Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie fängt man eine Taube?
Hallo,
ich brauche ein paar Wildtauben -lebend und unverletzt-.
Bei uns gibt es vor allem Hohl- Ringel- und Turteltauben.
Gibt es eine "artgerechte" und vor allem einfache / geschickte Möglichkeit des Einfangens, ohne dass ich riesige Netz-klappfallen oder (Lebend)Köder aufstellen muss?
(Sie sollen sogar handzahm werden können.)
Sie werden anschliessend unversehrt wieder in die Freiheit entlassen.
Danke für ein paar Tips!
Hallo nbk,
ich habe im Stall Tauben rausgefangen mit einer Lebendfalle aus Draht - ein Käfig, den man mit etwas Körnerfutter auf den Fuss boden stellt. Sie spazieren rein und können nicht wieder raus. Ist ziemlich stressfrei.
Ich konnte sie dann einfach raussammeln und draußen wieder frei lassen. Tauben sind diesbezüglich offensichtlich nicht sonderlich schlau - sie gehen immer wieder in die gleiche Falle. Ich habe sie eine Woche täglich im Stall aus dem Käfig gefischt - dann hatten sie die Nase voll und sind aus meinem Stall ausgezogen.
LG
Kirstin
Hallo Kirstin,
Danke für deine Antwort! An so etwas hatte ich auch gedacht. Hast du evtl. ein Bild oder Skizze von dem Käfig, so dass ich ihn nachbauen kann?
Die Tiere kommen halt nur selten von den Bäumen, daher muss ich evtl. mit ein paar Attrappen im Gemüsebeet nachhelfen.
Gruss
Hallo nbk,
hier findest Du sie:
http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?&action=show_product&product_code=372518&showpage=1&searchtext=Tauben
LG
Kirstin
kniende Backmischung
07.06.2013, 12:15
Darf ich fragen, wofür du sie brauchst?
Schade, dass du nicht nebenan wohnst - ich hab eine zahme Ringeltaube, die hätt ich dir geliehen ...
Die meisten (Wild)Tauben kommen schnell, wenn sie regelmäßig Futter bekommen. Wenn du sie anfütterst und dann, wenn sie gemerkt haben, dass regelmäßig gefüttert wird, die Falle aufstellst, wirst du sicher Erfolg haben :).
LG Silvia
Danke für den Link.
Habe angerufen, dieses Modell ist für Wildtauben allerdings nicht geeignet. Da gehen nur die "dummen" Stadttauben rein:)
Der freundliche Mitarbeiter hat mit die Netzfalle empfohlen:
http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=show_product&product_code=376331.
(Netz mit Laub abdecken und anfüttern)
Versandkosten 8,- nach F - absolut korrekt.
Die Teile kosten bei uns locker das Doppelte!
@Silivia: das Angebot ist nett, kannst Sie mir ja per "Luftpost" schicken, aber sie darf auf keinen Fall zahm sein. (Ich brauch sie zur Ausbildung;))
kniende Backmischung
07.06.2013, 13:57
:laugh Wortwitz!
Tja, Fluchtreflex hat sie leider keinen und ein bissi sehbehindert ist sie auch :(. Das ist auch der Grund, weshalb sie noch bei mir wohnt...
Viel Erfolg - für den Fang und die Ausbildung ;).
LG Silvia
Sei aber vorsichtig mit den Tauben und dem Geflügel. Nicht umsonst nennt man Tauben ja auch "Ratten der Lüfte". Der Spruch rifft da Parasiten und Krankheiten, weniger das was die Tauben so futtern. Nicht dass du dir was in den Bestand einfängst...
kniende Backmischung
07.06.2013, 14:04
Betrifft das nicht eher die Stadttauben?
Bei Wildtauben hab ich bisher noch keinen übermäßigen Befall mit irgendwas feststellen können.
Alle Wildvögel, die ich bisher hatte, waren auffällig "sauber". Bis auf die ein oder andere Stummelfliege hatten die so gut wie keine Parasiten.
LG Silvia
Da die meisten Wildtauben hier im Topf oder auf dem Grill landen (nicht alle sind Zugvögel) ist ein Befall sehr unwahrscheinlich (ich weis, tolle Logik).
Allerdings werde ich sie nicht halten und schon gar keinem Hühnerbestand zufügen.
Maximal 1-2 Tage Käfighaltung, danach zurück in die Freiheit. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.