Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere Rasselbande - so gehts weiter (Nevös wegen ersten Mal)
Marion79
07.06.2013, 08:30
Guten Morgen
anbei noch einmal aktuelle Fotos von unserer Rasselbande:
http://brennerswurzeln.blogspot.co.at/2013/06/tag-funf.html
Die wachsen so schnell! Und sie sind schon richtige Raser. Wir müssen jetzt schon höllisch aufpassen, dass uns Keines bei der Tür rausläuft.
Heute ist der erste Tag wo wir Gerti mit den Kükenscharr in den Auslauf lassen. Auf den beiden letzten Fotos zeichnet sich schon langsam der neue Auslauf für die Küken ab. Heute werden wir noch die letzte Seite mit Holz verkleiden und dann kommt noch das „Dach“ in Form eines Netzes und Regenschutz rauf.
Dieser Auslauf ist für die nächsten zwei Wochen geplant. Danach sollen sie bei den Großen im normalen Auslauf mitlaufen - sofern das klappt :).
lg/Marion
kniende Backmischung
07.06.2013, 12:41
Sehr hübsch! :-*
Die Glucke gefällt mir gut, mit ihrer Frisur. :)
LG Silvia
vogelpezi
07.06.2013, 13:02
Seper Fotos, sind Sulmtaler oder? Kann man schon Hahn oder Henne erkennen?:laugh
LG Peter
Marion79
08.06.2013, 10:31
Guten Morgen
gestern war der erste Tag im Auslauf - hier wieder ein paar Fotos.
100151100152100153100154100155100156100157
Ich glaub ihr merkt das wir stolz auf die Kleinen sind :D
Seper Fotos, sind Sulmtaler oder? Kann man schon Hahn oder Henne erkennen?:laugh
LG Peter
Welche Rasse wissen wir leider selber noch nicht. Auch nicht ob Hahn oder Henne. :unsicher
Beim Bauernhof wo wir die Eier holten, gab es bis vor kurzem noch Sulmtaler Hähne und dann nur noch Italiener. Bei den Hennen gab es auch mehrere Rassen, Sulmtaler, Italiener ... weitere kenne ich nicht vom Namen.
Die Eier hab ich einfach nach der Farbe ausgesucht, die am ehesten den Sulmtaler zuzuordnen wären. Gerne nehmen wir Tipps entgegen welche Rasse oder Geschlecht wir bekommen haben. :danke
vogelpezi
08.06.2013, 12:14
Ich würde auf Sulmtaler tippen, obwohl der schopf noch fehlt.:) Aber was solls, Süß sind sie auf jeden Fall.:daumenhoch
LG
Marion79
15.06.2013, 21:17
Schönen Abend
heute feiern unsere Küken ihren zweiwöchigen Geburtstag. Sie wachsen wie verrückt und ich denke sie kommen jetzt langsam in die Pubertät: Sie werden selbständiger und richtig eigensinnig :laugh
Damit ihnen nicht langweilig wird, mussten wir heute das Freilaufgehege gleich noch einmal vergrößern
anbei aktuelle Fotos
10093410093510093610093710093810093910094010094110 0942100943
Kann von Euch jemand erkennen, wer was wird? Henne oder Hahn? Wir rätseln jeden Tag auf Neue:-[
liebe Grüße
Marion
kniende Backmischung
15.06.2013, 23:08
:-* :-* :-*
Sooo entzückende Bilder!
LG Silvia
Hallo Marion,
wunderschöne Bilders :) Ich habe auf Brennerswurzeln.blogspot schon öfters über die spitzen Bilder gestaunt. Den richtigen Augenblick wird bei euch des öfteren erwischt! Dein Avatarbild ist auch der Hammer, das würde ich gerne mal groß sehen....
Schaut für mich allerdings nicht nach Sulmtaler aus, zumindest die Küken nicht. Die Glucke schon natürlich. Aber richtig süße Zwerge. Ob Hahn oder Henne kann ich nicht sagen, das kann ich nur bei Sulmtaler Küken nach ca. 10-14 Tage mit ziemlicher sicherheit sagen.
vogelpezi
17.06.2013, 00:29
Ich muß Leo recht geben, nicht nach Sulmtaler aus ,aber drei haben zumindest die Farbe von Sulmtaler.:)
LG Peter
Hallo Marion,
die sind alle echt hübsch! Mit der Rassenzuordnung kenne ich mich leider nicht aus, aber ob Hahn oder Henne kann ich auf Deinen Bildern bisher noch nicht erkennen. Da müssen wir immer erstmal noch ein paar Wochen Gedult haben ;). Weiterhin viel Freude mit den Kleinen!
