stelle mir gerade ein "Blitzer-Foto" vor und die Überschrift in der Presse: "Hühner können´s doch" (herzlichen Gruß in diesem Zusammenhang an Thomas :p )! :laugh
Liebe Grüße
Claudia

leotrulla
14.06.2013, 07:15
"Hühner können´s doch"
Öm, was jetzt? Sich nicht an die Regeln halten? Ich denke, dass ist eher die Domäne junger Hähne, die mangelnde Hennenzuwendung und noch im Werden begriffene Sichelbefiederung zu kompensieren suchen, indem diese vorgeben, von tiefergelegten Misthaufen aus den weiteren Horizont zu haben und diese Fehleinschätzung auch noch überlaut in die Welt krächzen. In diesem Zusammenhang wurden aber auch schon Junghennen beobachtet, deren Sichtweise schon vor Einsetzen der Dämmerung äußerst beschränkt sein soll?!
Diese Bemerkung gilt wohlgemerkt lediglich für Teile der Brut!

meint

Thomas

Detschkopp1
14.06.2013, 07:26
Öm, was jetzt? Sich nicht an die Regeln halten?

Thomas, jetzt hast Du aber Deine poetische Ader gezeigt! Zu und zu schön... :resp

Im Falle des Auto fahrenden Huhnes meinte ich allerdings (wieder) "Gallus domesticus" - aber dieses Mißverständnis war es wert!!! :weglach

leotrulla
14.06.2013, 07:36
Moin Detschi,

Im Falle des Auto fahrenden Huhnes meinte ich allerdings (wieder) "Gallus domesticus" - aber dieses Mißverständnis war es wert!!! :weglach
Herrje, es ist beschämend, wenn's vom tiefergelegten Misthaufen direkt in die Präsenilität geht! Ich bitte um Entschuldigung.:heul

Gruß

Thomas

Einstein
14.06.2013, 07:46
Nee, Thomas,

da gibt es noch eine Station dazwischen:
Die Präpubertäre Impertinenz.

Aber- vom tiefergelegten Mistahufen ist es ja überallhin nicht weit, da absehbar!


LG Ulrike

leotrulla
14.06.2013, 07:50
Guten Morgen Ulrike,

beeindruckend treffende Feststellung, sehr schön! :resp / :bravo

LG

Thomas

Detschkopp1
14.06.2013, 07:52
Herrje, es ist beschämend, wenn's vom tiefergelegten Misthaufen direkt in die Präsenilität geht! Ich bitte um Entschuldigung

Lieber Thomas!
Es gibt nix zu entschuldigen - alles ist gut und so präsenil kannst Du noch gar nicht sein - dafür sind Deine Antworten / Anmerkungen noch viel zu verständlich... ;D und außerdem: ich lache niemals über jemanden - außer über mich selbst! :jaaaa:
Ich kann doch Männer nunmal nicht weinen sehen... :stop :prost

"Detschi"

leotrulla
14.06.2013, 08:09
Lieber Thomas!
Es gibt nix zu entschuldigen - alles ist gut und so präsenil kannst Du noch gar nicht sein - dafür sind Deine Antworten / Anmerkungen noch viel zu verständlich... ;D und außerdem: ich lache niemals über jemanden - außer über mich selbst! :jaaaa:
Ich kann doch Männer nunmal nicht weinen sehen... :stop :prost

Öhm, soviel Verständnis am frühen Morgen, macht mich stets unsicher und bewirkt eine unangenehme Nackenhaarstellung bei mir, hab dennoch Dank für die freundlichen Worte.
Was meine Verständlichkeit anbelangt, so ist diese ausschließlich der Tastatur geschuldet, denn diese kennt keine sabbernde Lingualspastik. So, nun ist's 'raus, doch ich trage diesen Umstand wie ein Mann.

Thomas

Detschkopp1
14.06.2013, 08:21
. ..ich trage diesen Umstand wie ein Mann.

Ich nehme mir die Freiheit und versichere Dir, dass ich stolz auf Dich bin! ;D

Einstein
14.06.2013, 08:25
ES LEBE DER THESAURUS !!!!









ich glaub, der heisst so...


LG Ulrike

leotrulla
14.06.2013, 08:31
Ich nehme mir die Freiheit und versichere Dir, dass ich stolz auf Dich bin! ;D

Ach je, hättest Du nicht sagen sollen, nun heul' ich doch! Nun hatte ich aber auch geschrieben, ich wollt diesen Umstand wie ein Mann tragen, das bedeutet aber, beim Heulen alleine sein zu können.

Nun ja, snüff, das näschte Mal halt!

leotrulla
14.06.2013, 08:35
ES LEBE DER THESAURUS !!!!
Ich kenne diese Urzeitviecher aus dem Grundkurs Deutsch , haben mich immer geängstigt, insbesondere dieser Thesaurus Rex, ein widerliches Biest. Lass das bitte künftig, Ulrike.:danke

Thomas

Einstein
14.06.2013, 12:43
Thomas,
verwechselst Du da nicht etwa den Tyrannosaurus Rex, bzw, das Unterrichtsfach?

Ansonsten, hab' keine Angst, , wir sind bei Dir!

LG Ulrike

leotrulla
14.06.2013, 18:42
Ansonsten, hab' keine Angst, , wir sind bei Dir!

O.k., nun habe ich wirklich Angst!;)

Einstein
14.06.2013, 22:09
:laugh