Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ringeltaube gefunden....
Pekinese
07.06.2013, 19:40
Da ich nun auf die schnelle nicht weiss welche Rubric schreibe ich hier mal eben mein "problemchen"...
Undzwar geht es um eine Ringeltaube die ich vor 3minuten gefunden habe auf der straße humpelnd,ist anscheinend vom Baum geflogen schätzungsweise...öh 3 wochen
Hier einmal bilder.
Jetzt ist meine frage,was soll ich der Taube geben?
Habe im moment selbst ein brütendes Paar,hätte ja ansonsten gedacht ich schieb es denen unter..aber die müssen erstmal selbst Ihren nachwuchs aus dem Ei brüten.
Sie erscheint mir soweit vital und munter,ein wenig "betröppelt" aber ich denke das liegt/lag am aufprall.
http://i44.tinypic.com/2wh4m07.jpg
http://i44.tinypic.com/kf36df.jpg
Warum hast Du es nicht da gelassen?
Selbstständig fressen kann's ja noch nicht und zwangsfüttern...na das können nur Experten.
Am besten Kopf ab und in die Pfanne,in dem Alter schon sehr lecker.
Pekinese
07.06.2013, 20:54
Erstens. Da es so nicht überleben würde.
Zweitens.nein danke habe kein interesse da ich keine Tiere esse,gibt es von dir auch qualitativ hochwertige antworten oder nur so ein (pardon) bullshit?
Das hilft mir nämlich nicht weiter.
Die passende Antwort hab ich schon gegeben auch wenn sie Dir nicht passt...
Die Elterntiere hätten mit Sicherheit weiter gefüttert...
Das Manche immer alles aus falsch verstandener Tierliebe einsammeln müssen...
frieda-cochin
07.06.2013, 22:14
Ob die Antwort passend ist,liegt wohl im Auge des Betrachters..aber ich denke,hier wurde wohl eher um Hilfe gebeten,daher kann man sich solche Antworten dann echt sparen.(bezüglich kopf ab.)ich kenne mich jetzt nicht so wirklich mit jungen Tauben aus,aber ich denke schon,dass Sie erstmal etwas gepäppelt werden muss um überhaupt wieder richtig zu Kräften zu kommen.was Sie in dem alter fressen,weiß ich nicht,sonst schau doch mal bei googel..ansonsten wird sich sicher gleich noch jemand mit brauchbaren Antworten melden..:-)aber schön,das du Sie aufgenommen hast.
Nestjunge und eben flügge gewordene Jungtauben werden mit Kropfmilch gefüttert die die Alttiere während das Jungtier seinen Schnabel in den Kropf des Altvogels steckt hervor würgt....
frieda-cochin
07.06.2013, 22:37
http://www.vogelforen.de/archive/index.php/t-10717.htmlhttp://www.vogelforen.de/archive/index.php/t-10717.html vielleicht wäre das auch noch ne Idee...
Pekinese
07.06.2013, 22:46
Huhu nochmal.
Vielen lieben dank an die die mir nun schon Geholfen haben,dazu gehört nicht Kleener.
gruß
Er hat DIR nicht geholfen,
aber er hat recht.
Wildtiere überlässt man der Natur, die kann das besser als wir.
DAS ist echte Tierliebe und Verantwortung.
Pekinese
07.06.2013, 23:36
Auch DIESER Post hatt mir nun nicht weitergeholfen :neee:
Ich bitte drum das man wenigstens HIER beim Thema bleibt....
Zwar schwer für Einige,aber DAS sollte doch zu schaffen sein?!