Marion79
23.06.2013, 08:13
Guten Morgen
hier ein Link zu den Geburtstagskindern. Stolze 3 Wochen!
http://brennerswurzeln.blogspot.co.at/2013/06/sechs-huhner-fetzen-durchs-gehege.html
Heute kommen noch Fotos von unseren Ausläufen dazu. Da eine Zweite seit Do brütet müssen die Kleinen umziehen.
lg/Marion
Marion79
26.06.2013, 18:30
Schönen Abend
ein paar aktuelle Fotos unserer Kükenscharr
Gerti
101987
Hier die Rasselbande beim ersten Versuch kleine Erbsen und paar Nudeln zu fressen
10198810198910199010199110199210199310199410199510 1996
Seit paar Tagen haben wir nur Regenwetter und die Kleinen dürften sich verkühlt haben. Ab und zu hört man ein Nissen. Daher werden sie heute noch mit einem leckeren Tee versorgt.
Kann von Euch schon jemand das Geschlecht erkennen? Ich vermute die zwei weißen Küken werden Hähne. Bei den anderen tippe ich im Moment auf Hennen.
liebe Grüße
Marion
Moin Marion!
Schöne Bilder. Auf den letzten drei Bildern sind jeweils nur Hähne zu sehen, also würde ich schonmal auf mindestens drei tippen.
Grüße
kniende Backmischung
30.06.2013, 14:51
Echt??
Ich würde sagen, dass auf dem letzten Bild nur ein Hahn zu sehen ist ... :unsicher
Und auf dem drittletzten das linke hätt ich jetzt auch für ein Hühnchen gehalten..
Aber, so viel Erfahrung hab ich halt auch nicht ...
LG Silvia
Zwerg-seidis
30.06.2013, 15:45
Also das ist auf jedenfall ne Henne ,so wie ich das sehe...
http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=101990&d=1372263935&thumb=1
Mach doch mal von jedem Küken ein Foto von der Seite und von vorne....dann kann man das geschlechtz viel leichter erkennen....
Hier habe ich das mal bei meinen gemacht...
Das war bei uns das erste Küken von diesem Jahr ...05.05.2013
102322102323102324102325
Blöd finde ich as es bei mir immer so lange dauert bis es verkleinert ist...
So, hier die vom 29.05...habe ich keine aktuellen Fotos...
102326102327102328102329102330102331
Nur so ein Beispiel...
Ich wünsche dir auf jedenfall noch ganz viel Spaß mit den kleinen!!!
Marion79
30.06.2013, 18:44
Danke für den Tip. Das werde ich in den nächsten Tagen gleich probieren. Die Kleinen sind nur so flink. Die entwischen immer der Kamera :laugh
Zwerg-seidis
30.06.2013, 18:55
Ja allerdings und wie sie immer laufen:laugh die können nicht einmal still halten...:laugh
Marion79
30.06.2013, 19:06
Seit gestern sind sie im neuen Gehege
http://brennerswurzeln.blogspot.co.at/2013/06/wir-wollen-hoch-hinaus.html
Zwerg-seidis
30.06.2013, 19:15
Vorne Henne ,hinten Hahn
http://3.bp.blogspot.com/-yxA-ca4-rdI/UdBiXb0mIuI/AAAAAAAAFSY/6dX80P1qQ-Q/s1600/Sulmtaler+Jungtiere+%252822%2529.JPG
Hahn
http://1.bp.blogspot.com/-Avp7gpaG1j0/UdBieG0RwFI/AAAAAAAAFUA/tUCzTZ8UbNI/s640/Sulmtaler+Jungtiere+%25289%2529.JPG
Hahn
http://3.bp.blogspot.com/-HJd5ob_bKBk/UdBib78FQMI/AAAAAAAAFTY/Pwmjv714jzo/s640/Sulmtaler+Jungtiere+%25284%2529.JPG
Hahn
http://4.bp.blogspot.com/-DjBDbce8Kps/UdBiSkIfIZI/AAAAAAAAFRA/5_iwDSj-Nl8/s1600/Sulmtaler+Jungtiere+%252812%2529.JPG
Sehe ich genau so und bleibe dabei: drei Hähne. ;)
Grüße
Zwerg-seidis
01.07.2013, 14:53
Henne
http://2.bp.blogspot.com/-jkmLw4MmWdQ/UdBiS2xtSyI/AAAAAAAAFRI/SUAsUBFf3a4/s640/Sulmtaler+Jungtiere+%252814%2529.JPG
vorne Henne hinten Hahn
http://3.bp.blogspot.com/-yxA-ca4-rdI/UdBiXb0mIuI/AAAAAAAAFSY/6dX80P1qQ-Q/s640/Sulmtaler+Jungtiere+%252822%2529.JPG
Marion79
01.07.2013, 19:41
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LkGINm1dnfg
Mal was anderes
Zwerg-seidis
02.07.2013, 15:39
Niedlich:love
Marion79
11.07.2013, 20:59
Schönen Abend
heute durften sie zum ersten Mal ins große Gehege. Ganz vorsichtig gingen sie auf Enddeckungsreise :) Aber mehr wie zwei Meter war nicht drin. Zum Glück, da unsere großen Hühner neugierig sind. Es hat nicht lange gedauert - ca. 15 min - bis sie um die Ecke gebogen kamen. Gerti lief ihnen sofort entgegen - voller Freude nehme ich mal an.
