PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn reisst den Schnabel so komisch auf



Keks64
09.06.2013, 18:37
Hallo...mir fällt schon seit 3 Tagen auf das meine Waldtraud (schwarze Legehenne ca. 20 Wochen alt) den Schnabel so komisch aufreisst als wolle sie sich übergeben...das macht sie ein paar mal hinter einander und schüttelt dann den Kopf.

Hat die irgendwas im Hals festsitzen oder ist ihr schlecht?

Vielleicht weiss ja jemand von euch einen Rat

LG Keks

catrinbiastoch
09.06.2013, 18:55
Hallo Keks.., am besten Du schaust mal mit Taschenlampe in den Schlund . L.G. Catrin

Laura
09.06.2013, 18:59
Kontrolliere auch mal die Ohreingänge!

Gruß, Laura

berggoggl
09.06.2013, 19:05
ich tippe auf Luftröhrenwürmer. Da gibts ein Medikament, dass man mit dem Trinkwasser verabreicht. Frag mich nicht, wie´s heißt.

Keks64
09.06.2013, 19:22
das kann ich mir nicht vorstellen...Mariechen und Waltraud habe ich doch erst seit Mittwoch....sind von einem Geflügelhändler aus der Nähe. Die sind doch mit Sicherheit bis zum Anschlag voll mit Medis weil die doch kein Risiko eingehn wollen.

Ich werde das mal beobachten...und auch eine Hals und Ohreninspektion machen.

Vielen Dank.....

frieda-cochin
09.06.2013, 21:38
Meine Hühner hatten das selbe und es wurden luftröhrenwürmer von meiner tierärztin diagnostiziert.zum entwurmen habe ich dann solubenol mitbekommen.

Keks64
10.06.2013, 09:27
Wie wird das verabreicht?

frieda-cochin
10.06.2013, 10:09
Es gibt diese emulsion fürs Trinkwasser.ich habe 0,5gramm für etwa 10kg Huhn genommen und das dann mit nem halben Liter Wasser gemischt,damit es auch ganz sicher aufgetrunken wird.

Keks64
10.06.2013, 14:48
Ok...danke für die Auskunft...werde mich beim TA schlau machen

Rosetta
23.08.2013, 19:27
Hallo! ..und hat es geholfen? Mein Zwerg Wyandotten Hahn hat das auch. Schnabel aufsperren und Kopfschütteln. Wir haben den Hahn seit einem Monat und er macht das schon ein Weilchen. Aber ich habe erst vor ein Paar Tagen hier im Forum darüber gelesen. Ich gebe seit heute Flubenol Paste, 0,6ml für den Hahn und den 2 Hennen die Hälfte.

Er ist heute sehr schwach gewesen, hat sich viel hingelegt und so komisch gestreckt. Frisst aber und trinkt. Ich habe gestern schon den ganzen Tag telefoniert und einen TA mit Geflügelerfahrung gesucht aber hier ist keiner.

Kann ich zur Unterstützung der Wurmkur etwas tun??
LG Rosetta

frieda-cochin
23.08.2013, 20:04
Hallo Rosetta,du kommst doch aus 48...da dürfte warendorf doch nicht so weit sein oder?Dort gibt es eine spitzen Ärztin die auf Geflügel spezialisiert ist..

Rosetta
23.08.2013, 20:21
Ja aus Reckenfeld, ich versuche es morgen bei Ihr! Konntest du deinen Tieren damals helfen?

rockadoodle
23.08.2013, 20:45
Ich hatte mal diese Symptome bei meinen Wachteln, da waren es Luftsackmilben.
Ich musste 4 Wochen lang, einmal in der Woche, einen Tropfen Ivomec in den Nacken tropfen.
Hat super geholfen, nach 3 Tagen ging es ihnen besser.

frieda-cochin
23.08.2013, 20:48
Rosetta,hab dir ne PN geschickt:)