Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : federfresser
matzeherbi
07.06.2013, 09:38
wie bekommen ich raus, welches huhn ein federfresser it?
habe eine henne die sieht aus als wäre sie durch einen schredder gekommen. dachte erst weil sie gluckt, dass sie federlinge hat und hab sie mit kieselgur schon ein paar mal eingepudert.
heute hab ich gesehen, dass der hahn auch so komische schwanzfedern hat, wo immer zwischendrin mal ein bischen fehlt und eine henne auch noch.
nun vermute ich doch ganz stark dass ich mir eine federfresserin eingehandelt habe.
wie kann ich am besten raus finden, welche henne das ist?
sollte ich im falschen forum gelandet sein, dann bitte verschieben
Hühnermamma
07.06.2013, 11:20
Mir wurde mal der Tip gegeben, die schönste Henne wäre die Übeltäterin.
nur durch beobachten, wenn es nur eine henne ist, wirds wohl die sein, der keine federn fehlen, dann muss die so schnell wie möglich verschwinden, sonst lernen es die anderen von ihr und du kannst alle vergessen... lg
matzeherbi
07.06.2013, 16:09
mh, danke für die antworten.
kann man davon ausgehen, dass es am tage passiert oder kann es auch nachts sein. dann wäre die nebenan sitzende wohl der täter?
oder gar eine der fünf neuen, die wir im april dazu gekauft haben, denn das hatten wir vorher nicht.
Federlinge sind wie Läuse, die bekommt man nur mit mehrmaligem Behandeln weg. Ist es nicht Verimex, das gegen die Parasiten hilft?
Kieselgur allein wird zu wenig sein, da die Federlinge ja Nester an den Federn um die Kloake haben und somit täglich wieder Neue schlüpfen.
Eine Federfresserin futtert zu jeder Zeit und überall Federn. Da mußt einfach nur den Tieren mal bischen zusehen. Wenn da eine dabei sein sollte, dann siehst du sie.
matzeherbi
07.06.2013, 17:58
federlinge sind es definitv nicht. kloaken sind sauber. hab ich schon nachgeschaut.
ich hoffe ich finde die federfresserin.
federlinge sind es definitv nicht. kloaken sind sauber. hab ich schon nachgeschaut.
Du mußt nicht die Kloake ansehen, sondern die Federn um der Kloake. Die Federn hätten in Hautnähe so Knubbel, sind also unten nahe der Haut dicker. Das wären dann die Nester der Federlinge.
Wann haben denn deine Tiere gemausert?
Es könnte ja auch sein, dass die Federn schon etwas älter und abgenutzter sind und deswegen nicht mehr so schön wie Neu aussehen.
matzeherbi
07.06.2013, 19:09
die, die es am meisten betrifft hat vor kurzem noch gebrütet.
hab mal ein paar bilder gemacht, aber so gut sind die nicht.
bei den anderen heühnern und beim hahn sehen die schwanzfedern aus, als wäre die spitzen abgebrochen.
das eine foto ist von der brust die noch nackt ist. da ist so eine borke drauf, hell aber.
ich hoffe ihr könnte was erkennen.
ich hole aber trotzdem morgen gleich verminiex, oder gibts noch was anderes?
100112
100113
100114
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.