Völlig egal ob dir der Post weiterhilft oder nicht. Es ist wie es ist, ob es dir gefällt oder nicht: egal was du ihr gibts, du wirst die Verantwortung für deine falsch verstandene Tierliebe tragen müssen. Um beim Thema zu bleiben: gib ihr die Freiheit...
neeee, einen gedellerten Nesthocker kann man jetzt nicht an die frische Luft setzen,nbk. Tauben sind aber eine kleine Hürde in der Wildvogelrettung, schau mal hier (http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/taubenfutter.html) Pekinese
Na dann päpple sie halt wieder auf. Es manchmal nicht leicht die Natur zu akzeptieren, aber ich würde mich natürlich freuen, wenn es dennoch klappen sollte.
lionsina
08.06.2013, 07:24
bring das tier am besten zum tierarzt der wird es fachmännisch versorgen. aber mach dich auf eine rüge gefasst. denn auch der wird dir sagen, dass man wildvögel nicht mit nachhause nimmt.
es hätte gereicht das tier vorsichtig mit einem handtuch von der straße zu tragen. naja, viel glück damit :)
Chrissi 1
08.06.2013, 08:04
hallo
ich kenne mich zwar nich so gut mit handaufzuchten aus aber ich glaub im fachhandel bekommt man aufzuchtfutter es müsste da papageienaufzuchtfutter gehen aber ist der poteingehalt unter 15 prozent solltest du eifutter dazu mischen
gruß chrissi
einen Ästling von der Strasse zu tragen und auf Mutti warten zu lassen wäre richtig, aber diese Taube ist noch nicht so weit, die ist abgestürzt und wäre Hund, Katze und Co Futter. Ok, ist der Lauf der Natur, aber an die halten wir uns ja auch sonst nicht. Und die Katzen und Hunde die den Zwerg wahrscheinlich finden haben da eigentlich auch nichts wirklich zu suchen, wenn man denn von Wildnis spricht. Also ist die Schadwirkung am natürlichen Ablauf, den Zwerg aufzusammeln, einigermassen begrenzt....
Pekinese
08.06.2013, 11:55
Eben,es ist ein Nestling....
Das hätte sicherlich nciht überlebt.
Und sehe es auch wie Piaf,da es wirklich mitten im Dorf/straße war,also nicht unbedingt in der "Wildniss".
Wir haben schon genug eingegriffen in die Natur,da darf man der Natur auch ruhig mal unter die Hände greifen.
Habe nun die zweite Fütterung hinter mir,alleine fressen(wie erwartet ) tut sie noch nicht,aber "betteln" tut sie fleissig.
gruß
solange sie noch nicht alleine umherwackelt passiert da auch noch nichts mit Selberessen. Erst wenn sie schon richtig wie eine fertige Bonsaitaube aussieht startet sie die ersten Pickversuche. Indem man so nach und nach die Fütterungsabstände vergrößert mobilisiert man sie dazu ein wenig, sonst bleiben sie wie Pfannkuchen erstmal festsitzen;-)
Das hast du jetzt davon, du darfst einige Wochen(?) Mamma "spielen". 24/24-7/7... Halte durch!!!
Pekinese
08.06.2013, 16:11
Merci!
Ich werde mein bestes geben,und hoffe das ich die Taube dann auch wieder "auswildern" kann.
Setzte sie in ca12tagen dann zu den anderen Tauben in die Voliere.
Werde weiterhin berichten falls erwünscht ;)
Gruß
kniende Backmischung
09.06.2013, 13:57
Hallo Pekinese :),
ich hätt sie auch eingesammelt! Ohne die Empfehlungen von Piafs Link zu kennen, habe ich früher auch schon einige Male solche Nestlinge erfolgreich aufgezogen. Ich hab Taubenfutter geschreddert (wir hatten Jahrzehnte lang Tauben) und zu einem Brei verrührt, den ich dann mit einer Art Pipette mit großem Loch der Taube eingeflößt habe.
Bis auf eine einzige Infektion mit "gelbem Knopf" (die nach Behandlung auch überstanden war), waren alle ohne Probleme groß geworden.
Es kann nur sein, dass deine Ringeltaube später nicht mehr gehen will :).
Sicher soll man Ästlinge den Altvögeln überlassen und nicht aus fehlgeleitetem Sicherheitsbedürfnis einsammeln! Aber, es handelt sich hier um einen Nestling, der noch nicht flüchten kann. Es gibt eben Ausnahmen, zu denen auch z. B. Schwalben und Mauersegler gehören. Das hat dann nichts mit falsch verstandener Tierliebe zu tun. Es würde den sicheren Tod für diese bedeuten, sie sich selbst zu überlassen.
