PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier beim Versand sichern



Snivelli
07.06.2013, 08:51
Guten Morgen,

ich hab ja nun schon einige Versandeier zugeschickt bekommen und bei sagen wir mal 95 % der Eier war die Luftkammer erweitert/ausgebaucht (Ablösung der Eihaut von der Schale?). Bei einigen solcher Eier schlüpfen zwar auch Küken, dennoch habe ich aktuell eine Lieferung bekommen, bei denen ALLE! 25 Eier tippi-toppi waren. Erstens waren die einzeln in Zewa verpackt und 2. in den Eierschachteln und in dem riesen großen Karton war alles mit Alpaca-Wolle gepolstert.
Das wichtigste meines Erachtens aber war das rote Postband, wo "achtung zerbrechlich - Glas", das rund um den Karton angebracht war.

Bei allen anderen Paketen war nie etwas entsprechend gekennzeichnet.

Ich wollte nur drauf hinweisen, dass so eine Kenntlichmachung durchaus sinnvoll ist, liebe Versender. Die Post schaut da schon drauf, auch wenn manche Leute anderer Meinung sind.

Ein schönes Wochenende schon mal vorab.
Holt den Grill raus, es bleibt schön:)

Hühnerbruno
07.06.2013, 09:06
Ich mache auch ein solches Band drauf aber das bringt nicht immer was.
Da hegt man manchmal den Verdacht, dass mit extra gekennzeichneten Paketen erst recht nicht zimperlich umgegangen wird!


Sent from my iPhone using Tapatalk

hagen320
07.06.2013, 09:13
Das wichtigste meines Erachtens aber war das rote Postband, wo "achtung zerbrechlich - Glas", das rund um den Karton angebracht war.

Bei allen anderen Paketen war nie etwas entsprechend gekennzeichnet.



Das habe ich aber schon ganz anders gelesen, manchmal werden solche Pakete extra geworfen.
Wichtig ist das das Ei fest in der Eipappe steht und ausreichend Dämmung um die Eipappe ist. Je größer das Paket, desto weniger wird es geworfen und desto besser ist die Dämpfung.
Wenn ich es richtig gelesen habe sind frische Eier besser geeignet um sie zu verschicken, vielleicht hattest Du jetzt ja ganz frische. Oft wird die Luftblase aber auch wieder fest wenn die Eier einen Tag auf der Spitze geruht haben.

Bresse bleu
07.06.2013, 09:43
Hallo,

ich verpacke meine Versandeier einzeln in Zewa sodaß sie in der Horde nicht wackeln. Das Paket muss ausreichend groß sein und gut gepolstert. Zeitungspapier reicht völlig aus, isoliert auch gut. Es darf kein Druck auf die Eier kommen, den Fehler hatte ich anfangs einmal gemacht. Das Paket wird von aussen mit einer "Vorsicht Glas" Rolle verklebt. Damit habe ich bis dato keine Ausfälle. Wenn man dann noch friche Eier nimmt und richtig lagert steht eigentlich einem guten Schlupf nichts im Wege.

Viele Grüße Bresse bleu

Snivelli
07.06.2013, 11:09
Na, ja - mehr als nach bestem Wissen vorbeugen kann natürlich niemand und was bei den einzelnen Lade- und Verteilungsstationen so alles hin und hergeschoben, geschmissen, auf`m Rollband transportiert wird bzw. in die LKWs geworfen liegt leider nicht in unserer Macht.

Aber dass kenntlich gemachte Pakete ABSICHTLICH geworfen werdem, konnte ich mir bisher ehrlich gesagt nicht vorstellen - oder besser gesagt ich wollte und möchte es nicht glauben:(