Die erste Begegnung war aber dann doch etwas haarig. Es kam gleich mal zu Kämpfen. Gegen zwei konnte sie sich behaupten, gegen die Dritte leider nicht. Die Begrüßung hat sie sich wohl auch etwas anders vorgestellt.
Danach war sie doch etwas verschreckt und lief zurück ins Kükengehege. Das wars dann auch für den ersten Ausflug. Morgen starten wir den nächsten Versuch.
liebe Grüße Marion
PS Mittlerweile glaube ich, dass wir 3 Hähne und 3 Hennen haben.
Marion79
13.07.2013, 18:31
Update:
heute war der Tag der Zusammenführung. Und zu unserer Erleichterung hat es tatsächlich problemlos funktioniert. Wir sind richtig baff. Die Kleinen liefen zwischen den Großen rum, als wär überhaupt nix dabei. Ab und zu hat eine der Großen nach einem der Küken gehackt, aber nur wenn sie sich beim Fressen oder Trinken in die Quere kamen.
Heute lassen wir die Küken auch gleich im großen Stall übernachten. Mal schauen ob das auch so leicht klappt.
Morgen folgen wieder ein paar Fotos
liebe Grüße
Marion
Hallo, ihr scheint ja schon viel Erfahrung mit Küken zu haben:jaaaa: Meine sollen morgen schlüpfen, wir freuen uns schon. Eine Frage hab ich aber: Die Küken brauchen extra Kükenfutter, die Henne aber anderes! Wie mach ich das den am Besten? Einfach zwei "Futtertröge" hinstellen und hoffen dass jede aus dem richtigen frisst? ???
Marion79
14.07.2013, 09:27
Guten Morgen
nein wir haben auch nicht viel Erfahrung. Diese Küken waren unsere erste Brut. Wir haben uns viele Tipps und Anleitungen aus dem Forum hier geholt.
Unsere Glucke hat immer das Kükenfutter mitgefressen. Zusätzlich haben wir ihr einen eigenen Futtertrog aufgehängt. So hoch das die Kleinen nur mit Müh und Not rangekommen sind. Hat gut funktioniert.
liebe Grüße Marion
Marion79
17.07.2013, 20:08
Schönen Abend
hier noch einmal aktuelle Fotos von unseren ersten Küken - mittlerweile sind sie 6 1/2 Wochen alt.
Sie sind seit Sa fix bei den Großen - bisher klappt alles prima
Das Schlafen auf der Stange hatten sie gleich am 2 Tag im neuen Stall raus:
103543
Hahn 1:
103544
Hahn 2 + 3
103545
Henne 1:
103546
Henne 2
103547
Henne 3
103548
ist natürlich nur geraten :laugh
Moin!
Ich befürchte, dass nur deine "Henne 2" wirklich eine Henne ist. :-X
Grüße
chicken g
19.07.2013, 14:00
Das sehe ich auch so:(
Gruß
Herbert
Marion79
19.07.2013, 19:30
:heul
Henne 1 schaut aus wie bzw. ist ein Sulmtalerhahn...
Marion79
22.07.2013, 12:53
Das wäre ja toll. Einen von den fünf Hähnen wollen wir uns behalten. Bis jetzt lag Hahn Nr 1 stark im Rennen, da er am zutraulichsten ist und auch schon eher das Sagen hat. Er wehrt sich auch am ehersten gegen die großen Damen ;D
Was ja nicht so schlecht ist oder?
Jetzt habe ich jedoch noch eine Frage zur Fütterung. Wir verwenden für unsere vier großen Damen Legehennenfutter, für die Junghennen bzw. eigentlich Junghähne bisher Jungenhennenfutter. Bisher gingen wir ja von mehr Hennen als Hähnen aus. Aber reicht das auch für die Hähne? Vorallem da wir die Hähne nicht von den Hennen trennen können. Auch wollen wir die Hähne nicht mästen, sondern würden sie gerne an Hobbyhühnerhalter (wie wir) hergeben. Sollten wir kein neues Zuhause finden, landen sie aber wohl oder üblich im Kochtopf.
Wir haben das Futter für alle in mehreren Futtertrögen vor dem Stall verteilt - wir können jedoch nicht kontrollieren wer was frisst. Die Großen bedienen sich am Futter für die Kleinen und umgekehrt.
Wie geht ihr damit um?
liebe Grüße
Marion
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.