LG Silvia
Was fütterst du eigentlich?
Pekinese
09.06.2013, 14:53
Hallo zusammen,
ich denke auch das ich das "richtige" getan habe.
Und hoffe nun zumindest das sie durch kommt ohne weitere probleme.
Macht einen sehr fiten eindruck :) Fängt nun fleissig an zu Flattern,protestiert wenn ich sie hochnehme,und schlägt mit den Flügeln...
Ich fütter das Alfana Taubenfutter für mittlere Rassen.
Das kann ich doch weiterhin nehmen für die?
gruß
klar, aber du solltest die Körner einweichen...
Wie machst das mit dem Wasser?
Pekinese
09.06.2013, 22:05
Mit lauwarmen wasser....bis es weich ist.
ein Paar Körner für eine tagesration einfach über Nacht einweichen...
Wie fütterst du Wasser? Mit einer Spritze?
Pekinese
09.06.2013, 22:39
Jow wird gemacht :)
Das wasser füttere ich auch über eine Schmale 5ml spritze.
Chrissi 1
10.06.2013, 16:54
Hallöchen,
ich dachte ihr könntet mir gleich mal ne Frage beantworten: Ich wollte mir eventuell ein paar Lachtauben anschaffen und ich möche wissen wie groß die Voliere sein sollte.
Die passende Antwort hab ich schon gegeben auch wenn sie Dir nicht passt...
Die Elterntiere hätten mit Sicherheit weiter gefüttert...
Das Manche immer alles aus falsch verstandener Tierliebe einsammeln müssen...
Da gebe ich dir absolut recht! ich habe auch von einem Nestschlupf eins dabei was etwas schwächelt & hinten nach ist.Würde mir nicht einfallen da einzugreifen.Entweder es schaffts oder die Natur nimmt ihren Lauf.Da ist es völlig egal ob Zuchttauben oder Wildtauben.Nat. Selektion ist die beste und bringt vitale Tiere.
Das sind die beiden und man sieht doch deutlich das das eine weit größer ist.Aber der Größere kümmert sich ganz lieb um den Kleineren.Zeigt ihm Futter,krault ihn...Sind Dt.Modeneser blau o. B.
100366100367
Pekinese
10.06.2013, 17:42
Das ist mir nun sowas von Banane :roll was Ihr gemacht hättet,ich hab es nun so gemacht ...ende der diskussion.
Aktueller stand der Dinge...Täubchen hatt insgesammt nun ein gewicht von 209 gramm.
Macht nun weiterhin einen munteren eindruck und steht nun auch lieber auf einem ast als "im nest zuiegen"
Die Taube bekommt von mir nun 7x 8ml futter sowie 5x8ml wasser (Ta meinte ich brauch nicht dieselbe menge verabreichen da das Futter shcon voll gesogen ist mit Wasser )
kniende Backmischung
10.06.2013, 17:50
Schau mal hier:
http://www.tsv-sorgenfelle.de/component/content/article/18-news/705-taubenpflegestation-stoebe
Das finde ich toll. So hab ich auch schon einige Täubchen gepflegt. Ich mag sie halt besonders gerne, vielleicht, weil sie meine ersten Haustiere waren.
Deinem Ringeltäubchen weiterhin gutes Gedeihen. ;)
LG Silvia
Pekinese
10.06.2013, 17:56
Vielen lieben dank!
Bin seit den Mookees auch ganz hin und weg von den Täubchen.
Ich denke das wird mit dem Ringel,wäre nur schade wenn ich sie nichtmehr auswildern kann.
Aber mal schauen wie es läuft.
gruß
rockadoodle
10.06.2013, 19:08
Das hast du toll gemacht und natürlich war es richtig der kleinen Taube zu helfen. Der Mensch greift so oft nachteilig in die Natur ein, dann kann man es doch auch mal zum Vorteil machen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.